Zum Hauptinhalt wechseln

Frank Stella Figurative Drucke

Amerikanisch, 1936-2024

Frank Stella war eine der zentralen Figuren der amerikanischen Nachkriegskunst. Als Verfechter des Minimalismus und der ungegenständlichen Abstraktion war Stella ein Maler, Grafiker und Bildhauer.

Der in Massachusetts geborene Stella besuchte die Phillips Academy in Andover und erwarb einen BA in Princeton, wo er Kunst und Farbtheorie bei Josef Albers und Hans Hofmann studierte. Stella besuchte als Studentin häufig New Yorker Galerien und war fasziniert von den Arbeiten von Jackson Pollock und Franz Kline, die sich beide Ende der 1950er Jahre auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft befanden.

Nachdem er 1958 nach New York gezogen war, wandte sich Stella der geometrischen Abstraktion und dem zurückhaltenden Malstil von Barnett Newman und Jasper Johns zu.

Johns' flache, grafische Bilder von alltäglichen Gegenständen wie Zielscheiben und Flaggen veranlassen den Betrachter dazu, das Wesen der Darstellung zu hinterfragen und sich zu fragen, ob es sich bei diesen Bildern wirklich um Gemälde oder einfach um neue Iterationen der Gegenstände selbst handelt. Stella trieb Johns' Überlegungen weiter und betrachtete Gemälde auf Leinwand als eigenständige Objekte, wie Skulpturen, und nicht als Repräsentationen. Dies führte dazu, dass er bestimmte formale Konventionen ablehnte, keine Skizzen anfertigte und oft unkonventionelle Materialien wie Hausfarbe verwendete.

1959 schuf Stella seine Serie "Black Paintings", in der schwarze Farbbänder durch dünne, präzise Streifen auf der nackten Leinwand getrennt sind. In einer Zeit, in der es in der zeitgenössischen Malerei vor allem um wilde Gesten, dicke Farben und formale Unbekümmertheit ging, sorgten diese Werke für Aufsehen: . Im selben Jahr wurde Stella in die Ausstellung "Sechzehn Amerikaner" im Museum of Modern Art in New York aufgenommen, und er wurde in die Liste der von der Leo Castelli Gallery Art vertretenen Künstler aufgenommen. 1960 begann er, Farbe in sein Werk zu bringen, und verwendete unkonventionell geformte Leinwände, um seine Kompositionen zu ergänzen.

In seiner Serie "Eccentric Polygon" aus den Jahren 1965 und '66 setzt Stella auf Asymmetrie und kräftige Farben, wobei er Formen schafft, die von gemalten Feldern und den Rändern der Leinwand abgegrenzt werden. Auf diese Serie folgte 1967-70 die Serie "Protractor", die sich durch bunte Kreise und Bögen auszeichnet. Diese Werke, die nach den antiken Städten benannt sind, deren kreisförmige Grundrisse Stella während seiner Reisen im Nahen Osten in den 1960er Jahren aufgefallen waren, bestehen in der Regel aus mehreren Leinwänden, die bündig aneinandergereiht sind, so dass sich die geometrischen Figuren in jedem Abschnitt zu einem größeren, komplexeren Ganzen zusammenfügen.

Ebenfalls Mitte der 1960er Jahre begann Stella, sich mit der Druckgrafik zu befassen, wobei er zunächst mit Kenneth Tyler von Gemini A.E.L. zusammenarbeitete und später eine Druckausrüstung in seinem eigenen Studio installierte. 1968 schuf er die "V"-Serie von Lithografien, zu der auch der Druck Quathlamba I gehörte. Nach einer Einzelausstellung im Museum of Modern Art 1970 begann Stella dreidimensional zu arbeiten und fügte den Gemälden Reliefelemente hinzu, die fast als Wandskulpturen betrachtet werden konnten.

Stellas 1970-73 entstandene Serie "Polish Village" wurde von Dokumentarfotos und Architekturzeichnungen polnischer Synagogen inspiriert, die während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis zerstört worden waren. Die daraus resultierenden Werke - hauptsächlich aus Farbe und Stoff auf Sperrholz - sind schroffer und weniger poliert als seine früheren Serien.

Herman Melvilles Moby Dick war Stellas Muse für eine Reihe von dreidimensionalen Werken, die er in den 1980er Jahren schuf und in denen Wellenformen, architektonische Elemente und platonische Körper eine wichtige Rolle spielen. In dieser Zeit entwickelte Stella einen neuen, überschwänglichen Stil, der in "La Scienza della Fiacca" zum Ausdruck kommt.

1997 überwachte der Künstler die Schaffung des Stella-Projekts, ein 5.000 Quadratmeter großes Werk im Moores Opera House an der Universität von Houston. Eine große freistehende Skulptur von Stella steht vor der National Gallery of Art in Washington, D.C.

Stellas Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher bedeutender Museen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Metropolitan Museum of Art, die Menil Collection, in Houston, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, in Washington, D.C., und das San Francisco Museum of Modern Art. Er wurde 2009 von Präsident Obama mit der National Medal of Arts ausgezeichnet und erhielt 2011 den Lifetime Achievement Award in Contemporary Sculpture des International Sculpture Center.

Finden Sie Original Frank Stella Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
78
943
827
373
307
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
Künstler*in: Frank Stella
New York State Dare, Dream Discover, Offset-Lithographie, Handsignierte, Auflage von 100 Exemplaren
Von Frank Stella
Frank Stella Die Kommission für die Fünfhundertjahrfeier von Christoph Kolumbus im Staat New York, 1991 Offsetlithographie in Farben gedruckt Signiert und datiert vom Künstler in Ti...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Jonah historisch betrachtet, aus der Serie Moby Dick Domes (signiert)
Von Frank Stella
Aus der Serie Moby Dick Domes. Aquatinta, Radierung, Gravur, Relief, Siebdruck und Schablone mit Handkolorierung in Acryl auf handgeschöpftem, geformtem TGL-Papier. Vorderseite unt...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Papier, Acryl, Gravur, Radierung, Aquatinta, Siebdruck, Schablone

Zugehörige Objekte
""Requiem/Let Them Be", Radierung und Aquatinta, signiert von Joan Snyder
Von Joan Snyder
"Requiem" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Joan Snyder. Der Künstler hat das Werk signiert, und die Auflage beträgt 120 Stück. Dieses Werk zeigt einen abstrakten, expres...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
Von Morag Muir
"Fish Dish" von Morag Muir (Schottin, geb. 1960). Siebdruck auf Papier Signiert "Morag Muir" und datiert "87" unten rechts. Betitelt "Fischteller" in der Mitte und nummeriert "2 von ...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Büttenpapier, Siebdruck

„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
1.742 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 35 in B 48 in T 2 in
Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
Von Patricia Way
Abstrakte figurale "Umarmung", eine Lithographie von Patricia Ann Way (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Patricia Way" und datiert "76" unten rechts. Leichter Knick in der un...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
1.082 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 22 in T 1 in
Große italienische Aquatinta-Radierung Francesco Clemente Neo-Expressionist Avant Garde
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Italiener, geb. 1952), 'Diese Seite nach oben / Telemone #2, 1981 Medium: Tiefdruckradierung mit hartem Grund, Farbaquatinta, Kaltnadelradierung und Radierung m...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

John Baldessari, Hand und Chin (mit verschlungenen Händen) – signierter Druck
Von John Baldessari
John Baldessari (Amerikaner, 1931-2020) Hand und Kinn (mit verschränkten Händen), 1991 Medium: Fotogravüre mit Farbsprühstich-Aquatinta auf Somerset Abmessungen: 83,5 x 56,5cm (33 x ...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta, Heliogravüre

Bacon, Porträt Isabel Rawsthorne, 2003 (nach)
Von Francis Bacon
Künstler: Francis Bacon (1909-1992) Titel: Porträt Isabel Rawsthorne Jahr: 2003 Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier Größe: 39,25 x 27,5 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Anm...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bacon, Porträt Isabel Rawsthorne, 2003 (nach)
206 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,25 in B 27,5 in
Theo Tobiasse „“Frau“ Original Farblithographie Signiert / nummeriert ca. 1960er Jahre
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse (1927-2012) "Frau" Original Farblithographie Signiert / Nummeriert ca. 1960er Jahre Titel: "Frau" Abmessungen 27" x 20,5". Der Rahmen misst 36,5" x 30,25". Signiert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsigniertes, Gravur-Porträt
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Geheimnisvolles Porträt in Barcelona -1", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-006-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Original Lithographie PENCIL SIGNED Ed. 30/150 Affiche avant la lettre LAS MUJERAS, Original
Von Rufino Tamayo
Hier haben wir ein Original Bleistift signiert und nummeriert Lithographie von Rufino Tamayo, berühmte mexikanisch-amerikanische Künstler.... bekannt für abstrakte figurative express...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bacon, Le Boeuf, 1986
Von Francis Bacon
Künstler: Nach Francis Bacon (1909-1992) Titel: Le Boeuf, Ausstellungsplakat Jahr: 1986 Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier Größe: 30,75 x 18 Zoll Zustand: Ausgezeichn...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bacon, Le Boeuf, 1986
275 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30,75 in B 18 in
Gershwin Brothers, nach Larry Rivers
Von Larry Rivers
Künstler: Nach Larry Rivers (1923-2002) Titel: Gershwin Brothers, Ausstellungsplakat Jahr: 1966 Medium: Lithographie auf Velinpapier Größe: 37 x 26 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Anmerkungen: Herausgegeben vom Museum of the City of New York LARRY RIVERS (1923-2002) Als bedeutender Vertreter des Abstrakten Expressionismus gilt Rivers auch als Begründer der Pop Art. Andy Warhol beschrieb Rivers' Werk als "einzigartig - es war weder abstrakter Expressionismus noch Pop, es fiel in die Zeit dazwischen". Rivers gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, seine Werke waren Gegenstand unzähliger Retrospektivausstellungen und befinden sich im Besitz fast aller Kunstsammlungen...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Gershwin Brothers, nach Larry Rivers
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 37 in B 26 in
abstrakte Komposition
Von Marie Raymond
Diese Farblithografie befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner Privatsammlung. Marie Raymond war eine der ersten Malerinnen ihrer Generation nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie war...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

abstrakte Komposition
abstrakte Komposition
523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 10 in
Zuvor verfügbare Objekte
The Fossil Whale, State 1 (farbene signierte Radierung und Aquatinta)
Von Frank Stella
Aus den Moby Dick Stichen. Radierung und Aquatinta mit Karborundum und Relief auf weißem handgeschöpftem TGL-Papier. Vorderseite unten handsigniert und datiert von Frank Stella. V...
Kategorie

1980er Pop-Art Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Frank Stella „Ahab's Leg“ Aus: The Waves Multimedia-Druck 1985-9
Von Frank Stella
FRANK STELLA (1936-heute) Von: The Waves. Siebdruck, Lithographie und Linolschnitt in Farben, mit Collage und Handkolorierung, 1985-1989, auf T.H. Saunders und Somerset Velin, signi...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Frank Stella „Then Came Death and Took the Butcher“ Multimedia-Druck 1984
Von Frank Stella
FRANK STELLA (1936-heute) Aus: Illustrationen nach El Lissitzkys Had Gadya. Lithographie, Linolschnitt und Farbsiebdruck mit Collage und Handkolorierung, 1984, auf T.H. Saunders- un...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Frank Stella „Die Hyena“ (Axsom 195) Multimedia-Druck mit Handkolorierung 1985-9
Von Frank Stella
FRANK STELLA (1936-heute) Von: The Waves. Siebdruck, Lithographie und Linolschnitt in Farben, mit Collage und umfangreicher Handkolorierung, 1985-9, auf T. H. Saunders und Somerset ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Yorker Werkstatt II
Von Frank Stella
Dieser 1974 geschaffene Siebdruck auf schwarzem Arches-Papier ist verso mit Bleistift von Frank Stella (Massachusetts, 1936 - ) handsigniert und datiert und am unteren rechten Rand m...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Frank Stella „Shards IV“ (Axom 147) 1982
Von Frank Stella
FRANK STELLA (1936-heute) Farblithographie und Siebdruck auf Arches-Papier, ganzes Blatt. Signiert, datiert und nummeriert 'P.P. IV" in Bleistift (einer von 4 Druckfahnen in römisch...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Yorker Werkstatt II
Von Frank Stella
Dieser 1974 entstandene Siebdruck auf schwarzem Arches-Papier ist verso mit Bleistift von Frank Stella (Massachusetts, 1936 - ) handsigniert und datiert und ist Verso nummeriert aus...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Fossil-Whale, von Moby Dick, Gravuren
Von Frank Stella
Diese farbige Aquatintaradierung gehört zu Frank Stellas Moby Dick-Serie und zeigt eine Vielzahl geometrischer Formen, die sich über das Blatt ausbreiten. Eine starke, säulenartige F...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Frank Stella: „Polar Co-Ordinates VII“, Lithographie und Siebdruck, 1980
Von Frank Stella
Frank Stellas "Polar Co-Ordinates VII" ist eine Lithografie und ein Farbsiebdruck aus dem Jahr 1980. Es ist mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 36/100 (es gab auch 20 Prob...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Frank Stella „Shards V“ 1982
Von Frank Stella
FRANK STELLA (1936-heute) Frank Stellas "Shards V" ist ein Siebdruck und eine Farblithografie von 1982 auf Arches-Papier. Es ist signiert, datiert und am unteren Rand nummeriert "81...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Going Abroad (Aus der Serie The Waves II)
Von Frank Stella
Frank Stellas Going Abroad (From The Waves Series), 1989, erinnert an die post-painterly abstraction, die zu einem Markenzeichen von Stellas Stil geworden ist. Dieser Siebdruck zeigt...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Linolschnitt, Siebdruck

POLARKOORDINATEN IV
Von Frank Stella
Offsetlithografie und Siebdruck in Farben auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Stück. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Mit Echtheitszertifika...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Frank Stella Figurative Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen