Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Französisch, Schweizer

Das Design-Duo Garouste und Bonetti ist bekannt für seine Entwürfe Surrealistische, Avantgarde, Romantische Möbel und Leuchten, die Launen und Wunder mit Luxus und Raffinesse verbinden.

Die 1946 in Paris geborene Élizabeth Garouste studierte Innenarchitektur an der École Camondo und arbeitete als Bühnenbildnerin, bevor sie in den späten 1970er Jahren Mattia Bonetti kennenlernte. Bonetti, 1952 in Lugano geboren, besuchte das Centro Scolastico per L'Industria Artistica in Lugano, wo er Textildesign studierte und sich mit Fotografie beschäftigte.

Ihre erste Collaboration fand 1981 statt, als Garoustes Ehemann, der Innenarchitekt Gérard Garouste, die beiden bat, Designs für das Pariser Restaurant Le Privilège zu entwerfen. Sie entwarfen eine Kollektion von Art Brut-inspirierten Möbeln mit dem Namen Barbare, die im Jansen House of Interior Design vorgestellt wurde und ihnen den Spitznamen Les Nouveaux Barbares (die neuen Barbaren) einbrachte.

Garouste und Bonetti wurden 1987 international bekannt, als der französische Modeschöpfer Christian Lacroix sie mit der Gestaltung seiner Maisons de Couture in Paris und London beauftragte. Anstelle des nüchternen Dekors anderer Haute-Couture-Häuser waren die Einrichtungen von Garouste und Bonetti rebellisch und gewagt. Wie in Architectural Digest beschrieben wird, "waren die ROOMS und Teppiche in einem kräftigen Ockerton gehalten, umrandet von schwarzen, barocken Wirbeln Louis XVI-inspirierten Stühlen, die in Fruchttönen gepolstert waren. Baumstumpfhocker mit elfenbeinfarbenen, getufteten Kissen. Die weißen Vorhänge waren mit schwarzen Tupfen in Pfannkuchengröße verziert."

Nach ihrem Erfolg mit Lacroix entwarfen Garouste und Bonetti Inneneinrichtungen für illustre Kunden wie die deutsche Prominenz Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Bernard Picasso, ein französischer Kunstsammler und Enkel von Pablo Picasso.

In den späten 1980er und 90er Jahren entwarfen Garouste und Bonetti mehrere moderne Stücke wie die regenbogenfarbenen Konsolentische, das gewellte, hochlehnige Sofa Koala , Keramikgeschirr, Tischlampen und Dekorationsobjekte. Im Jahr 2002 trennten sich die Wege des Duos. 

Bonetti entwirft weiterhin Möbel und lässt sich dabei von allem inspirieren, vom antiken Griechenland über Kinderspielzeug bis hin zu UFOs. Seine Werke wurden unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London und im Centre Pompidou in Paris gezeigt. 

Garouste entwirft auch weiterhin und lässt sich für ihre "skurrilen Stücke" von der Natur inspirieren, sagt Élisabeth Delacarte, Inhaberin der Pariser Galerie Avant-Scène, über ihre Entwürfe: "Man fühlt sich eher wie in einem Traum als in der Realität. Sie hat ihr ganz eigenes Universum".

Auf 1stDibs, finden Sie eine Auswahl an Vintage Garouste und Bonetti Tische, Sitzgelegenheiten und Serviergeschirr.

bis
4
1
4
1
3
2
1
2
1
3
2
2
2
4
1
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
20
1.386
727
492
443
Schöpfer*in: Garouste and Bonetti
Garouste und Bonetti Bronze-Ablageschale für die Sammlung von Herbert Blome
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Cust-Bronzeschale, entworfen in den 1990er Jahren von den französischen Künstlern Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti für Herbert Blome, signiert B.G. BLOME B.G.H. EDITIONS/BLOME.
Kategorie

1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Zwei Bronzekästen von Garouste und Bonetti für die Collection'S von Herbert Blome 2001
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Zwei Bronzekästen von Garouste und Bonetti für die Collection'S von Herbert Blome 2001 Beide sind vollständig unterzeichnet
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Seltene Emaux de Longwy Keramische Boule Vase von Garouste and Bonetti Limitiert 1 von 5
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Diese Boule-Vase "Ornament" ist eine seltene limitierte Auflage nummeriert 1/5 von Elizabeth Garouste wurde 1949 in Paris und Mattia Bonetti im Jahr 1952 in Lugano (Schweiz) geboren....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti - Terrakotta-Vase mit seitlichem Clip
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Die Vase "Clip Side Down" ist eine der ersten Vasen, die von Garouste & Bonetti entworfen wurden. Dieses Werk aus rot bemalter und teilweise schwarz glasierter Terrakotta wurde in et...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik, Terrakotta

Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti - Terrakotta-Vase mit seitlichem Clip
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Die Vase "Clip Side Down" ist eine der ersten Vasen, die von Garouste & Bonetti entworfen wurden. Dieses Werk aus rot bemalter und teilweise schwarz glasierter Terrakotta wurde in et...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik, Terrakotta

Zugehörige Objekte
Vaso Bianco, weiße Keramikvase von Michele De Lucchi
Von Michele de Lucchi, Produzione Privata
Diese Vase steht für den Beginn einer neuen Design-Ära für De Lucchi jenseits von Memphis. Dieser Neuanfang lässt sich am besten dadurch veranschaulichen, dass versehentlich alle ent...
Kategorie

Anfang der 2000er Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Set aus zwei Cenedese-Glasschachteln aus weißem Opal aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bronzebeschlägen, Italien
Ein Set aus zwei schönen Schmuckschatullen mit Glasdeckeln aus Opalglas. Diese Art von Schmuckkästchen wurde hauptsächlich in Frankreich, Italien und früher in Bohemia hergestellt. S...
Kategorie

1950er Italienisch Empire Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Seltene Bucchero-Keramikvase von Gio Ponti und Carlo Alberto Rossi, Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Gio Ponti und Carlo Alberto Rossi seltene klassische Bucchero-Keramikvase mit zwei Henkeln, Italien, um 1951. Unter dem Sockel signiert C. A. Rossi.  Bucchero-Ware ist eine etruskis...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

James Bearden Stahl und Bronze "Blob Box" Skulptur / Schmuckkästchen
Von James Bearden
Diese wunderbare, kleinformatige Skulptur von James Bearden schwebt auf einem Sockel und ist mit Bronze überzogen, was ihr eine fühlbare Textur verleiht. Darin verbirgt sich ein klei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Brutalismus Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze, Stahl

Schmuckkästchen aus Nussbaumholz von Paul McCobb für H. Sacks & Sons Connoisseur Collection
Von Paul McCobb
Eine sehr schöne sechs Schubladen Schmuck / Uhren-Box mit skulpturalen verchromt Träne Tropfen Stil zieht. Gefertigt aus schönem, gut gemasertem Nussbaumholz, einschließlich der Rück...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Chrom

Vide Poche aus Bronzeguss, brutalistischer Stil, 1960er Jahre
Brutalistische Vide Poche aus Bronzeguss, Mitte 20. Schöne und sehr ausgeprägte Videopoche aus schwerem Bronzeguss. Durch und durch brutalistisch mit rauen, handgefertigten Formen u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalismus Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Terrakotta-Vase auf eisernem Stand
Hoher schmiedeeiserner Ständer, der eine antike Vase mit geätzten Mustern und verblasster Farbe hält. Bitte bestätigen Sie den Standort NY oder NJ
Kategorie

20. Jahrhundert Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Eisen

Terrakotta-Vase auf eisernem Stand
Terrakotta-Vase auf eisernem Stand
H 40 in B 12 in T 12 in
Carl Aubock Bronze Vide poche, Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock vide poche
Kategorie

1960er Österreichisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Carl Aubock Bronze Vide poche, Carl Aubock
Carl Aubock Bronze Vide poche, Carl Aubock
H 1,78 in B 6,7 in T 3,94 in
Olio-Keramikvase von Arianna De Luca
Olio-Vase von Arianna De Luca Abmessungen: Höhe 23 x Durchmesser 16 cm MATERIALIEN: Keramik Die Vase Olio ist Teil der Serie Folcloristica. Eine Kollektion, inspiriert von der Sti...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Große spanische eingeschnittene Terrakotta-Vase
1633 Handgefertigte und glasierte spanische Vase mit Einschnitten
Kategorie

1960er Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Terrakotta

Dekorative Blatt-Ablageschale aus Bronzeguss, mittelgroß
Von Alguacil & Perkoff Ltd.
Elegantes, handgefertigtes Blatt aus Bronzeguss in polierter Bronzeausführung. Sie können als Schale oder einfach als schönes Dekorationsobjekt verwendet werden. Jedes dieser prächt...
Kategorie

2010er Indisch Organische Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Kollektion italienischer Lederschachteln
Kollektion von sechs italienischen Lederkästchen. Mitte des 20. Jahrhunderts. Die größte Schachtel 7,5"" x 3,25" x 1,75" x 1,75". Die größte Schachtel 2,5 Zoll x 2 Zoll x 2 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Leder

Kollektion italienischer Lederschachteln
Kollektion italienischer Lederschachteln
H 1,75 in B 7,5 in T 3,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Set aus Bronzeobjekten von Garouste & Boneti, Frankreich 1980er Jahre
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Aus Bronze gegossene Objekte, entworfen in den 1990er Jahren von Französische Künstler Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti für Herbert Blome unterzeichnet B.G. BLOME B.G.H. EDITION...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Postmoderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Kerzenhalter „Trapani“ von Garouste & Bonetti für Daum, Frankreich, 1989
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Kerzenhalter 'Trapani' von Garouste & Bonetti für Daum, Frankreich 1989. Limitierte Auflage eines von Korallen inspirierten Designs aus Daum Pate de Verre Glas und Metall mit neun na...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Glas

Seltene Emaux de Longwy Keramische Boule Vase von Garouste and Bonetti Limitiert 1 von 5
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Diese Boule-Vase "Ornament" ist eine seltene limitierte Auflage nummeriert 1/5 von Elizabeth Garouste wurde 1949 in Paris und Mattia Bonetti im Jahr 1952 in Lugano (Schweiz) geboren....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Keramik

Garouste und Bonetti Bronze Vide Poche für die Sammlung von Herbert Blome
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Schale aus Bronze:: entworfen in den 1990er Jahren von den französischen Künstlern Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti für Herbert Blome:: signiert B.G. BLOME B.G.H. EDITIONS/BLOME.
Kategorie

1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Garouste and Bonetti Bronze Vide Poche für die Sammlung von Herbert Blome
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Die französischen Designer Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti entwarfen diese Schalen zusammen mit sieben weiteren kleinen Bronzegussobjekten zwischen 1996 und 2001 für Herbert Bl...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Bronze-Ablageschale von Garouste und Bonetti fr die Sammlung von Herbert Blome
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Die französischen Designer Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti entwarfen diese Schale zusammen mit sieben anderen kleinen Bronzegussobjekten zwischen 1996 und 2001 für Herbert Blom...
Kategorie

1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen