Zum Hauptinhalt wechseln

Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Französisch

Jedes Claude Victor Boeltz Stück ist glamourös und hat dennoch eine reichhaltige organische Ausstrahlung, die jedem Interieur einen Hauch von kühner Raffinesse verleiht. Dieser französische Surrealist Designer machte eine Technik populär, die er "explodierte Bronze" nannte - ein Verfahren, bei dem die Metallteile eines bestimmten Stücks so aussehen, als wären sie verflüssigt und dann nach einer Explosion kristallisiert worden. 

Boeltz wurde 1937 in Paris geboren. In seiner Familie gab es mehrere Künstler, und Boeltz entwickelte schon in jungen Jahren kreative Interessen. Er verliebte sich in die Malerei, die Architektur, die Keramik und vieles mehr, interessierte sich aber auch für wissenschaftliche Bereiche wie Geologie und Anatomie.

Boeltz lernte bei dem Bildhauer Henri Molins und ging bei den Gießereien Susse Frères und Houdot in die Lehre. Zusätzlich besuchte er Abendkurse an der Boulle School in Paris und an der Paris Academy of Art. Er besuchte Museen und fand viel Gefallen an den Werken von Künstlern wie Alberto Giacometti, Demetre Chiparus, Salvador Dalí und Émile-Jacques Ruhlmann.

Nach seinem Umzug an die Côte d'Azur machte Boeltz persönliche Bekanntschaft mit Pablo Picasso. Er arbeitete eine Zeit lang mit Picasso zusammen und gründete Mitte der 1960er Jahre eine Gießerei im Loire-Tal. Ende der 1960er Jahre wurde seine Arbeit in ganz Europa wahrgenommen (seine Werke wurden von Unternehmen wie Cartier verkauft). Der Wendepunkt kam Anfang der 1970er Jahre, als er den Bildhauer César Baldaccini kennenlernte, dessen WerkecompressionBoeltz zum Experimentieren anregten und seine Technik der "explodierten Bronze" geboren wurde.

Boeltz' Hollywood Regency-Style Möbel - Spiegel, Kerzenhalter, Bilderrahmen, Lampen und sogar Deckenleuchten - wurden mit diesem neuen Verfahren hergestellt. Der Designer arbeitete dann daran, diese "explodierten" Stücke mit Halbedelsteinen - oft afrikanischen Smaragden - oder anderen leuchtenden Materialien wie Quarz und Murano-Glas zu verzieren. In der Folgezeit eröffnete er zwei Gießereien, um diese Art von Werken herzustellen. 

In den frühen 1980er Jahren verlegte Boeltz seine Einrichtungen in die Vereinigten Staaten. Er baute eine große Gießerei in Nevada, und heute sind in den Hotels von LAS Vegas viele seiner Werke zu sehen. Zu seinen Sammlern gehörten auch Salvador Dalí, Baron Rothschild und andere.

Auf 1stDibs, finden Sie Claude Victor Boeltz Dekorationsartikel, Beleuchtung, Serviergeschirr und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
14
16
15
15
6
Schöpfer*in: Claude Victor Boeltz
Brieföffner aus vergoldeter Bronze von Claude Victor Boeltz, um 1970, Frankreich.
Von Claude Victor Boeltz
Schöner Brieföffner von Claude Victor Boeltz, ca. 1970, Frankreich. Vergoldete explodierte Bronze, Metallklinge. Abmessungen: 24 cm B, 5 cm H, 7 cm T. Boeltz' "Explosionsbronze"-Stüc...
Kategorie

1970er Moderne Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Monique Gerber Französische Skulptur Brieföffner aus Bronzeguss, Art du Bronze
Von Monique Gerber
Monique Gerber Brieföffner aus französischem Bronzeguss in einer sehr skulpturalen und minimalistischen Form. Entworfen von Monique Gerber. Kann auch als skulpturales Objekt oder...
Kategorie

1970er Französisch Minimalistisch Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Französischer Pferdebrieföffner, Christian Dior, ca. 1970er Jahre
Von Christian Dior
Ein ungewöhnlicher und begehrter versilberter Vintage-Brieföffner des weltbekannten Christian Dior. Der Brieföffner ist in Form eines Gürtels mit eingravierten "Nähten" und gestan...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Versilberung

Claude Boeltz, Bronze Eclaté Candleabras, Frankreich, ca. 1970er Jahre
Von Claude Victor Boeltz
Die Kandelaber von Claude Boeltz besitzen die asymmetrische, numinose Schönheit des Blitzes und ahmen das Naturphänomen in Farbton, Form und Anordnung nach.    
Kategorie

1970er Französisch Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Quarz, Bronze

Hermes Fasan Brieföffner, 1960er Jahre Frankreich
Von Hermès
Dieser versilberte Brieföffner von Hermès ist eine atemberaubende und eklektische Ergänzung für Ihr Büro oder Ihre Vitrine und ist unglaublich selten. In Form eines Fasans, mit einer...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Metall, Silber

Claude Victor Boeltz Französisch 1970er Jahre Gold Bronze Kristall Amethyst Bilderrahmen
Von Claude Victor Boeltz
Französische Bronzeskulptur aus den 1970er Jahren in Gold getaucht mit drei großen Kristallbüscheln des Künstlers Claude Victor Boeltz. Der Rahmen kann je nach Vorliebe horizontal od...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Kristall, Gold, Bronze

Französisch Art Deco Bronze Claw & Quill Brieföffner, seltene Bronze Brieföffner
Art Deco Bronze Klaue & Federkiel Brieföffner - Frankreich, ca. 1920-30er Jahre Ein außergewöhnlicher und phantasievoller Brieföffner aus französischer Art Deco-Bronze, gegossen in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Französisch Art Deco Bronze Claw & Quill Brieföffner, seltene Bronze Brieföffner
Französisch Art Deco Bronze Claw & Quill Brieföffner, seltene Bronze Brieföffner
857 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 0,5 in B 2,5 in T 9,25 in
Vintage-Brieföffner
Vintage Brieföffner.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Messing

Vintage-Brieföffner
Vintage-Brieföffner
60 €
H 0,79 in B 12,6 in T 0,4 in
Französischer skulpturaler Brieföffner aus Silber
Ein wunderschön gestalteter Brieföffner - einzigartig skulptural und ein Kompliment für jeden Schreibtisch oder Arbeitsplatz von modern bis traditionell - Ein echter Hingucker und G...
Kategorie

20. Jahrhundert Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Silber, Chrom

Französischer skulpturaler Brieföffner aus Silber
Französischer skulpturaler Brieföffner aus Silber
590 €
H 8,25 in B 0,75 in T 1 in
Silver Crest Arts & Crafts Bronze Brieföffner
Von Silver Crest Bronze
Ein schöner Brieföffner aus Bronze aus der Zeit des Arts & Crafts Von Silver Crest (der Marke von Smith Metal Arts Co.), einem Ableger von Heintz Art Metal Shop USA, Anfang 20. Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Silver Crest Arts & Crafts Bronze Brieföffner
Silver Crest Arts & Crafts Bronze Brieföffner
196 €
H 0,5 in B 9,5 in T 1,25 in
Versilberter Brieföffner
Brieföffner aus Silberblech - ein großer und gut gestalteter Brieföffner aus Silberblech - ergonomisch geformt und an einem Ende beschwert für eine einfache Handhabung und ein kunstv...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Versilberung

Versilberter Brieföffner
Versilberter Brieföffner
209 €
H 8,5 in B 1,75 in T 0,25 in
Brieföffner aus Bronze im Jugendstil
Ein Jugendstil-Brieföffner aus Bronze mit schönen Schnitzereien.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Portugiesisch Art nouveau Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Bronze

Brieföffner aus Bronze im Jugendstil
Brieföffner aus Bronze im Jugendstil
1.312 €
H 10 in B 1,3 in T 0,38 in
Gucci Brauner Leder-Brieföffner mit vergoldetem Pferdemotiv, um 1970
Von Gucci
Gucci hat dieses luxuriöse, modernistische Schreibtisch-Accessoire aus Leder entworfen. Das seltene Stück wurde um 1970 in Italien hergestellt. Der Brieföffner ist aus kakaobraunem, ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Brieföffner von Claude Victor Boeltz

Materialien

Vergoldung, Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen