Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
bis
62
189
239
283
189
111
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
331
172
129
92
41
39
21
8
7
5
4
4
2
92
72
19
18
18
1
539
470
2
1
1
55
140
116
81
597
277
134
27
16
14
12
10
10
10
7
5
4
4
3
3
3
3
3
3
2
2
2
10.715
2.921
1.987
1.157
1.136
162
299
709
279
Medium: Siebdruck
God Save the Green I, limitierte Auflage, Kaninchendruck, blaues Tierkunstwerk
Von Harry Bunce
God Save the Green des Künstlers Harry Bunce ist ein Druck in limitierter Auflage. Ein expressionistisches Werk, das ein Kaninchen mit der Überschrift "God Save the Green" darstellt....
Kategorie
2010er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Archivpapier, Siebdruck
Concatenation, OP Art-Raumteilerdruck von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Zusammenschluss
Jahr: 1970
Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150
Bildgröße: 18 x 18 ...
Kategorie
1970er Op-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Die Wand, aus dem amerikanischen Traum-Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: Die Mauer aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1990 (1997)
Medium: Serigraphie
Auflagenhöhe : 395
Bildgröße: 18 x 14 Zoll
...
Kategorie
1990er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten.
Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier.
Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica.
Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen.
Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland.
Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich.
1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden.
1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien.
1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen.
Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler.
1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen.
1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt.
1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich.
1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland.
1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien.
1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland.
1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery.
1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien.
1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt.
1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland.
1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien.
1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA.
1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen.
1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer.
1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen.
1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht.
1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien.
1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien.
1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien.
1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999).
1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem /
Israel.
Auszeichnungen
1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland.
1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland.
1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis),
1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York.
1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio.
1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien.
1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam.
1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland.
1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio,
1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland.
1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974.
1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede
1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Adam war nicht bei der Sache
Von John Baldessari
Künstler: Johns Baldessari
Titel: Adam war nicht bei der Sache
Jahr: 2017
Medium: Siebdruck auf Arches 88 Papier
Auflage: 50; signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift
Blatt: 32...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey Fine Art Siebdruckdruck „Floral Takeover“ Rot & Schwarz Urban Art Siebdruck
Von Shepard Fairey
"Ich entwerfe immer wieder neue Muster, die ich für meine Straßeninstallationen und Kunstwerke verwende. Früher habe ich abgekündigte Tapeten gekauft, aber jetzt entwerfe und drucke ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Embrace Justice Shepard Fairey Schwarze Lebewesen Matter signiert nummeriert Pop Art
Von Shepard Fairey
Signiert von Shepard Fairey und Arlene Mejorado.
Ein Teil des Erlöses kam Black Lives Matter und dem Immigrant Bail Fund zugute.
Fotografiert von Arlene Mejorado
"Ich hatte eine gr...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Blattgold
Apsley House Wellington Museum, London Routemaster-Bussenschild, ca. 1970
Um unsere anderen Poster und Ansichten von London zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder s...
Kategorie
1970er Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey KAI & SUNNY Collaboration Blume Diamant Siebdruck Street Art
Von Shepard Fairey
Hersteller:
Gehorche Riese
Details zur Ausgabe:
Jahr: 2021
Laufen: 309/450
Die Technik: Siebdruck
Papier: Fine Art Cream Speckletone Papier
Größe: 18 X 24
Markierungen: Signiert und ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Where''s Father?, um 1979, Serigrafie von Seymour Chwast
Von Seymour Chwast
Künstler: Seymour Chwast
Titel: Wo ist Vater?
Jahr: ca. 1979
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 250, AP 50
Bildgröße: 22 x 19,5 Zoll
Papierformat...
Kategorie
1970er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Mini Summer Treats Triptychon, Gavin Dobson, Drucke in limitierter Auflage, Food Artwork
Von Gavin Dobson
Mini-Sommerleckerbissen-Triptychon von Gavin Dobson
Besteht aus
Mini 99 Gründe
Mini-Cornetto
Mini-Rakete
Jedes Stück ist einzeln £60
Jedes Stück ist einzeln H21cm x B14.8cm x T0.2...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Seide, Papier, Siebdruck
Disney''s Inside-Out-Filmdruck, offiziell lizenzierter Tom Whalen Fear Variant
Von Tom Whalen
Offiziell lizenziert von Disney / Pixar 2016
Technik: Serigraphie 12 Farben
Von Hand nummeriert mit Echtheitssiegel
Papier: Plike Elfenbein 330 g/m²
Gedruckt von: Eclipse Workshop
...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Gavin Dobson, Tomatenwurzel, Erschwingliche Kunst, Küchenkunst, zeitgenössische Kunst
Von Gavin Dobson
Gavin Dobson
Tomatensorte
CYMK-Siebdruck
Auflage von 50 Stück
Größe: H 70cm x B 50cm
(Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis darauf sind, wie ein Stück aussehen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Eman si pasión [Emanzipation / Beteiligung]
Von Cecilia Vicuña
Die Werke der Serie PALABRARmas von Vicuña sind visuelle Gedichte, die sorgfältig auf die Macht der Sprache abgestimmt sind. Viele dieser Arbeiten enthalten Wortspiele, und in ihrer ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Ägyptisches Thema
Von Dorothy Dehner
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 96/150 in Bleistift von Dehner.
Kategorie
1970er Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Farbe, Siebdruck
Leuchtend lebhafter Pop Art Siebdruck NYC Abstrakter Expressionismus
Von William Scharf
Red Angel, intensiv und verführerisch gefärbt: schwelgerische Violett- und Rottöne, ekstatisches Zitronengelb und schwarzes Bastelpapier. Die sich drängenden Formen, geometrisch und ...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Highbury Herald, nach Powhatan – leuchtend roter abstrakter Druck, geometrische Formen
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie
1990er Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Pastoral Symphony, surrealistischer Siebdruck von Israel Rubinstein
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 35,5 x 25 Zoll
Größe: 47 x 31 Zoll (119,38 x 78,74 cm)"
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey Gears Of Justice Siebdruck Rot Zeitgenössische Street Art Obey
Von Shepard Fairey
Gears of Justice
Siebdruck auf dickem cremefarbenen Speckletone-Papier
Freigegeben am 1. Februar 2024
Signiert und datiert unten rechts
Auflage 152/550
Veröffentlicht von Obey Giant,...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Mittel Finger in Rot
Von Ai Weiwei
Künstler: Ai Weiwei
Titel: Der Mittelfinger in Rot
Jahr: 2023
Medium: 2-Farb-Siebdruck auf 410gsm Somerset Tub Sized Satin White Papier
Auflage: 1285; mit Bleistift signiert
Blatt: 2...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
"Wood", Christine Tarkowski, Zeitgenössische Künstlerin, Urban Text Art
Von Christine Tarkowski
Christine Tarkowski (Amerikanerin, geb. 1967)
Holz, 2007
Siebdruck in Farben auf Holzfurnier
36 x 24 Zoll
Aus der Ausgabe von 3
Provenienz:
Priska C. Juschka Fine Art, New York
Chr...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Holz, Siebdruck
Richard Anuszkiewicz, Sechs Quadrate – signierter Siebdruck von 1969, Op Art
Richard Anuszkiewicz (Amerikaner, 1930-2020)
Sechs Quadrate, 1969
Medium: Siebdruck auf Karton
Abmessungen: 64 x 94 cm (25 x 37 Zoll)
Auflage 200: Handsigniert und mit Bleistift numm...
Kategorie
20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Bugatti Typ 50
Von Robert Jerraud
Bugatti Typ 50".
von Robert Jerraud
Nummer 130 aus einer Auflage von 400 Stück
Zeigt die detaillierte Funktionsweise dieses Oldtimers.
Signiert unten rechts 'R. Jerraud' in Bleistift
Kategorie
20. Jahrhundert Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Großes Johnny Friedlaender-Poster, Druck ohne Text
Johnny Friedlaender (26. Dezember 1912 - 18. Juni 1992) war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Versatz, Siebdruck
„“Paris Review“, Seidencreen von Kim MacConnel
Von Kim MacConnel
Künstler: Kim MacConnel, Amerikaner (1946 - )
Titel: Pariser Rückblick
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 81/150
Größe: 42 x 23 in. (106,68 x 58,42 cm)
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Kerry Day, Cactus II, Erschwingliche Kunst, Kaktuskunst, Pflanzenkunst, Stilllebenkunst
Von Kerry Day
Kerry Day
Kaktus II
Limitierte Auflage Siebdruck
Auflage von 20 Stück
Blattgröße: H 42cm x B 29cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten.
Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier.
Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica.
Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen.
Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland.
Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich.
1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden.
1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien.
1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen.
Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler.
1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen.
1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt.
1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich.
1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland.
1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien.
1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland.
1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery.
1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien.
1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt.
1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland.
1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien.
1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA.
1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen.
1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer.
1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen.
1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht.
1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien.
1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien.
1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien.
1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999).
1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem /
Israel.
Auszeichnungen
1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland.
1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland.
1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis),
1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York.
1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio.
1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien.
1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam.
1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland.
1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio,
1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland.
1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974.
1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede
1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey & Jon Furlong „Covert To Overt“ Großer Bruder Silberdruck Street
Von Shepard Fairey
18 x 24 Zoll großer Siebdruck auf dickem weißem Baumwoll-Archivpapier. Signiert von Shepard Fairey und Jon Furlong.
Hersteller:
Gehorche Riese
Details zur Ausgabe:
Jahr: 2015
Klasse...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Silber
Über Denken Will Fucking Kill You Paraventdruck CB HOYO Urban Art Street
Von CB Hoyo
CB Hoyos respektlose, multidisziplinäre Praxis, die sich auf Malerei, Skulptur und Installation erstreckt, begegnet dem Betrug, der Fälschung und dem Rummel in der Kunstwelt mit eine...
Kategorie
2010er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Drew Millward Mickey Mouse Acid Art Galgen Nottingham
Drew Millward wurde 1981 in Coventry geboren; er wuchs in Bolton auf, studierte und lebte viele Jahre in Leeds und wohnt jetzt in einem Steinbruch im Aire Valley. Er zeichnet seit et...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Motorrad Motos Alcyon.
GAMY und MONTAUT, Ernest.
Fahrräder Motos Alcyon.
[Paris: Mabileau & Co., um 1914].
Handkolorierter Pochoir-Druck. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 93.6cm x 49,2cm.
Die Drucke...
Kategorie
1910er Art déco Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck, Schablone
Chris Keegan, Red Drift, abstrakte Kunst, preiswerte Kunst, Kunst Online
Von Chris Keegan
Chris Keegan
Red Drift
Limitierte Auflage Siebdruck
Auflage von 50 Stück
Größe: H 40cm x B 40cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
(Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Kinderwagen
Künstler: William Nelson Copley "CPLY"
Titel: Kinderwagen
Medium: Serigraphie
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Ab der Auflage von 200
Abmessungen: 33" x 26"
Hinweis: Diese...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Observation, Surrealistischer Raumteiler mit Pferd von Israel Rubinstein
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 28,75 x 34,5 Zoll
Größe: 31,5 x 41,5 in. (80,01 x 105,...
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Endless Power Petrol Palace Blue Shepard Fairey Obey Activism Contemporary Print
Von Shepard Fairey
"Das Plakat 'Endless Power Petrol Palace' ist sowohl eine Feier als auch eine Kritik an der verführerischen grafischen Propaganda der Erdölindustrie. Ich habe diesen Druck so gestalt...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Silly Moo von Gavin Dobson, Handgefertigter Druck in limitierter Auflage, Tierdruck
Von Gavin Dobson
Dummes Muh [2022]
begrenzte_Auflage
Siebdruck
Auflage Nummer 100
Bildgröße: H:50 cm x B:70 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x B:70 cm x T:0,1cm
Ungerahmt verkauft
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
„“Schwarzer Diamant“, Siebdruck aus dem amerikanischen Dream Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: Schwarzer Diamant aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1962 (1997)
Medium: Siebdruck (unsigniert)
Auflage: 395
Bildgröße: ...
Kategorie
1960er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Anna Harley, Windmill Hill, Druck in limitierter Auflage, Landschaftskunst, preisgekrönte Kunst
Von Anna Harley
Anna Harley
Windmühlenhügel
Limitierte Auflage Druck
Auflage von 60 Stück
Größe: H 19cm x B 28cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Quilt- oder Perserteppich Serigraphie-Muster und Dekoration Feministischer Lithographie-Druck
Von Dee Shapiro
Dee Shapiro ist eine zeitgenössische amerikanische Künstlerin und Schriftstellerin, die mit der Bewegung "Pattern and Decoration" in Verbindung gebracht wird. Ich habe gesehen, dass ...
Kategorie
1980er Geometrische Abstraktion Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Surrealistischer Siebdruck „Die Jäger“ von Israel Rubinstein
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 27 x 35,5 Zoll
Größe: 31 x 39 Zoll (78,74 x 99,06 cm)"
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Finger und Löcher (Schwarz-Weiß)
Von Bruce Nauman
Künstler: Bruce Nauman
Titel: Finger und Löcher (Schwarz und Weiß)
Größe: 30 x 40 Zoll
Medium: Lithographie und Siebdruck
Auflage: Auflage: 50 Stück. AP #7/10
Jahr: 1994
Anmerku...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Lithografie, Siebdruck
John Cedarstrom, Schwarze Lilie, Serigraphie
Von John Cedarstrom
Künstler: John Cedarstrom
Titel: Schwarze Lilie
Jahr: um 1980
Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert
Auflage: AP
Papierformat: 32 x 23 Zoll
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey Icon Wasserturm, Friedensbaum, Großer Bruder Siebdrucke mit Golddrucken
Von Shepard Fairey
Siebdruck mit goldenen Metallic-Tinten
24 × 18 in 61 × 45.7 cm
Auflage 207/350
Satz von 3 Covert to Overt Drucke: Icon Wasserturm, Friedensbaum, Big Brother.
Siebdrucke im Format ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Gold
Merton der Filmemacher
Von Roy Lichtenstein
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf Silberfolienpapier. Signiert und nummeriert 10/450 in Bleistift von Lichtenstein. Gedruckt von Fine Creations, Inc. in New York. Hera...
Kategorie
1960er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Farbe, Siebdruck
The American Gas Works
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Die amerikanischen Gaswerke
Mappe: Der amerikanische Traum
Medium: Serigraphie
Datum: 1997
Auflage: 395
Rahmengröße: 27" x 23"
Blattgröße: 22" x 17"
B...
Kategorie
1990er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Life is Just a Bowl of Cherries von Terry Frost, Siebdruck mit Collage, 2003
Von Sir Terry Frost
Das Leben ist nur eine Schale mit Kirschen von Terry Frost, 2003
Zusätzliche Informationen:
Medium: Siebdruck mit Collage
59.7 x 43.2 cm
23 1/2 x 17 in
unterzeichnet
Terry Frost wa...
Kategorie
20. Jahrhundert Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Halbe Pferdestärken
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 31,5 x 25,5 Zoll
Größe: 36,5 x 30 in. (92,71 x 76,2 cm)"
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Surrealistischer Raumteiler „Der große Apfel“ von Israel Rubistein
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 26,5 x 32,5 Zoll
Größe: 31 x 41 Zoll (78,74 x 104,14 c...
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Zebedy, Silly Moo und rosa Panther Triptychon, Tierkunst, rosa und schwarze Kunst
Von Gavin Dobson
Individuelle Größe: H 50 x B 70 x T 0,1 cm
Gesamtgröße des Triptychons: H:50 x B:210 x T:0,1cm
Pink Panther ist der erste Teil einer neuen Kollektion von einfachen Tieren. Frisch und...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
The Empresses (Satz von 5), Laminierter Giclée-Druck von Damien Hirst, 2022
Von Damien Hirst
Die Kaiserinnen (5er-Set) von Damien Hirst (geb. 1965 - )
Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund, Siebdruck mit Glitter
Signiert auf der Rückseite
100 x 100 x 2 cm (39 ³/₈ x ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Glitzer, Giclée, Siebdruck
Tyler Stout Halloween Raumteiler mit Goldtinte von Michael Myer, limitierte Auflage
Von Tyler Stout
Machen Sie sich bereit, Ihre Filmpostersammlung mit der Halloween Regular Edition von Tyler Stout aufzuwerten, einem atemberaubenden 24" x 36" großen Siebdruck, der von Grey Matter A...
Kategorie
2010er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Tradition, surrealistischer Raumteiler von Israel Rubinstein
"Israel Rubinstein
(1944 - )
Datum: 1980
Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 350
Bildgröße: 38,5 x 25,5 Zoll
Größe: 47 x 38 Zoll (119,38 x 96,52 c...
Kategorie
1980er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey Arts Action Fund's Siebdruck ""Wählerrecht''s"" Zeitgenössische Kunst
Von Shepard Fairey
Hersteller
Gehorche Riese
Details zur Ausgabe
Jahr: 2020
Klasse: Kunstdruck
Status: Offiziell
Freigegeben: 09/22/20
Laufen: 124/500
Die Technik: Siebdruck
Papier: Fine Art Creme Spec...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Mark Drew Siebdruck Jay-Z The Takeover The Sun Don't Shine If Son Don't Shine
Von Mark Drew
Mark Drew
Mark Drew Siebdruck Jay-Z The Takeover "The Sun Don't Shine, If Son Don't Shine" Zeitgenössische Straßenkunst, 2023
Siebdruck auf Kunstdruckpapier
16 1/2 × 11 7/10 Zoll 41...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Agam Siebdruck Jerusalem Lithographie Hand signiert Israeli Kinetic Op Kunstdruck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Israeli (geb. 1928)
Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe ...
Kategorie
1980er Op-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Mr Brainwash, Bitcoin - Blau, Straßenkunst
Von Mr Brainwash
Herr Brainwash
Bitcoin, Blau
Auflage von 80 Stück
24 x 18 Zoll - Blatt
32 x 25 Zoll - Gerahmt
handsigniert und nummeriert
kommt mit Artist COA.
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Victor Vasarely "Zaphir 2" Siebdruck in Farben
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungar/Franzose, 1906-1997), "Zaphir 2", Siebdruck in Farben, unsigniert, silberfarbener Rahmen. Bild: 27" H x 25.5" W; Rahmen: 32,75" H x 29,5" W. Provenienz: Aus ei...
Kategorie
20. Jahrhundert Op-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Snowdrops II von Anna Harley, Druck in limitierter Auflage, floral, botanisch
Von Anna Harley
Schneeglöckchen II [2022]
limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert
siebdruck
Ausgabe Nummer 30
Bildgröße: H:22,5 cm x B:23,5 cm
Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
City Limits in Barstow
Von Ralph Steadman
Limitierte Auflage 9 x 11 Siebdruck einer Ralph Steadman Zeichnung mit dem Titel "Barstow City Limit," nummeriert von einer Auflage von 800, zeigt Gonzo-Autor Hunter S. Thompson fahr...
Kategorie
2010er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Weißes Kaninchen
Von Ralph Steadman
Künstler: Ralph Steadman
Titel: Weißes Kaninchen
Medium: Einfarbiger Siebdruck auf White Rising Stonehenge Deckle Edge Papier
Größe: 30 x 22 Zoll
Auflage: von 250
Jahr: 2006
Anmerku...
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck