Zum Hauptinhalt wechseln

Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Französisch

Jedes Claude Victor Boeltz Stück ist glamourös und hat dennoch eine reichhaltige organische Ausstrahlung, die jedem Interieur einen Hauch von kühner Raffinesse verleiht. Dieser französische Surrealist Designer machte eine Technik populär, die er "explodierte Bronze" nannte - ein Verfahren, bei dem die Metallteile eines bestimmten Stücks so aussehen, als wären sie verflüssigt und dann nach einer Explosion kristallisiert worden. 

Boeltz wurde 1937 in Paris geboren. In seiner Familie gab es mehrere Künstler, und Boeltz entwickelte schon in jungen Jahren kreative Interessen. Er verliebte sich in die Malerei, die Architektur, die Keramik und vieles mehr, interessierte sich aber auch für wissenschaftliche Bereiche wie Geologie und Anatomie.

Boeltz lernte bei dem Bildhauer Henri Molins und ging bei den Gießereien Susse Frères und Houdot in die Lehre. Zusätzlich besuchte er Abendkurse an der Boulle School in Paris und an der Paris Academy of Art. Er besuchte Museen und fand viel Gefallen an den Werken von Künstlern wie Alberto Giacometti, Demetre Chiparus, Salvador Dalí und Émile-Jacques Ruhlmann.

Nach seinem Umzug an die Côte d'Azur machte Boeltz persönliche Bekanntschaft mit Pablo Picasso. Er arbeitete eine Zeit lang mit Picasso zusammen und gründete Mitte der 1960er Jahre eine Gießerei im Loire-Tal. Ende der 1960er Jahre wurde seine Arbeit in ganz Europa wahrgenommen (seine Werke wurden von Unternehmen wie Cartier verkauft). Der Wendepunkt kam Anfang der 1970er Jahre, als er den Bildhauer César Baldaccini kennenlernte, dessen WerkecompressionBoeltz zum Experimentieren anregten und seine Technik der "explodierten Bronze" geboren wurde.

Boeltz' Hollywood Regency-Style Möbel - Spiegel, Kerzenhalter, Bilderrahmen, Lampen und sogar Deckenleuchten - wurden mit diesem neuen Verfahren hergestellt. Der Designer arbeitete dann daran, diese "explodierten" Stücke mit Halbedelsteinen - oft afrikanischen Smaragden - oder anderen leuchtenden Materialien wie Quarz und Murano-Glas zu verzieren. In der Folgezeit eröffnete er zwei Gießereien, um diese Art von Werken herzustellen. 

In den frühen 1980er Jahren verlegte Boeltz seine Einrichtungen in die Vereinigten Staaten. Er baute eine große Gießerei in Nevada, und heute sind in den Hotels von LAS Vegas viele seiner Werke zu sehen. Zu seinen Sammlern gehörten auch Salvador Dalí, Baron Rothschild und andere.

Auf 1stDibs, finden Sie Claude Victor Boeltz Dekorationsartikel, Beleuchtung, Serviergeschirr und mehr.

bis
4
4
4
3
1
3
1
4
4
4
2
2
2
2
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
14
160
129
129
98
Schöpfer*in: Claude Victor Boeltz
Claude Victor Boeltz Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Quarz, Frankreich
Von Claude Victor Boeltz
Schöner plastischer Claude Victor Boeltz Tischaufsatz, um 1980, Frankreich. Vergoldete Bronze und weißer Quarz. Abmessungen: 38 cm B, 20 cm H, 30 cm T. Guter Originalzustand. Alle Kä...
Kategorie

1980er Französisch Hollywood Regency Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Quarz, Bronze

Claude Victor Boeltz Französische Goldenbronze-Quarz-Tisch-Skulptur, 1970
Von Claude Victor Boeltz
Eine einzigartige französische Dore/Goldbronze-Skulptur aus den 1970er Jahren mit einem großen Amethyst- und Quarzcluster und einer Austernschale. Biographie: Claude Victor Boelt...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Gold, Bronze

Claude Victor Boeltz Französische Goldbronze Quarz-Tischskulptur, 1970
Von Claude Victor Boeltz
Eine einzigartige französische Dore/Goldbronze-Skulptur aus den 1970er Jahren mit einem großen Amethyst- und Quarzcluster und einer Austernschale. Biographie: Claude Victor Boeltz,...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Gold, Bronze

Muschelaufsatz von Claude Victor Boeltz, um 1970 / 1980
Von Claude Victor Boeltz
Muschel, Taschenhalter oder Mittelstück aus vergoldeter Bronze und Bergkristallen. Biografie Claude Victor Boeltz, Frankreich (1937) Claude-Victor Boeltz, wird 1937 in Paris gebor...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bergkristall, Bronze

Zugehörige Objekte
Signierter großer Tafelaufsatz aus glasierter Keramik mit Muschelschale in Weiß und Sand
Signiert große Coastal glasierte Keramik Muschel Schüssel Tafelaufsatz in weiß und Sand Farbe. Der Künstler hat das Stück am Sockel markiert. Eine großartige Ergänzung für Ihr mariti...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Keramik

Wunderschöne französische Empire vergoldete Doré-Bronze & geschliffener Kristall runder Tafelaufsatz Schale
Eine wunderbare französische Empire vergoldete Doré-Bronze & geschliffener Kristall runde Tafelaufsatz Schale auf Tatzenfüßen
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Empire Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Bronze

Monique Gerber Französischer Ablageschale oder Aschenbecher in Bergform aus Bronze
Von Monique Gerber
Französisch Künstler Monique Gerber Vintage skulpturale Bronze abstrakte Rock Form A poche oder Aschenbecher. Kunst aus Bronze. Patina ist schön und zeigt sein Alter. Diese Bronzeobj...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Antike handgefertigte Bronze-Tischschale von F. Levillain & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Ferdinand Levillain
Wunderschöne französische Bronzetazza mit dem Thema Wein und Bacchus von Ferdinand LEVILLAIN (1837-1905). Jedes Mal, wenn wir eine Antiquität von dieser außergewöhnlichen Qualität...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Set aus zwei Tafelaufsätzen aus Keramik von Gabbianelli, Italien, 1970er Jahre
Von Gabbianelli
Set aus zwei großen Keramikaufsätzen von Gabbianelli. Überdimensionale Griffe und eine reine skulpturale Form.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Keramik

Claude Boeltz, Bronze Eclaté Candleabras, Frankreich, ca. 1970er Jahre
Von Claude Victor Boeltz
Die Kandelaber von Claude Boeltz besitzen die asymmetrische, numinose Schönheit des Blitzes und ahmen das Naturphänomen in Farbton, Form und Anordnung nach.    
Kategorie

1970er Französisch Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Quarz, Bronze

Abstrakte abstrakte Bronzeskulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Patinierte Bronzeskulptur Signiert und nummeriert 4/8.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Abstrakte abstrakte Bronzeskulptur von Victor Roman
Abstrakte abstrakte Bronzeskulptur von Victor Roman
3.950 €
H 14,97 in B 14,18 in T 3,94 in
Bronze-Skulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Bronzeskulptur von Victor Roman. Signiert und nummeriert 2/8.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur von Victor Roman
Bronze-Skulptur von Victor Roman
3.950 €
H 15,75 in B 13,78 in T 3,55 in
Großer Bilderrahmen aus vergoldeter Bronze und Dioptase-Lampe von Boeltz, Frankreich, 1970er Jahre
Von Claude Victor Boeltz
Großes Modell einer Foto- oder Zeichenrahmenlampe aus vergoldeter Bronze und Dioptas-Stein des französischen Künstlers Claude Victor Boeltz.
Kategorie

1970er Französisch Hollywood Regency Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Quarz, Stein, Bronze

Ovaler Tafelaufsatz mit Schwanengriffen aus französischer Bronze, Diamantschliff-Kristallbronze
Von Baccarat
Ein wunderschöner französischer neoklassizistischer ovaler Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall mit Schwanengriffen in der Art von Baccarat, ca. 1940er Ja...
Kategorie

1940er Französisch Neoklassisch Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Bronze

Französischer Dor-Bronze-Kristall-Tafelaufsatz im Jugendstil / Art déco-Stil, Frankreich, 1910-1920
Ein sehr eleganter und zeitloser Art Nouveau / Art Deco Tafelaufsatz oder Jardinière aus vergoldeter Bronze mit originaler Kristallabdeckung, aufwändig mit schönen Details, Frankreic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Bronze

Schale aus goldener Bronze von Rick Owens
Von Rick Owens
Goldene Bronzeschale von Rick Owens 2007 Abmessungen: L 14 x B 14 x H 8 cm MATERIALIEN: Bronze Gewicht: 1.5 kg Die Goldedition ist eine Exklusivität der Galerie Philia Rick O...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Schale aus goldener Bronze von Rick Owens
Schale aus goldener Bronze von Rick Owens
2.120 € / Objekt
H 3,15 in B 5,52 in T 5,52 in
Zuvor verfügbare Objekte
Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Bergkristall, Claude Victor Boeltz, Frankreich, 1970
Von Claude Victor Boeltz
Muschel, skulpturaler Tischaufsteller von Claude Victor Boeltz, um 1970, Frankreich. Vergoldete Bronze und zahlreiche Bergkristallstücke.
Kategorie

1970er Französisch Hollywood Regency Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bergkristall, Gold, Bronze

Claude Victor Boeltz:: Französische Goldbronze-Schale:: Skulptur
Von Claude Victor Boeltz
Eine wunderbare 1970er Jahre explodierende 24-karätige Bronze-Skulptur Schale mit zwei großen Quarz-Cluster von Französisch Künstler, Claude Victor Boeltz. Unterschrieben. Bei Bedarf...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Vergoldung, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen