Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Französisch, 1604-1677
Gabriel Perelle war ein französischer Zeichner und Grafiker, geboren in Vernon. Er begann seine Karriere als Schüler des Porträtisten Simon Vouet, spezialisierte sich aber bald auf klassische Landschaften, die denen von Francisque Millet nicht unähnlich waren. Zusammen mit seinen Söhnen Nicolas und Adam, deren Werke denjenigen ihres Vaters oft sehr ähnlich sind, gründete er eine Druckwerkstatt, in der Hunderte von Ansichten gedruckt wurden.
Gabriel fertigte Drucke nach zahlreichen Künstlern an, darunter Israël Silvestre, Paul Bril, Jacques Callot, Michel Corneille der Ältere, Jan Asselijn, Jacques Fouquières, Cornelis Poelenburg und Sébastien Pontault de Beaulieu - kurz gesagt, die großen topografischen Zeichner des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Von diesen Künstlern hat Perelle seinen eigenen Zeichenstil entwickelt, wobei Callot und Silvestre zu den wichtigsten Einflüssen auf seine Hand gehören.bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1.310
941
769
752
6
4
2
6
3
2
2
1
1
1
1
6
2
4
2
Künstler*in: Gabriel Perelle
Landschaft mit Brücke und Fischern – Original-Radierung
Von Gabriel Perelle
Familie PERELLE (17. Jahrhundert)
Landschaft mit einer Brücke und Fischern
Original-Gravur
In der Platte signiert
Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm
INFORMATIONEN: Diese Künstlerfamili...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Figuren in einem Landschaftsbild
Von Gabriel Perelle
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
17. Jahrhundert Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Figuren in einer Landschaft
Von Gabriel Perelle
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
17. Jahrhundert Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Landschaft mit einem Segelboot und Fischern – Original-Radierung
Von Gabriel Perelle
Familie PERELLE (17. Jahrhundert)
Landschaft mit einem Segelboot und Fischern
Original-Gravur
In der Platte signiert
Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm
INFORMATIONEN: Diese Künstlerfam...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Landschaft mit Fischern – Original-Radierung
Von Gabriel Perelle
Familie PERELLE (17. Jahrhundert)
Landschaft mit Fischern und Fischern
Original-Gravur
In der Platte signiert
Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm
INFORMATIONEN: Diese Künstlerfamilie, a...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Gebäude eines Schiffes – Original-Radierung
Von Gabriel Perelle
Familie PERELLE (17. Jahrhundert)
Ein Schiff bauen
Original-Gravur
In der Platte signiert
Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm
INFORMATIONEN: Diese Künstlerfamilie, angeführt von Gabriel...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
Chamomile & Safflower: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Chamemelum Romanum flore simplici (Kamille), Cincus Sativus (Falscher Safran, Saflor), Chamaemelum Romanum Flore (Römische Kam...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Schachspieler
KÜNSTLER
Hey, Paul, 1867-1952, Künstler
TITEL
Schachspieler
SONSTIGE(R) TITEL
Die Schachspieler
PHYSISCHE BESCHREIBUNG
1 Druck : Radierung ; Blattgröße 11 1/2" x 15" (30 x 39 cm.)
D...
Kategorie
1890er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Archivpapier, Radierung
Schwimmend
Schweben von Elaine Marshall [2014]
begrenzte_Auflage
Radierung und Aquatinta
Ausgabe Nummer 28
Bildgröße: H:21 cm x B:20 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:43 cm x B:37 cm ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
sonntags am Sonntagnachmittags.
Von Armin Landeck
York Avenue, Sonntagmorgen. 1939. Kaltnadelverfahren. Kraeft 78. 7 3/4 x 12 7/8 (Blatt 8 x 12). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abd...
Kategorie
1920er Amerikanische Moderne Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Handkolorierte Joseph Paxton botanische Gravur gelber Trompetenblumen aus dem Jahr 1834
Von Joseph Paxton
Dies ist ein handkolorierter Stich von gelben Trompetenblumen aus Sir Joseph Paxtons (1803-1865) "Magazine of Botany and Register of Flowering Plants", veröffentlicht 1834. Dieser St...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
H 19,25 in B 16,75 in T 0,63 in
La Femme aux Figues
Von Paul Gauguin
Original Radierung und Lavis in schwarzer Tinte auf Arches Wasserzeichen Creme Bütten von Paul Gauguin. Titel: "La Femme aux Figues" (Die Frau mit den Feigen). Dieser Abdruck stammt aus dem 3. Zustand von drei Zuständen (Kornfeld, 25 i/iii), nachdem Madame Delatre, die Frau von Gauguins Verleger, die Platte entwertet hatte. Gedruckt in den 1970er Jahren nach einer Platte von Gauguin aus dem Jahr 1899. (Im Allgemeinen wird es Gauguin zugeschrieben, manche meinen, es sei von Gauguins Freund Armand Seguin...
Kategorie
1970er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Archivpapier, Radierung
Sneezewort, Mohnblume, Strohblume: 17. Jahrhundert, handkolorierte botanische Gravur von Besler
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Ptarmica Vulgaris (Nieswurz), Papaver Spinosum (Mexikanischer Mohn), Chrysocame Peregrina (Strandstrohblume)".Der Kupferstich ...
Kategorie
1640er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Besler Handkolorierte botanische Gravur von blühenden Pfefferminzpflanzen von Besler
Ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Pulegium Cervinum, Pseudo Pulegium Struthium, Pulegium Regium", der blühende Pfefferminz-, Weld- und Pennyroyal-Pflanzen aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis...
Kategorie
1640er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Besler Handkolorierte botanische Gravur von blühenden Tulpen und Wildgirlandpflanzen
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Tulipa viridiscoloris, Fritillaria iuncifolns, Allium Vrsinum", der blühende Tulpen-, Fritillarien- und Bärlauchpf...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Blumen blühende Jasmine und Lorbeer Pflanzgefäße: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Gelsiminum Catalonicum, Mairana Latifollia, Euphasiaramosa Pratensis Flore Albo, Euphasia Minus Ramosa Flore Excereruleo Purpu...
Kategorie
1710er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Blühende Liliengewächse: Ein handkolorierter botanischer Kupferstich von Besler aus dem 17.
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Cataputia Vulgaris, Parietaria Sylvestris, Nummularia", der blühende Pflanzen der Spanischen Nuss, der Gelben Türk...
Kategorie
1640er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Original Marinesoldaten 1. Weltkrieg Poster. E-E-E-E-YAH-YIP Übernahme mit den U. S. Marines
Original des Ersten Weltkriegs: Gehen Sie mit U.S. Marines hinüber. E-E-E-YAH-YIP. Dieser aufladbare Lederhals hält sein Springfield hoch. Das beschnittene Design wurde von der S...
Kategorie
1910er Akademisch Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
Römische Campagna
Von Gabriel Perelle
Ein originaler Kupferstich auf Bütten des französischen Künstlers Gabriel Perelle (1604-1677) mit dem Titel "Roman Campagna":: c. 1650 . Der Begriff „Compagna“ bedeutet „jede Landsch...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Alte Meister Gabriel Perelle Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur