Zum Hauptinhalt wechseln

Emil Stejnar-Tischlampen

Österreich, Geb.- 1939

Es kommt nicht oft vor, dass in einem Lebenslauf ein hermetischer Magier, ein Astrologe, ein Gold- und Silberschmied und ein Beleuchtungsdesigner zu finden sind. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Österreicher Emil Stejnar der Einzige ist, der alle oben genannten Fähigkeiten für sich beansprucht

Der Ruf nach für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts ist seit der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in aller Munde. Und während viele der Möbelhersteller der Ära im Laufe der Zeit Anerkennung gefunden haben, bleiben viele Designer obskur. Emil Stejnar ist einer dieser Designer. 

Der 1939 in Wien geborene Stejnar absolvierte eine Ausbildung zum Gold- und Silberschmied und eröffnete eine Schmuckwerkstatt in Schweden. Schließlich begann er, seine Metallkenntnisse auf Leuchten zu übertragen. 

Vintage Emil Stejnar Kronleuchter und Spiegel sind praktisch selbst ein Schmuckstück, mit Materialien wie 24 Karat vergoldetem Messing und österreichischen Kristallen. Er hatte eine Vorliebe für symmetrische, abgerundete Formen und ahmte in seinen Entwürfen oft Sternschnuppen, Schneeflocken oder Blumenblüten nach. 

Stejnar fand einen Partner in der österreichischen Manufaktur Rupert Nikoll, die eine große Anzahl der erstaunlich kostbaren Stücke des Designers herstellte. Tatsächlich verdankt die Marke, die Anfang 1900 in Wien gegründet wurde, ihren größten Ruhm der Arbeit von Stejnar.

In der Zeit des Kalten Krieges wurde scheinbar jede Leuchte, die die Form eines Sterns und zahlreiche Glühbirnen an den Enden hatte, als "Sputnik" betitelt: . Einer der berühmtesten Entwürfe von Rupert Nikoll ist die Sputnik-Pendelleuchte, die in den 1960er Jahren von Stejnar entworfen wurde.

Die Sputnik-Pendelleuchte von Stejnar hat den Spitznamen "Pusteblume" erhalten, da sie aus mehreren beleuchteten Speichen besteht, die sich in alle Richtungen erstrecken und eine Form bilden, die einer Pusteblume ähnelt. Viele Nachahmer haben das Sputnik-Design kopiert, aber die Originale werden von Innenarchitekten und Sammlern von Space Age Design sehr geschätzt. 

Finden Sie Vintage Emil Stejnar Kronleuchter, Wandleuchten, Stehlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
2
1
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
2
2
2
199
250
231
208
208
Schöpfer*in: Emil Stejnar
Ein Paar Emil Stejnar Dandelion Sputnik-Tischlampen
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Dieses spektakuläre Paar funkelnder Tischlampen von Emil Stejnar ist eine echte Rarität und eine absolute Augenweide. Jede Lampe steht auf einem vergoldeten Messingsockel und fasst ...
Kategorie

1960er Österreichisch Hollywood Regency Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampen aus Messing und Acryl-Kaskaden aus den 1950er Jahren von Emil Stejnar fr Rupert Nikoll
Von Emil Stejnar
Die Acrylperlen und die kontrastierenden Messingelemente verleihen diesen schönen Leuchten einen Hauch von Opulenz. Wir haben weitere Leuchten desselben Stils auf Lager. Auch in vers...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Großer Dandelion-Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Der ikonische Blütenkronleuchter Dandelion wurde in den 1950er Jahren von Emil Stejnar für Rupert Nikoll entworfen. Stejnar wurde in seiner Heimatstadt Wien, Österreich, zum Gold- un...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Deckenleuchte Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Emil Stejnar Deckenleuchte für Rupert Nikoll, Österreich 1950er Jahre Große Deckenleuchte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Österreich. Durchbrochene Schale aus weißem Stah...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Stahl

Pendelleuchte von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Palwa, Ernest Palme, Rupert Nikoll, Emil Stejnar, Vereinigte Werkstätten München
Wunderschöne Hängeleuchte aus den 1950er Jahren. Die Lampe mit den Kristallglasblumen hat eine sehr luxuriöse Ausstrahlung und funkelt besonders schön. Das Design und die verwendeten...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Metall

Ungewöhnlicher Emil Stejnar-Kristall-Kronleuchter aus Messing, Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein schöner, floraler Messinglüster aus den 1950er Jahren, entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll Wien. Sie hat 10 Arme und ist mit vielen Kristallen und Glasblumen...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Kristall, Messing

Großer Sputnik-Kronleuchter, Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Sputnik-Lüster, Glas, Kristall, Messing, Österreich 1950er Jahre Großer Sputnik-Lüster "Schneeball" aus Messing, hergestellt in Wien in den 1960er Ja...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Kristall, Messing

Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1950er-Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Kronleuchter aus Messing und Glas von Emil Stejnar. Zeit- und altersbedingte Abnutzung FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN BESTEN PREIS ZU ERHALTEN
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Emil Stejnar Paar Blumenampeln aus Messing aus der Jahrhundertmitte, Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Ein Paar schöne österreichische florale Messing-Wandleuchten mit drei Armen, Glaskristallen und integrierten Schaltern. Entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Kristall, Messing

Ein Paar Wandlampen aus der Mitte des Jahrhunderts, Emil Stejnar, Rupert Nikoll, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
- Sehr schöner Beleuchtungsstil.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Kronleuchter Schneeball Sputnik von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Wien, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Dieser bezaubernde Kronleuchter wurde in den 1950er Jahren von Emil Stejnar für den Wiener Leuchtenhersteller Rupert Nikoll entworfen. Die Deckenleuchten von Stejnar zeichnen sich du...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Kristall, Messing

Dandelion-Kronleuchter von Emil Stejnar für Rupert Nikoll
Von Bakalowits & Söhne, J.T. Kalmar, Ernest Palme, Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Wunderschöner Kronleuchter aus den 1950er Jahren. Die Lampe mit ihren aufwändig verzierten Blumen und Messingdetails wirkt sehr luxuriös und funkelt besonders schön. Das Design und d...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Metall

Emil Stejnar für Rupert Nikoll, Messing-Kronleuchter, Österreich, 1950
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Emil Stejnar für Rupert Nikoll Messing und Glas Kronleuchter, Österreich, 1950. Kronleuchter bestehend aus einem Messingrahmen mit zahlreichen Glaselementen in Form von Sternen und ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Emil Stejnar Messinglüster aus der Jahrhundertmitte, Rupert Nikoll Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein wunderschöner 6-armiger österreichischer Messinglüster, entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll in den 1950er Jahren. In sehr gutem Zustand. Maße: Durchmesser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Einzigartige Blowball Sputnik Tischlampe von Emil Stenjar für Rupert Nikoll:: Wien
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Blowball-Tischlampe aus der Zeit um 1960. Vergoldetes Messing:: Glasblumen und Glassteine.
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emil Stejnar-Tischlampen

Materialien

Vergoldung, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen