Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte figurative Drucke

bis
190
169
133
242
120
60
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
15.423
7.942
2.563
2.402
2.230
1.000
939
664
410
316
110
93
37
19
17
16
15
13
6
493
225
1
7
8
2
20
77
144
79
63
472
205
44
210
116
107
71
63
55
37
32
25
24
22
21
20
19
18
17
12
12
12
10
252
206
113
106
82
137
149
515
177
Stil: Abstrakt
Schamane im Vorbeigehen 17
Künstler: Lawrence Fodor - Amerikaner (1951- ) Titel: Vorübergehender Schamane 17 Jahr: 1989 Medium: Monotypie Bildgröße: 18 x 12 Zoll Blattgröße: 30 x 22 Zoll Gerahmte Größe: 32,5 x...
Kategorie

1980er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Amerikanische Flagge III (Geometrische Abstraktion Hartkante Minimalistische Abstraktion) S/N
PAUL VON RINGELHEIM Amerikanische Flagge III, 1979 Siebdruck in Farben auf Velinpapier Signiert und nummeriert in Graphitstift am unteren Rand der Vorderseite 31 × 23 Zoll Ungerahmt ...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (signiert, gewidmet und Clement Greenberg beschriftet)
Anthony Caro Akt (signiert, gewidmet und bezeichnet für Clement Greenberg), 1986 Zeichenkohle auf Papier Handsigniert vom Künstler. Die Zeichnung ist beschriftet "To Clem, much love,...
Kategorie

1980er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Holzkohle

The Yellow Background
Künstler: Marc Chagall (nach) Medium: Original-Lithographie Titel: Der gelbe Hintergrund Jahr: 1964 Auflage: 3,000 Blattgröße: 30 1/2" x 22 1/2" Referenz: Chagalls Plakate, S. 56 Unt...
Kategorie

1960er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Spirits Through Time VIII, " Gerahmter Giclee-Druck in limitierter Auflage, 36" x 24"
Dieser abstrakte, figurale Druck von Ned Martin in limitierter Auflage zeichnet sich durch eine warme Farbpalette aus. Zwei Frauen stehen beieinander, die eine mit einem weißen Tuch ...
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Digital, Giclée

Venezianische Lebensskizzen – figurative abstrakte Lithographie, 116/150
Wunderschöne Radierung und Aquatinta von Venedig als sich überlagernde Szenen der kalifornischen Künstlerin Katherine Chang Liu (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem ...
Kategorie

1990er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dies ist nur eine Realität des besonderen Kontemplations, Siebdruck auf Bogenpapier, signiert/N
Wayne E. Campbell Dies ist nur eine Realität des besonderen Konsenses, ca. 1969 Siebdruck auf Arches-Papier mit einer Deckled Edge Mit Bleistift signiert und nummeriert 86 von der li...
Kategorie

1960er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Bad Guy, Abstrakter Giclee-Druck von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Bösewicht, Jahr: 2006, Medium: Giclée-Druck auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 23,5 x ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Giclée

Ibram Lassaw, (Abstraktion)
Dieser Druck wurde für das American Abstract Artists Portfolio, 1937, angefertigt. Alle Bilder sind Lithografien, die auf Zinkplatten hergestellt wurden. Normalerweise wurden sie im ...
Kategorie

1930er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Lithographie mit Tieren und Figuren
Abstrakte figurative Lithografie mit einem lebhaften Durcheinander abstrahierter tierischer und figurativer Formen von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Betite...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Abend, Radcliffe Camera Oxford mit Giclée-Druck von Susan Brown
Städte 20 - Abend, Radcliffe Camera Oxford von Susan Brown. Ein Giclée-Druck in limitierter Auflage. Die Druckausgabe beträgt 150 Das Bild ist 40 x 40 cm groß, die Gesamtgröße beträ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Giclée, Papier

Visage - 1974 Original Monoprint-Lithographie auf Papier, Original
Visage - 1974 Original-Lithographie auf Papier Original-Lithografie von 1974, die ein abstrahiertes Männergesicht von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert) darstel...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Bar the Exception, Abstrakter Giclee-Druck von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Bar die Ausnahme, Jahr: 2004, Medium: Giclée-Druck auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Giclée

Aktstudie (4)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Grüne Komposition - Radierung von Nino Cordio – 1995
Abmessungen des Bildes: 14,7 x 10 cm. Green Composition ist eine Original-Mischfarben-Radierung von Nino Cordio aus dem Jahr 1995. Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand....
Kategorie

1990er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

Japanische japanische Fischerboote, abstraktes Diptychon-Raumdruck
Abstrakte Siebdruckkomposition von japanischen Fischerbooten in zwei Teilen von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Signiert (möglicherweise "Myketo") und am rechten Rand n...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

HAPPY IN PINK Signierte Lithographie, Abstrakte Figur, Schwarz Gelb Rot Lavendel Aqua
HAPPY IN PINK ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Handlithografie auf archivfähigem, 100% säur...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aktstudie (8)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Aktstudie (11)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Deutsche expressionistische figurative Radierung Daniel mit Löwe Paul Kleinschmidt, 1920
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) Radierung "Daniel" 1920 Rahmen: 21" X 17" Bild: 9.5" X 7.5" Daniel in der Höhle der Löwen Seltener zweiter Probedruck des Künstlers Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Origin Blue - Radierung von Karolina Szewczyk - 2020er Jahre
The Origin Blue ist ein Kunstwerk von Karolina Szewczyk aus den 2020er Jahren. Radierung, Aquatinta. Handsigniert. Nummeriert. Ausgabe 3/10.
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

Beau Monde, Abstrakter Archivalistischer Pigmentdruck von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Beau Monde, Jahr: 2004, Medium: Archivpigmentdruck, signiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 25,5 x 17,5 Zoll, Größe: 30 x 22 i...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Pigment

Schwarzes Mondlicht: abstraktes Schwarz-Weiß- und Grau-Gouache- und Aquarellporträt
Stimmungsvolle, ausdrucksstarke, großformatige abstrakte Interieurszene in Schwarz-Weiß mit grauer Aquarell- und Gouachefarbe, die eine Büste, einen indischen Mugal-Teppich, florale ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Eddie Martinez, Bufly (GPBF) - Signierter Siebdruck, Zeitgenössischer Künstler
Eddie Martinez (Amerikaner, geb. 1977) Bufly (GPBF), 2022 Medium: Siebdruck auf Arches BFK White 300gsm Abmessungen: 76 x 60 cm (29,9 x 23,6 Zoll) Auflage von 125 Stück: handsigniert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Interaction - Druck von Vagaram Choudhary - 2024
"Interaction" ist ein Gemälde des indischen Künstlers Vagaram Choudhary aus dem Jahr 2024. Malerei Medium : Naturpigment auf Wasli-Papier Bemalung der Rückseite Handzeichen mit Jah...
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Washi-Papier, Pigment

Sammlerwolken – Druck von Vagaram Choudhary – 2024
"Collecting clouds" ist ein Gemälde des indischen Künstlers Vagaram Choudhary aus dem Jahr 2024. "Collecting clouds" Naturpigment auf Wasli-Papier Malerei Stil zeitgenössische indi...
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Washi-Papier, Pigment

L'ETE 1969 Signierte Radierung Limitierte Auflage
Name der Künstlerin: Barbara Kwasniewska Titel: L'Ete Jahr: 1969 Medientyp: Radierung Größe-Breite Größe-Höhe: 22,5'' x 30" Zoll Unterzeichnet Auflagenhöhe: Signiert, betitelt und...
Kategorie

1960er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

1971 The Tarahumara Indians – Figurative Radierung auf Papier
1971 The Tarahumara Indians – Figurative Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von The Tarahumara Indians von Kelly English (Amerikanerin). Die Figuren sind mit dicker schwarz...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Deneb (der leuchtendste Stern in der Sternkonstellation Cygnus) des bekannten Künstlers
WILLIAM T. WILEY Deneb, 1996 Mehrfarbige Lithographie auf Velin mit einem Büttenrand 25 × 17 3/4 Zoll Auflage von 265 Signiert, datiert und beschriftet "Ed. 265" Veröffentlicht von: ...
Kategorie

1990er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Sanftes Segeln
Einzigartige Monotypie, signiert und nummeriert. Der Künstler Robert Roach lebte und arbeitete in Santa Fe, New Mexico. Seine einmaligen, abstrakten Monoprints sind von der Landsch...
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Fein detaillierte abstrakte Frau, die ein kleines Kind trägt Lichtdruck auf Papier
Fein detaillierte abstrakte Frau, die ein kleines Kind trägt Lichtdruck auf Papier Fein detaillierte Radierung oder Lichtdruck einer komplizierten Feinlinienzeichnung mit abstrakten ...
Kategorie

1990er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Here She Is“ Schwarz-Weiß-Abstrakte Lithographie, Auflage 1 von 4
Abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie mit dem Titel des Künstlers "Here She Is". Es handelt sich um die Auflage 1 von 4 und ist vom Künstler signiert und betitelt. Das Werk ist in einem...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zwei Säulen von Michael Hurson, gerahmt, abstrakt mit römischen Säulen im Greco-Stil auf Bühne
In dieser einzigartigen Monotypie von Michael Hurson flankieren stilisierte griechisch-römische Säulen eine Fläche mit schraffierter und gepunkteter Textur in schwarzer, taupefarbene...
Kategorie

1980er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Monoprint, Monotyp

Flagge – seltene lt. ed. Lithographie des bekannten in Brasilien geborenen Bildhauers, signiert 18/100
St. Clair Cemin FLAG, 1978 Lithographie auf blindgeprägtem Papier 25 × 35 Zoll Bleistift signiert und nummeriert 18/100 Ungerahmt Seltene Vintage-Lithografie dieses renommierten, in ...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Geometrische abstrakte Komposition - Original-Lithographie von Sante Monachesi - 1970er Jahre
Geometric Abstract Composition ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Sante Monachesi aus den 1970er Jahren. Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert. Nummerierte ...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zeit und Raum – Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier
Auffällige abstrakte expressionistische Lithografie von I. Colon (20. Jahrhundert). Im Mittelpunkt steht eine offene Hand mit einem Baby in der Handfläche, während im Hintergrund Obj...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) "Der Wald" Lithographie auf cremefarbenem Papier 1920 Rahmen: 21" X 17" Bild: 10.75" X 8.5" Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

"Für jeden, den du nimmst" - Radierung auf Papier
"Für jeden, den du nimmst" - Radierung auf Papier Abstrakte expressionistische Radierung mit einem menschenähnlichen Baum im Mittelpunkt und einer Figur, die auf einem nahen Weg sit...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Alice Earl Lyall, (Abstraktion – mit Figur)
Dieser Druck wurde für das American Abstract Artists Portfolio, 1937, angefertigt. Alle Bilder sind Lithografien, die auf Zinkplatten hergestellt wurden. In der Regel wurden sie auf ...
Kategorie

1930er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Birnen aus Birnenholz
Künstler: Donald Sultan (Amerikaner, geboren 1951) Titel: Birnen Jahr: 1991 Medium: Farbserigrafie und Lithografie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 31/125 Papier: Bögen 88 Bildgröße...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Aktstudie (14)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Sicherheits Tanz Signierter und nummerierter Druck Moderne figurative Kunst
"Sicherheitstanz" (2017) Siebdruck auf weißem Arches-Papier. Vom Künstler signiert und nummeriert. Auflage 0 von 250. 50 × 70 cm / 19 7/10 × 27 3/5 in Der niederländische Illustrato...
Kategorie

2010er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Archivpapier

Abstrakte Komposition - Original-Radierung von Hsiao Chin - 1977
Abstrakte Komposition ist eine Original-Farbradierung von Hsiao Chin aus dem Jahr 1977. Das Kunstwerk ist rechts unten mit Bleistift handsigniert und datiert. Links unten nummeriert...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

Uses and Customs – Queens Attire – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Queens attire ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der...
Kategorie

1860er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Young Lady - XXI Jahrhundert, Figurativer Radierungsdruck, Nackt
LESZEK RÓZGA (1924-2015) In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź (...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Temporary Tree – Radierung von Leo Guida – 1995
Temporary Tree 1 ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das 1995 von dem italienischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017) realisiert wurde. Original Radierung in Mischfarben. ...
Kategorie

1990er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Radierung

Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja
Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja Hip Holzschnitt Druck auf dem Höhepunkt der Flower Power 60er Jahre, eines Mannes mit einem großen Schnurrbart get...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Pablo Palazuelo – Original-Lithographie
Pablo Palazuelo – Original-Lithographie 1976 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Ausgabe: Cahiers d'art, herausgegeben unter der Leitung von G. di San Lazzaro. Pablo Palazuel...
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der bessere Vorhang - XX Jahrhundert, Mixed-Media-Druck, Abstrakt, Schwarz-Rot-Gelb
JACEK SOWICKI (geboren 1948) Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und machte 1973 seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Von 1984-89 le...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Radierung

Forget me nots - XX Jahrhundert, Mixed-Media-Druck, Figuratives, Porträt, Abstrakt
JACEK SOWICKI (geboren 1948) Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und machte 1973 seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Von 1984-89 le...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media

Harry Bowden, (Sitzfigur)
Von Harry Bowden
Dieser Druck wurde für das American Abstract Artists Portfolio, 1937, angefertigt. Alle Bilder sind Lithografien, die auf Zinkplatten hergestellt wurden. In der Regel wurden sie auf ...
Kategorie

1930er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Red for Love 3" Fotografie 18" x 28" Zoll Auflage von 24 Zoll von Tetiana Kalivoshko
"Red for Love 3" Fotografie 18" x 28" Zoll Auflage von 24 Zoll von Tetiana Kalivoshko "Die Rote - Das ist Liebe" "The Red One - That Is Love" ist eine zum Nachdenken anregende Kunst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Digitalpigment

""Head of Batista", abstrakte Miniatur-Radierung, Mid-Century Modern, Proof III
"Head of Batista", eine abstrakte Miniaturradierung des kalifornischen Künstlers Richard W. Downs (Amerikaner, geb. 1934) aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese zarte, kleinformatige ...
Kategorie

1960er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Büttenpapier, Radierung

Tycho Brahe, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Lucio Del Pezzo
Künstler: Lucio del Pezzo, Italiener (1933 - ) Titel: Tycho Brahe Jahr: 1970 Medium: Siebdruck, Signiert und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: Epreuve d'Artiste Größe: 20,5 x 27 Zoll
Kategorie

1970er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Aktstudie (13)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Platte 5, von Derriere le Miroir #156
Künstler: Alexander Calder Titel: Tafel 5 (Derriere le Miroir #156) Portfolio: Derriere le Miroir #156 Medium: Lithographie Jahr: 1966 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 22" x 29 1/...
Kategorie

1960er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aktstudie (7)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Aktstudie (6)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Tinte, Papier

Aktstudie (15)
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Colors of Africa Abstrakte Zebras
Abstrahierte Fotografie von Zebras mit lebhaften Farben in limitierter Auflage von Ken Dorr (Amerikaner, 20. Jahrhundert), ca. 2000. #10/250. Signiert und nummeriert am unteren Rand ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte figurative Drucke

Materialien

Tinte, Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen