Zum Hauptinhalt wechseln

(Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Niederländisch, 1599-1641
Sir Anthony van Dyck (22. März 1599 - 9. Dezember 1641) war ein flämischer Barockkünstler, der zum führenden Hofmaler von Karl I. von England wurde. Sir Anthony Van Dyck wurde in den Niederlanden geboren und malte schon in jungen Jahren. In seinen späten Teenagerjahren wurde er ein erfolgreicher unabhängiger Maler und 1618 ein Meister der Antwerpener Guild. Er malte im Studio von Peter Paul Rubens, der einen großen Einfluss auf sein Werk ausübte. Van Dyck arbeitete 1621 einige Monate in London, kehrte dann nach Flandern zurück und reiste nach Italien, wo er bis 1627 blieb, hauptsächlich in Genua. Nach seiner Rückkehr aus Italien verbrachte er fünf Jahre in Flandern und war Hofmaler der Erzherzogin Isabella, der habsburgischen Statthalterin von Flandern. 1632 kehrte er nach London zurück und wurde der wichtigste Hofmaler von Karl I. von England. Nach Holbein waren van Dyck und sein Zeitgenosse Diego Valezquez die ersten Maler von Rang, die vor allem als Hofporträtisten arbeiteten und das Genre revolutionierten. Van Dyck ist vor allem für seine Porträts von Königen und Aristokraten bekannt, insbesondere von Karl I., seiner Familie und seinem Umfeld. Van Dyck beeinflusste die englische Porträtmalerei für die nächsten 150 Jahre nachhaltig. Sein Porträtstil veränderte sich in den verschiedenen Ländern, in denen er arbeitete, erheblich und gipfelte in der entspannten Eleganz seiner letzten englischen Periode. Sein Einfluss reicht bis in die Neuzeit. Noch zu Lebzeiten wurde er von Karl I. in den Ritterstand erhoben, und nach seinem Tod wurde Van Dyck in der St. Paul's Cathedral beigesetzt, was auf sein hohes Ansehen zum Zeitpunkt seines Todes hinweist.
bis
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
7.710
4.975
2.504
1.354
1
1
2
1
Künstler*in: (After) Anthony Van Dyck
Doppelporträt Ölgemälde Brüder George, 2. Duke Buckingham & Lord Francis
Von (After) Anthony Van Dyck
Aftrer Anthony VAN DYCK - vielleicht Studio (1599, Antwerpen - 1641, London) Flämisch Doppelporträt von George Villiers, 2. Herzog von Buckingham (1628-1687) & Lord Francis Villiers ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

Anthony van Dyck, Kupferstich Ernest de Mansfeld, um 1654, Porträt, Iconographie
Von (After) Anthony Van Dyck
Dieses wundervoll detaillierte und charismatische Porträt veranschaulicht die technische Meisterschaft und die künstlerische Vision von Van Dyck. Ernest de Mansfelds majestätischer u...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Gravur, Büttenpapier

"Mise au Tombeau" Radierung
Von (After) Anthony Van Dyck
Medium: Radierung (nach dem Gemälde). Radierung von Charles Albert Waltner nach Van Dyck. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde von A. Salmon gedruckt und in Paris für "L'Art" um 187...
Kategorie

1870er (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Kate Moss
Von Annie Kevans
Das Angebot umfasst die Einrahmung, den kostenlosen Versand auf das US-amerikanische Festland und ein 14-tägiges Rückgaberecht. Kate Moss von Annie Kevans 20 x 16 Zoll Papier 16 x ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment, Leinwand

Zeitloser Klassiker, Street Art, Pop Art, Büste
Von Jay-C
Ausgabe 5 Eine Büste im Street-Art-Stil JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung bekannter Figuren und Symbole bekannt ist. Mit...
Kategorie

2010er Streetart (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

Madonna und Kind 1800er Jahre Englisches Ölgemälde auf Leinwand mit kreisförmiger Komposition
Madonna mit Kind Englischer Altmeister, um 1800 Öl auf Leinwand, ungerahmt (unterfütterte Leinwand) Leinwand: 14,5 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Condit: sehr g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

The Tax Collectors Italienisches Ölgemälde auf Kupfer in vergoldetem Rahmen, Italien, 1700er Jahre
Die Steuereintreiber Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert Öl auf Kupferplatte, gerahmt Gerahmt: 14 x 11,5 Zoll Kupferplatte : 11,5 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbr...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

Italienisch Surrealist Aquatinta Radierung Enrico Baj Pop Art Nude Mod Cherubs Angels
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatinta-Radierung Bildgröße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Großes antikes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters, Ölgemälde „Die jüdische Brücke“ nach Rembrandt
Die jüdische Brücke Antike holländische Schule, nach einem Ölgemälde von Rembrandt aus den 1660er Jahren (Rijksmuseum, Amsterdam) Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem antiken ver...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Feines englisches aristokratisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, ovales Segeltuch, vergoldetes Rahmen
Artisten/Schule: Englische Schule, ca. 1740er Jahre Titel: Porträt einer Dame, die traditionell als "Anne of Chesterfield" identifiziert wird. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerah...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Großes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1700 auf Leinwand Porträt eines klerikalen Gentleman
Porträt eines klerikalen Gentleman Italienischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts Der Umkreis von Giovanni Battista Carboni (1725-1790) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 26 x ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Großes viktorianisches englisches Ölgemälde eines alten Meisters, Madonna und Christ Child nach Dyck, Ölgemälde
Die Madonna und das Christuskind Englische Schule, 19. Jahrhundert nach einem früheren Gemälde von Sir Anthony van Dyck Öl auf Leinwand, gerahmt in feinem, vergoldetem Rahmen. Gerah...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches orientalisches Porträt eines arabischen Mannes in Turban aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Porträt eines arabischen Mannes mit Turban Französischer Künstler, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21 x 16,5 Zoll Leinwand : 18,5 x 14 Zoll Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Ovales italienisches, altes Meisterporträt einer Dame auf Kupferholz Frm aus dem 17. Jahrhundert
Porträt einer Dame (weibliche Heilige?) Italienische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer, gerahmt Rahmen: 9 x 8 Zoll Brett: 5 x 4 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr gute...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta

Zuvor verfügbare Objekte
Gerahmtes Porträt des altmeisterlichen Künstlers Petrus de Jode von Anthony van Dyck
Von (After) Anthony Van Dyck
Es handelt sich um ein Porträt des alten Meisters Petrus (Pieter) de Jode:: des Jüngeren. Der Stich wurde von seinem Vater Petrus de Jode:: dem Älteren:: nach einer Zeichnung seines ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen