Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Französisch, 1926-2016

Der französische Autodidakt Francois Morellet war ein Mann, der seiner Zeit voraus war. Da er im Stillen in seiner Heimatstadt arbeitete, erregten seine abstrakten Gemälde, Drucke, Skulpturen und Installationen erst in späteren Jahren große Aufmerksamkeit. Morellets Verwendung von Geometrie, Neonlicht und kinetischem Potenzial entsprach dem damaligen zeitgenössischen Kunstempfinden und sein Werk wurde mit dem Konzeptualismus sowie der Op Art in Verbindung gebracht, bei der Künstler intensive visuelle Erfahrungen produzierten, indem sie auf die von Bewegungen wie Abstrakter Expressionismus und Impressionismus entwickelten Methoden zurückgriffen und diese weiterentwickelten.

Morellet wurde in Cholet, Frankreich, geboren, das er sein ganzes Leben lang sein Zuhause nannte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris, wo er Literatur studierte, kehrte er zurück, um die Spielzeugfabrik seiner Familie zu leiten. Die Führung eines erfolgreichen Unternehmens gab Morellet die Zeit und die Möglichkeit, sich auf seine Kunst zu konzentrieren.

In den 1940er Jahren begann er mit der figurativen Malerei, wandte sich aber in den 1950er Jahren der Abstraktion zu. Inspiriert wurde er unter anderem von den Arbeiten des Architekten und Designers Max Billing, denen er auf einer Reise nach Brasilien begegnete, sowie von der dekorativen islamischen Kunst, die er in Alhambra, Spanien, sah. 

In den frühen 1960er Jahren war Morellet Gründungsmitglied des kollaborativen Künstlerkollektivs Groupe de Recherche d'Art Visuel (GRAV). Die experimentelle Gruppe schuf dynamische Kunst, die das aktive Engagement des Betrachters erforderte. 1964 stellte GRAV auf der Documenta in Kassel, Deutschland, aus, wo Morellet zweimal als Solokünstler auftrat. 

Morellet wurde dem amerikanischen Publikum erstmals 1965 im Museum of Modern Art in New York vorgestellt, gefolgt von einer Ausstellung auf der Biennale von Venedig im Jahr 1970. Für den Rest seiner Karriere stellte er in der ganzen Welt aus, kehrte aber immer wieder nach Cholet zurück.

1991, im Rahmen einer Kollektion für Tecno, die von Valeria Borsani kuratiert wurde, um ihren Vater, den berühmten Designer und Tecno-Gründer Osvaldo Borsani, zu ehren, kollaborierte Morellet mit seinem ältesten Sohn, Frédéric, um die Détabilisation-Tische der Marke zu entwerfen. Die skulpturalen, minimalistischen Möbel bestehen aus Glas, lackiertem Aluminiumguss und satiniertem Edelstahl und sehen aus, als würden sie jeden Moment zusammenbrechen.

Morellet, der zeitlebens ein produktiver Künstler war, feierte seinen 90. Geburtstag am 30. April 2016 mit einer Reihe von Ausstellungen in London und Brasilien. Bei der Planung dieser Ausstellungen sagte er der Zeitschrift Wallpaper: "Ich habe oft gesagt, dass ich in der Vergangenheit der Meinung war, dass meine Arbeit weit unterschätzt wurde und dass sie heute wahrscheinlich überschätzt wird."

Morellet verstarb im Mai desselben Jahres, während er das tat, was er liebte. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Centre Pompidou, des Museum of Modern Art, des Seoul Museum of Art, des Kunsthaus Zürich und vieler weiterer renommierter Institutionen.

Auf 1stDibs finden Sie Francois Morellet Drucke, Gemälde, Mischtechnik und mehr.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
8
194
117
91
84
1
Künstler*in: Francois Morellet
KUGELTRAME (SKULPTUR)
Von Francois Morellet
Sphère-trame, 1962. Geschweißte Stahlstangen, Edelstahl. 13,75 x 13,75 x 13,75 Zoll. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 100 Stück (die Auflage wurde nicht vollständig ausgeführ...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

KUGELTRAME (SKULPTUR)
KUGELTRAME (SKULPTUR)
44.272 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Minimale abstrakte dreidimensionale Wandskulptur aus dunklem Metall
Von Joe Wheaton
Minimalistische, abstrakte dreidimensionale Wandskulptur aus dunkel oxidiertem Metall "DNA" von Joe Wheaton aus dem Jahr 2019 19 x 12 x 3,5 Zoll, oxidierter Stahl Hängt an einer f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

Zwei ohne Titel-Kompositionen
Fumio Otani (Japaner, 1929-1995). Ohne Titel und Ohne Titel, ca. 1965. Gegossener und polierter Stahl. Kleinere Zusammensetzung misst 14,75 x 7,75 x 1,5 Zoll. Größere Zusammensetz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

Zwei ohne Titel-Kompositionen
Zwei ohne Titel-Kompositionen
12.750 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19,75 in B 20,75 in T 6,5 in
The Lady Maquette, Replica der Picasso-Skulptur aus Chicago, American Bridge Company
Von Pablo Picasso
(Nach) Pablo Picasso Die Dame (Maquette), ca. 1967 Mixed-Media-Skulptur Edition Cor-ten Steel Diese Maquette basiert auf dem Original des Chicago Picassos - einer monumentalen Skulp...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stein, Stahl

We Were Never Strangers: Minimalistische abstrakte Wandskulptur aus dunklem Metall
Von Joe Wheaton
Minimalistische, abstrakte geometrische Wandskulptur aus dunkel oxidiertem Metall We Were Never Strangers, hergestellt von Joe Wheaton im Jahr 2019 30 x 19 x 3,5 Zoll, oxidierter E...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

„Ohne Titel“ Sidney Gordin, Abstrakte Metallstahl-Skulptur
Von Sidney Gordin
Sidney Gordin Ohne Titel, 1958 Inschrift mit Initialen Geschweißter Stahl 15 x 10 1/2 x 6 Zoll Provenienz: Eric Firestone Gallery, New York Am 24. Oktober 1918 wurde Sidney Gordin in Tscheljabinsk, Russland, geboren. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in Shanghai, China. Als er vier Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach New York. Der Neffe von Gordin, Eliot Nemzer, erinnert sich, dass Gordin als Kind "an einer Dinnerparty mit seinen Eltern teilnahm. Jemand zeigte ihm ein Buch mit Bildern, die sich beim schnellen Durchblättern zu bewegen schienen. Diese Person gab ihm dann ein Bündel Blankopapiere und etwas zum Schreiben mit. Sid hat mit seinen Materialien eine ähnliche Art von bewegtem Bild geschaffen. Alle Erwachsenen auf der Party waren ganz begeistert [und] lobten seine Bemühungen. Sid erzählte mir, dass er dies für eine entscheidende Erfahrung hielt, die ihn zu seiner Berufung führte." Während seiner prägenden Jahre an der Brooklyn Technical High School spielte er kurz mit dem Gedanken, Architekt zu werden, doch als er sich an der Cooper Union einschrieb, war er fest entschlossen, professioneller Künstler zu werden. Dort studierte er bei Morris Kantor (1896-1974) und Leo Katz (1887-1982) und widmete einen Großteil seines Unterrichts dem Zeichnen und Malen. 1949 wendet sich Gordin zum ersten Mal der Bildhauerei zu. Drei Jahre später hatte er seine erste Einzelausstellung am Bennington College in Vermont und in der Peter Cooper...
Kategorie

1950er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

„Ohne Titel“ Sidney Gordin, Abstrakte Metallstahl-Skulptur
„Ohne Titel“ Sidney Gordin, Abstrakte Metallstahl-Skulptur
9.917 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 10 in B 5 in T 5 in
„Roland“, George Sugarman, abstrakte Stahlskulptur
Von George Sugarman
George Sugarman (1912 - 1999) Roland, 1970 Patinierter Stahl 17 3/8 x 16 x 5 1/4 Zoll Auf der Unterseite mit der Signatur des Künstlers versehen und nummeriert ""15/17"" Hergestellt ...
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

John Van Alstine – Fleche VI, Skulptur 2014
Von John Van Alstine
Riverstone, pigmentierter und versiegelter Stahl Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl stehen im Mittelpunkt meiner Bildhauerei. Die Intera...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stein, Stahl, Stahlschnitt, Edelstahl

Deco, vier Fuß hohe geschweißte Stahlskulptur, 2004
Von Carole Eisner
Carole Eisners Innenraum-Skulpturen, die im Durchschnitt zwei bis vier Fuß hoch sind, werden aus einem geschweißten Collage aus Tropfen und ausgeschnittenen Stahlstücken aus der glei...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Metall, Stahl

Deco, vier Fuß hohe geschweißte Stahlskulptur, 2004
Deco, vier Fuß hohe geschweißte Stahlskulptur, 2004
34.001 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 41 in B 56 in T 22 in
Ohne Titel
Von James Guy
Signiert (unten in der Mitte): Guy
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

Ohne Titel
Ohne Titel
57.554 €
H 36 in B 36 in
Some Guy #2: Abstrakte, geometrische, stehende Skulptur aus oxidiertem, dunkelbraunem Stahl
Von Joe Wheaton
Minimalistische, abstrakte, geometrische, stehende Skulptur aus dunkelbraunem, oxidiertem Stahl "Some Guy #2" von Joe Wheaton, aus dem Jahr 2005 oxidierter Stahl, 80 x 17,5 x 15 Zoll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stahl

John Van Alstine – Cambre V (late), Skulptur 2012
Von John Van Alstine
Schiefer, pigmentierter und versiegelter Stahl Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl stehen im Mittelpunkt meiner Bildhauerei. Die Interakt...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stein, Schiefer, Stahl, Stahlschnitt, Edelstahl

John Van Alstine – CAMBRE IV, Skulptur 2004
Von John Van Alstine
Öl-Emaille auf Stahlstein Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl stehen im Mittelpunkt meiner Bildhauerei. Die Interaktion dieser MATERIALIE...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Skulpturen von Francois Morellet

Materialien

Stein, Emaille, Stahl, Stahlschnitt, Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen