Zum Hauptinhalt wechseln

Edgar Degas Figurative Skulpturen

Französisch, 1834-1917

Edgar Degas, geboren 1834 als Hilaire-Germain-Edgar De Gas in Paris, war das älteste von fünf Kindern von Célestine Musson De Gas, einer Kreolin aus New Orleans, und Augustin De Gas, einem Bankier. Dega begann seine Schullaufbahn im Alter von elf Jahren und besuchte das Lycée Louis-le-Grand, aber nach dem Tod seiner Mutter, als er dreizehn Jahre alt war, wurden sein Vater und sein Großvater für den Rest seiner Jugend zu den wichtigsten Einflussfaktoren für ihn.

Nach seinem Abschluss am Lycée im Jahr 1853, im Alter von 18 Jahren, ließ er sich als Kopist im Louvre-Museum registrieren, aber sein Vater erwartete, dass er Jura studieren würde. Dega schrieb sich im November 1853 ordnungsgemäß an der juristischen Fakultät der Universität in Paris ein, bemühte sich aber wenig um sein Studium. 1855 traf Degas Jean-Auguste-Dominique Ingres, dessen Rat er nie vergaß: "Zeichne Linien, junger Mann, und noch mehr Linien, sowohl aus dem Leben als auch aus der Erinnerung, und du wirst ein guter Künstler werden." Im April desselben Jahres wurde Degas in die École des Beaux-Arts aufgenommen.

Ein Beweis für Degas' klassische Ausbildung ist sein frühes Gemälde Junge Spartaner üben (ca. 1860; National Gallery, London), das in seinen Zwanzigern entstand. Nach 1865, als der Salon sein Historiengemälde Die Missgeschicke der Stadt Orléans (Musée d'Orsay, Paris) anerkennt, malt Dega keine akademischen Themen mehr, sondern konzentriert sich auf Szenen des modernen Lebens. Er begann, Szenen von städtischen Freizeitaktivitäten wie Pferderennen und ab etwa 1870 von Cafékonzertsängern und Balletttänzern zu malen. Degas' Interesse an Balletttänzern verstärkte sich in den 1870er Jahren, und schließlich schuf er etwa 1.500 Werke zu diesem Thema. Dabei handelt es sich nicht um traditionelle Porträts, sondern um Studien, die sich mit der Bewegung des menschlichen Körpers befassen und die Körperlichkeit und Disziplin der Tänzer durch die Verwendung von verrenkten Körperhaltungen und unerwarteten Blickwinkeln erforschen.

Nach der Öffnung des Handels mit Japan im Jahr 1854 wurden viele französische Künstler, darunter auch Degas, zunehmend von japanischen Grafiken beeinflusst. Dega abstrahiert von diesen Drucken deren erfinderische Kompositionen und Blickwinkel, vor allem in der Verwendung von Ausschnitten und Asymmetrie [Dancers Practicing at the Bar (1877); Dancers, Pink and Green (ca. 1890)]. Er beobachtete auch, wie die italienischen Manieristen des sechzehnten Jahrhunderts ihre Sujets auf ähnliche Weise einrahmten und manchmal einen Teil der Figur abschnitten.

Degas interessierte sich für eine breite Palette von Medien, darunter Gravur, Monotypie und Fotografie. Vor 1880 verwendete er für seine vollendeten Werke in der Regel Ölfarben, doch nach 1875 setzte er immer häufiger Pastellkreide ein, auch in vollendeten Werken wie Portraits at the Stock Exchange (1876). Für die letzte Ausstellung Impressionist im Jahr 1886 reichte er eine Reihe von Aktbildern ein, die alle in Pastell gemalt waren, darunter Woman Bathing in a Shallow Tub (1885). Die Figuren in diesen Pastellen wurden für ihre unbeholfenen Posen kritisiert.

In den späten 1880er Jahren begann Degas' Sehkraft nachzulassen, vielleicht als Folge einer Verletzung, die er während seines Dienstes bei der Verteidigung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg 1870-71 erlitten hatte. Danach konzentrierte er sich fast ausschließlich auf Tänzer und Akte und wandte sich zunehmend der Bildhauerei zu. Degas arbeitete noch bis 1912, als er gezwungen war, das Studio in Montmartre zu verlassen, in dem er mehr als zwanzig Jahre lang gearbeitet hatte. Er starb fünf Jahre später, 1917, im Alter von dreiundachtzig Jahren.

Finden Sie original Edgar Degas Zeichnungen, Drucke, Gemälde und andere Kunst auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
125
100
99
96
1
Künstler*in: Edgar Degas
Edgard Degas: Ein Pferd, das ein Hindernis überwindet (Werk 48 /zertifiziert vom Comité Degas)
Von Edgar Degas
Pferd räumt ein Hindernis (Werknummer 48) Bronze mit dunkelbrauner, grüner Patina und dem Stempel der Signatur "Degas", Nummeriert IV/IX und datiert 1998 Posthumer Wachsausschmelzv...
Kategorie

1880er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
ORIGINAL PERIOD BRONZE HEAD SCULPTURE Präsident RICHARD NIXON
Künstler/Schule: Künstler unbekannt, datiert in die Zeit um 1970; möglicherweise befinden sich Markierungen auf der Unterseite. Titel: Kopfskulptur des amerikanischen Präsidenten Ri...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rex Dietderich „Frank, Alter von 14 Jahren“ Original Bronzeskulptur um 1970
Rex Dietderich (Amerikaner, 20. Jh.) "Frank, Alter 14" Original-Bronzeskulptur C.1970s Der Sockel aus Walnussholz misst 7" breit x 3,5" tief x 2,5" hoch Die Bronzebüste misst 7" br...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Bronze-Kerzenständer Rancoulet Signatur 19. Jahrhundert Frankreich Skulptur
Ernest Rancoulet (Bordeaux 1842 - Bordeaux 1905) Signatur auf der Rückseite 'Rancoulet'. Paar bronzene Kerzenständer mit geflügelten Amoretten 'Allegorie des Herbstes und Frühlings'...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Old Virginian, Bronze eines Pferdes und Reiters mit Hunden von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Aus dem Nachlass des Künstlers Charles Cary Rumsey Der Künstler Charles Rumsey war ein Wunderkind, das als kleiner Junge nach Paris geschickt wurde, um Bildhauerei zu studieren. Sp...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Aufstrebende, Contemporary Bronzeskulptur.
Von Marsha Gertenbach
Die Bildhauerin Marsha Gertenbach hat diese Bronzeskulptur signiert und nummeriert, Auflage 11/50. Hier ist die Botschaft des Künstlers zu diesem einzigartigen Werk: Ich habe oft da...
Kategorie

2010er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Erde, 72 Zoll hohe Bronze
Von Jane DeDecker
Erde von Jane DeDecker Allegorisches Element Figurative Bronze 72x32x20" Bronze ed/17 (verfügbare Patina ist ein dunklerer blau-grauer Farbton) Der Versandpreis beinhaltet die für d...
Kategorie

2010er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Erde, 72 Zoll hohe Bronze
Erde, 72 Zoll hohe Bronze
57.204 €
H 72 in B 32 in T 20 in
The forth Angel, Contemporary Angel, Angel Sculptor.
Von Marsha Gertenbach
"Die Bildhauerin Marsha Gertenbach hat diese Bronzeskulptur signiert und nummeriert, Auflage 2/25. Hier ist die Botschaft des Künstlers zu diesem einzigartigen Werk: ICH BIN FEST DA...
Kategorie

2010er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Adam, vollformatige Skulptur“, Frederick Hart, Bronzeskulptur, figurativer Mann
Von Frederick Hart
Erfreuen Sie sich an der Schönheit der göttlichen Schöpfung mit Adam von Frederick Hart. Dieses Meisterwerk, Nummer 2 von 8, steht zum Verkauf und wartet darauf, von seinem neuen Bes...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sie gewann das Rennen Galloping-Pferd und Reiter aus Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Zu Rumseys Spezialitäten gehörten Pferdeskulpturen - Porträts von Polospielern und Preispferden sowie von Cowboys, Rindern und Pferden als Metaphern. Er arbeitete hauptsächlich in Br...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Check it Out, 48 Zoll hohe Bronze-Bronze
Von Jane DeDecker
Check it out von Jane DeDecker 48x22x15" ed/31 Figurative Bronze mit Sandsteinsockel Ein Kind stützt einen Stapel Bücher auf seinem Kopf ab, ÜBER DIE KÜNSTLERIN: "Teil von Janes kün...
Kategorie

2010er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein, Bronze

Wie Fahrradfahren
Von Jane DeDecker
Auflage von 31 Amerikaner, geb. 1961 Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen F...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wie Fahrradfahren
Wie Fahrradfahren
1.232 €
H 5,5 in B 8 in T 3 in
Dämmerung
Von Jane DeDecker
Auflage von 17 Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Familie wider. Ihre zwöl...
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Dämmerung
3.080 €
H 17 in B 11 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Zertifiziert Edgard Degas Bronze eines Pferdes : (Pferd geht in hohem Tempo)
Von Edgar Degas
Cheval marchant au pas relevé ist eines der elegantesten und anspruchsvollsten Pferdemodelle des Künstlers. Es unterstreicht Degas' tiefes Verständnis für die Anatomie des Pferdes un...
Kategorie

1880er Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die dritte Position vorne, auf dem linken Bein
Von Edgar Degas
Signiert, nummeriert, datiert und mit der Gießereimarke "Degas / 6G / 1998 / CIRE C.VALSUANI PERDUE" versehen Bronze Diese außergewöhnliche Bronzeskulptur einer Tänzerin in Bewegung...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pferd mit gesenktem Kopf
Von Edgar Degas
Künstler: Edgar Degas:: nach Titel: Pferd mit gesenktem Kopf Originaljahr: um 1900 (späterer Guss) Medium: Bronzeskulptur:: signiert Größe: 8 x 11 x 4 Zoll. (20::32 x 27::94 x 10::1...
Kategorie

Impressionismus Edgar Degas Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen