Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke der 1910er Jahre

bis
107
396
111
81
14
18
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
192
67
21
12
6
1
1
1
101
34
22
18
17
3.463
7.292
25.302
6.736
289
1.337
1.186
1.289
2.257
3.619
5.180
2.692
1.270
3.011
417
200
2
557
288
241
210
184
137
125
66
64
62
46
44
44
29
26
24
23
22
20
18
229
193
129
113
73
36
191
306
262
Zeitalter: 1910er
Gustav Klimt „Study for Woman in Boa“ collotype aus Funfundzwanzig Folio von Funfundzwanzig
Titelblatt nummeriert: 263/450
Kategorie

Wiener Secession Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier

Landkarten - Héliogravüre von Käthe Kollwitz - 1910 ca
Maps ist ein realisiertes Werk von Kate Kollwitz, 1910 ca. Mappe, zweiseitiges Deckblatt mit Text und 13 Einlegeblätter mit montierten Heliogravuren nach Zeichnungen von Käthe Koll...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier

Das Grosse Tier II – Radierung von Richard Muller – 1919
Das Grosse Tier II ist eine Original-Radierung und Kaltnadel, realisiert von Richard Müller im Jahr 1919, auf der Platte signiert, nummeriert 60/74 und rechts unten mit Bleistift s...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung

Klimt, Weibliches Bildnis, Das Werk von Gustav Klimt (nach)
Heliogravüre, Lichtdruck auf Velinpapier. Papiergröße: 18,23 x 17,32 Zoll; Bildgröße: 14,57 x 8,58 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. An...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Drinkers – Radierung von Pierre Georges Jeanniot – 1914
Drinkers ist eine Radierung von Georges Jeanniot aus dem Jahr 1914. Signiert am unteren Rand, betitelt. Guter Zustand.
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung

Mele – Original-Werbelithographie von Marcello Dudovich – 1910er Jahre
Mele ist eine seltene Farblithografie, die zwischen 1895 und 1914 von G. Ricordi und C. Milano in Mailand gedruckt wurde. Ein Werbeplakat der berühmten neapolitanischen Schneiderei ...
Kategorie

Art nouveau Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gravur, Papier

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier, Gravur

Mein Weg mit dem Weib, Tafel 10
Kaltnadel und Aquatinta (braune Tinte) auf cremefarbenem Papier. Signiert "Rehn" mit Bleistift am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert. ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Mein Weg mit dem Weib, Tafel 7
Kaltnadel und Aquatinta (braune Tinte) auf cremefarbenem Papier. Signiert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert. Auflage...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Aquatinta, Kaltnadelradierung

Gustav Klimt „Study for Water Serpents“ collotype aus Funfundzwanzig- Foliotyp
Titelblatt nummeriert: 263/450
Kategorie

Wiener Secession Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier

Military - Original-Radierung von Anselmo Bucci – 1917
"Military" 1917 ist ein wunderschöner Druck in Radiertechnik, der von Anselmo Bucci (1887-1955) geschaffen wurde. Handsigniert. Nummeriert 82/100 der Abzüge unten links. In der link...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung

Mein Weg mit dem Weib #13 - Original-Radierung von W.R. Rehn
Kaltnadel und Aquatinta (braune Tinte) auf cremefarbenem Papier. Signiert "Rehn" mit Bleistift am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert....
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Mein Weg mit dem Weib #11 - Original-Radierung von W.R. Rehn
Kaltnadel und Aquatinta (braune Tinte) auf cremefarbenem Papier. Signiert "Rehn" mit Bleistift am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert....
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Schnackenberg-Ausstellung 1914“““
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Mele – Original-Werbelithographie von Marcello Dudovich – 1910er Jahre
Abmessungen des Bildes. 26x18,2 cm. Mele ist eine wertvolle Farblithografie, die zwischen 1895 und 1914 bei G. Ricordi und C. Milano in Mailand gedruckt wurde. Ein Werbeplakat der ...
Kategorie

Art nouveau Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

I Buffoni Vintage Adv-Lithographie von L. Metlicovitz 1914
Abmessungen des Bildes: 26,2 x 9,1 cm. I Buffoni ist ein wunderschönes, farbig lithographiertes Originalmanifest auf Karton, das von dem italienischen Künstler und einem der Väter d...
Kategorie

Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Klimt, Wasserschlangen, Das Werk von Gustav Klimt (nach)
Heliogravüre, Lichtdruck auf Velinpapier. Papiergröße: 18,23 x 17,32 Zoll; Bildgröße: 6,46 x 11,73 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. An...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Anne Lemans“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Odeon-Casino“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Klimt, Weibliches Bildnis, Das Werk von Gustav Klimt (nach)
Heliogravüre, Lichtdruck auf Velinpapier. Papiergröße: 18,23 x 17,32 Zoll; Bildgröße: 14,69 x 12,8 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. An...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Bayros-Mappe III - Héliogravüre von Fraz von Bayros - 1913
Heliogravüre auf Japanpapier von Fraz von Bayros aus dem Jahr 1913 für den Ex Libris Verlag K. Th. Senger, München. Montiert auf Passepartout. Auflage von 260 Exemplaren, vom Künstl...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Heliogravüre

Conte des 1001 Akte der Akte
Das Märchen aus Tausendundeiner Nacht wird von dem niederländischen Maler und Illustrator Kees Van Dongen in über hundert ganzseitigen Originalzeichnungen in Schwarzweiß und sieben g...
Kategorie

Art déco Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gouache

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gravur, Papier

Beratung
Walt Kuhn (1877-1949):: Beratung:: Radierung und Kaltnadel:: 1915:: rechts unten mit Bleistift signiert und links unten betitelt. Insgesamt gut erhalten:: aber offensichtlich ein Pro...
Kategorie

Amerikanische Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier, Gravur

John Sloan, Radierung, 1916, „McSorley's Back Room“
John Sloan (1871-1951) Radierung aus dem Jahr 1916. Auflage: 100 Titel: "McSorley's Hinterzimmer" Platte Größe: 5 1/4" H x 7 " W Blattgröße: 7 1/2" H x 10 3/8" B In ausgezeichnetem Z...
Kategorie

Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Shadows & Light“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Peter Pathe - Original Lithographie Poster
PETER PATHE, Plakatlithographie, Schnackenbergschule, 1919, das Bild zeigt den Hauptdarsteller, Peter Pathe, in Frauenkleidern, mit einer figurbetonten, geknöpften Jacke, hochtaillie...
Kategorie

Art nouveau Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Zwei Frauen (Zwei Frauen) /// Deutscher Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Holzschnitt
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Zwei Frauen" (Zwei Frauen) Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman) *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1918 Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland Referenz: Schapire Nr. 222, Seite 45; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118 Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63" Blattgröße: 8,5" x 5,38" Bildgröße: 6,5" x 3,63" Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). Einige winzige Nadellöcher im rechten Rand. In sehr gutem Zustand Sehr selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland. Biographie: Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war. 1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Porträt einer älteren Frau, die an einem Tisch betet, Radierung
Porträt einer betenden Frau an einem Tisch mit Essen. In der Ecke steht eine Katze, die nach oben strebt, um über den Tisch zu sehen. Die Radierung ist vom Künstler im unteren Teil m...
Kategorie

Naturalismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Die blaue Flamme“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Preysing-Palais Munich“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

BAIGNEUSE ASSISE (D., S. 11)
Soft-ground etching, with the stamped signature. From the edition of 1,000. Printed by Ambroise Vollard, 1919, on wove paper, with wide margins. Sheet size: 12.62 x 9.75 in. Image si...
Kategorie

Impressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung, Papier

Kostüme, Plakate, und Dekorationen, "Läderlappen"
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Cabaret Bonbonniere“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Männlicher Kopf an weibliche /// Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Männlicher Kopf an weibliche (Männlicher Kopf an weibliche gelehnt)" Mappe: Das Spiel...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Flower of Evil“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Konsee“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Lena Amsel“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Schlange (Schlange)“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüm, Plakate und Dekorationen, „Die Rodelhexe“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate, und Dekorationen, „Erry & Merry“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Der Salamander“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüm, Plakate und Dekorationen, „Odeon- Casino 1911“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

La Loge (Die Lodge) /// Postimpressionistische figurative französische Pariser Volkskunst
Künstler: Louis LeGrand (Franzose, 1863-1951) Titel: "La Loge (Die Loge)" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts *Unsigniert ausgegeben, jedoch von LeGrand in der Platte signiert (gedruck...
Kategorie

Post-Impressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Intaglio

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Hagen-Pathe“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Deutsche Werkbund-Ausstellung (Deutsche Werkbund-Ausstellungskunst)
Peter Behrens, (Deutscher 1868-1940), Deutsche Werkbund-Ausstellung, 1914, Deutsche Werkbund-Ausstellung, Kunst in Handwerk, Industrie und Handel...
Kategorie

Art déco Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier, Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Lo Hesse“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Joachim von Seewitz“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie, Papier

Une Mre et Deux Enfants
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf cremefarbenem Bütten. Aus der Auflage von etwa 50 Stück.
Kategorie

Impressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Tanzer in einem orientalischen Tanz“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Papier

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Odeon- Casino“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

Expressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Saltimbanques: Kopf einer Frau – Original-Radierung (Bloch #6 / Baer #7c)
Pablo PICASSO (1881-1973) Akrobaten: Kopf einer Frau, 1913 Original-Radierung (Paul Fort Workshop) Vorzeichenlos Auf Arches Vellum, 48 x 38 cm (ca. 19 x 15 Zoll) REFERENZ: - Bloch ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Radierung

Der Souper des Dockers
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Souper des Dockers, Kupferstich, 1919-1920, links unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt und rechts unten nummeriert (27/35). Referen...
Kategorie

Kubismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Gravur

Picasso, Komposition (Hodorisch B2), Le manuscrit trouvé dans un chapeau (nach)
Lithographie auf Vélin des Papeteries Lafúma Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Le manuscrit trouvé dans un chapeau, ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Sicile (Sicily) /// Französische impressionistische Lithographie Moderne figurative Damenkunst des Impressionismus
Künstler: Ernest Joseph Laurent (Franzose, 1859-1929) Titel: "Sicile (Sizilien)" Portfolio: Gazette Des Beaux-Arts *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Laurent in der Platte monogrammi...
Kategorie

Impressionismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

ICE Cremefarben
Bacon, Peggy (Amerikanerin, 1895-1987). EISGESCHMACK. Flint 6. Kaltnadel, 1918. Auflagenhöhe nicht bekannt, aber wahrscheinlich sehr klein. Betitelt "Eiscreme", datiert "Nov. 191...
Kategorie

Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Kaltnadelradierung

Klimt, Das Leben ein Kampf, Das Werk von Gustav Klimt (nach)
Heliogravüre, Lichtdruck auf Velinpapier. Papiergröße: 18,23 x 17,32 Zoll; Bildgröße: 11,85 x 11,81 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. A...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Klimt, Zug der Toten, Das Werk von Gustav Klimt (nach)
Heliogravüre, Lichtdruck auf Velinpapier. Papiergröße: 18,23 x 17,32 Zoll; Bildgröße: 11,02 x 13,66 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. A...
Kategorie

Symbolismus Figurative Drucke der 1910er Jahre

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen