18 Jahrhundert
Erotisches Ölgemälde , 18. Jahrhundert „Amymon und Satyr“
Ölgemälde auf Leinwand, doubliert, im Stil der Lombardischen Schule, 18. Jahrhundert
Das Gemälde ist betitelt: "Amymon wehrt sich gegen die Annäherungsversuche eines Satyrs".
Es ha...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Deutscher Hamburger-Schappschrank aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Ein "Hamburger Schapp" aus dem 18. Jahrhundert. Nussbaum furniert auf Eiche.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden in Norddeutschland die ersten "Schapp" für die E...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz, Walnuss
24.000 €
H 91,34 in B 94,49 in T 27,56 in
Großes Ölgemälde, Rape of Europe, 190 cm, 18. Jahrhundert
Großes Ölgemälde auf Leinwand, Rape of Europe, 18. Jahrhundert, modernerer Rahmen. Abmessungen: 190x130cm. Guter Zustand - verwendet mit kleinen Anzeichen von Alterung & Flecken ZUSÄ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
26.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 51,19 in B 74,81 in T 1,97 in
Half-length-Porträt eines Mannes mit Bart - Ein Rembrandt aus dem 18. Jahrhundert
Johann Friedrich Bause (1738 Halle a. d. Saale - 1814 Weimar). Brustbild eines Mannes mit Bart und Mütze nach einer Zeichnung von Christian Wilhelm Ernst Dietrich. Radierung und Kupf...
Kategorie
1780er, Barock, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,97 in B 11,03 in T 0,4 in
Antike Theaterbank Sitzbank Opernbank Ulmenholz massiv, China 18. Jhd
Ein wirklich sehr seltenes und traumhaft schönes Möbelstück ist diese antike, chinesische Theatersitzbank aus Ulmenholz. Die Sitzfläche ist aus einem langen Holzbalken gearbeitet und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquit...
Materialien
Ulmenholz
8.000 €
H 32,68 in B 86,62 in T 19,69 in
Polychrome geschnitzte Holz-Silber-Vergoldete Holzfigur des Heiligen Johannes aus dem 17. Jahrhundert.
Große Figur des Heiligen Johannes des Evangelisten aus der Werkstatt von Franz Matthias Hiernle in Mainz, Deutschland. Die hervorragend geschnitzte und reich verzierte schlanke Figur...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
10.877 €
H 35 in B 20 in T 12 in
Die Mbel Der Residenz Mnchen, Erstausgabe
Von Alexander Herzog von Württemberg
Die deutschen Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts. Die MöBel der Residenz München von Brigitte Langer und Alexander Herzog von Württemberg. Prestel Verlag, München, 1997. Erste Ausgab...
Kategorie
1990er, Deutsch, Bücher
Materialien
Papier
Französische Ecorche-Figur eines Mannes aus Bronze:: nach dem Modell von Pietro Francavilla
Von Pietro Francavilla
Nach dem Modell von Pierre (Pietro Francavilla) de Francheville) (1548-1615) Dieses energiegeladene Modell eines Sportlers in Bewegung hat eine sehr detaillierte Muskulatur. Die Pa...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Figurative...
Materialien
Marmor, Bronze
2.645 € Angebotspreis
59 % Rabatt
H 8,5 in B 3 in T 1,75 in
Meissen - Figur von Scapino, Serie Commedia dell'Arte, ca. 1744
Von Meissen Porcelain, J.J. Kaendler and P. Reinicke
Meißner Commedia dell'arte-Modell des Scapino von Peter Reinicke, um 1744.
In tänzerischer Pose, in der linken Hand einen gelben Hut und einen Gürtel mit vergoldetem Dolch und Geldbe...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
Ein Stich von Matthäus Merian senior mit der Darstellung der "Seeschlacht der Venezianer gegen die Türken in den Dardanellen" aus dem Jahr 1646. Es stellt eine dramatische und detai...
Kategorie
Antik, 1640er, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 14,45 in T 0 in
Kommode oder Stollentruhe, frühes 16. Jahrhundert, deutsche Gotik, Eichetruhe, Original
Diese Stehtruhe hat eine CLAMP-Frontkonstruktion, die mit langen, eisenbeschlagenen Bändern mit vierblättrigen Endstücken verziert ist, die sich um die Truhe "wickeln". Sie hat eine ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Truhen
Materialien
Eichenholz
29.385 €
H 28,15 in B 67,72 in T 24,81 in
Joan of Austria / - Die Leuchtkraft des Drucks -
Von Gerard Edelinck
Gérard Edelinck (1640 Antwerpen - 1707 Paris), Johanna von Österreich, 1707. Kupferstich, 51,2 cm x 29,8 cm, unter der Darstellung bezeichnet: "Jeanne d'Autriche Grande Duchesse de T...
Kategorie
Anfang 1700, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier
480 €
H 20,08 in B 11,03 in T 0,4 in
Niedrige Berglandschaft mit Felsen – Das Geheimnis eines unbedeutenden Ortes –
Heinz Roder (1895-1965), Mittelgebirgslandschaft mit Felsen, Öl auf Malkarton, 30 x 40 cm (Bildformat), 40 x 50 cm (Rahmen), rechts unten signiert und datiert "[19]34". In einem deko...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Pappe
580 €
H 11,82 in B 15,75 in
Seltene ( Spätmittelalterliche) deutsche schmiedeeiserne Eichenholztruhe oder Stollentruhe aus dem 16. Jahrhundert
WIR HABEN DIE FREUDE, eine außergewöhnlich seltene (spätmittelalterliche) deutsche schmiedeeiserne Eichen-Truhe oder Stollentruhe aus dem 16.
Dies ist eine frühe 16. Jahrhundert, ca...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Truhen
Materialien
Schmiedeeisen
31.326 €
H 35,5 in B 69,5 in T 24,5 in
Kommode aus Mahagoni mit Goldbronze und Wedgwood, Julius Zwiener zugeschrieben
Eine Kommode aus Mahagoni mit Ormolu- und Wedgwood-Jaspisbeschlägen à l'Anglaise
Sicherlich Julius Zwiener zugeschrieben
Eine feine Kommode an l'anglaise mit einer geformten Marmorp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Kommoden
Materialien
Marmor
79.929 €
H 37 in B 54 in T 20 in
Zitrinierung und 32 Brilliants, 18 Karat Gold
Goldring mit Citrin und 32 Brillanten, 18 Karat Gold
Zeichnung
- 18 Karat Gelbgold
- Italien, 21. Jahrhundert
- Gestanzt mit Feingehalt "750" innen in der Ringschiene
- Citrin von 4...
Kategorie
Vintage, 1920er, Unbekannt, Art déco, Cocktailringe
Materialien
Citrin, Diamant, 18-Karat-Gold
48 Karat Citrin und 32 Brilliants, 18 Karat Gold
Goldring mit Citrin und 32 Brillanten, 18 Karat Gold
Zeichnung
- 18 Karat Gelbgold
- Italien, 21. Jahrhundert
- Gestanzt mit Feingehalt "750" innen in der Ringschiene
- Citrin von 4...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Cocktailringe
Materialien
Citrin, Diamant, 18-Karat-Gold
Madonna del Dito – Göttliche Schönheit bis zum Fingerspitzenbein –
KPM, Madonna del Dito, ovaler, leicht gewölbter Porzellanteller der KPM Berlin in feiner polychromer Aufglasurmalerei, 27 x 22 cm (Tellergröße), 33 x 28,5 cm (Rahmen), unsigniert, Pr...
Kategorie
1880er, Akademisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan, Öl
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 22 in
Psyche / - erfüllte Sehnsucht -
Jan Jozef Jaquet (1822 Antwerpen - 1898 Brüssel), Psyche, 1847. Schwarzbraun und braun patinierte Bronze auf einem Gusssockel. 30 cm (Höhe) x 22 cm (Breite) x 12 cm (Tiefe), Gewicht ...
Kategorie
1840er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 8,67 in T 4,73 in
Reading Woman / - The goldene Leuchte der Fantasie -
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 Anizy-le-Château - 1887 Sèvres), Lesende Frau, um 1880. Polierte Bronze, montiert auf einem Gusssockel. 33 cm (Gesamthöhe) x 9 cm (Länge) x 9 cm ...
Kategorie
1880er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 3,55 in T 3,55 in
Frühere Verkäufe
Wandleuchter, Messing, getrieben – auf Holzkern, 18. Jahrhundert
Paar Wandleuchter, Messing, getrieben - auf Holzkern montiert, Niederländisch, E. 18. Jh.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Wandleuchten
Materialien
Messing
Magazin von Louis Poulsen
Magazin von Louis Poulsen
Originale Louis Poulsen Magazin Deckenleuchte, von Vilhelm Wohlert in den 1970ern entworfen.
Es handelt sich um die große Ausführung, eine perfekte Option ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Europäisch, Einbaubeleuchtung
Materialien
Metall
Große Meissener Wappenschale aus dem Schwanenservice
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Hergestellt für Graf Brühl.
Modelliert von Johann J. Kaendler, 1737.
Meißen 1738-1739.
Ø 34 cm (Größe Nr. 3).
Formerzeichen von Johann Christoph Pietzsch Sen. (vgl. Rückert 199...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
The Meissener Wappenteller aus dem Swan-Service
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Hergestellt für Graf Brühl.
Modelliert von Johann J. Kaendler, 1737.
Meißen 1739-1740.
Ø 38 cm (Größe Nr. 4).
Drücken Sie die Nummer: '20'.
Kratzspur: '4' (?).
Blaues Zeichen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Poudreuse und Damenschreibtisch des 18. Jahrhunderts - Table d'Accouchée, Frankreich, um 1760
Coiffeuse und Lesetisch des 18. Jahrhunderts - sogenannte Table d'Accouchée
Frankreich
Palisanderholz
um 1760
Abmessungen: H x B x T: 72 x 63 x 39 cm
Beschreibung:
Seltenes, zweit...
Kategorie
Antik, 1760er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Veilchenholz, Rosenholz
H 28,35 in B 24,81 in T 15,36 in
Historische Kostüme, deutscher antiker Chromolithographiedruck
Kostüm III (17 bis 18 Jahrhundert)".
(Kostüme III (17. bis 18. Jahrhundert))
Deutsche Chromolithographie, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt.
240 mm x 305 mm (Blat...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antike thailändische Buddha-Statue aus Thailand
MATERIAL : Bronze
22 cm hoch
14 cm breit und 7 cm tief
Bhumisparsha Mudra
18. Jahrhundert
Gewicht: 758 Gramm
Mit Ursprung in Thailand
Nr: 1644
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Brüssel, 19. Jahrhundert, Charles X. Sekretär eines Abattants, um 1845
Secrétaire a abattant
mahagoni, Ahorn
Brüssel (Werkstatt Demaree)
19. Jahrhundert, Epoque Charles X, um 1845
Abmessungen: H x B x T: 155 x 94 x 48 cm
Beschreibung:
Sehr schöner, st...
Kategorie
Antik, 1840er, Belgisch, Charles X., Sekretäre
Materialien
Mahagoni
H 61,03 in B 37,01 in T 18,9 in
Anhänger mit Rubintropfen und Diamant, 18 Karat Gelbgold
Beschreibung des
- 18 Karat Gelbgold
- Deutschland, 20. Jahrhundert
- gepunzt bei der Ausführung mit dem Feingehalt "750".
- 1 Rubin fällt ca. 0,69 ct.
- diamanten von ca. 0,50 ct.
-...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Y-Ketten
Materialien
Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold
Seltenes deutsches Art-Déco-Bücherregal mit Intarsien aus Nussbaumholz, um 1925
Kleine Art-Deco-Vitrine mit Intarsien
Deutschland
Walnuss
Art Deco um 1920
Abmessungen: H x B x T: 169 x 100 x 34 cm
Beschreibung:
Sehr seltenes und äußerst filigranes Bü...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Vitrinen
Materialien
Walnuss
H 66,54 in B 39,38 in T 13,39 in
Der Gallic Warlord Vercingetorix / - Der Wille zur Freiheit -
Edouard Drouot (1859 Sommevoire - 1945 Paris), Der gallische Kriegsherr Vercingetorix, 1915. Grün und braun patinierte Bronze auf einem gegossenen naturalistischen Sockel, 43 cm (Höh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 16,93 in B 5,91 in T 7,09 in
Manschettenknöpfe mit Citrin von ca. 6,26 Karat, 18 Karat
Beschreibung des
- 18 Karat Gelbgold
- Deutschland, 21. Jahrhundert
- Gepunktet mit der Feinheit "750".
- Zwei bernsteinfarbene Citrine von zusammen ca. 6,26 ct.
- Länge, einzeln: 1...
Kategorie
2010er, Deutsch, Manschettenknöpfe
Materialien
Citrin, 18-Karat-Gold
Paar Sekretäre und Schränke, Epoche Charles X, Frankreich, um 1830
Seltenes Möbelpaar - Sekretär und Frontschrank
Frankreich
Ahorn, Palisander
Karl X. um 1830
Abmessungen: H x B x T: 135 x 66 x 33 cm
Beschreibung:
Äußerst seltenes Möbelpaar in be...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Sekretäre
Materialien
Ahornholz
Seltene schwarze Meissener Schnupftabakdose mit runder Einfassung und Gemälde nach Nicolas Lancret
Von Meissen Porcelain
Meißen, um 1740
Formnummer "66" (nach Beaucamp-Markowsky)
Silber-vergoldete Fassung
Das Innere des Kastens vollständig vergoldet
Die Außenseiten der Schachtel sind mit schwarze...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
H 1,38 in B 2,76 in T 1,97 in
Barocke Kommode im niederländischen Stil, 1800er Jahre
Große, barocke Kommode im niederländischen Stil, 1800. Hergestellt aus Nussbaumholz.
Holländischer Stil, fein geschnitzte Kugelklauenfüße mit ausgeschnittenem Sockel, darüber eine...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Europäisch, Barock, Kommode
Materialien
Walnuss
Meissener „Schneeballen“ (Schneeballen) Bourdalou
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Meißen um 1750
Verblasste blaue Marke mit gekreuzten Schwertern
Das Schneekugeldekor wurde 1739 von Kaendler erfunden, als er ein Service für Ihre Majestät Maria Josepha entwarf ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Deutsch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan, Strass
Modellmöbel, Barockkommode, 1750er Jahre
Modellmöbel, Barocke Kommode, 1750er Jahre. Hergestellt aus Nussbaum und anderen edlen Hölzern. Ein seltenes Sammlerstück von hohem historischen Wert.
Gepresste Kugelfüße, doppelt ...
Kategorie
Antik, 1750er, Europäisch, Barock, Kommode
Materialien
Walnuss
Modellmöbel, Kommode im Stil Louis XVI., 1810er Jahre
Modellmöbel, Louis XVI-Kommode, 1810er Jahre. Hergestellt aus Nussbaumholz. Ein seltenes Sammlerstück von hohem historischen Wert.
Gebundene quadratische Füße, darüber drei Schubl...
Kategorie
Antik, 1810er, Europäisch, Louis XVI., Kommode
Materialien
Walnuss
Auch von anderen angesehen
Sofa im Louis-XVI-Stil
Von La Maison London
Kanapee im Stil von Louis XVI, hergestellt von La Maison London.
Handgeschnitzt aus Massivholz, ecrufarben lackiert mit goldenen Akzenten.
Gepolstert mit einem Stoff Ihrer Wahl
Bitt...
Kategorie
2010er, Britisch, Louis XVI., Sofas
Materialien
Vergoldetes Holz
Rembrandt Radierung Gerahmt
Von Rembrandt van Rijn
Original Self-Portrait Radierung von Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Radierung auf Papier
2 ⅛ x 1 ¾ Zoll ungerahmt (5,4102 x 4,445 cm)
14 ⅛ x 12 ½ Zoll gerahmt (35,8902 x 31,75 cm)
B...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Bed Tester Spanish Baroque Carved Dark Green & Gilded Leather Superking 6ft180cm
Seltene, spanische Demi-Tester, Barock Bett mit geschnitzten, grün lackiert & vergoldet Pfosten 181cm, 6ft hoch, floral bemalte Leder Kopfteil, verkauft mit maßgeschneiderten Boxspri...
Kategorie
Antik, 1720er, Spanisch, Barock, Betten und Bettgestelle
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
29.385 €
H 70,87 in B 73,23 in T 88,19 in
Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed & Bettkrone
Ein wunderschönes französisches Empire-Mahagoni-Alkovenbett und eine Bettkrone, die im 19. Jahrhundert in Frankreich handgefertigt wurden. Ein seltenes, wahrscheinlich aus Kuba oder ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Betten und Bettgestelle
Materialien
Messing
Maison Jansen Gestempeltes Sofa, Louis XV.-Stil, Frankreich
Von Maison Jansen
Seltene Maison Jansen gestempelt Französisch Louis XV-Stil Sofa mit original graue Patina, und sauber gefüttert Creme Polsterung. Schöne klassische Louis-XV-Form, gute Breite, drei b...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Louis XV., Sofas
Materialien
Holz
Zweitüriger französischer Hochzeitskleiderschrank, um 1880
In Frankreich war es Brauch, dass der Vater seiner neugeborenen Tochter einen mit Symbolen des Überflusses und des Glücks verzierten Schrank schenkte, in dem die Aussteuer aufbewahrt...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz
Charles II. Nussbaum, Mulberry Intarsienschrank, vergoldeter Ständer, 17. Jahrhundert H.F. du Pont
Nussbaum- und Maulbeermarketerie-Kabinett Charles II. auf Goldholzständer, ca. 1650-1670. Wappen und Ständer aus Giltwood scheinen einige Jahrzehnte später entstanden zu sein.
Die ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Schränke
Materialien
Walnuss
56.770 € Angebotspreis
65 % Rabatt
H 88 in B 43 in T 21 in
Lengyon & Co, olivfarbener Samt-Wandteppich, Cowdray Park, englisch
- AUSSERGEWÖHNLICHES, SELTENES STÜCK IN MUSEUMSQUALITÄT, DAS COWDRAY PARK KNOLE SETTEE, INVENTARNUMMER D2029
- Geliefert von Lengyon & Co, dem herausragenden Hersteller, an Viscount...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Polsterbänke
Materialien
Wandteppich, Samt
29.385 €
H 43,71 in B 69,3 in T 27,17 in
Antiker französischer gotischer Schrank, Schrank
Der antike französische Kleiderschrank im gotischen Stil ist ein faszinierendes Beispiel für diesen Stil, mit nicht weniger als 23 handgeschnitzten Leinenfaltenpaneelen, die mit lang...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kleiderschränke
Materialien
Eisen
Kaminsims im Louis-XVI-Stil mit Kaminsims undtrumeau aus der Louis-XVI-Periode
Seltenes getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. aus geschwärztem Holz (gebeizte Buche) mit einem Kamin aus Stuck in Porphyrimitation.
Der Kamin, der den Mittelpunkt dieses getäfelt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandpaneele
Materialien
Bronze
300.000 €
H 165,36 in B 290,56 in T 216,54 in
Antiker deutscher Barock-Schrank mit zwei Türen aus gestreifter Eiche aus dem 18. Jahrhundert
Ein schöner deutscher Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert mit zwei Türen. Er wurde aus massiver europäischer Sommereiche gefertigt, um Generationen zu überdauern, und zeichnet sich...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke
Materialien
Stahl
10.631 €
H 67,72 in B 68,12 in T 20,48 in
Französische Bergère im Louis XVI-Stil
Inspiriert von einem Original aus dem 18. Jahrhundert, zeichnet sich dieser Fauteuil durch einen fein geschnitzten Rahmen mit einer gewölbten oberen Schiene aus Papier, sanft abfalle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Louis XVI., Sessel
Materialien
Holz
Niederländisches Renaissance-Schrank aus Eiche und Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Bei diesem Schrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts handelt es sich um einen so genannten 'Kussenkast' oder Kissenschrank.
Das Kissen bezieht sich auf die Form der erhabenen Panee...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Eichenholz
9.112 €
H 78,35 in B 72,05 in T 28,35 in
Niederländischer Renaissance-Schrank aus dem 18. Jahrhundert
Bei diesem Schrank aus dem späten 18. Jahrhundert handelt es sich um einen so genannten 'Kussenkast' oder Kissenschrank. Das Kissen bezieht sich auf die Form der erhabenen Platten in...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Eichenholz
Großer französischer Louis XV.-Schnaps en Corbeille, Nussbaum - Louis Delanois JME
Von Louis Delanois
Großes französisches Louis XV Canapé en Corbeille, geschnitztes Nussbaumholz
Meister Louis Delanois JME um 1760
Provenienz: Albrecht Neuhaus, Würzburg
Literatur: Pierre Kjellberg, ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Sofas
Materialien
Walnuss
32.000 €
H 42,13 in B 83,47 in T 32,29 in
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Wurzelholz, Nussbaum und Mahagoni mit exotischen Intarsien, um 1750
Österreichisches Biedermeierfass aus Nussbaum und Mahagoni mit geschnitztem Gesims, flankierenden Türen mit Buchscharnieren, Tulpenholzeinlagen, Satinholzeinlagen, originalen Schlöss...
Kategorie
Antik, 1750er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke
Materialien
Stahl
41.768 €
H 83,5 in B 81 in T 26,75 in
Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „18 Jahrhundert“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.