Zum Hauptinhalt wechseln

Atelier Majorelle-Tischlampen

Französisch

Louis-Jean-Sylvestre Majorelle, besser bekannt als Louis Majorelle, war ein französischer Künstler, Metallarbeiter und Designer des Jugendstils, der für seine Schlafzimmermöbel, Schränke, Stühle und Dekorationsobjekte bekannt ist. 

1877 zog Majorelle von der Stadt Nancy nach Paris, wo er sein Studium der Malerei bei Jean-François Millet an der École de Beaux Arts begann. Nach dem Tod seines Vaters, eines Möbeldesigners, kehrte er nach Nancy zurück und übernahm die Familienwerkstatt. Der Pariser Architekt Henri Sauvage entwarf das Haus von Majorelle in Nancy, Villa Majorelle, das mit Glasmalereien von Jacques Gruber ausgestattet ist. 

Um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken - sowie um den Schwerpunkt des Familienunternehmens von Reproduktionen von Möbeln des 18. Jahrhunderts wie z. B. Louis XV Stühlen auf die Arbeit im Jugendstil der Epoche zu verlagern - integrierte Majorelle moderne Techniken und Prozesse im Atelier Majorelle (diese Änderungen wurden zum Teil durch den innovativen Glasmacher Emile Gallé inspiriert). 

Das Atelier wurde durch die unverwechselbaren Designs von Majorelle und die ausgeprägte Handwerkskunst seiner Angebote bekannt. Es gab Tische aus Mahagoni und Ormolu, die mit schönen Bronzebeschlägen und Intarsien versehen waren, Tischlampen, die mit den geschätzten Entwürfen der Tiffany Studios übereinstimmten, und dekorative Stücke, die Majorelle in Zusammenarbeit mit Daum, einem angesehenen Hersteller von französischem Kunstglas, produzierte. 

Die Arbeit war stark geprägt von den botanischen Motiven und geschwungenen Silhouetten des Jugendstils, und das Unternehmen war erfolgreich. Majorelle produzierte in den frühen 1900er Jahren eine Reihe von Gegenständen und nahm an der Pariser Ausstellung von 1900 sowie an der Exposition de l'Ecole de Nancy von 1903 teil.

Im Jahr 1916 brach in der Fabrik von Majorelle in der Rue du Vieil-Aître in Nancy ein verheerender Brand aus. Dabei wurden alle Auszeichnungen, Skizzen, Gussformen, Ausrüstungen und Archive der Arbeiten von Majorelle zerstört. Im Jahr 1917 wurde sein Geschäft in der Rue Saint-Georges erneut von deutschen Flugzeugen bombardiert. Der Designer zog weiter - er zog nach Paris, wo er sich einen Arbeitsplatz teilte und Vasen und andere Gefäße im Stil des Art Deco entwarf, bevor er nach Nancy zurückkehrte. Majorelle entwarf 1925 zusammen mit Alfred Lévy den Pavillon von Nancy auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst . Er starb im Jahr 1926.

Finden Sie antike Louis Majorelle Schränke, Sitzgelegenheiten und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
243
229
218
209
Schöpfer*in: Atelier Majorelle
Art nouveau-Lampe Majorelle
Von Atelier Majorelle
Majorelle Jugendstil-Lampe Große Lampe um 1900 Fuß in vergoldeter Bronze und Lampenschirm in Alabaster. Sehr gute Qualität der Bronze und hübsche florale Bewegung sehr repräsentati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Alabaster, Bronze

Zugehörige Objekte
Österreichische Jugendstil Bronze Lampe
Hübsche österreichische Jugendstil-Tischlampe aus Bronze. Diese wunderschön detaillierte, hochwertige österreichische Bronzelampe wurde neu verdrahtet und würde sich gut in einer Vie...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Tischlampe, 1910er Jahre
Schöne antike Jugendstillampe aus Kupferlegierung, patiniert zu alter Bronze. Hergestellt in der ehemaligen Tschechoslowakei zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Einseitiger Drehschalte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Metall

Jugendstil-Tischlampe, 1910er Jahre
Jugendstil-Tischlampe, 1910er Jahre
H 11,03 in B 9,85 in T 3,55 in
Art Nouveau Schlacke Glas Tischlampe
Dies ist eine schöne Größe Lampe mit einem 17 Zoll Durchmesser. Der Sockel ist aus schwerer Bronze mit schönen klaren Linien. Der Schirm und das Schlackenglas sind frei von Rissen od...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Bronze

Schwedische Jugendstil-Tischlampe aus Kupfer
Jugendstil-Tischlampe aus Schweden. Die Lampe stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, von 1910 bis 1915, und ist handgefertigt mit einem Fuß aus massivem Kupfer. Die gesamte Leuchte i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Kupfer

Art Nouveau Messing Lampenfuß
Ein Jugendstil-Öllampensockel aus Messing, der für die Stromversorgung umgebaut wurde. Ende des 19. Jahrhunderts. Sehr guter Originalzustand.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Art nouveau Antik Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Messing

Figurale Jugendstil-Lampe aus Alabaster
Figur einer stehenden jungen Dame, fein geschnitzt in weißem Alabaster. Sie ist in einem Rock im Flapper-Stil gekleidet und stützt sich mit den Ellbogen auf eine ockerfarbene, rechte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Alabaster

Terrakotta-Art nouveau-Lampe
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Jugendstil-Lampe aus Terrakotta Herkunft Österreich Fassade 1904 zugeschrieben Goldscheider Unterschrift unleserlich beleuchtet im oberen Teil und im unteren Bett elektrifiziert 220 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Art nouveau-Lampe
Terrakotta-Art nouveau-Lampe
H 28,35 in B 8,67 in T 8,67 in
Amerikanische Jugendstil Emeralite Tischlampe
Von Emeralite
Eine atemberaubende amerikanische Art Nouveau Emeralie Tischlampe oder Schreibtischlampe mit ihrem originalen Schirm. Diese prächtige Bankierslampe / Emeralite mit rot / orangefarben...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil-Tischlampe, 1910er Jahre, restauriert
Jugendstil-Tischlampe, hergestellt in Österreich in den 1910er Jahren. Restauriert: gereinigt, poliert, neu verkabelt 1x40W, E25-E27 Glühbirne Inklusive US-Steckeradapter
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Messing

Deutsche Jugendstil-Tischlampe aus Messing
Lampenfuß aus Messing, bronziert, mit einem handgeschliffenen Glasschirm und einer E27-Porzellanfassung mit Drehschalter. Hergestellt in Deutschland um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Messing, Zink

Deutsche Jugendstil-Tischlampe aus Messing
Deutsche Jugendstil-Tischlampe aus Messing
H 13,39 in B 6,7 in T 11,42 in
Jugendstillampe, Glasschirm aus Kunstglas, Bronzeguss, nach Louis Majorelle
Jugendstil-Tischlampe aus Bronze mit 3-armiger Spinne und einer Edison-Fassung. Der Schirm aus Kunstglas hat einen Durchmesser von 13 Zoll, ist goldfarben und innen weiß. Der Sockel ...
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Art nouveau Vintage Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Lampe aus Bronze mit Majorelle-Fuß und Pâte de Verre
Von Louis Majorelle, Hector Guimard
Bronze Lampe mit Nickel patiniert und lila Glas. (Glasfarbe kann durch dunkelblau, bernsteinfarben, geschliffen, rot oder grün geändert werden).
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art nouveau Atelier Majorelle-Tischlampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen