Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische Tierdrucke

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
27
137
44
58
29
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1.968
1.389
394
221
153
115
79
39
39
32
13
12
3
88
34
26
8
7
254
20
10
1
10
34
113
10
6
166
106
1
143
97
93
64
44
42
26
26
23
18
9
8
8
7
7
7
6
6
6
5
158
81
25
16
12
33
39
207
64
Stil: Surrealismus
Marino Marini – Pferde – Original Lithographie
Marino Marini - Pferde - Original Lithographie 1951 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst - Abstrakte Vögel - Lithographie, signiert
Max Ernst - Vögel - Original-Lithographie Vögel, 1962 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Marino Marini – Ritter – Originallithographie
Marino Marini - Ritter - Original Lithographie 1968 Abmessungen: 32 x 48 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall (nach) – Lettre à mon peintre Raoul Dufy
(nach) Marc Chagall Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift A...
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Lurçat, le radeau de la méduse, huit dessins à la plume (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von Aux Éditions Jeanne Bucher, Paris, 1933; gedruckt von F. Duval, 20. Fe...
Kategorie

1930er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Lurçat, derniers monuments aux victimes, huit dessins à la plume (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von Aux Éditions Jeanne Bucher, Paris, 1933; gedruckt von F. Duval, 20. Fe...
Kategorie

1930er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Lurçat, aprèsça on recommence, huit dessins à la plume (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von Aux Éditions Jeanne Bucher, Paris, 1933; gedruckt von F. Duval, 20. Fe...
Kategorie

1930er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Echoes of Return“ Fotografie 35" x 24" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian
„Echoes of Return“ Fotografie 35" x 24" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Fotopapier

Salvador Dali - Le Cerf von Le Bestiaire de la Fontaine - Signierter Kupferstich
SALVADOR DALI Le Cerf Malade aus Le Bestiaire de la Fontaine 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zoll großem Papi...
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Du fil à retordre - Handsignierte und nummerierte Lithographie Leonor Fini Surrealist, 1975
Leonor Fini Du fil à retordre, 1975 Farbige Radierung auf Arches-Papier 11 × 15 in 28 × 38 cm Limitierte Auflage von 185 Stück Zustand: Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Elektra – Lithographie
Max Ernst - Elektra Lithographie 1939 Abmessungen: 32 x 24 cm In der Platte signiert Vom XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1930er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

""Der beste Freund des Menschen" Original farbige Collagraphie, signiert von Joseph Rozman
"Der beste Freund des Menschen" ist eine Original-Farbcollographie in Blau und Rot von Joseph Rozman. Es zeigt ein Tier in Rot auf der rechten Seite und eine Figur zwischen abstrakte...
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Farbe

„Ram's Head“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ram's Head" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" 1968 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britischen Küns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Chauve-Souris“ Aus der Serie „“Bestie und einige Korrespondenz“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Chauve-Souris" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" von 1967 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Sheet of Studies“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sheet of Studies, Comparaisons: Machines and Organic Forms" (Maschinen und organische Formen) aus der Serie "Bestiary and some Correspondences" (Besti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Ants“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ameisen" aus der Suite "Bestiarium und einige Korrespondenzen" 1968 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britischen Kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Armadillo“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Armadillo" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" 1965/1968 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Vogel-Vogel
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bird" um 1980 ist eine Original-Radierung des bekannten kalifornischen Künstlers Arnold A. Grossman (1923-2016). Es ist mit Initialen in Bleistift vom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Jean Arp - Original-Lithographie
Jean Arp - Original-Lithographie 1962 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Air, surrealistische Radierung von Douglas C. Backhaus
Douglas C. Backhaus - Air, Jahr: 1978, Medium: Handkolorierte Radierung, signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 9,25 x 7 Zoll, Größe: 13,25...
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Kopfschmuck
Leonor Fini wurde 1907 in Argentinien geboren, reiste und lebte aber schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter in Europa. 1931 war sie in Paris, wo die surrealistische Bewegung in voll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Drehen Sie
Leonor Fini wurde 1907 in Argentinien geboren, reiste und lebte aber schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter in Europa. 1931 war sie in Paris, wo die surrealistische Bewegung in voll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Gesichter
Leonor Fini wurde 1907 in Argentinien geboren, reiste und lebte aber schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter in Europa. 1931 war sie in Paris, wo die surrealistische Bewegung in voll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Geste (B)
Leonor Fini wurde 1907 in Argentinien geboren, reiste und lebte aber schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter in Europa. 1931 war sie in Paris, wo die surrealistische Bewegung in voll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

"Prozession (Fisch), " Original Farbige Serigraphie Druck Fisch Design einzigartig
Von Ronald Osiecki
"Prozession (Fisch)" ist eine Original-Serigrafie von Ronald Osiecki. Es ist signiert und Teil einer limitierten Auflage. Dieser Druck zeigt Fischköpfe in einem Muster mit abstrakten...
Kategorie

1990er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Les Elus De La Nuit (10B)
LEONOR FINI Les Elus De La Nuit (10B) 1986 15 x 11 Radierung auf Arches-Papier Anm. d. Red. 14/31
Kategorie

1980er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Radierung

Femme au bouquet de fleurs (Dame mit Blumenbouquet)
Diese Vintage-Farblithografie auf Papier ist nach einem Aquarell von Marc Chagall mit dem Titel Femme au bouquet de fleurs (Dame mit Blumenstrauß). Vom Künstler auf dem Stein signier...
Kategorie

1960er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Marino Marini - Original Lithographie
Marino Marini - Ritter - Original Lithographie 1970 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Francois-Xavier Lalanne (1927-2008) Le Chat, 2004
Francois-Xavier Lalanne (1927-2008) Le Chat, 2004 Originaldruck (Aquatinta und Softlack), mit Bleistift signiert von François Xavier Lalanne und ohne Titel "Le Chat" ("Die Katze"), ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Papier

Fantastische Figur - Handsignierte Lithographie Leonor Fini Surrealistisch, 1975
Leonor Fini Phantastische Figur, 1975 Farbige Radierung auf Arches-Papier 11 × 15 in 28 × 38 cm Limitierte Auflage von 185 Stück
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

"Divagaciones espontáneas" zeitgenössischer Siebdruck surrealistisches Zebra und Pyramide
Während der Pandemie hielt sich der Künstler 4 Monate lang in Oaxaca an einem Strand namens San Aguistinillo auf, wo er die Collection'S Sana Distancia (sicherer Abstand) entwickelte...
Kategorie

2010er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Siebdruck, Papier, Tinte

(after) Max Ernst – Blauer Vogel – Schablone
Max Ernst (nach) - Blauer Vogel - Schablone Veröffentlicht in der Kunstzeitschrift deluxe, XXe Siecle, 1958 Abmessungen: 32 x 25 cm Herausgeber: G. di San Lazzaro. Max Ernst wurde...
Kategorie

1950er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Schablone

„Insect, Simulating Seeds“ wichtige Farblithographie.
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Insect, Simulating Seeds" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" 1968 ist eine Originallithographie auf Arches-Papier des bekannten britisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Weltraumadler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1970er Surrealistische Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen