Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

International Fine Print Dealers Association (IFPDA)
International Fine Print Dealers Association (IFPDA)

Seit ihrer Gründung im Jahr 1987 setzt die International Fine Print Dealers Association kontinuierlich Maßstäbe für Qualität und ethisches Geschäftsverhalten und fördert die Idee des Drucks als Originalkunstwerk bei Generationen von Sammler*innen, Kurator*innen und Kunstliebhaber*innen. Mit über 160 Mitgliedern in 13 Ländern bildet die IFPDA eine weltweite Community führender Anbieter*innen und Herausgeber*innen, die das vollständige Spektrum des Kunstdruckhandwerks vertreten. Die IFPDA ist Gastgeber der alljährlichen IFPDA Print Fair, der einzigen größeren Messe, die sich ausschließlich mit dem Kunstdruck befasst.

bis
51
361
124
60
19
8
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
45
414
102
15
25
53
66
33
30
43
25
14
8
4
113
80
64
44
27
13
11
5
5
4
4
1
283
268
21
228
115
101
84
72
46
45
42
36
31
24
24
17
16
12
12
11
11
11
11
260
236
145
113
77
47
16
13
7
7
143
20
553
20
St. Ives Harbor, Cornwall, England - Britischer Post-Impressionismus
Von Hayley Lever
Ein Aquarell von Hayley Lever aus dem frühen 20. Jahrhundert, das Fischerboote im Hafen von St. Ives, Cornwall, England, zeigt. Eine feine, spontane Wiedergabe auf Aquarellpapier, mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Das Endeavour.
Von Arthur John Trevor Briscoe
Die Endeavour. ca. 1935. Bleistift und Aquarell auf Aquarellkarton. 14 3/8 x 20 7/8. Rechts unten mit Bleistift signiert; verso mit Bleistift betitelt. Untergebracht in einem subtil...
Kategorie

1930er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Das Endeavour.
Das Endeavour.
1.740 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Friseur - Vintage-Zeichnung, Original "Superman"-Künstler
Von Leonard Nowak
Leonard Nowak, "Friseur", Conté-Kreide und Tusche, ca. 1940er Jahre. Signiert mit Tinte unten links. Original-Cartoon-Zeichnung, auf strukturiertem, cremefarbenem Velin, ganzes Blatt...
Kategorie

1940er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Conté, Tusche

FLOWERS – Ausgestellt in der Smithsonian Monotype-Ausstellung 1997
Von Karl Yens
KARL YENS (1868 - 1945) (BLUMEN) 1919 Monotypie in Farbe, signiert, datiert und mit Anmerkungen versehen: "Monotypie 1919". 17 ½" x 11 ½" Monotypien sind einzigartige Kunstwerke, ...
Kategorie

1810er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Monotyp

Streikbrecher - Sozialer Realismus, Große Depression
Von Daniel Ralph Celentano
Daniel Ralph Celentano, Bleistift ohne Titel (Streikbrecher), um 1934. Signiert unten rechts. Eine schöne, sozialrealistische Zeichnung auf cremefarbenem Velin, mit Rändern (1 1/2 bi...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift

Stehender männlicher Akt, erhobene Arme (Kouros)
Von Gaston Lachaise
Stehender männlicher Akt, erhobene Arme (Kouros) Graphit auf Velin, um 1930 Signiert unten rechts (siehe Foto) Möglicherweise ausgestellt vom 8. Mai bis 1. Juni 1973 in der Alan Ston...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Ohne Titel (Jugendfrau aus der Rückseite gesehen)
Von Paul César Helleu
Ohne Titel (Jugendfrau aus der Rückseite gesehen) Sanguinenkreide, Kohlestift und Aquarell auf Papier, um 1910 Signiert mit dem Nachlassstempel, Lugt 5169 linke untere Ecke Provenie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Holzkohle

UNBETITELT (SURREALISTISCHES HAUS)
Smith, Jules Andre (Amerikaner, 1880-1959). UNBETITELT (SURREALISTISCHES HAUS). Aquarell auf schwerem Papier. Nicht datiert. Signiert, unten rechts 18 X 13 Zoll. In sehr gutem Zustan...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Wahlmöglichkeit I - Anlässlich des Pride-Month
Von Radek Husak
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Radek Husak, ein zeitgenössischer, prozessorientierter Mixed-Media-Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift, Pigment

Gespiegelt XXXIII - Zur Feier des Monats des Stolzes
Von Radek Husak
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Rad Husak, ein zeitgenössischer, prozessorientierter Mixed-Media-Künstler...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift, Pigment

Folio aus der Kommunion der Heiligen, Lesung aus dem Buch des Heiligen Matthew.
Lesungen aus der "Kommunion der Heiligen": Folio aus einem italienischen Messbuch Pigment auf Vellum Mitte des 17. Jahrhunderts Provenienz: Otto F. Ege (1888-1951) Phillip Duechnes B...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Tinte, Pergament

Bergische Landschaft, Mexiko
Bergische Landschaft, Mexiko Monotypie in Farben auf schwerem Papier, ca. 1960er Jahre Signiert in Tinte unten links "G Ceniceros". Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 6 x 14 1/2" (...
Kategorie

1960er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Monotyp

Frühe Zeichnung für die Farbe Aquatinta „New Orleans, Street Gossip“
Von Louis Oscar Griffith
Vorzeichnung für die Farbaquatinta "New Orlaens, Street Gossip" Signiert vom Künstler mit Bleistift unten links Graphit auf Pauspapier, 1916-1917 Ein Abdruck der farbigen Aquatinta (...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Ohne Titel (Rocks along the Coast)
Von William C. Grauer
Ohne Titel (Rocks along the Coast) Gouache und Aquarell auf Papier, um 1950 Signiert mit der Nachlassstempelsignatur unten links (siehe Foto) Dies ist eine Vorstudie für ein großes A...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Gouache

Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ)
Von Robert Henri
Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ) Schwarze Kreide auf Papier. ca. 1907 mit Tinte unterzeichnet von Henris Neffen, John C. LeClair, dem Nachlassverwalter von Henri "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Doppelseitige Buntstiftzeichnung in Farben: Studie für „The Shoe“ (recto)
Von Théophile Alexandre Steinlen
Doppelseitige Buntstiftzeichnung: Vorderseite: Studie für "Der Schuh" Umgekehrt: Studien von Figuren Blauer Buntstift, rote und schwarze Buntstifte Bildgröße: 19,25 x 15,375 Zoll Rah...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Gaspflanze: St. Lawrence Village
Von William Grauer
Vom Künstler mit Bleistift signiert, rechts unten Provenienz: Nachlass des Künstlers Mit der Originalpräsentation des Künstlers (Rahmen und Passepartout) Zwei ähnliche Titel wurd...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Eileen See
Von Adolf Arthur Dehn
Eileen See Buntstift auf Papier, Anfang der 1930er Jahre Mit Bleistift unten rechts signiert (siehe Foto) Verso betitelt und beschriftet "Eileen Lake, Freundin aus den frühen 1930er Jahren". Anmerkung: Eileen Hall Lake war eine amerikanische Dichterin und in den frühen 1930er Jahren die Freundin von Adolf Dehn. Provenienz: Nachlass des Künstlers Durch Abstieg Adolf Dehn, amerikanischer Aquarellist und Grafiker, 1895-1968 Adolf Dehn war ein Künstler, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen erbrachte, allerdings in einem ganz besonderen künstlerischen Bereich - nicht so sehr in der Ölmalerei, sondern in der Aquarellmalerei und Lithografie. Von ernsthaften Grafiksammlern schon lange als Meister anerkannt, wird er allmählich auch als bemerkenswerte und einflussreiche Figur in der Gesamtgeschichte der amerikanischen Kunst anerkannt. Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Rotationspresse, die enorme Druckauflagen ermöglichte, und der Entwicklung der populären Massenzeitschriften, entwickelte sich die Zeitungs- und Zeitschriftenillustration zu einer eigenen künstlerischen Sphäre, die oft erstaunlich weit von der Welt der Museen und Kunstausstellungen entfernt ist und bis heute von den meisten Kunsthistorikern erstaunlich wenig beachtet wird. Dehn war in vielerlei Hinsicht ein Auswuchs dieser Welt, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, denn als junger Mann fertigte er die meisten seiner Illustrationen nicht für populäre Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, sondern für radikale Journale wie The Masses oder The Liberator oder für künstlerische "kleine Zeitschriften" wie The Dial. Dieser Hintergrund bildete die Grundlage für seine Ansichten und führte später zu seinem einzigartigen und unverwechselbaren Beitrag zur amerikanischen Grafikkunst. Wenn es eine Besonderheit in seinem Werk gibt, dann ist es seine Fähigkeit, ungewöhnliche tonale und strukturelle Effekte in sein Werk einzubringen, insbesondere in der Druckgrafik, aber auch in der Aquarellmalerei. Jackson Pollock scheint einer der vielen namhaften Künstler gewesen zu sein, die von seinen Techniken beeinflusst wurden. Frühe Jahre, 1895-1922 Für einen Künstler, an den man sich vor allem durch Szenen aus Wien und Paris erinnert, war der Hintergrund von Adolf Dehn überraschend. Der am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geborene Dehn stammte von aus Deutschland ausgewanderten Farmern ab, die sich in der Region niedergelassen hatten, zunächst in einer Einraum-Blockhütte mit Erdboden. Adolfs Vater, Arthur Clark Dehn, war ein Jäger und Fallensteller, der stolz darauf war, dass er keinen anderen Chef als sich selbst hatte, und der wenig für Kunst übrig hatte. Tatsächlich waren in Adolfs Kindheit die Wände seines Schlafzimmers und der Raum unter seinem Bett mit den Fellen von Nerzen, Bisamratten und Stinktieren gefüllt, die sein Vater erlegt, gehäutet und auf Trockenbrettern aufgespannt hatte. Es war Adolfs Mutter, Emilie Haas Dehn, ein treues Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die sein Interesse an der Kunst förderte, das sich bereits in seiner Kindheit zeigte. Beide Eltern waren glühende Sozialisten und Anhänger von Eugene Debs. In vielerlei Hinsicht war Dehns späteres künstlerisches Schaffen eindeutig eine Reaktion auf die bittere ländliche Armut seiner Kindheit. Nachdem er 1914 im Alter von 19 Jahren die High School abgeschlossen hatte - ein Alter, das in den bäuerlichen Gemeinden jener Zeit nicht unüblich war, da der Schulbesuch oft unregelmäßig war - besuchte Dehn von 1914 bis 1917 die Minneapolis School of Art, deren Charakter stark dem ihres Direktors, des in München ausgebildeten Robert Kohler...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Ölkreide

Blüte
Von Terrell James
Terrell James Blüte , 2019 Gemischte Medien auf Steinpapier 40 x 28 Zoll (101.6 x 71.1 cm)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Öl, Grafit

UNTITLED
Von Richard Filipowski
Filipowski, Richard (Amerikaner, geboren in Polen, 1923-2008). UNBETITELT. Graphit und Buntstifte auf Zeichenkarton, 1947. Signiert und datiert unten rechts. 19 1/2 x14 1/2 Zoll. 495...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift, Buntstift

Schmetterling und Herz
Von Damien Hirst
Schmetterling und Herz Zeichnung mit schwarzem Filzstift über Farbsiebdruck 'spot' Komposition Vollständig unterschrieben (unterer Rand) und gewidmet (oberer Rand) Dediziert von der...
Kategorie

2010er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Tinte

Der Stier im Kampf mit dem Muleta (Stierkampf)
Von Robert Hallowell
Der Stier im Kampf mit dem Muleta (Stierkampf) Signiert mit dem Nachlassstempel unten links (Siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Marbella Gallery Inc., NYC Referenzen und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Field Study #749, Feldstudie
Von Terrell James
Terrell James Feldstudie #749, 2020 Öl auf Pergament 20 x 16 Zoll (50,8 x 40,6 cm)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Öl, Pergament

Frühe Zeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, (Farben, neue Erzählungen folgen...
Von Jean-Emile Laboureur
Vorzeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, veröffentlicht in Le Mercure de France (Farben, neue Märchen folgen auf alte Dinge), 1908 Graphit und Farbstift, 1926 Signiert mit Bleist...
Kategorie

1920er Art déco Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht)
Von Everett Shinn
Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht) Conte-Kreide auf Papier. ca. 1905 Signiert unten rechts: E Shinn Provenienz: James Graham & Sons, New York (Labels) Ronald C. Sloter, Co...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ashcan School Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Conté

Frühe Zeichnung für die Skulptur Diadem
Von Seymour Lipton
Frühe Zeichnung für die Skulptur Diadem Schwarzer Farbstift auf Papier, 1957 Signiert und datiert unten links Vorzeichnung für die gleichnamige Skulptur aus dem Jahr 1957, die sich i...
Kategorie

1950er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Farbe ist Leben - Abstrakter Expressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Ernest A. Dieringer, Ohne Titel (Farbe ist Leben), Aquarell, 1959. Am oberen und unteren Blattrand mit rotem Bleistift paraphiert "ED" und datiert "59" - ein Hinweis des Künstlers, d...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Modell Dressing
Von Béla Czóbel
Signiert unten rechts Provenienz: Erworben vom Künstler Ausgestellt: Hommage an Béla Czóbel: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, R. S. Johnson Fine Art, Chicago, 1990: Nr. 56 und wied...
Kategorie

1960er Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Papier, Holzkohle

Frühe Zeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, (Farben, neue Erzählungen folgen...
Von Jean-Emile Laboureur
Vorzeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, veröffentlicht in Le Mercure de France (Farben, neue Märchen folgen auf alte Dinge), 1908 Graphit und Farbstift, 1926 Signiert mit Bleist...
Kategorie

1920er Art déco Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Frühe Studie für das Gemälde Rose and Gold, 1913
Von William McGregor Paxton
Frühe Studie für das Gemälde Rose and Gold, 1913 Graphit auf Papier, 1913 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Mit Bleistift oben links betitelt "Lizzy Young" (siehe Foto)...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Frühe Zeichnung für die Skulptur Catacombs
Von Seymour Lipton
Frühe Zeichnung für die Skulptur Catacombs Schwarze Kreide auf Papier, 1971 Signiert und datiert unten rechts (siehe Fotos) Provenienz: Nachlass des Künstlers Michael und Alan Lipton...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Ölkreide

KÖNIGIN MARIE, LONG BEACH, CA - ORIGINELLES KÜNSTLERISCHES GESTALTUNGSKONZEPT FÜR DIE PLATZIERUNG
KÖNIGIN MARIE, LONG BEACH, CA - ORIGINELLER KÜNSTLERENTWURF FÜR DIE PLATZIERUNG DES SCHIFFES Aquarell und Gouache auf Karton, 20 x 36 cm. Vom Künstler signiert und datiert - Segro...
Kategorie

1960er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Schmetterling & Blumen 1 - Hopei Volkskunst, Mitte des Jahrhunderts Chinese Cut Paper Aquarell
Schmetterling und Blumen", Chinesische Hopei-Volkskunst, 1956. Scherenschnitt mit Aquarell, montiert auf cremefarbenem Velin, mit frischen, leuchtenden Farben, in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Untitled (Surrealistische Darstellung von Pyramiden in Giza mit Alligator)
Von Beni E. Kosh
Untitled (Surrealistische Darstellung von Pyramiden in Giza mit Alligator) Aquarellfarbe und Gouache auf Papier, 1960 Vorzeichenlos Beni Kosch Nachlassstempel Nr. 717 verso, unsignie...
Kategorie

1960er Surrealismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Frühe Zeichnung für das Gemälde mit dem Titel Trapezoids
Tusche, Graphit und Farbstift auf Millimeterpapier Die endgültige Komposition maß 28 x 28 Zoll. Vermerk #615 in der rechten unteren Ecke des Blattes Provenienz: Francine Seders Galle...
Kategorie

1950er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Braune Teekanne in Braun, umgeben von roten Zwiebeln auf gelbem Hintergrund
Von Glenora Richards
"Glenny" schuf wunderschöne Miniaturaquarelle, zumeist Stillleben. Dieses Bild einer bronzenen Teekanne mit roten Zwiebeln ist ein einzigartiges Kunstwerk. Glenora Richards war Mi...
Kategorie

1990er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Four Character Studies in Aquarell, Commedia dell'arte, 1920er Jahre
Unidentified artist, 'Commedia dell’arte' – four character studies (Arlecchino, Pantalone, Pantalone giovane, Tartaglia), watercolor and pencil, c. 1920s. Initialed '3 D. P.' beneath...
Kategorie

1920er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

The Thinker? -Vintage-Zeichnung, original Superman"-Künstler
Von Leonard Nowak
Leonard Nowak, "Der Denker", Conté-Kreide und Tusche, ca. 1940er Jahre. Signiert mit Tinte unten links. Original-Cartoon-Zeichnung, auf strukturiertem, cremefarbenem Velin, ganzes Bl...
Kategorie

1940er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Conté, Tusche

Honigschale mit Honigmotiv
Von George Wesley Bellows
Der Schlund des Honigs Lithografische Kreide und Mischtechnik auf Papier, aufgezogen auf ein Trägerpapier Vom Künstler signiert "GB" unten in der Mitte des Bildes. (siehe Foto) Am un...
Kategorie

1920er Ashcan School Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Buntstift

Medizin-Zeichnungen
Von John Cage
John Cage Medizinische Zeichnungen , 1991 Handgeschöpftes Papier mit verschiedenen Heilkräutern (Zwölfer-Set) 14 x 12 Zoll (35,6 x 30,5 cm) ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Büttenpapier

Gravesend
Von James McBey
Gravesend. August 1928. Tusche und Aquarell auf Papier. 13 1/2 x 21. Signiert und datiert in Tinte unten links; verso in Tinte betitelt. Untergebracht in einem 24 1/2 x 31 Zoll große...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Gravesend
Gravesend
1.675 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Frühjahrs-Landschaft mit Haus und Figur
Von Louis Oscar Griffith
Frühjahrs-Landschaft mit Haus und Figur Ein vorläufiges Aquarell für eine farbige Aquatinta, illustriert auf der Linie, Titel unbekannt Signiert unten links in Druckbuchstaben (siehe...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Atlas Gesimszeichnungen 2 -Wiener Secessionisten
Von Heinrich Brad Schmidt
Zwei frühes 20. Jahrhundert Wien Secessionist, männliche Akt Gesimszeichnungen. Graphit auf blassblauem/grauem Velin, vom Künstler auf ein chamoisfarbenes Velin geklebt (9 7/8 x 13 Z...
Kategorie

1920er Wiener Secession Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift

Vorbereitung für die Revolution – Lernen, wie man U-Bahn fährt
Von Adolf Arthur Dehn
Vorbereitung für die Revolution – Lernen, wie man U-Bahn fährt Lithokreiden auf Zeichenkarton, ca. 1932 Signiert: Adolf Dehn (VED) unten rechts (signiert von Virginia Dehn, der Witwe des Künstlers) Gekippt entlang der oberen Kante der Vorderseite in Bleistift vom Künstler Verso Inschriften: VF 3168.D" in einem Kreis, außerdem mit Rotstift "32" in einem Kreis und "699" vermerkt Provenienz: Mary Ryan Gallery, Ausstellung mit dem Titel Adolf Dehn Lithographs, 1927-1940, Nov. 16 bis Dez. 12, 1982. Der Original-Ausstellungshinweis ist auf der Rückwand des Rahmens angebracht Anmerkung: Eine Zeichnung, die für die Publikation Vanity Fair bestimmt war oder verwendet wurde, für die Dehn von Mitte der 1920er bis 1930er Jahre arbeitete. Adolf Dehn, amerikanischer Aquarellist und Grafiker, 1895-1968 Adolf Dehn war ein Künstler, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen erbrachte, allerdings in einem ganz besonderen künstlerischen Bereich - nicht so sehr in der Ölmalerei, sondern in der Aquarellmalerei und Lithografie. Von ernsthaften Grafiksammlern schon lange als Meister anerkannt, wird er allmählich auch als bemerkenswerte und einflussreiche Figur in der Gesamtgeschichte der amerikanischen Kunst anerkannt. Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Rotationspresse, die enorme Druckauflagen ermöglichte, und der Entwicklung der populären Massenzeitschriften, entwickelte sich die Zeitungs- und Zeitschriftenillustration zu einer eigenen künstlerischen Sphäre, die oft erstaunlich weit von der Welt der Museen und Kunstausstellungen entfernt ist und bis heute von den meisten Kunsthistorikern erstaunlich wenig beachtet wird. Dehn war in vielerlei Hinsicht ein Auswuchs dieser Welt, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, denn als junger Mann fertigte er die meisten seiner Illustrationen nicht für populäre Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, sondern für radikale Journale wie The Masses oder The Liberator oder für künstlerische "kleine Zeitschriften" wie The Dial. Dieser Hintergrund bildete die Grundlage für seine Ansichten und führte später zu seinem einzigartigen und unverwechselbaren Beitrag zur amerikanischen Grafikkunst. Wenn es eine Besonderheit in seinem Werk gibt, dann ist es seine Fähigkeit, ungewöhnliche tonale und strukturelle Effekte in sein Werk einzubringen, insbesondere in der Druckgrafik, aber auch in der Aquarellmalerei. Jackson Pollock scheint einer der vielen namhaften Künstler gewesen zu sein, die von seinen Techniken beeinflusst wurden. Frühe Jahre, 1895-1922 Für einen Künstler, an den man sich vor allem durch Szenen aus Wien und Paris erinnert, war der Hintergrund von Adolf Dehn überraschend. Der am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geborene Dehn stammte von aus Deutschland ausgewanderten Farmern ab, die sich in der Region niedergelassen hatten, zunächst in einer Einraum-Blockhütte mit Erdboden. Adolfs Vater, Arthur Clark Dehn, war ein Jäger und Fallensteller, der stolz darauf war, dass er keinen anderen Chef als sich selbst hatte, und der wenig für Kunst übrig hatte. Tatsächlich waren in Adolfs Kindheit die Wände seines Schlafzimmers und der Raum unter seinem Bett mit den Fellen von Nerzen, Bisamratten und Stinktieren gefüllt, die sein Vater erlegt, gehäutet und auf Trockenbrettern aufgespannt hatte. Es war Adolfs Mutter, Emilie Haas Dehn, ein treues Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die sein Interesse an der Kunst förderte, das sich bereits in seiner Kindheit zeigte. Beide Eltern waren glühende Sozialisten und Anhänger von Eugene Debs. In vielerlei Hinsicht war Dehns späteres künstlerisches Schaffen eindeutig eine Reaktion auf die bittere ländliche Armut seiner Kindheit. Nachdem er 1914 im Alter von 19 Jahren die High School abgeschlossen hatte - ein Alter, das in den bäuerlichen Gemeinden jener Zeit nicht unüblich war, da der Schulbesuch oft unregelmäßig war - besuchte Dehn von 1914 bis 1917 die Minneapolis School of Art, deren Charakter stark dem ihres Direktors, des in München ausgebildeten Robert Kohler...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Ölkreide

Madonna und Kind und Heilige mit zwei Engeln
Diese sicher ausgeführte Zeichnung ist eine Studie zu Marattas Gemälde La Vergine appare a S.Stanislao Kotska 1687 in der zweiten Kapelle rechts in der Kirche S. Andrea al Quirinale ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Kreide

Probe, "Die lange Reise in die Nacht" - Amerikanischer Impressionismus der Jahrhundertmitte
Von Robert Philipp
Robert Philipp, "Probe, "Die lange Reise in die Nacht"", Farbpastell, ca. 1957. Nicht signiert. Feine, stimmungsvolle Darstellung auf warmgrauem Kohlepapier; ein verstärkter Knick (1...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Pastell

Ohne Titel (Kniender männlicher Akt)
Von David Smith
Ohne Titel (Kniender männlicher Akt) Graphit auf Papier, um 1930 Vorzeichenlos Verso mit Bleistift vermerkt: "Diese Zeichnung wurde von David Smith im Matulka-Kurs an der A.S.L. 1931...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Papier, Bleistift

Studie von Lucie (Ralph) Belin sitzend in einem Interieur
Von Edouard Vuillard
Studie von Lucie (Ralph) Belin sitzend in einem Interieur Graphit auf Papier, 1915 Signiert mit dem Nachlassstempel, Lugt 909b, der Stempel ist von blau zu braun verblasst (siehe Fot...
Kategorie

1910er Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

ALTER BAUM
Von James Fitzgerald
Fitzgerald, James (1899-1971) OLD TREE. Kat. Raisonne 1223. Aquarell auf Papier, um 1930. Signiert, unten links. 19 x 25 1/2 Zoll, gerahmt auf 27 5/8 x 33 1/4 Zoll. Provenienz: Nachl...
Kategorie

1930er Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Liegender Akt - Moderne Mitte des Jahrhunderts, berühmter afroamerikanischer Künstler
Robert Blackburn, Ohne Titel (Liegender Akt), Pinsel und Tinte, um 1948, unsigniert. Ein feines, spontanes Werk, auf cremefarbenem Velinpapier. Die Blattränder sind leicht gebräunt,...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Tinte

ELLSBERG – PENTAGON PAPERS TRIAL – Originalzeichnung von Leonard Weinglass Attorney
DAVID ROSE (1910 - 2006) LEONARD WEINGLASS - ELLSBERG-PROZESS, 1973 Farbiger Markierungsstift auf Pauspapier. Bild 12 ½ x 11 Zoll, Blatt 15 x 18 ½ Zoll. Sehr frisch, in gutem Zus...
Kategorie

1970er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Tinte

Frau auf einer Veranda
Von Karl Albert Buehr
Frau auf einer Veranda Pastell auf Papier, um 1915 Vorzeichenlos Provenienz: Geschenk des Künstlers an seine Frau Mary Hess Buehr Mit Erlaubnis der Nichte des K...
Kategorie

1910er Abstrakter Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Pastell

Temple of Isis, Ansicht von Philae (verso)
Von Henry Bacon
Tempel der Isis Philae (verso) Doppelseitiges Aquarell, 1902 Signiert auf der Vorderseite unten links: "Henry Bacon" und datiert 1902 Anmerkung: Der Tempel der Isis befindet sich auf...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

Schneegräser (Mont Blanc)
Von Robert Hallowell
Schneegräser (Mont Blanc) Aquarell auf Papier, um 1930 Signiert "R. Hallowell" unten rechts (siehe Foto) Das Bild zeigt den Mont Blanc in Frankreich. Der Mont Blanc ist der höchste B...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Wasserfarbe

UNBETITELT (FAMILIE AUF SEGELBOOT)
Mora, F. Luis (Amerikaner, geboren in Uruguay, 1874-1940). UNBETITELT (FAMILIE AUF SEGELBOOT). Zeichnung, Bleistift auf Papier. Nicht datiert, aber ca. 1890-1910. Signiert und mit d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift

Blizzard in Hölzern
Von Charles E. Burchfield
Blizzard in Hölzern Graphit auf Papier, ca. 1945-1963 Vorzeichenlos Provenienz: Sid Deutsch Gallery, New York Mit Anmerkungen zur Vervollständigung der Zeichnung. Die Galerie Deutsc...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Stehender männlicher Akt (Vorderseite) Studie des Kopfes des stehenden männlichen Aktes (verso)
Von William Merritt Chase
Stehender männlicher Akt (Vorderseite) Studie des Kopfes des stehenden männlichen Aktes (verso) Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Helen Chase Storm (die Tochter des Kü...
Kategorie

1870er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Zusammensetzung in Rot
Von Sam Francis
Sam Francis Zusammensetzung in Rot c. 1960 Gouache auf Papier 52,5 x 24,5 cm (20 11/16 x 9 11/16 ins) SF14434 $125,000 Ausgestellt: Bernard Jacobson Gallery, Sam Francis, 21. April...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Gouache

„Storm Clouds (Arizona)“ – amerikanischer Impressionismus des frühen 20. Jahrhunderts
Von Albert Groll
Albert Lorey Groll, "Sturmwolken (Arizona)", Graphit auf Papier, um 1914. Signiert mit Bleistift im Bild unten links. Schöne Spontanwiedergabe auf schwerem chamoisfarbenem Velin, mit...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Bleistift

Modelle au Chapeau oder Kind mit großem Hut
Signiert mit den Initialen des Nachlassstempels unten rechts, Lugt 388a (siehe Foto) Provenienz: Richard Norton Gallery, Chicago (Label verso) Fairweather-Hardin Gallery, Chicago (L...
Kategorie

1880er Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Ifpda International Fine Print Dealers Association

Materialien

Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen