Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische Kunst

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
2.633
3.903
1.754
1.787
880
980
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20
21
6.282
2.982
4
18
118
124
192
497
1.873
1.753
430
266
18
115.750
64.834
52.536
26.557
14.644
5.991
5.681
4.113
3.001
2.504
2.242
2.215
711
6.035
2.377
738
4.186
2.708
1.579
1.342
1.214
1.204
1.059
578
318
308
304
288
284
236
216
216
179
124
101
94
2.625
2.429
1.749
1.417
1.388
1.316
386
248
210
180
1.436
2.332
5.426
3.329
Stil: Surrealismus
„Queen 2“ Schwarz-Weiß-Fotografie 31" x 31" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian
„Queen 2“ Schwarz-Weiß-Fotografie 31" x 31" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

La Danse de la Mort, Suite von 8 Aquatinta-Radierungen von Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002) Titel: La Danse de la Mort - Planche 1-8 Jahr: 1972 Medium: Folge von 8 Aquatinta-Radierungen, jeweils mit Bleistift signiert und numme...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gelbe Reflexion Frau in gelbem Kleid Spiegel Pfau und Kinder Bilder
Dieses Bild ist eine Darstellung von Oshun, einem Orisha in der Santeria-Religion. Sie wird oft in Gelb und Weiß gekleidet mit Pfauen, kleinen Kindern und Wasserfällen abgebildet ÜBE...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Leinen, Öl

Adam und Eva
Salvador Dali (1904-1989) ist der erfolgreichste und berühmteste Vertreter des Surrealismus. Sein Werk ist exzentrisch, kunstvoll und geheimnisvoll, mit einem avantgardistischen Stil...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Gerard Tunney, Midsummer night's dreamers, Original figuratives Gemälde
Eine Tänzerin blickt nach oben in die Sonne, während ihre Kolleginnen und Kollegen während der Proben schlafen. Das Ballett basiert auf dem berühmten Stück von Shakespeare. Die grüne...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Acryl

The Lost Trace / - Die Heilige Nacht als echter Traum -
Ernst Fuchs (1930 Wien - 2015 ebd.), Die verlorene Spur, 1972. Vernis mou und Aquatinta-Radierung, 46,8 x 36,4 cm (Platte), 66 x 50 cm (Blatt), 69,5 x 53,5 cm (Rahmen), WVZ Hartmann Nr. 185 Id, rechts unten mit Bleistift signiert Ernst Fuchs", rechts unten von Hand nummeriert II/XXV" und bezeichnet E.A. [Epreuvre d'Artist]". Papier mit Trockenstempel. Hinter Glas gerahmt. - Wenige minimale Knickspuren im breiten Rand, Rahmen mit sehr vereinzelten Bestoßungen. - Die Heilige Nacht als echter Traum - Ernst Fuchs verwendet die druckgrafische Technik der Weichgrundradierung, auch "vernis mou" genannt, die von Félicien Rops im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Bei diesem Verfahren wird die mit einer weichen Wachsschicht überzogene Druckplatte mit einem Papier bedeckt, auf das die Zeichnung aufgetragen und in den Untergrund gedrückt wird. Das Ergebnis ist eine weiche Linie und die Übertragung der Papiermaserung auf die Platte. In Verbindung mit der Aquatinta-Radierung erzielte Fuchs eine äußerst malerische Wirkung mit einer intensiven Flächigkeit der Farbe. Wir stehen nachts in einem Wald von Weihnachtsbäumen. Die brennenden Kerzen verbinden sich mit den funkelnden Sternen und den weißen Schneeflocken zu einem Lichtspiel, das den Nachthimmel erfüllt, während der Schnee seinerseits eine weiß-blaue Leuchtkraft entfaltet. Das Antlitz Christi erscheint am Himmel, mit den Wunden der Dornenkrone auf der Stirn. Mit geschlossenen Augen scheint Christus die Welt zu träumen. Im Schnee befinden sich zwei Gesichter, ebenfalls mit geschlossenen Augen, die die Oberfläche der Welt bilden. Der Weihnachtsstern fällt buchstäblich auf sie. An Weihnachten erscheint Gott nicht allein über der Welt, er wird in der Welt selbst gegenwärtig, was Fuchs durch den riesigen Fußabdruck demonstriert. Er nennt die Grafik "Die verlorene Spur", aber die Spur im Bild verschwindet nicht, sie muss gefunden und erkannt werden, und dann wird auch klar, dass die Spur mehr ist als eine Spur, sie ist selbst, wie die Schritte des Hackens zeigen, der Weg. Der einzige Weg im Bild, der zu Gott führt, ist eine motivische Umkehrung der Himmelsleiter. Mit seiner bildlichen Darstellung der Heiligen Nacht gelingt es Ernst Fuchs, das vermittelnde Ereignis, das die Welt jenseits konventioneller Ikonographie erlöst, auf ebenso inspirierende wie rätselhafte Weise zu veranschaulichen. Über den Künstler Der junge Ernst Fuchs wählte als Taufnamen "Ernst Peter Paul", eine Hommage des damals Zwölfjährigen an Peter Paul Rubens, der ihn weiterhin inspirieren sollte. Seinen ersten Kunstunterricht erhielt er von dem Bruder seiner Patentante, Alois Schiemann. Später besuchte er die St. Anna-Malschule in Wien und wurde 1946 an der Wiener Akademie der bildenden Künste aufgenommen, wo er bis 1950 bei Robin Andersen und Albert Paris Gütersloh, dem geistigen Vater der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, studierte. Nach ausgedehnten Reisen verbrachte Fuchs einige Zeit im Dormitio-Kloster auf dem Berg Zion in Israel, wo er sich intensiv mit der Ikonographie und den Techniken der spirituellen Malerei beschäftigte, die ihn beeinflussten. In seinem Buch Architectura Caelestis (1966) gibt er an, dass viele seiner Motiventdeckungen auf visionären Erfahrungen beruhen, was er später noch betonte: "Es kommt nicht selten vor, dass ich beim Malen in Trance verfalle, mein Bewusstsein verblasst zugunsten eines medialen Schwebezustands, in dem ich mich von einer sicheren Hand geführt und bewegt fühle und Dinge tue, von denen ich wenig bewusste Kenntnis habe. Dieser Zustand kann manchmal mehrere Stunden andauern. Im Nachhinein erscheint mir alles, was ich in diesem Zustand geschaffen habe, so, als hätte es jemand anderes getan." - Ernst Fuchs 1962 kehrte Fuchs nach Wien zurück, wurde zum Professor an der Akademie ernannt und wurde zum wohl einflussreichsten Protagonisten der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, die 1959 ihre erste Gruppenausstellung im Belvedere gezeigt hatte. Neben Ernst Fuchs waren Arik Brauer, Rudolf Hausner...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Radierung

Surrealistische Keramikskulptur des 20. Jahrhunderts LuAnne Tackett Simpson
Dieses atemberaubende surrealistische Kunstwerk fesselt die Fantasie des Betrachters mit verschlungenen Formen und erdigen Tönen. Es zeichnet sich durch ein Zusammenspiel von organis...
Kategorie

1980er Surrealistische Kunst

Materialien

Keramik

Gerard Tunney, Night Dreamer, Original figuratives Gemälde
Gerard Tunney Nachtschwärmer Original-Gemälde Ungerahmt verkauft Eine Ballettfigur, die durch eine Ballettsuite von "Ein Sommernachtstraum" angeregt wird. Die Figur ruht während der ...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Acryl

„Milk Photography 36“ x 28“ Zoll Auflage von 24 Stück von Brian Ziff
"Milk" Fotografie 36" x 28" Zoll Edition von 24 von Brian Ziff Giclee (Archivtinte) Druck auf Canson Platine Fibre Rag Nicht gerahmt. Wird in der Tube geliefert. Brian Ziff ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Archivtinte, Hadernpapier, Giclée

Konversationen Pieces
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Conversations Pieces" 1997 ist eine Original-Farbserigrafie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Mark Kostabi, geboren 1960. Es ist vom K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Siebdruck

Homage to Gene Debs, Holzschnittdruck auf Reispapier von Leonard Baskin
Dieser Holzschnitt wurde von dem amerikanischen Künstler Leonard Baskin geschaffen. Baskin ist bekannt für seine etwas grotesken, komplizierten, surrealen Zeichnungen und Naturmotive...
Kategorie

1940er Surrealistische Kunst

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

„Shot“ Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
„Shot“ Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Pferd und Reiter - 21. Jahrhundert Zeitgenössisch, Figurativ, Pferd, Männer Polospieler
Das majestätische Tier und der selbstbewusste Reiter verschmelzen in perfekter Harmonie und fangen die Essenz von Freiheit, Vertrauen und Partnerschaft ein. Die Pinselstriche vermitt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Hebru Brantley Gaia (Hebru Brantley Lil Mama als Gaia)
Hebru Brantley GAIA (Hebru Brantley Lil Mama als Gaia): Hebru Brantleys ätherisches Kunstspielzeug zeigt seine ikonische Figur Lil Mama als Gaia, die sagenhafte Verkörperung der Mut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Vinyl

Wäscheschrank: Canto 21 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Fegefeuer: Gesang 21 Mappe: Die Göttliche Komödie: Fegefeuer Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgrö...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Gravur

Little Blue Fern Leaf Make Me Fly - Abstrakte Fantasie Figuratives Kunstwerk auf Papier
Die italienische Malerin Silvia Pavarini ist bekannt für ihre ausgesprochen femininen Kunstwerke, in denen das leise Flüstern der Natur mitschwingt. Jedes ihrer Werke verkörpert eine...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

Miró, Komposition (Cramer 102; Mourlot 428-449), Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Anmerkungen: Aus dem Folio, Derrière le miroir, N° 151-152, 1965. Herausgegeb...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

HIMMEL KANTO 4
Farbholzschnitt auf Papier aus der Serie der Göttlichen Komödie. Blattgröße 13 x 10 Zoll. Rahmengröße ca. 18 x 15 Zoll. Auflage 4.765 auf Französisch, 3.000 auf Italienisch, 300 au...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Papier, Holzschnitt

HIMMEL KANTO 4
618 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antiombrelle à atomiseurs de liquides (M/L 822-831; Field 75-13)
Lithografie, Siebdruck, Kaltnadel und Collage auf Vélin de Rives BFK-Papier. Beschriftung: handsigniert und nummeriert, I-70/250, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem ...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

Inferno: Canto 25 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Inferno: Canto 25 Mappe: Die Göttliche Komödie: Inferno Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgröße: 1...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Gravur

Surrealistische Komposition von José Gerson n°2 - Gouache auf Papier 42x62 cm
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Pastell, Gouache, Kohlestift

„Geometrie“ Fotografie 24" x 24" Zoll Auflage 5/15 von Olha Stepanian
„Geometrie“ Fotografie 24" x 24" Zoll Auflage 3/15 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer Tube...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Internationale Entscheidungen, Gemälde, Öl auf Leinwand
Um einen Tisch auf einer New Yorker Terrasse versammeln sich die Tiere, fast so, als ob sie sich an das letzte Abendmahl erinnern. Aber da ist eine Lücke, und die Jünger sind weise M...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl

Leopard, Panther, Löwe, Elefant, Zebra, Nashorn, Friedliches Königreich
Dieses Frühwerk des famosen chilenischen naiven Malers Gustavo Novoa zeigt ein Gruppenporträt von acht afrikanischen Tieren, die den Betrachter synchron anschauen. Meiner Meinung nac...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Vaca que no da leche (Kuh, die keine Milch gibt)
Diese surrealistische Radierung des mexikanischen Künstlers Teódulo Rómulo zeigt eine phantastische Kuh, die mit geometrischen und strukturellen Motiven verziert ist und menschliche ...
Kategorie

1980er Surrealistische Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Salvador Dali – Nackte Paare – Lithographie
Salvador Dali - Nackte Paare - Original Handsigned Lithographie Abmessungen: 52 x 65 cm 1970 Mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe : /CXX Referenzen : Feld 70-8
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

„Real 3“ Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
„Real 3“ Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Life – Originallithographie von Man Ray – 1964
Life ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Man Ray (1890 - 1976) aus dem Jahr 1964, das Teil einer Reihe von Illustrationen für den Band "The Absolute Real" von Man Ray u...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

"Adam" Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage von 3 von Olha Stepanian
"Adam" Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Auflage von 3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Komposition (Feld 69-3; M/L. 1600), VI tavole dal Ciclo della, Biblia Sacra
Farblithographie auf Vélin Fabriano charta ex meris pannis "ab alveo" manu fabricata, perlucidis figuris intexta Papier. Papierformat: 13,75 x 19 Zoll. Beschriftung: In der Platte si...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

The Sound of the Changing Season Surreale lndliche Szene, hyperrealistisch
Ein Geiger, der eine melancholische Melodie spielt, trägt dazu bei, den Wechsel der Jahreszeiten von Herbst zu Winter an Halloween zu beschwören, der durch die schwarze Katze dargest...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Prunella und Sylvie
Helmut Newton (1920-2004) war einer der größten Fotografen des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine unbeirrten, stark erotisierten Frauenbilder. Der 1920 in Berlin geborene Newton ...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Polaroid

Surrealistischer magischer Realismus Circus Seaside Kiss Me Quick Oranges Brauns Nostalgia
Recalling Britannia, Acryl auf Leinwand, 100cm x 40cm, 2023 Selbst in den realistischsten Bildern von Peter Rodulfo findet sich eine schöne Übertreibung. Es kann eine übermäßig extr...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Erwähnenswert
Von Airom
Das Gemälde zeigt eine Berührung, bei der nicht klar ist, ob es sich um eine feindliche Berührung oder einen intimen Kontakt zwischen den Hauptfiguren handelt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Tusche, Öl

Erwähnenswert
Erwähnenswert
781 € Angebotspreis
70 % Rabatt
„No Time“ Schwarz-Weiß-Fotografie 24 x 29,5 in Auflage 1/15 von Olha Stepanian
„No Time“ Schwarz-Weiß-Fotografie 24 x 29,5 in Auflage 1/15 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Trapped in Your Dreams, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Ein Traumfänger und zwei Zweige mit zarten weißen Blüten schweben vor einem orangefarbenen Himmel. Die Künstlerin Yamilet Sempe schildert in diesem Wer...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Mixed Media

"Grenzen überbrücken" Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
"Grenzen überbrücken" Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Einst gespielte Harfen (Surrealistische Landschaft)
Benton Murdoch Spruance (1904-1967). Einst gespielte Harfen, 1935. Auflage von 30 Stück. Lithographie auf Velin, Platte misst 10,75 x 14 Zoll. Das Blatt misst 13 x 18 Zoll. Signie...
Kategorie

1930er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

Surrealistische Komposition mit Puppen
Von Bruno
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben. Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind: Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg". Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktfotografien von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere Die Ausstellung und ihr Titel spiegeln die Art des Sammelns des pensionierten Anwalts David Ruttenberg wider - spontan, zwanghaft und direkt aus dem Herzen. Er kaufte, was ihm gefiel, neue Künstler ebenso wie bekannte, und entschied sich eher für seine Intuition als für sein Investitionspotenzial. Wenn ich dieses Chuck Close Bild...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Playground Buntes zeitgenössisches abstraktes surrealistisches Landschaftsgemälde
Farbenfrohe abstrakte surrealistische Landschaft des zeitgenössischen Künstlers Scott Woodard aus Houston. Das Werk zeigt eine rote und orangefarbene runde Tupfenfigur, die neben ein...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Acryl

In den Gärten des Louvre – figuratives Gemälde
Dieses Landschaftsgemälde von Henryk stammt aus dem Jahr 2012. Der Versand erfolgt vom Atelier des Künstlers in Polen. Mehr über Henryk Laskowska: Henryk Laskowski arbeitete in den 8...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

„Music is Eternal“ Fotografie 24" x 24" in Auflage 2/15 von Olha Stepanian
„Music is Eternal“ Fotografie 24" x 24" in Auflage 2/15 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Abstrakte Komposition
Sonia Delaunay (1885-1979) - Abstrakte Komposition Lithographie von 1969. Abmessungen des Werks: 31 x 23,5 cm Verlag: San Lazzaro, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Lithografie

„Matrix“ Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
"Matrix" Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer Tube gelie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Wenn ich jemals...
Signierte und nummerierte Radierung von Donald J. Handel, ausgeführt Mitte des 20. Jahrhunderts, möglicherweise Teil eines größeren thematischen Portfolios. Seine Arbeiten verbinden ...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Sven Barth
Fotografie, C-Print. Auflage von 10 plus 2 AP.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

C-Print

Surrealistischer Druck Royal College of Art LGBTQ+ Female Celebration Cake Foot
Isabel Rock ist eine Schöpferin von zeitgenössischen Märchen. Als Absolventin des Royal College of Art in London ist ihr Werk eine Explosion seltsamer Vorkommnisse, während eine surr...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Mixed Media, Holzschnitt, Archivtinte, Archivpapier

Picasso: Un Billet Pur la Glorie, Salvador Dali
Titel: Picasso: Un Billet Pur la Glorie Jahr: 1974 Medium: Gravur auf Arches-Papier Auflage: F.122/195, plus Probedrucke Größe: 25,75 x 19,75 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: Signiert...
Kategorie

1970er Surrealistische Kunst

Materialien

Gravur

2873 Der ilussionistische Tamer, Gemälde, Öl auf Leinwand
Es gehört zu meiner Serie "Menschliches Verhalten", die von den dramatischen Werken Francisco Goyas inspiriert ist. :: Malerei :: Surrealismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziel...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl

„Echoes of Return“ Fotografie 35" x 24" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian
„Echoes of Return“ Fotografie 35" x 24" in Auflage 1/7 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Surrealistisches Ölgemälde von Fernand Carette, 20. Jahrhundert
Fernand Carette 1921- 2005 Futuristische surrealistische Landschaft . Ölgemälde des belgischen Künstlers Carette gemalt während der 1960er Jahre, als er mit der Gruppe Phases arbeite...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl

„Bridging Boundaries“ Fotografie 24" x 24" in Auflage 1/15 von Olha Stepanian
„Bridging Boundaries“ Fotografie 24" x 24" in Auflage 1/15 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst

Materialien

Fotopapier

Paradise: Canto 27 aus der göttlichen Komödie
Künstler: Salvador Dali Medium: Farbholzschnitt Titel: Das Paradies: Gesang 27 Mappe: Die Göttliche Komödie: Das Paradies Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/8" x 16 5/8" Bl...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Gravur

„Another Vanitas 2“ – surrealistisches Stillleben, Objekte, Blumen, Bücher, Muster
Dieses Gemälde ist in Grün-, Violett- und Blautönen gehalten. Dieses surrealistische Stillleben zeigt einen Elefanten, einen Schildkrötenpanzer, eine Muschel, einen Totenkopf, eine b...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Leinen, Öl

Salvador Dali - Radierer von „Faust“
Salvador Dali - Sator, aus "Faust" Original-Radierung Geprägte Unterschrift Aus der Ausgabe von 731 Abmessungen: 38,5 x 28,5 cm 1969 Referenzen : Feld 69-1 K / Michler & Lopsinger 30...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Radierung

Silent Call - figuratives Gemälde
Dieses surreale Landschaftsgemälde von Henryk wurde 2013 gemalt. Der Versand erfolgt vom Atelier des Künstlers in Polen. Mehr über Henryk Laskowska: Henryk Laskowski arbeitete in den...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Inferno: Canto 19 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Inferno: Canto 19 Mappe: Die Göttliche Komödie: Inferno Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgröße: 1...
Kategorie

1960er Surrealistische Kunst

Materialien

Gravur

Es ist alles so zerstörerisch
Robert Gadomskis Gemälde, für die er verschiedene Techniken verwendet, zeigen natürliche und urbane Umgebungen, wobei er sich vor allem von Vierteln der South Side wie Marquette Park...
Kategorie

1980er Surrealistische Kunst

Materialien

Öl

Es ist alles so zerstörerisch
Es ist alles so zerstörerisch
5.557 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ripple-Effekt II
Ausstrahlungseffekt II Jahr: 2018 Medium: Fotografie (auf Metall gedruckt) Größe: 30" x 20" (größere Größen erhältlich - bitte anfragen) 16x24 auf Metall - 20x30 auf Metall Auf Best...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Metall

Mixed Media-Landschaft 3, Oneiric-Landschaft
Gedanken zum Thema Träume :: Mixed Media :: Surrealismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen...
Kategorie

2010er Surrealistische Kunst

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen