Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Gallé Speiseteller

Französisch, 1846-1904

"Kunst um der Kunst willen" war eine Überzeugung, die der berühmte französische Designer und Glaskünstler Émile Gallé stark vertrat. Mit seinen ätherischen Glasvasen, anderen Gefäßen und Lampen, die er mit botanischen und religiösen Motiven verzierte, förderte Gallé die Ideologie des Jugendstils und führte die moderne Renaissance des französischen Glases an.

Gallé war der Sohn des erfolgreichen Fayence- und Möbelfabrikanten Charles Gallé, studierte aber zunächst Philosophie und Botanik, bevor er sich der Glasmacherei zuwandte. Das botanische Fachwissen des jungen Gallé sollte jedoch seinen Designstil prägen und über Generationen hinweg sein Markenzeichen werden.

Nachdem er die Kunst des Glasmachens erlernt hatte, arbeitete Gallé in der Fabrik seines Vaters in Nancy. Zunächst schuf er Objekte aus klarem Glas, doch später begann er, mit der Schichtung von tief gefärbtem Glas zu experimentieren.

Während die Glasmacher von auf Murano schon vor Gallé Glas- und Farbschichten auf dekorative Gegenstände aufbrachten, war er in seinem nordöstlichen Frankreich immer abenteuerlustig, nutzte die Fehler, die bei seinen Prozessen auftraten, und ätzte natürliche Formen wie Insekten wie Libellen, Meerestiere, die Sonne, Weinreben, Früchte und Blumen nach lokalen Vorbildern ein.

Gallé wird auch die Wiederbelebung des Kamee-Glases zugeschrieben, ein Glasstil, der seinen Ursprung in Rom hat. Er verwendete Cabochons, d. h. mit Metalloxiden gefärbte, erhabene Glasdekorationen, die an reiche Juwelen erinnern. Gallés Vasen und Gefäße aus Kamee-Glas waren auf der Pariser Ausstellung von 1878 sehr beliebt und festigten seine Position als talentierter Designer und Pionier.

Im späten 19. Jahrhundert gelang Gallé der Durchbruch in der Massenproduktion und er beschäftigte Hunderte von Handwerkern in seiner Werkstatt.

Die Botanik und die Natur blieben für den Künstler eine große Inspirationsquelle für die Glasherstellung - ebenso wie für andere Jugendstildesigner. Von etwa 1890 bis 1910 entwarfen die talentierten Designer der Bewegung Möbel, Glas und Architektur in Form von - oder verziert mit - sanft verschlungenen Bäumen, Blumen und Ranken. Aber Gallé hatte viele Interessen, wie z.B. die orientalische Kunst und die Keramik. Auch die japanische Sammlung, die er in den 1870er Jahren im Victoria and Albert Museum in London (damals South Kensington Museum) besuchte, hatte ihn beeindruckt.

Gallé löste sich von den starren viktorianischen Traditionen und verlieh der Kunst und dem Design seiner Zeit durch exquisit gefertigte Glasgefäße und bahnbrechende neue Glasbearbeitungstechniken neues Leben und neuen Geist.

Finden Sie eine Sammlung von Émile Gallé Vasen und andere Möbel und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
1
2
2
1
2
2
2
2
2
2
105
104
81
75
71
Schöpfer*in: Émile Gallé
mile Gall St Clment Trompe L'oeil Französischer Spargelteller im Art nouveau-Stil, 1870
Von Émile Gallé
Aus St. Clément, Luneville und entworfen von Émile Gallé, ein quadratischer Spargelteller in Barbotine-Form mit Trompe-l'oeil-Effekt, um 1870. Fünf erhabene Spargelstangen sind au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Tonware

Französischer Fayence-Teller Emile Galle Saint Clement, um 1900
Von Émile Gallé
Französischer Fayence-Teller, signiert Emile Galle Saint Clement, um 1900. Dekoriert mit Füllhorn und Blumen, Schmetterling.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Französischer Saint Clément Schneckenteller aus Majolika, 1960er Jahre
Von Saint-Clément
Seltener Schneckenteller aus Majolika von Saint-Clément. Ich habe noch nie einen in dieser Farbe gesehen! Auf diesem schönen Teller können Sie zum Beispiel Ihre Ringe oder Ohrringe a...
Kategorie

1960er Französisch Französische Provence Vintage Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Keramik, Majolika

Majolika Seerose Spargelteller Keller & Guerin Saint Clement
Von Saint-Clément
Majolika Jugendstil-Spargelteller unsigniert Keller et Guerin Saint Clement Alle wichtigen französischen Manufakturen produzierten Ende des 19. Jahrhunderts Spargel- und Artischocke...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Majolika

Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper, um 1930
Von Henriot Quimper
Ein französischer Fayence-Teller mit einem Bauern in der Tracht mit Blumen, signiert Henriot Quimper, um 1950. Bunter gelber Rand und blaue Linien.  
Kategorie

1950er Französisch Französische Provence Vintage Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper aus Fayence, um 1900
Von Henriot Quimper
Französischer Fayence-Teller Henriot Quimper CIRCA 1900. Bretonisch mit einer Flöte. 8 Zoll Durchmesser.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Orchies Französisch Faïence Majolika Spargelteller, um 1885
Von Orchies
Ein französischer Majolikateller mit Spargelglasur aus der Faïence der Orchies Faïencerie in Saint-Armand-Les-Eaux, Nordfrankreich, um 1885. Cremeweißer Spargel mit lilafarbenen Spi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Tonware

Emile Galle , Nancy Keramikteller , Fayence-Emaille , Dekoratives Jugendstil .
Von Émile Gallé
Schöne handbemalte netzartig und signiert Galle in zurück hergestellt in Nancy im späten 19. Jahrhundert, Er ist bekannt durch die Art Glass Cameo Vasen. und auch Möbel.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner antiker französischer Fayence-Teller aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert mit schönen handgemalten Blumen und einem gewellten Rand. Es würde an einer Wand oder i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Fayence-Blumenteller aus dem 19. Jahrhundert
189 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 9,25 in B 9,5 in T 1,25 in
Majolika Oktogonaler Seerosen-Spargelteller Saint Clement
Von Saint-Clément
Jugendstil-Spargelteller aus Majolika, signiert Keller et Guerin Saint Clement, ungewöhnliche Form. Alle wichtigen französischen Manufakturen produzierten Ende des 19. Jahrhunderts S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Antike französische Teller für Bonwit Teller & Co. New York, Satz von 3
Von Bonwit Teller
Ein sehr schöner und seltener Satz von drei (s) antiken französischen Tellern, die exklusiv für Bonwit Teller New York hergestellt wurden, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, Frankreich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Porzellan

Set von 4 Tafeltellern aus Fayence von Quimper, Frankreich, um 1980
Von Quimper Faience Pottery
Fabelhaftes Set von 4 Tellern mit gelber Glasur und 2 Paaren von bretonischen Bauernmännern und -frauen. Kaum benutzt und ohne Gebrauchsspuren. In ausgezeichnetem Vintage-Zustand. Ka...
Kategorie

1980er Französisch Französische Provence Vintage Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Französischer Fayence-Teller von Henriot Quimper, um 1930
Von Henriot Quimper
Großer französischer Fayenceteller mit einem Bauern in Blumentracht, signiert Henriot Quimper, um 1950. Bunter gelber Rand und blaue Linien. Maße: 9,5 Durchmesser.
Kategorie

1950er Französisch Französische Provence Vintage Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Französischer Malicorne-Fayence-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Von Beatrix Pouplard
Französische Fayence-Tafel aus dem späten 19. Jahrhundert aus Malicorne, handbemalt mit einem bretonischen Mann und einem Kind in Tracht sowie einer blau-gelben Zierbordüre am Rand. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Land Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Fayence

Zuvor verfügbare Objekte
Seltener Satz von Majolika-Tellern von Emile Galle
Von Émile Gallé
Ein sehr seltener Satz von vier Emile Galle Verlobungstafeln mit verschiedenen stilisierten Blumen. Einzelne Teller aus diesem Set tauchen selten auf, und ich habe in den letzten 3...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Ästhetizismus Antik Émile Gallé Speiseteller

Materialien

Keramik, Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen