Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptuelle Kunst

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
282
428
287
368
371
745
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
631
1.564
3
2
1
10
63
198
164
113
115.120
64.714
53.259
26.760
14.504
8.528
5.986
5.745
4.115
2.999
2.494
2.247
2.202
718
1.088
670
190
606
284
209
190
175
156
139
117
116
107
102
99
98
87
83
79
76
72
64
48
530
417
384
317
302
263
85
72
49
35
186
377
1.394
577
Stil: Konzeptionell
Geh nicht leise in die Nacht (B&W)
Künstler : Gary Hodson Titel : Geh nicht leise in die Nacht (B&W) MATERIALIEN : Archivierungs-Pigmentdruck Datum : 2018 Abmessungen: 13 x 19 Zoll. Gary Hodsons Themen sind vielfäl...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Digital, Archivalisches Pigment

ffocating-Spielzeug
Künstlerin: Rachel Lauren Titel: Suffocating Datum: 2019 Medium: Tintenstrahldruck Abmessungen: 14 x 11 Zoll. Die Fotografin Rachel Lauren lädt den Betrachter dazu ein, sich der Ar...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Fotopapier, Farbe, Tintenstrahl

Ohne Titel (aus der Body-Serie)
David Pugh "Ohne Titel" (aus Body Series), 2018 Jahr: 2019 Archivträchtiger Tintenstrahldruck auf Museo Silver Rag Abmessungen: 20 x 15 Zoll Ungerahmt David Pughs fotografische Arbe...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Pawns – William Wegman (Farbfotografie)
Pawns - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und nummeriert auf einem Etikett, das auf der Rückseite des Passepartouts angebracht ist Pigmentdruck 44 x 34 Zoll Von einer Auflage ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Geteilte Ebene
Signiert und nummeriert auf einem Etikett, das auf der Rückseite des Passepartouts angebracht ist Pigmentdruck 44 x 34 Zoll Von einer Auflage von 7 + 2 APs
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Breakout – William Wegman (Farbfotografie)
Breakout - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1995 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Präsentation – William Wegman (Farbfotografie)
Präsentation - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 2004 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen ...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Look There - William Wegman (Farbfotografie)
Look There - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1996 24 x 20 Zoll Die Hunde,...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Bewaffnet und passende – William Wegman (Farbfotografie)
Bewaffnet und passend - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1989 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken,...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Leggings – William Wegman (Farbfotografie)
Leggings - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Zwei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1998 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken,...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Dressed from Below - William Wegman (Farbfotografie)
Von unten angezogen - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Zwei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1994 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mi...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Von links nach rechts – William Wegman (Farbfotografie)
Von links nach rechts - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Drei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1989 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Towelling – William Wegman (Farbfotografie)
Towelling – William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1993 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Climber - William Wegman (Farbfotografie)
Climber - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und R...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Seitenansichten – William Wegman (Farbfotografie)
Seitenansichten – William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Schwarz-Weiß-Polaroid-Druck, gedruckt 1998 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücke...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Posed on Pedestal – William Wegman (Farbfotografie)
Posed on Pedestal - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1994 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kost...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Primary Trio – William Wegman (Farbfotografie)
Primary Trio - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Stuhlstück – William Wegman (Farbfotografie)
Stuhlstück - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

3 von vier – William Wegman (Farbfotografie)
3 von vier - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1988 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

My Coo Kie - William Wegman (Farbfotografie)
My Coo Kie - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Theatertheater, oder Auge
Sofia Borges Theater, oder Auge, 2014 Pigmentdruck auf Baumwollpapier, aufgezogen auf Sintra Ausgabe 1 von 5 + 1 AP Größe 1: 47 ¼ x 74 Zoll (120 x 188 cm) Größe 2: 150 x 235 cm Auflage von 3 + 1 AP (⅓ in Brasilien gedruckt) Sofia Borges macht eindringliche, großformatige Fotografien von Archivobjekten und Illustrationen wie Museumsdioramen, präparierten Tieren, Ephemera aus der Zeit des Kalten Krieges und archaischen medizinischen Zeichnungen...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Experimente für Chinatown
Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Experimentieren für Chinatown Jahr: 1977 Medium: Acryl auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 30 in. x 22 in. (76,2 ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Es war schließlich mein Tag! 2015
Jennifer Greenburg hinterfragt in ihrer Serie Revising History soziale Normen und die Natur der volkstümlichen Fotografie. Indem sie sich selbst in Bilder aus der Mitte des Jahrhunde...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Zwei Jahre später war ich genug getrunken, um auf der St. Pat''s Party zu singen. 2014
Jennifer Greenburg hinterfragt in ihrer Serie Revising History soziale Normen und die Natur der volkstümlichen Fotografie. Indem sie sich selbst in Bilder aus der Mitte des Jahrhunde...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Nickerchen mit Floyd, 2011
Jennifer Greenburg hinterfragt in ihrer Serie Revising History soziale Normen und die Natur der volkstümlichen Fotografie. Indem sie sich selbst in Bilder aus der Mitte des Jahrhunde...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Farbkarte für Chinatown Nighttime
Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Farbkarte für Chinatown bei Nacht Jahr: 1977 Medium: Acryl auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 22 in. x 30 in. (55...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Il Cerchio Della Vita („Der Kreis des Lebens“)
"Il Cerchio Della Vita" ("Der Kreis des Lebens") wurde von Mattia mit schwarzen und weißen Vogelfedern gestaltet, einem Tier, das mit der Gabe des Fluges und der Freiheit geboren wur...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Plexiglas

Helmwaffen (mit verschiedenen Feuern)
Es ist schwer, John Baldessaris vielfältige Praxis - die Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer du...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Kunst

Materialien

Heliogravüre

Mo''jam
Von Farah Khelil
Farah Khelil, Mo'jam, Fine Art Print, 99,7 x 150 cm, 2015 antoine lefebvre ausgaben Bücherwurm, kuratiert von Antoine Lefebvre Die Grenzen zwischen Leidenschaft und Zerstörung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media

Mo''jam
Mo''jam
Preis auf Anfrage
Portfolio von Hegel für Cellar
Es ist schwer, John Baldessaris vielseitiges Schaffen - das Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung

Brutal wie man einen kühnen Sinn für Ehrfurcht konstruieren kann
Von Alexis Fidetzis
Alexis Fidetzis Wie man auf brutale Weise ein absurdes Gefühl von Stolz konstruiert digitaldruck auf Papier 30 x 150 cm (7 Stück)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

gile-Arbeiten
Als Konzeptkünstler arbeitet Joe Zammit-Lucia mit einem fotografischen Medium, um die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu erforschen. Er ist einer der weltweit führenden Tierporträ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Joseph Beuys & Nam Juni Paik, Sogetsu Hall Tokio, Japan
Joseph Beuys & Nam June Paik, Sogetsu Hall Tokio, Japan, 1982 Silbergelatineabzug im Vintage-Stil 11 × 14 in 27.9 × 35.6 cm unterzeichnet
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

236,5˚ Bogen x 4, Skulptur aus gewalztem Stahl von Bernar Venet
Eine große Skulptur aus geschweißtem Eisen für den Innen- und Außenbereich von Bernar Venet, um 1990. Eine ikonische Skulptur moderner Kunst aus Eisen mit schwarzer Patina, Titel auf...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Stahl

CAPE OF GOOD HOPE #112, Südafrika 2014
Diese großformatige Farbfotografie gehört zu Jay Mark Johnsons Wellenserie, deren Bilder das rhythmische Zyklieren und Recyceln von Meereswellen zeigen, wie sie an entlegenen Küsten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Aluminium

@Anonym
@Anonym 2014 Neon 28 x 25 x 0.5
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

RIC: Random Internet Katze #7
Zufällige Internet-Katzen 
Bei diesen Serien handelt es sich um robotergefertigte Zeichnungen auf Papier, die sich formal mit der Vermittlung vom Bild auf dem Bildschirm zur "Zeichn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

RIC: Random Internet Katze #3
Zufällige Internet-Katzen 
Bei diesen Serien handelt es sich um robotergefertigte Zeichnungen auf Papier, die sich formal mit der Vermittlung vom Bild auf dem Bildschirm zur "Zeichn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

RIC: Random Internet Cat #2
Zufällige Internet-Katzen 
Bei diesen Serien handelt es sich um robotergefertigte Zeichnungen auf Papier, die sich formal mit der Vermittlung vom Bild auf dem Bildschirm zur "Zeichn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Sonica flüstert
Sonica flüstert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen