Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen von Fendi

Italienisch

Wie andere große europäische Luxusmodehäuser auch, hat Fendi klein angefangen. Adele Casagrande war eine italienische Kreative, die Mode liebte und in einer kleinen Werkstatt, die sie 1918 in Rom eröffnete, Leder- und Pelzaccessoires verkaufte. Nach ihrer Heirat mit Edoardo Fendi im Jahr 1925 änderte sich ihr Geschäftsmodell jedoch drastisch. Gemeinsam änderte das Paar den Namen der Boutique in Fendi und zog in ein größeres Ladenlokal um, das sich schnell zum Lieblingsgeschäft der Frauen in der italienischen Hauptstadt für Pelz- und Lederwaren wie Handtaschen, Mäntel und Accessoires entwickelte.

Im Laufe der Zeit übertrug das Ehepaar Adele und Edoardo immer mehr Verantwortung auf ihre fünf Töchter, die in den 1950er Jahren die Leitung des Unternehmens übernahmen. Dank des frischen Blicks auf die Geschehnisse in der Modewelt und der innovativen Sensibilität der Marke hat sich das Publikum von Fendi vergrößert und die Rentabilität der Marke ist im Laufe der Jahre stark gestiegen.

Die Maison Maison hat auch eine ausgeprägte Beziehung zur italienischen Handwerkskunst der alten Welt. Die Selleria-Taschen waren das Werk von Sattlermeistern in Rom, und Fendi arbeitete mit Spitzenhandwerkern in Süditalien sowie mit Handwerkern im Osten zusammen, die in der intrecciato (verflochtenen) Technik ausgebildet waren (eine Idee, die Adele in den 1940er Jahren einführte), Im Fall von Fendi wird bei der Herstellung der Handtaschen ein verflochtenes Ledergewebe verwendet, das der traditionellen Steifheit des Leders eine weiche, vielseitige und verführerisch geschwungene Tasche entgegensetzt.

Doch erst 1965, als ein junger deutscher Designer namens Karl Lagerfeld das kreative Ruder übernahm, wurde Fendi zu einem weltbekannten Modehaus. Tatsächlich wird Lagerfeld, der jährlich vier bis fünf Kollektionen für die Marke produzierte, zugeschrieben, das sofort erkennbare Doppel-F-Logo von Fendi (das für "Fun Furs" steht) in "weniger als fünf Sekunden" entworfen zu haben. Bis Lagerfeld begann, für die Marke zu entwerfen, war Pelz ein Material, das hauptsächlich mit schweren Mänteln in Verbindung gebracht wurde, die nur wenige Menschen trugen. Lagerfeld interpretierte Pelz auf kreative Weise neu, indem er ihn als Akzent auf Handtaschen, Manschetten an Kleiderärmeln und Kragen an Wollmänteln einsetzte.

In den darauffolgenden Jahren hat Fendi mit Fendi Casa den Markt für Haushaltswaren erobert und ist zu einem Synonym für Luxusmode geworden, indem es Stücke wie die kultige Baguette herstellt, die in der Fernsehserie Sex and the City zu einem beliebten wurde. Eine ganze Folge der dritten Staffel war der "originalen It-Bag" gewidmet, einem schlanken Accessoire, das sich auf eine Weise verjüngt , die an die Namensgeberin erinnert. Sie wurde 1997 von Adèle und Edoardos Enkelin Silvia Venturini Fendi entworfen, die drei Jahre zuvor zur Kreativdirektorin für Accessoires ernannt worden war.

Vielleicht ebenso bekannt wie die vintage Baguette Handtaschen und der kreative Einsatz von Pelz ist das Bekenntnis der Marke zu ihren italienischen Wurzeln. Im Jahr 2013 spendete Fendi mehr als 2 Millionen Euro für die Restaurierung des Trevi-Brunnens in Rom, und als dieser wieder für Besucher geöffnet wurde, veranstaltete Fendi seine Herbst/Winter 2017 Show auf dem Wahrzeichen.

Fendi war bis 1999 eine familiengeführte Marke und befindet sich heute im Besitz von LVMH. Ende 2020 wurde die britische Modedesignerin Kim Jones zur künstlerischen Leiterin des Hauses für Damenmode ernannt.

Finden Sie eine große Auswahl an Vintage Fendi Handtaschen und Geldbörsen, Kleidung und andere Accessoires auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1.221
1.068
540
406
367
Schöpfer*in: Fendi
Fendi murano Vase, CIRCA 2010
Von Fendi
Fendi Murano Vase - Circa 2010 Muranoglas Maße: D40 x H14. Perfekter Zustand.
Kategorie

2010er Europäisch Art déco Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

Zugehörige Objekte
Große lila Vase aus Muranoglas:: um 1960
Von Murano 5
Große lila Vase aus Muranoglas, um 1960.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Glas

Rote Murano-Glasvase, um 1960
Von Murano 5
Vase aus rotem Murano-Glas, um 1960.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Glas

Rote Murano-Glasvase, um 1960
Rote Murano-Glasvase, um 1960
H 10 in B 4,5 in T 7,5 in
Vase aus grünem Muranoglas, um 1970
Vintage Grün Murano Glas Vase - Exquisite 1970 italienische Handwerkskunst mit schönen Patina Tauchen Sie Ihren Raum in zeitlose Eleganz mit dieser atemberaubenden Vase aus grünem M...
Kategorie

1970er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Glas

Vase aus grünem Muranoglas, um 1970
Vase aus grünem Muranoglas, um 1970
H 10,44 in B 6,7 in T 5,91 in
Vase aus Muranoglas aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, um 1960
Von Murano Glass Sommerso
Wunderschön geformte, große Vase aus Muranoglas aus der Mitte des Jahrhunderts, aus den berühmten Werkstätten in Italien um 1960. Ein außergewöhnlicher Artikel mit gedrehtem Körper u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas, Geblasenes Glas

Barovier & Toso Murano Vase Mugnoni (1938 ca.)
Von Barovier&Toso
Ercole Barovier (1889-1972). Eine große kegelstumpfförmige Vase aus der Serie Mugnoni aus schwerem mundgeblasenem Glas mit versenkten Blasenapplikationen. Vollständig irisierte Oberf...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

Vase aus Muranoglas, um 1960
Von Murano 5
Vase aus Murano-Glas, um 1960.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Glas

Vase aus Muranoglas, um 1960
Vase aus Muranoglas, um 1960
H 11 in B 3,5 in T 13 in
Italienische rosa Vase aus Murano-Kunstglas, ca. 1960er Jahre
Wir präsentieren diese schöne Vase aus Murano-Glas, Italien, ca. 1960er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand bereit, in Ihrer Vase Sammlung angezeigt werden. Diese Vase zeichnet sich d...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Glaskunst

Alfredo Barbini Vase aus Murano-Glas, mehrfarbig, um 1950.
Von Barbini
Unglaubliche Alfredo Barbini Murano Glas multicolor circa 1950 Vase.
Kategorie

1950er Italienisch Internationaler Stil Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

Barovier & Toso Murano Vase Mugnoni (1938 ca.)
Von Barovier&Toso
Ercole Barovier (1889-1972). Eine große kegelstumpfförmige Vase aus der Serie Mugnoni aus schwerem mundgeblasenem Glas mit versenkten Blasenapplikationen. Vollständig irisierte Oberf...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

AVeM Murano Glas mehrfarbig Vase um 1950
Von Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Unglaubliche AVEM Murano Glas mehrfarbige Vase um 1950 "Bizantino".
Kategorie

1950er Italienisch Internationaler Stil Vintage Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

Grüne Murano-Vase, CIRCA 1950er Jahre
Handgeblasene grüne Murano Urne, CIRCA 1980 Beschafft von Martyn Lawrence Bullard aus London, England
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Vasen von Fendi

Materialien

Muranoglas

Murano-Vase
Italienische mehrfarbige Vase aus Murano-Glas.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Vasen von Fendi

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen