Zum Hauptinhalt wechseln

Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Deutsch, 1471-1528

Albrecht Dürer revolutionierte den Holzschnitt als Kunstform, und sein Einfluss auf die Praktiker des Mediums ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Der deutsche Künstler, der für seine meisterhaft detaillierten Drucke und Zeichnungen geschätzt wurde, war von grenzenloser Neugier getrieben. Dürer war die Renaissance Personifizierung des Nordeuropas des 16. Jahrhunderts - er beschäftigte sich mehr als jeder andere Künstler aus der Region mit den Bestrebungen der italienischen Maler dieser Epoche, ein Attribut, das ihm den Titel "Leonardo des Nordens" einbrachte.

Zunächst als Goldschmied in der väterlichen Werkstatt ausgebildet, zeigte sich Dürers künstlerisches Talent schon früh, nämlich in einem Selbstporträt im Alter von 13 Jahren im Jahr 1484. Diese Silberstiftzeichnung befindet sich im Albertina Museum in Wien und ist eines der ältesten erhaltenen Selbstporträts in der europäischen Kunst.

Während Dürer viel reiste, gehörten seine beiden Aufenthalte in Venedig um die Wende zum 16. Jahrhundert zu den einflussreichsten. Dort lernte er zunehmend die Werke großer italienischer Künstler kennen, darunter Gentile und Giovanni Bellini, Antonio Pollaiuolo, Leonardo da Vinci und der junge Raphael. Natürlich ließ sich Dürer von den theoretischen Interessen der Venezianer, ihren Techniken, der Verwendung von Farben und vielem mehr inspirieren.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Dürer Aufträge von Friedrich dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, Kaiser Maximilian I. und dem Heiligen Römischen Kaiser Karl V. Einmal wurde er beauftragt, das erste lebende Nashorn zu zeichnen, das seit dem Römischen Reich in Europa gesehen wurde. Obwohl er das Tier nie gesehen hatte, schuf Dürer den heute berühmten Holzschnitt um 1515 auf der Grundlage eines schriftlichen Berichts und einer kurzen Skizze. Jahrelang blieb es die gängige Interpretation dessen, wie Nashörner für Europäer aussehen.

Dürers Holzschnitte waren zu seiner Zeit weit verbreitet, und er ist der bekannteste Künstler der nördlichen Renaissance. Sein atemberaubendes technisches Können zeigt sich am deutlichsten in seinen drei Meistergravuren - Saint Jerome in His Study, Melencolia I und Knight, Death, and the Devil -, die einen großen Einfluss auf die Kunst haben und sich durch reiche Texturen und akribisch detaillierte Bilder auszeichnen.

Dürers Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter die National Gallery in London und das Metropolitan Museum of Art in New York, während sein ehemaliges Wohnhaus in Nürnberg, Deutschland, in ein Museum umgewandelt wurde, das seinem Vermächtnis gewidmet ist. Wichtige Werke wie Hase und Betende Hände befinden sich in der Albertina, während sein zweites berühmtes Selbstporträt von 1500 - das Dürer in einem pelzbesetzten Gewand zeigt - in der Alten Pinakothek in München zu sehen ist.

Finden Sie Original Albrecht Dürer Drucke und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
4
825
375
349
307
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Albrecht Dürer
Narrenschiff-Diptychon, Holzschnitt und Kupferstich von Albrecht Dürer, Alte Meister
Von Albrecht Dürer
Albrecht Dürer, Deutscher (1471 -1528) - Diptychon aus der Erstausgabe von Das Narrenschiff, Jahr: 1494, Medium: Holzschnitt und Kupferstich, Bildgröße: 7 x 12,25 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Der Triumph von Caesar: Tafel IV von IX
Von Andrea Mantegna
Andreani, Andrea, nach Andrea Mantegna Der Triumph von Caesar: Tafel IV von IX 1599. Hell-Dunkel-Holzschnitt in Farben von vier Blöcken auf Bütten in Dunkelbraun, Grau und drei Ocke...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Tinte, Holzschnitt

Der Triumph von Caesar: Tafel IV von IX
1.738 €
H 14,57 in B 14,57 in
Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Gravur

Ein hebräisches Nomadenlager - English School, 18. Jahrhundert
Kupferstich auf leichtem Bütten mit kleinem, nicht erkennbarem, alphabetischem Wasserzeichen, 9 x 7 1/2 (230 x 188 mm); Blatt 11 1/4 x 8 1/2 Zoll (284 x 215 mm), breitrandig. In sehr...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

1680er Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Das goldene Kalb – Nürnberger Chronicle, (528 Jahre alt)
NÜRNBERGER CHRONIK, 1493 DAS GOLDENE KALB (DAS KALB GOTTES) 1493 Holzschnitt. aus "Liber Chronicarum". Gedruckt von Anton Koberger Text von Hartmann Schedel. Aus der deutschen Au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben
Von Agostino Carracci
Agostino CARRACCI, nach Jacopo TINTORETTO Sapientia Martem depellente Pax et Abundantia cogaudent; Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben Kupferstich auf handge...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Vater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)
Pater Stefan Fridolin, "Schatzbehalter" (Schatzkammer der wahren Reichtümer des Heils): Die 30. Figur - Astrologisches Diagramm mit Krippenszene Holzschnitt, 1491 Unsigniert, wie au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

BATHOS / Spiral PIece
Von William Hogarth
WILLIAM HOGRATH (1767- 1764) DIE BATHOS / Endstück 1764 (Paulson 1989: 216 I/I Paulson 1965/70: 216 I/I) Kupferstichplatte 12 7/8 x 13 3/8, Blatt 17 ¾ x 18 ¾ Designed & Engrav'd by ...
Kategorie

1760er Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

BATHOS / Spiral PIece
BATHOS / Spiral PIece
825 €
H 12,875 in B 13,375 in
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung

Zuvor verfügbare Objekte
The Arms of the Holy Roman Empire and of the...-Holzschnitt von Albrecht Durer - 1521
Von Albrecht Dürer
Dieser Holzschnitt, auch "Die Gerechtigkeit" genannt, zeigt das Wappen des Heiligen Römischen Reiches und der Stadt Nürnberg. Realisiert von Dürer im Jahr 1521, wie in der oberen Mi...
Kategorie

16. Jahrhundert Moderne Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Dürer, Leben der Jungfrau, Vermählung der Jungfrau, Holzschnitt
Von Albrecht Dürer
Dürer Heirat der Jungfrau Einer der Serie von 20 Holzschnitten, ohne Text, vor einem Tempel, ein Priester vereinigt die rechten Hände der Jungfrau Maria und des heiligen Joseph, rech...
Kategorie

16. Jahrhundert Niederländische Renaissance Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Dürer, Leben der Jungfrau, Vermählung der Jungfrau, Holzschnitt
Von Albrecht Dürer
Dürer Heirat der Jungfrau Einer der Serie von 20 Holzschnitten, ohne Text, vor einem Tempel, ein Priester vereinigt die rechten Hände der Jungfrau Maria und des heiligen Joseph, rech...
Kategorie

16. Jahrhundert Niederländische Renaissance Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

The Holy Family with the Three Hares
Von Albrecht Dürer
Ein sehr guter, gleichmäßig gedruckter Meder h-Abdruck dieses Holzschnitts. Starke Kontraste und die Brüche in der Grenzlinie, aber mit weniger Abnutzung im Motiv.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Niederländische Renaissance Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Saints Stephen, Sixtus und Laurentius
Von Albrecht Dürer
um 1504 Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 5 7/8 Zoll (215 x 148 mm), Fadenränder. Erhebliche fachmännische Reparaturen am rechten unteren Blattrand und am rechten mittle...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

THE ADORATION OF THE MAGI - aus dem Leben der Jungfrau (siehe auch M Raimondi)
Von Albrecht Dürer
ALRECHT DURER (1471 - 1528) THE ADORATION OF THE MAGI - 1503 (11). ( Meder 199:: Hollstein 199:: Bartsch 87). Original Holzschnitt:: Tafel 12 aus der Serie „Das Leben der Jungfrau“ ...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

die Himmelfahrt und Krönung der Jungfrau Maria" Holzschnitt von Albrecht Dürer
Von Albrecht Dürer
die Himmelfahrt und Krönung der Jungfrau Maria" ist ein ausgezeichneter Abdruck des Holzschnitts von Albrecht Dürer. Der Druck zeigt eine ungewöhnliche Kombination der beiden wichtig...
Kategorie

16. Jahrhundert Niederländische Renaissance Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

"Christus vor Kaiphas:: aus der Kleinen Passion" Holzschnitt
Von Albrecht Dürer
Albrecht Dürers Original-Holzschnitt mit dem Titel "Christus vor Kaiphas" aus der Kleinen Passion:: einer Serie von 36 Holzschnitten. Sehr guter Abdruck der Erstausgabe von 1511. Der...
Kategorie

16. Jahrhundert Renaissance Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt, Papier

Christ:: der die Mutter seines Vaters aufnimmt
Von Albrecht Dürer
Die kleine Holzschnitt- Passion (Titelseite und 36 Holzschnitte aus dem Leben Christi. Dieser Abdruck aus der 1. veröffentlichten Ausgabe von 1511 mit lateinischem Text auf der Rück...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

SAINT JOHN DEVOURING THE BOOK - Lifetime - Ausgabe 1511
Von Albrecht Dürer
ALBRECHT DÜRER (1471 - 1528) DER HEILIGE JOHANNES VERSCHLINGT DAS BUCH:: 1498 (Ausgabe 1511) (B. 70: Meder:: Hollstein 172: Schoch:: Mende Scherbaum:: 120:: Strauss 53) Holzschnitt...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Die Heimsuchung (aus Marienleben)
Von Albrecht Dürer
Dies ist einer von zwanzig Holzschnitten, die zusammen das Leben der Jungfrau darstellen, eine Reihe, an der Dürer rund zehn Jahre lang arbeitete. Siebzehn dieser Holzschnitte waren ...
Kategorie

16. Jahrhundert Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Jesus im Tempel – Christus unter den Ärzten – Zwoelfjaehrige
Von Albrecht Dürer
Dies ist einer von zwanzig Holzschnitten, die zusammen das Leben der Jungfrau darstellen, eine Reihe, an der Dürer rund zehn Jahre lang arbeitete. Siebzehn dieser Holzschnitte waren ...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Albrecht Dürer Figürliche Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen