Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Gallé Mehr Kunst

Französisch, 1846-1904

"Kunst um der Kunst willen" war eine Überzeugung, die der berühmte französische Designer und Glaskünstler Émile Gallé stark vertrat. Mit seinen ätherischen Glasvasen, anderen Gefäßen und Lampen, die er mit botanischen und religiösen Motiven verzierte, förderte Gallé die Ideologie des Jugendstils und führte die moderne Renaissance des französischen Glases an.

Gallé war der Sohn des erfolgreichen Fayence- und Möbelfabrikanten Charles Gallé, studierte aber zunächst Philosophie und Botanik, bevor er sich der Glasmacherei zuwandte. Das botanische Fachwissen des jungen Gallé sollte jedoch seinen Designstil prägen und über Generationen hinweg sein Markenzeichen werden.

Nachdem er die Kunst des Glasmachens erlernt hatte, arbeitete Gallé in der Fabrik seines Vaters in Nancy. Zunächst schuf er Objekte aus klarem Glas, doch später begann er, mit der Schichtung von tief gefärbtem Glas zu experimentieren.

Während die Glasmacher von auf Murano schon vor Gallé Glas- und Farbschichten auf dekorative Gegenstände aufbrachten, war er in seinem nordöstlichen Frankreich immer abenteuerlustig, nutzte die Fehler, die bei seinen Prozessen auftraten, und ätzte natürliche Formen wie Insekten wie Libellen, Meerestiere, die Sonne, Weinreben, Früchte und Blumen nach lokalen Vorbildern ein.

Gallé wird auch die Wiederbelebung des Kamee-Glases zugeschrieben, ein Glasstil, der seinen Ursprung in Rom hat. Er verwendete Cabochons, d. h. mit Metalloxiden gefärbte, erhabene Glasdekorationen, die an reiche Juwelen erinnern. Gallés Vasen und Gefäße aus Kamee-Glas waren auf der Pariser Ausstellung von 1878 sehr beliebt und festigten seine Position als talentierter Designer und Pionier.

Im späten 19. Jahrhundert gelang Gallé der Durchbruch in der Massenproduktion und er beschäftigte Hunderte von Handwerkern in seiner Werkstatt.

Die Botanik und die Natur blieben für den Künstler eine große Inspirationsquelle für die Glasherstellung - ebenso wie für andere Jugendstildesigner. Von etwa 1890 bis 1910 entwarfen die talentierten Designer der Bewegung Möbel, Glas und Architektur in Form von - oder verziert mit - sanft verschlungenen Bäumen, Blumen und Ranken. Aber Gallé hatte viele Interessen, wie z.B. die orientalische Kunst und die Keramik. Auch die japanische Sammlung, die er in den 1870er Jahren im Victoria and Albert Museum in London (damals South Kensington Museum) besuchte, hatte ihn beeindruckt.

Gallé löste sich von den starren viktorianischen Traditionen und verlieh der Kunst und dem Design seiner Zeit durch exquisit gefertigte Glasgefäße und bahnbrechende neue Glasbearbeitungstechniken neues Leben und neuen Geist.

Finden Sie eine Sammlung von Émile Gallé Vasen und andere Möbel und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
14
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
8
2
6
1
14
1
80
307
227
181
115
13
1
Künstler*in: Émile Gallé
Soufflé-Vase mit Stachelbeeren
Von Émile Gallé
Soufflé-Vase mit Stachelbeeren von Etablissements GALLE Vase von eiförmiger Form Mehrschichtiges geblasenes Glas verziert mit säuregeätzten Stachelbeeren auf gelbem Hintergrund S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase mit Seelandschaft
Von Émile Gallé
Vase mit Seelandschaft von Etablissements GALLE Vase mit Balusterspitze, mit Dekoration einer Seenlandschaft. Mehrschichtiges, mundgeblasenes Glas, mit säuregeätztem Dekor in Reser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase Cristallerie mit Acer-Blättern
Von Émile Gallé
Emile GALLE (1846-1904) Cristallerie mit Acer Blättern Sehr schöne Cristallerie von Gallé Vase mit japanischen Ahornblättern und Spinnweben verziert Doppellagiges Glas Mit dem Rad g...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase mit Landschaftsbild
Von Émile Gallé
Vase mit Landschaftsbild von Etablissements GALLE Eine birnenförmige Vase mehrschichtiges Glas mit Landschaftsdekoration, die mit Säure gereinigt wurde Dekor in der Zwischenschicht ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase mit blühenden Herzen
Von Émile Gallé
Vase mit blühenden Herzen von Etablissements GALLE Eine kürbisförmige Vase mit abgeflachtem Körper Mehrschichtiges Glas verziert mit säuregeätzten roten Bleeding-Heart-Blumen auf g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Außergewöhnliche Vase "Intarsien mit Schmetterlingen"
Von Émile Gallé
Außergewöhnliche Vase "Intarsien mit Schmetterlingen" von Emile GALLE (1846-1904) Balusterförmige Vase auf einem runden Fuß Mehrschichtiges, mundgeblasenes Glas, mit tief eingravie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase Cristallerie mit Pflanzen und Schmetterlingen
Von Émile Gallé
Cristallerie mit Pflanzen und Schmetterling von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" genannt mit Pflanzen und Schmetterlingsdekoration. Gadroniertes Rauchglas, verzi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase mit Seelandschaft
Von Émile Gallé
Vase mit Seelandschaft von Etablissements GALLE Vase in Balusterform Mehrschichtiges Glas mit mit Säure gereinigter Seelandschaftsdekoration Dekor in Pulverform in der Zwischenschi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Antike Jugendstil-Kamee-Glasvase Fuschias
Von Émile Gallé
Émile Gallé (Franzose, 1846 - 1904) Titel: Jugendstil-Glasvase Fuschias Medium: Kamee-Glasvase Größe: Höhe 8,5 Zoll Durchmesse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase bekannt als " Beijing Glas "
Von Émile Gallé
Vase bekannt als " Beijing Glas " von Emile GALLE (1846-1904) Doppelschichtige Glasvase mit rotem Lotus-Dekor auf weißem Hintergrund. Unterschrift im japanischen Stil " Gallé " Pe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Cristallerie-Vase mit Deko aus der Frühzeit ("Temps Jadis")
Von Émile Gallé
Cristallerie-Vase mit Deko aus der Frühzeit ("Temps Jadis") von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" mit Dekor "Temps Jadis". Farbiges Glas mit Gadroonen, verziert m...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Vase Cristallerie „rocaille“
Von Émile Gallé
Vase Cristallerie "rocaille" von Emile GALLE (1846-1904) Vase mit der Bezeichnung "Cristallerie de Gallé". Kleine Vase mit geschwollenem Körper und schmalem Hals, die auf einem Fuß ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Eine große Cristallerie mit heraldischem Löwen
Von Émile Gallé
Eine große Cristallerie mit heraldischem Löwen von Emile GALLE (1846-1904) Wichtige und seltene Vase "Cristallerie de Gallé" mit heraldischem Löwen. Geräuchertes Glas, verziert mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Flasche mit Lilie
Von Émile Gallé
Flasche mit Lilie von Emile GALLE (1846-1904) Flasche aus orangefarbenem geblasenem Glas mit seinem originalen CAP, mit Lilien geschmückt, geätzt und mit einer Scheibe bearbeitet ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Pomme Bouche, Brosche, Claude Lalanne, Französisch, Design, 1990er Jahre, Bronze, Juwelen
Von Claude Lalanne
Pomme Bouche, Brosche, Claude Lalanne, Französisch, Design, 1990er Jahre, Bronze, Juwelen Brosche Pomme Bouche 1990 Edition Arthus-bertrand, Paris Bronze mit einer goldbraunen und g...
Kategorie

1990er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Bronze

Paar blaue/grüne Kerzenständer
Von Van Briggle
Als Artus Van Briggle 1899 in Colorado Springs aus dem Zug stieg, muss er sich um Welten von den Pariser Ateliers und den italienischen Landschaften entfernt gefühlt haben, in denen ...
Kategorie

1950er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Cloisonné-Volkskunstvase von Amphora, Jugendstil um 1910
Geschnitzte Vase der Volkskunst, mit handgemalten hellen Cloisonné-Emaille-Verzierungen. Die kontrastierenden Glasuren der Form verstärken die filigranen Schnitzereien und die gespre...
Kategorie

1910er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Brosche aus Mikromosaik und rosa Muschelkamee, frühes 20. Jahrhundert. Gezeichnet F.A.P. Florence
Brosche mit Kamee und Mikromosaik Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20 Materialien: Muschelkamee, Mikromosaik aus Glasplättchen, Metalllegierung (wahrscheinlich Messing) Zentr...
Kategorie

Late 19th Century Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Mosaik, Intaglio

Blühende Geranien. Floral-Ölgemälde, Ölgemälde
Blühende Geranien schmücken oft die Fenster europäischer Städte und verleihen ihnen ein Gefühl von Wärme und Charme - ein Gemälde im Vintage-Stil. - Original Ölgemälde - 30х30 cm ...
Kategorie

2010er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kunsttöpferei Kandern, Gedrehte Vase mit doppelter Verlaufsglasur / - Blühende Vase
Kunsttöpferei Kandern (1897-1927), Gedrehte Vase mit zwei Glasurschichten, zwischen 1914 und 1927, Terrakotta, auf der Unterseite "KTK" und als Modellnummer "781" bezeichnet, 19 cm (...
Kategorie

1920er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Terrakotta

Baum des Lebens und der Fruchtbarkeit". Laubmuster. Ölgemälde
Vintage-Muster aus Schlingpflanzen und Gemüse, das einen bunten Kontrast auf einem dunkelgrünen Hintergrund bildet - Original Ölgemälde - 50х70 cm - keine Rahmung erforderlich. D...
Kategorie

2010er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Cloisonné-Blumenvase von Amphora, Jugendstil um 1910
Eine farbenfrohe Keramikvase mit handgemalten Blumen in leuchtender Cloisonné-Emaillierung. Amphora im Sockel gestempelt und nummeriert. Riessner, Stellmacher und Kessel (RStK), spä...
Kategorie

1910er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Blauer/grüner Blumenhalter mit originalem Frosch-Einsatz
Von Van Briggle
Blaugrüner Blumenhalter mit Original-Frosch-Einsatz Ungefähr 8 x 5 x 3,5 Zoll Als Artus Van Briggle 1899 in Colorado Springs aus dem Zug stieg, muss er sich um Welten von den Parise...
Kategorie

1930er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Kunsttöpferei Kandern, Zwiebelvase mit Verlaufsglasur / - Innere Fülle -
Kunsttöpferei Kandern (1897-1927), Zwiebelvase mit tonfarbener Verlaufsglasur auf schwarz-blauem Grund, zwischen 1914 und 1927. Terrakotta, auf der Unterseite mit 'KTK' bezeichnet un...
Kategorie

1920er Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Terrakotta

Diaspora-Vase
Von Loetz Glass
Loetz Diaspora-Vase, um 1900 Glas Auf der Unterseite gestempelt 6 Zoll groß 3 Zoll Durchmesser Diese Loetz-Vase mit Papillon-Muster hat ein blau schillerndes Papillon-Muster, das di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Glas

Seltene Judaica Chevron Bezalel Zeev Raban Chromolithograph (gefertigt in Palästina)
Von Zeev Raban
Die Bezalel-Schule in Jerusalem Die Bezalel Academy of Arts and Design, wurde 1906 von Boris Schatz gegründet. 1903 lernte Schatz Theodore Herzl kennen und wurde ein begeisterter Zio...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Émile Gallé Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen