Surrealistische Kunst
Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.
Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.
Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.
Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).
Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.
Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.
1970er Surrealistische Kunst
Lithografie, Siebdruck
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
Anfang der 2000er Surrealistische Kunst
Siebdruck
1940er Surrealistische Kunst
Heliogravüre
1970er Surrealistische Kunst
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Surrealistische Kunst
Wasserfarbe, Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Holzschnitt
1970er Surrealistische Kunst
Lithografie
1970er Surrealistische Kunst
Farbe
Anfang der 2000er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
1970er Surrealistische Kunst
Leinen, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Wasserfarbe, Buntstift
1990er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Radierung
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1980er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
2010er Surrealistische Kunst
Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Fotofilm, Giclée
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Archivtinte, Hadernpapier, Giclée
20. Jahrhundert Surrealistische Kunst
Papier, Tinte
1990er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1970er Surrealistische Kunst
Holzschnitt
1990er Surrealistische Kunst
Öl
2010er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl
1960er Surrealistische Kunst
Radierung
1970er Surrealistische Kunst
Radierung
1940er Surrealistische Kunst
Papier, Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
Anfang der 2000er Surrealistische Kunst
Büttenpapier, Radierung
1980er Surrealistische Kunst
Bronze
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Radierung
2010er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl
1960er Surrealistische Kunst
Kaltnadelradierung
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1940er Surrealistische Kunst
Heliogravüre
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
1950er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Radierung
1960er Surrealistische Kunst
Papier, Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Wasserfarbe, Gouache
1970er Surrealistische Kunst
Lithografie
1960er Surrealistische Kunst
Heliogravüre
1980er Surrealistische Kunst
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Büttenpapier, Siebdruck
1980er Surrealistische Kunst
Lithografie
Kommentare des Künstlers
Das Kunstwerk stellt die Karte Zehn der Münzen dar, die Erfolg, finanzielle Zufriedenheit und den Abschluss eines Wohlstandskreislaufs symbolisiert. ...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Öl
2010er Surrealistische Kunst
Acryl
1950er Surrealistische Kunst
Linolschnitt
1960er Surrealistische Kunst
Radierung
2010er Surrealistische Kunst
Papier, Farbe
2010er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl
2010er Surrealistische Kunst
Öl, Täfelung
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Kunst
Lithografie
1950er Surrealistische Kunst
Radierung
2010er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl
1930er Surrealistische Kunst
Schablone
2010er Surrealistische Kunst
Öl, Täfelung
1950er Surrealistische Kunst
Monotyp
1970er Surrealistische Kunst
Lithografie
1980er Surrealistische Kunst
Holzschnitt
1960er Surrealistische Kunst
Lithografie
Kommentare des Künstlers
Ein Kind in einem rot-weiß gestreiften Hemd schläft friedlich zwischen leuchtend gelben Sonnenblumen. Ihr Gesicht verschmilzt mühelos mit den Blütenblä...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Kunst
Öl
1950er Surrealistische Kunst
Öl, Leinwand
Anfang der 2000er Surrealistische Kunst
Leinwand, Acryl
1960er Surrealistische Kunst
Radierung, Aquatinta, Intaglio
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealistische Kunst
Gravur
1960er Surrealistische Kunst
Heliogravüre, Lithografie
1940er Surrealistische Kunst
Leinwand, Öl
1970er Surrealistische Kunst
Holzschnitt