Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Stuart Harris-Kasten

Britisch

Obwohl es nur wenige Informationen über den Londoner Silberschmied Charles Stuart Harris gibt, sind seine exquisiten Sterlingsilberwaren und Serviergeschirre - die kunstvollen und unverwechselbaren Schalen mit ziseliertem Blattdekor, die Teller mit vitruvianischen Schnörkeln, die Tafelaufsätze mit ihren blattgekrönten und verschnörkelten Armen, die er entwarf, sowie die von dem Familienunternehmen C.S. Harris & Sons Ltd. - ist ein Zeugnis für ein Zeitalter der Raffinesse und Eleganz.

Harris stammte aus einer Familie von Silberschmieden, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in London tätig war. Im Jahr 1817 wurde die Firma, die heute als C.S. bekannt ist, gegründet. Harris & Sons Ltd. wurde von John Mark Harris, einem Löffelmacher, gegründet. Sein Sohn, John Robert Harris, übernahm 1843 das Familienunternehmen, das als Hersteller von Silberlöffeln und -gabeln aufgeführt war.

Im späten 18. Jahrhundert wurden in Europa Waren aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil populär - eine Vorliebe für Sterlingsilbergeschirr sowie Teeservice hatte sich herausgebildet - während in den Vereinigten Staaten, beginnend im 19. Jahrhundert, die Zubereitung des Abendessens mit Sterlingsilberbesteck zu einer Art Standard geworden war. 

Um 1852 ging der Betrieb an Charles Harris über, der als Galvaniseur und Vergolder, als Löffel- und Gabelmacher sowie als Silberschmied registriert war. Unter Harris wurde das Familienunternehmen zunächst als Hersteller von Löffeln und Gabeln weitergeführt, später jedoch auf die Produktion von Besteck und Besteckteilen erweitert.

1881 wurde das Unternehmen offiziell unter dem Namen von Harris - Charles Stuart Harris - eingetragen und erwarb sich einen guten Ruf für seine Gebrauchsgeschirre. Im Jahr 1897, als das Unternehmen unter dem Namen C.S. bekannt wurde. Harris & Sons Ltd. wurden sie als Hersteller und Händler von Gold- und Silberblech aufgeführt. Zu dieser Zeit produzierte das Unternehmen weitere Einrichtungsgegenstände und Objekte wie Serviergeschirr, Kerzenhalter und Teedosen. Sie handelten auch mit Draht und Spitze, Silber- und Goldschmuck mit Diamanten und Uhren. 

Es heißt, dass um 1900 C.S. Harris & Sons Ltd. schickte mehr Silber zur Punzierung an das Londoner Assay Office als jedes andere Silberschmiedeunternehmen. Kurz nach der Wende zum 20. Jahrhundert ging Harris in den Ruhestand. Im Jahr 1933 wurde C.S. Harris & Sons Ltd. fusioniert mit I. Freeman und Unternehmen.

Auch heute noch sind die von Harris hergestellten Stücke bei Sammlern von viktorianischen und edwardianischen Sterlingsilberwaren und Dekorationsobjekten sehr begehrt.

Finden Sie antikes Charles Stuart Harris Silberbesteck, dekorative Objekte und weitere Sammlerstücke auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
17
134
127
81
77
Schöpfer*in: Charles Stuart Harris
Antike zylindrische Silberschachtel und Deckel aus Silber mit zwei Henkeln
Von Charles Stuart Harris
Zylindrisches, antikes Silbergefäß mit zwei Henkeln und abnehmbarem Deckel, montiert auf vier gegossenen Rollen- und Akanthusblattstützen. Die beiden gegossenen Griffe sind mit dekor...
Kategorie

1910er Britisch Art déco Vintage Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Antike englische Art-Déco-Schachtel aus Sterlingsilber
Von Robert Pringle & Sons
Dose aus Sterlingsilber George VI. Hergestellt von Robert Pringle & Sons in London im Jahr 1939. Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Deckel mit Scharnier und Lasche; oben mit motorged...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Sterlingsilber

Antike Silberschachtel Dekorative Schachtel, Sterlingsilber Jewllery Box Wohndekor
Antike wertvolle handgefertigte Sterlingsilberschatulle oder Dekorative Schmuckschatulle mit Illustration gepresst, gegossen und getrieben. Rechteckiger Korpus auf kurzen, geschwunge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Art déco Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Antike dunkelblaue Jaspisware Wedgwood Runde gedeckte Box
Von Wedgewood
Eine feine, antike, runde Dose aus Jaspis. Von Wedgwood. In dunkelblau getaucht. Vollständig auf dem Sockel markiert. Einfach eine wunderbare Dose von Wedgwood. Datum: 20. Jahr...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Neoklassisch Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Keramik

Antike birmanische Silberdose aus den 1890er Jahren
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes burmesisches Silberkästchen; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen asiatischen Silbersammlung. Diese außergewöhnliche anti...
Kategorie

1890er Birmanisch Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Silber

Antiker japanischer Silberschmuck oder Andenkensschachtel aus Silber
Eine atemberaubende antike japanische Silber-Schmuck oder Andenken-Box aufwendig gestaltet und handgefertigt, circa 1900s. Der doppelwandige Korpus, die Seiten und der Deckel sind ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Art déco Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Silber, Versilberung

Box mit Lucite-Überzug
Mit Lucit und versilbertem Metall überzogene Box Ähnlich wie bei der Arbeit von Gabrielle Crespi Nicht identifiziertes Label vorhanden Der gewölbte Innenraum schafft ein optisches Er...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Lucite

Architektonische Zylinderschachtel
Architektonischer Zylinderkasten. Kleiner lackierter zylindrischer Behälter mit schwarzer und cremefarbener Gravur des Arc de Triomphe de L'Étoile, von der Seite von Neuilly aus, mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Holz

Antike chinesische Lebensmittelschachtel mit Deckel, Präsentationsbox
Eine bemerkenswerte antike Lebensmitteldose aus der Provinz Shanxi, Nordchina, späte Ming (1368-1644) bis frühe Qing (1644-1912) Dynastie. Dieses außergewöhnliche Exemplar, eine ...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Holz, Farbe

Antike chinesische Lunchbox mit geschnitztem Henkel
Eine antike chinesische Brotdose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem geschnitzten Griff. Dieser in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in China gefertigte Essenskorb hat ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Messing

Antike silberne Kaviarbox-Dekobox aus Silber, Dekorative Schachtel, HERRING-JAR-Glaseinsatz und Fischgriff
Antike wertvolle handgefertigte Silberdose oder dekorative Kaviardose mit dekorativem Heringsdeckel gepresst, gegossen und ziseliert, Glaseinsatz. Rechteckiger Korpus auf kurzen, ges...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Art déco Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Silber

Antike Wiener Emaille- und Silberschatulle um 1880 in Form einer Tasse mit Deckel
Ein wunderschönes antikes Silber montiert Wiener Emaille Trinket Box in Form eines Renaissance-Stil Tasse und Deckel. Das gesamte Äußere und Innere dieses Objekts ist mit farbenpräch...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Emaille

Zylindrische Holzschachtel, um 1960, Frankreich
Zylindrischer Palisanderholzkasten, Frankreich, um 1960 Siehe auch "Französische zylindrische Holzkiste, um 1960". Guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren Für den Versand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Viktorianische Zigarrenkisten und Schneide aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1896
Von Charles Stuart Harris
Antike viktorianische Zigarrenkiste aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts mit zwei aufklappbaren Fächern, in deren Mitte sich ein Zigarrenabschneider befindet, die Seiten sind mit...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Silber

Queen Anne Design, viktorianische, halb geriffelte, antike Teedose aus Sterlingsilber, 1894
Von Charles Stuart Harris
Diese attraktive, viktorianische Teedose aus antikem Sterlingsilber wurde 1894 in London von Charles Stuart Harris gepunzt. Sie zeichnet sich durch eine halb geriffelte Dekoration au...
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik Charles Stuart Harris-Kasten

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen