Zum Hauptinhalt wechseln

J.T. Kalmar

Im Jahr 1881 gründete Julius August Kalmar Kalmar, ein Wiener Unternehmen, das handgefertigte Gegenstände aus Bronzeguss herstellte. Kalmar erarbeitete sich einen guten Ruf und stellte häufig international aus, aber es war Kalmars Sohn, Julius Theodor (J.T.) Kalmar, der 1913 die Firma übernahm und sie mit seiner modernistischen Beleuchtung zum Leuchten brachte.

Nach seinem Studium an der Birmingham School of Art and Design und bei dem österreichischen Architekten Josef Hoffmann an der Wiener Kunstgewerbeschule ließ sich J.T. von dem in Europa stattfindenden Wandel zur Moderne inspirieren und suchte die Zusammenarbeit mit den führenden Architekten und Designern seiner Zeit, darunter die österreichischen Werkbund-Architekten Josef Frank und Oskar Wlach sowie Ernst Plischke, Clemens Holzmeister und Oswald Haerdtl. Ähnlich wie die von Hoffmann mitbegründete Wiener Werkstätte Genossenschaft, die Wert auf MATERIAL, Form und Funktion legte, betrachtete Kalmar die Beleuchtungskörper seines Unternehmens als "recht bescheidene Dinge", die "sich einfügen und ihren Zweck erfüllen sollten, Räume funktional und ohne Blendung zu beleuchten".

1925 begann Kalmar mit dem Verkauf in Haus und Garten, dem von Frank und Wlach gegründeten zukunftsweisenden Dekorationsgeschäft. Durch eine enge Partnerschaft mit dem Österreichischen Werkbund, einem Zusammenschluss von Architekten, Künstlern und Handwerkern, konnte das Unternehmen 1931 seine Vision von der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts verwirklichen - eine typisch wienerische Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Technologie. Diese Kollaborationen umfassten Kronleuchter und andere Einrichtungsgegenstände aus traditionellen Materialien wie Glas, Bronze und Messing, wobei der Schwerpunkt auf Funktion und nicht auf Ornamentik lag. Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch der Umfang der Projekte, und schon bald installierte Kalmar extravagante Luster für die Wiener Staatsoper, das Burgtheater, die Wiener Börse und andere Einrichtungen.

Unter der Leitung von Rudolf Calice, J.T. Kalmars Schwiegersohn wurde in den 1960er Jahren immer beliebter, auch dank des Erfolges dekorativer Stücke wie der gemeinsam mit dem österreichischen Bildhauer Karl Gruber geschaffenen Eisglas-Armaturen. Thomas Calice, der Urenkel des Gründers von Kalmar, leitete das Unternehmen in den 1990er Jahren und führte es zu internationalen Beleuchtungsprojekten, während er sich von der Serienproduktion abwandte. Im Jahr 2009 gründete Thomas' Sohn August Chalice die Kalmar Werkstätten, um Leuchten zu produzieren, die sich auf die Kalmar-Archive beziehen, aber auch Aktualisierungen der ikonischen Designs enthalten. Kalmar stellt weiterhin maßgeschneiderte Leuchten her und arbeitet auch an kundenspezifischen Beleuchtungsprojekten auf der ganzen Welt, von Kreuzfahrtschiffen bis zum Burj Khalifa.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage J.T. Kalmar Beleuchtung, die Kronleuchter, Wandleuchten, Stehlampen und andere Beleuchtungskörper umfasst.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
3.050 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
J.T. Kalmar, Pelikan, Stehleuchte, Messing, Metall, Stoff, Österreich, 1950er Jahre
Von J.T. Kalmar
Eine Stehleuchte aus schwarz lackiertem Metall, Messing, Kunststoffband und Stoff, entworfen und hergestellt von J.T. Kalmar, Österreich, 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 62...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall, Messing

Große & Marvelous Form Österreich Kalmar Kronleuchter Iced Murano Glas & Nickel
Von J.T. Kalmar
Großer Kalmar-Kronleuchter aus der Jahrhundertmitte mit vereistem Murano-Glas und Nickel, Österreich/Italien, 1960er Jahre. Dieser atemberaubende Mid-Century-Kronleuchter, der Kalma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts J.T. Kalmar

Materialien

Nickel, Draht

1 der 8 großen Tulpen-Wandleuchter oder Wandleuchter von J.T. Kalmar, „H 21,2“, 1960er-Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
1 der 8 einzigartigen eleganten 'Tulipan'-Glaswandleuchter von J.T. Kalmar, Österreich, Wien, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1970 (Ende der 1960er bis Anfang der 1970e...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall, Messing

Paar Extra Large J.T. Kalmar Wall Lights Rauchglas, 1970
Von J.T. Kalmar
XL Wandlampen aus Rauchglas aus den 1960er Jahren. Spektakuläres Design und hohe Verarbeitungsqualität. Das Licht leuchtet wunderschön durch das geräucherte und strukturierte Glas, e...
Kategorie

Anfang 1600 Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik J.T. Kalmar

Materialien

Metall

Paar Extra Large J.T. Kalmar Wall Lights Rauchglas, 1970
Paar Extra Large J.T. Kalmar Wall Lights Rauchglas, 1970
4.400 € / Set
H 7,88 in B 17,72 in T 9,06 in
Textured Glass Wall Lights von J.T. Kalmar, Österreich, 1960er-Jahre
Von J.T. Kalmar
Eine der vier Beleuchtungskörper von J.T. Kalmar, Wien, Österreich, hergestellt ca. 1960. Das Glas weist eine schöne Wellenstruktur auf, die einen diffusen Lichteffekt und ein schöne...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Stahl

Textured Glass Wall Lights von J.T. Kalmar, Österreich, 1960er-Jahre
Textured Glass Wall Lights von J.T. Kalmar, Österreich, 1960er-Jahre
980 € / Objekt
H 9,06 in B 5,52 in T 3,55 in
Seltenes Gegengewicht Seidenpendelleuchte Kronleuchter von Josef Frank
Von Frank Josef, J.T. Kalmar
Große höhenverstellbare Pendelleuchte aus Messing. Design von Josef Frank, hergestellt in den 1930er Jahren und Ausgestattet mit drei + drei E27-Fassungen. Die Lampe ist vollständig...
Kategorie

1930er Österreichisch Wiener Secession Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Messing

1 von 2 Kalmar Tulipan Kronleuchter Pendelleuchten, Glas Nickel Weiß Metall, 1970
Von Mazzega, Kalmar Lighting, Barovier, Venini, J.T. Kalmar
Eine von zwei großen und fantastischen Leuchten Modell Tulipan 73 HL von J.T. Kalmar, Wien, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1970 (Ende der 1960er oder Anfan...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall

Wandleuchten aus Messing und mundgeblasenem Muranoglas von J.T. Kalmar, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Hochwertige Wandleuchten aus mundgeblasenem klarem und opalem Murano-Glas auf einem Messingbeschlag. Entworfen und produziert von J.T. Kalmar, Österreich in den 1960er Jahren. Minima...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Messing

Alle Möbel von J.T. Kalmar durchstöbern
Jetzt shoppen

J.T. Kalmar Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.800 €Wall Lights and SconcesBrass, Parchment Paper1960s
202514.000 €Flush Mount, Chandeliers and PendantsMetal, Brass, Blown Glass, Murano Glass1970s
20251.440 €Chandeliers and PendantsMetal, Glass1960
20252.389 €Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass1960
20251.200 €Wall Lights and Sconces, Flush MountBlown Glass1960s
20251.395 €Wall Lights and SconcesMetal, Glass1960s
20251.349 €Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Glass1960
20251.080 €Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Glass1960
20256.050 €Chandeliers and PendantsBrass, Fabric, Textile, Wood1930s
20252.450 €More Lighting, Flush MountMurano Glass, Glass, Brass1970
20253.100 €Chandeliers and PendantsTextile, Fabric, Metal, Brass1960
20251.789 €Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass1960
20253.950 €Chandeliers and Pendants, Flush MountMetal, Brass, Murano Glass, Glass, Art Glass1970s
20252.205 €Flush MountGlass, Chrome1960s
20252.000 €Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass1960
20251.988 €Floor LampsMetal, Brass1950s
20251.000 €Wall Lights and SconcesMurano Glass1960-1964
20251.919 €More Lighting, Wall Lights and SconcesMetal, Murano Glass, Brass1970
2025705 €More Lighting, Flush MountMetal, Glass1970s
20251.499 €Flush Mount, Wall Lights and SconcesMurano Glass, Chrome1970-1979
3.050 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
78 €-16.400 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen