Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmertische von Alessandro Mendini

Italienisch, 1931-2019

Alessandro Mendini wurde 1931 in Mailand geboren. Durch seine Arbeit als Architekt, Designer, Journalist, Theoretiker und Verleger trug Mendini dazu bei, die italienische Designsensibilität auf globaler Ebene zu etablieren, mit besonderem Augenmerk auf neo-modernem, avantgardistischem Design sowie auf dem Crossover zwischen Kunst, Design und Architektur.

Mendinis einflussreiches Werk erstreckt sich auf die Bereiche Grafik, Möbel, Inneneinrichtung, Architektur, Bühnenbild, Schriftstellerei und Malerei. Er schloss sein Studium an der Polytechnischen Universität von Mailand im Jahr 1959 ab und begann seine Karriere im Studio des Künstlers und Designers Marcello Nizzoli. Später wurde er Herausgeber der populären Zeitschriften Casabella (1970-76), Modo und Domus (jeweils 1979-85).

1979 schloss sich Mendini Ettore Sottsass und Michele de Lucchi als Partner des Studio Alchimia an, einem Vorläufer der Memphis Group, bevor er 1982 die Domus Academy mitbegründete. 1989 gründete er zusammen mit seinem Bruder Francesco das Architekturbüro Atelier Mendini in Mailand, wo er bis zu seinem Tod im Februar 2019 arbeitete. In Anerkennung seines herausragenden Werks wurde Mendini zweimal, 1979 und 1981, mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Er wurde auch von der Architectural League of New York geehrt, zum Chevalier des Arts et Lettres in Frankreich ernannt und 2014 mit dem Europäischen Preis für Architektur ausgezeichnet.

Mendinis Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum und des Museum of Modern Art in New York sowie des Centre Pompidou in Paris.

Finden Sie Vintage Alessandro Mendini Stühle, Vasen, Tischlampen und andere Möbel und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von STUDIO CADMIUM)

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
1
3
3
2
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
3
3
3
172
132
114
111
109
Schöpfer*in: Alessandro Mendini
Alessandro Mendini 'Zabro' Stuhl Tisch für Zanotta, Original 1984 Prod, Signiert
Von Zanotta, Alessandro Mendini
Dieses erstaunliche Sammlerstück postmodernen Designs ist eine Originalproduktion aus den 1980er Jahren des 1984 von Alessandro Mendini für Zanotta entworfenen Stuhls "Zabro" (der si...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Leder, Holz

Alessandro Mendini, Einzigartiger großer schwarzer Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts für Nanda Vigo, 1985
Von Alessandro Mendini
Alessandro Mendini , Einzigartige Mitte des Jahrhunderts "Buon Compleanno" großer schwarzer Tisch mit farbig lackierten Motiven Persönliches Geschenk von Alessandro Mendini an Nanda ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Lack

Großer Esstisch Alessandro Mendini Soli
Von Alessandro Mendini
Künstler/Designer: Alessandro Mendini (Italiener, 1931-2019); Studio Alchimia Zusätzliche Informationen: Der Esstisch oder der Tisch in der Mitte der Halle hat eine sandgestrahlte, ...
Kategorie

1990er Italienisch Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Glas, Holz

Zugehörige Objekte
Tulpentisch, Eero Saarinen für Knoll, Mid-Century
Von Eero Saarinen, Knoll
Eero Saarinen für Knoll Mitte des Jahrhunderts Tulip Tisch Dieser Esstisch misst: 47,25 breit x 47,25 tief x 28,5 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstand von 27,5 Zoll Alle Möbelstü...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Metall

Tulpentisch, Eero Saarinen für Knoll, Mid-Century
Tulpentisch, Eero Saarinen für Knoll, Mid-Century
3.429 €
H 28,5 in B 47,25 in T 47,25 in
Magis Proust: niedriger Stuhl in Weiß von Alessandro Mendini
Von Alessandro Mendini, Magis
"Ich denke, viele werden meinen "Proust-Sessel" bereits kennen. Es handelt sich um einen romantischen, barocken Stuhl, auf dem eine unendliche Anzahl mehrfarbiger Punkte in Pointilli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Styropor

Magis Proust: niedriger Stuhl in Weiß von Alessandro Mendini
Magis Proust: niedriger Stuhl in Weiß von Alessandro Mendini
1.350 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
H 41,34 in B 40,95 in T 35,44 in
Italienischer Holztisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Gio Ponti für Rima Padova zugeschrieben
Von Gio Ponti, RIMA
Schöner Esstisch mit Melaminplatte, Eisen- und Messingdetails, Gio Ponti zugeschrieben, für die Produktion von RIMA, Padua. Italien 1960er Jahre. Sehr elegant geformter Sockel, ty...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Messing, Eisen

Italienischer Holztisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Gio Ponti für Rima Padova zugeschrieben
Italienischer Holztisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Gio Ponti für Rima Padova zugeschrieben
7.600 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 30,71 in B 98,43 in T 39,38 in
Chaise Longue Genni für Zanotta von Gabriele Mucchi, 70er-Jahre
Von Gabriele Mucchi, Zanotta
Chaiselongue Modell Genni, Entwurf Gabriele Mucchi für Zanotta. Verchromter Stahlrahmen. Federung auf Stahlspiralen. Der Sitz ist in zwei Positionen verstellbar. Polyurethan-Polsterung. Polsterkissen und Armlehnen aus Leder. Maße Ottomane B 55 T 43 H 35 cm Das von Aurelio Zanotta gegründete Unternehmen hat sofort damit begonnen, bekannte Namen des italienischen Designs und der Architektur in den Produktionsprozess einzubeziehen. Dazu gehören Achille Castiglioni, Gae Aulenti, Marco Zanuso, Ettore Sottsass, Joe Colombo, Alessandro Mendini, Piero Gatti - Cesare Paolini - Franco Teodoro, Andrea Branzi, Giuseppe Terragni, Carlo Mollino, De Pas-D'Urbino-Lomazzi, Enzo Mari, Bruno Munari und Ross Lovegrove. Der Erfolg des Unternehmens im Bereich Design wurde mit vier Compasso d'oro Auszeichnungen gewürdigt: die erste im Jahr 1968 für die Hütte Guscio von Roberto Menghi, die zweite im Jahr 1979 für den Kleiderständer Sciangai von De Pas, D'Urbino, Lomazzi, die dritte im Jahr 1987 für den berühmten Stuhl Tonietta von Enzo Mari und die vierte im Jahr 2020 für Sacco von Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro. Ab 1989 fügte das Unternehmen der Kollektion eine zweite Produktlinie hinzu, Zanotta Edizioni, die weniger dem Industriedesign als vielmehr der angewandten Kunst verpflichtet ist. Die Produktion dieser Linie erfolgt größtenteils mit handwerklichen Techniken und wird in begrenzten Serien hergestellt. Zanotta produziert mit einer Vielzahl von Technologien, ohne sich wie andere Unternehmen derselben Branche (z. B. Bonacina...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Stahl

Chaise Longue Genni für Zanotta von Gabriele Mucchi, 70er-Jahre
Chaise Longue Genni für Zanotta von Gabriele Mucchi, 70er-Jahre
2.536 € Verkaufspreis / Set
23 % Rabatt
H 30,32 in B 41,34 in T 22,84 in
Italienischer Mid-Century-Esstisch von Umberto Mascagni für Harrods London, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Esstisch, entworfen von Umberto Mascagni aus Bologna in den 1950er Jahren. Die Struktur des Hauptkörpers besteht aus europäischem Massivholz, das mit cremefarbenem Vinyl und eloxiert...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Aluminium

Alessandro Albrizzi Esstisch aus Lucit und Chrom Italien ca. 1970er Jahre
Von Alessandro Albrizzi
Skulpturaler italienischer Esstisch aus Lucit und Chrom, entworfen von Alessandro Albrizzi, Italien, um 1970. Das Gestell ist stark genug, um eine größere Platte aufzunehmen, wenn Si...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Metall, Chrom

Postmoderne Karina-Bank von Alessandro Mendini für Baleri Italia
Von Alessandro Mendini, Baleri Italia
Seltene Karina-Bank aus der Memphis-Ära von Alessandro Mendnini und Teil der Serie Poesie d'Anticamera. Graues Epoxid-Stahlrohr, perforierter Stahlsitz mit blauem Filzkissen. Italien...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Stahl

Ein Paar verchromte Esstischsessel von David Palterer für Zanotta:: Italien:: 1987
Von Zanotta, David Palterer
Künstlerisches und stilvolles Paar Beistell-/Esszimmerstühle von David Palterer für Zanotta, Italien. Die Stühle bestehen aus einem verchromten Rohrgestell mit einer schwimmenden Rüc...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Chrom

Papilio Beistelltisch von Alessandro Mendini, 1985
Von Alessandro Mendini
Elevate your space with these exquisite postmodern two-tier glass side tables, a rare and iconic design by Alessandro Mendini, one of the most influential figures in modern design. T...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Stahl

Papilio Beistelltisch von Alessandro Mendini, 1985
Papilio Beistelltisch von Alessandro Mendini, 1985
2.000 €
H 18,12 in B 21,26 in T 17,72 in
Modern Alessandro Ciffo für Dilmos Esstisch Silikon Holz Effekt Outdoor
Von Alessandro Ciffo
Rechteckiger Esstisch aus Silikon, hergestellt aus reiner Essigsäure und verschmolzenen Holzschichten für Dilmos Milano. Entworfen, um die Oberfläche durch die Anpassung der beweglic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Silikon

Großer einzigartiger Esstisch im Frank Lloyd Wright-Stil, Mid-Century Modern
Von Frank Lloyd Wright
Dieser mit Formica behandelte Esstisch passt problemlos zu einem Satz von sechs Esszimmerstühlen (das passende Set ist separat erhältlich) und verfügt über einen einzigartigen Tischf...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Holz

Großer einzigartiger Esstisch im Frank Lloyd Wright-Stil, Mid-Century Modern
Großer einzigartiger Esstisch im Frank Lloyd Wright-Stil, Mid-Century Modern
1.725 € Verkaufspreis
42 % Rabatt
H 30 in B 84 in T 48 in
John Kapel für Glenn of California, Esstisch aus Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts
Von John Kapel, Glenn of California
John Kapel für Glenn of California Esstisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des Jahrhunderts Der Tisch misst: 45.25 breit x 45,25 tief x 26,5 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstand von...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Alessandro Mendini Italienischer Midcentury Tisch von Memphis aus den 1980er Jahren
Von Memphis Milano, Alessandro Mendini
Tisch aus mehrfarbig lackiertem Holz mit einer Platte aus Rauchglas von Alessandro Mendini:: einem der wichtigsten Designer des Memphis Milano Studio Biografie Alessandro Mendini w...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von Alessandro Mendini

Materialien

Rauchglas, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen