Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Forma entstand in São Paulo unter der Leitung des italienischen Designers Carlo Hauner und des österreichischen Architekten und Innenarchitekten Martin Eisler. Hauner studierte Zeichnen und technisches Zeichnen an der Akademie Brera in Mailand. Nach seiner Teilnahme an der Biennale von Venedig wanderte er nach São Paulo aus, wo er die Möbelmanufaktur Móveis Artesanal gründete, für die Carlo und Martin - sowie Carlos Bruder Ernesto Hauner - eine Reihe von Möbeln für den Wohnbereich entwerfen sollten.

1936 schloss Eisler sein Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien ab, wo er bei Oskar Strnad und Clemens Holzmeister studierte. Da der Zweite Weltkrieg drohte, verließ er Österreich unmittelbar nach seinem Abschluss. Er ging zunächst in die Tschechoslowakei, wohin ein Teil seiner Familie bereits geflohen war. Im Jahr 1938 zog er nach Buenos Aires, Argentinien, und eröffnete sein Innenarchitekturbüro Interieur Forma.

Eisler siedelte Anfang der 1950er Jahre nach Brasilien über, wo er Hauner kennenlernte. Damals suchte Eisler Hilfe bei der Herstellung von Möbeln für seinen Schwager Ernesto Wolf und wandte sich an Hauner. Die beiden fanden, dass sie eine gemeinsame Vision hatten, und eröffneten mit finanzieller Unterstützung von Wolf die Galeria Artesanal als Schaufenster für Móveis Artesanal.

Mit dem Ziel, den internationalen Vertrieb zu erweitern, benannte das Duo das Unternehmen in Forma um. Sérgio Rodrigues, der an der Gründung einer Branch von Artesanal in Curitiba beteiligt war, wurde bei Forma mit der Inneneinrichtung betraut. Das Unternehmen wurde bald zu einem der größten Namen in der brasilianischen Möbelbranche - es verkaufte seine eigenen skulpturalen Rattan Loungesessel, Bücherregale und andere Vitrinen, die mit Palisander oder Jacaranda gefertigt wurden, und Forma vertrieb schließlich Möbel, die von dem ikonischen amerikanischen Hersteller Knoll lizenziert wurden, und brachte so Werke von bekannten Designern wie Ludwig Mies van der Rohe, Charles Eames und Harry Bertoia auf den brasilianischen Markt.

Forma steht an der Spitze einer Wiederbelebung der modernen brasilianischen Möbel . Selbst die ersten Kreationen von Forma, die aus hochwertigen regionalen Harthölzern, Leder und Eisen gefertigt sind, haben sich bewährt. Die verführerischen Werke des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts waren zu ihrer Blütezeit, von den 1950er bis zu den 70er Jahren, bei Hausbesitzern sehr beliebt, und angesichts des wachsenden Interesses an brasilianischen Möbeln und von Designern wie Rodrigues erlebt Vintage By heute ein großes Comeback. 

Das Möbelunternehmen Forma produzierte bis in die 1970er Jahre hinein meisterhaft gefertigte Möbel, bis Eisler 1977 starb. Forma wurde bald darauf aufgelöst, aber Eislers Unternehmen in Argentinien, Interieur Forma, ist noch heute im Geschäft.

Auf 1stDibs finden Sie alte Möbel von Carlo Hauner und Martin Eisler zum Verkauf.

2
bis
1
1
2
2
2
2
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
1
1
2
2
101
120
51
17
9
Schöpfer*in: Carlo Hauner and Martin Eisler
Barwagen von Carlo Hauner & Martin Eisler, massive Caviuna, Formica, Brasilien, 1960er Jahre
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Wiederhergestellt.
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Holz, Formica

Brasilianischer Barwagen aus Palisanderholz von Carlo Hauner und Martin Eisler
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Der von Carlo Hauner und Martin Eisler entworfene Barwagen ist aus Rosenholz, Glas und Stahl gefertigt. Zusammengesetzt aus drei abnehmbaren Serviertabletts und Stahlrollen für Forma...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Sorrento-Tee- oder Barkarte, Italien 1900er Jahre
Schöner Holzwagen oder Teekarte, hergestellt in Italien Anfang 1900. Reichhaltige und raffinierte manuelle Holzintarsien im Stil der Sorrento-Möbel mit floralen und fruchtigen Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Romantik Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Barwagen aus tropischem brasilianischem Hartholz, Contemporary Design
Von Rahyja Afrange
Dieser Teewagen oder Barwagen aus tropischem brasilianischem Hartholz erinnert an das uralte Ritual der Teezubereitung, das zu den wenigen Dingen gehört, die wir nicht beschleunigen ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Minimalistisch Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Italienischer Servierwagen aus Bambus, Rattan und Formica aus der Jahrhundertmitte, Italien 1960er Jahre
Wunderschöner italienischer Servierwagen aus der Jahrhundertmitte aus Bambus, gebogenem Rattan und geflochtener Weide sowie weißem Formica. Dieses außergewöhnliche Stück wurde in den...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Formica, Bambus, Laminat, Glas, Rattan

Rattan-Wicker-Barwagen
Bar- oder Teewagen aus Rattan und Weidengeflecht. Drei Ebenen mit Glasböden. Top die Oberfläche besteht aus einem abnehmbaren Tablett aus Glas und Weide. Die Oberfläche hat eine na...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Arts and Crafts Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Korbweide, Rattan

Rattan-Wicker-Barwagen
Rattan-Wicker-Barwagen
H 34,5 in B 30 in T 20 in
Brasilianischer moderner Barwagen aus Hartholz von Sergio Rodrigues, 1962, Brasilien
Von Sergio Rodrigues
Dieser heute erhältliche Barwagen aus massivem Hartholz aus der Mitte des Jahrhunderts ist atemberaubend! Der Barwagen besteht aus einer großen Tür, zwei Einlegeböden mit Flaschenhal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Umwandelbarer Barwagen aus brasilianischem Rosenholz von Sergio Rodrigues, ca. 1960er Jahre, Brasilien
Von Sergio Rodrigues, OCA Brazil
Dieser innovative Barwagen von Sergio Rodrigues wurde um 1960 aus brasilianischem Palisanderholz mit kontrastierender weißer Formica-Innenausstattung gefertigt, in Brasilien hergeste...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Formica, Rosenholz

Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
Von Jacques Adnet
Dieser prächtige Barwagen von Jacques Adnet stammt aus einem Chateau im Medoc in der Nähe von Bordeaux im Südwesten Frankreichs, wo sie seit den 1950er Jahren ansässig ist Das...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Metall, Aluminium

Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
H 27,56 in B 15,75 in T 29,53 in
Italienischer Servierwagen aus Mahagoniholz und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Einzigartiger Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts aus Mahagoniholz und Messing. Dieser fantastische Artikel wurde in den 1960er Jahren in Italien entworfen. Dieser prächtige B...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Metall, Messing

Brasilianischer moderner Barwagen aus Hartholz von Carlo Hauner & Martin Eisler, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Der von Carlo Hauner und Martin Eisler für Forma S/A Móveis e Objetos de Arte entworfene Barwagen besteht aus brasilianischem Palisanderholz (Jacaranda), Glas und Stahl. Das aus drei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Glas, Hartholz

Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
Von Jacques Adnet
Dieser prächtige Barwagen von Jacques Adnet stammt aus einem Chateau im Medoc in der Nähe von Bordeaux im Südwesten Frankreichs, wo sie seit den 1950er Jahren ansässig ist Es wu...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Metall, Aluminium

Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
Jacques Adnet Rollwagen-Barwagen-Teetisch
H 27,56 in B 15,75 in T 29,53 in
Italienischer Mahagoni-Servierbarwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca
Von Cesare Lacca
1960er Jahre Mitte des Jahrhunderts Mahagoni Servierwagen von Cesare Lacca mit Pferd und Reiter Darstellung auf dem Boden in laminiert dekoriert. Ausgezeichnete Bedingungen Maße i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Kristall

Barwagen aus Rosenholz von Arne Vodder
Von Sibast, Arne Vodder
Ein schlichter und funktionaler Barwagen der skandinavischen Moderne, entworfen von Arne Vodder. Dieser Wagen verfügt über eine offene Ablage und Schubladen aus Palisanderholz auf Ro...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Rosenholz

Barwagen aus Rosenholz von Arne Vodder
Barwagen aus Rosenholz von Arne Vodder
H 24,5 in B 29,75 in T 29,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Martin Eisler & Carlos Hauner Esstisch:: hergestellt von Forma:: Brasilien:: 1950
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlos Hauner (1927-1997) Esstisch Hergestellt von Forma Moveis Brasilien:: 1950 Caviuna-Holz:: Rohr:: Glasplatte Maße 220 cm x 89 cm x 74 H cm. 88::6 ...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo Hauner und Martin Eisler Kartentische und Teetische

Materialien

Gehstock, Glas, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen