Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Das Design-Duo Garouste und Bonetti ist bekannt für seine Entwürfe Surrealistische, Avantgarde, Romantische Möbel und Leuchten, die Launen und Wunder mit Luxus und Raffinesse verbinden.
Die 1946 in Paris geborene Élizabeth Garouste studierte Innenarchitektur an der École Camondo und arbeitete als Bühnenbildnerin, bevor sie in den späten 1970er Jahren Mattia Bonetti kennenlernte. Bonetti, 1952 in Lugano geboren, besuchte das Centro Scolastico per L'Industria Artistica in Lugano, wo er Textildesign studierte und sich mit Fotografie beschäftigte.
Ihre erste Collaboration fand 1981 statt, als Garoustes Ehemann, der Innenarchitekt Gérard Garouste, die beiden bat, Designs für das Pariser Restaurant Le Privilège zu entwerfen. Sie entwarfen eine Kollektion von Art Brut-inspirierten Möbeln mit dem Namen Barbare, die im Jansen House of Interior Design vorgestellt wurde und ihnen den Spitznamen Les Nouveaux Barbares (die neuen Barbaren) einbrachte.
Garouste und Bonetti wurden 1987 international bekannt, als der französische Modeschöpfer Christian Lacroix sie mit der Gestaltung seiner Maisons de Couture in Paris und London beauftragte. Anstelle des nüchternen Dekors anderer Haute-Couture-Häuser waren die Einrichtungen von Garouste und Bonetti rebellisch und gewagt. Wie in Architectural Digest beschrieben wird, "waren die ROOMS und Teppiche in einem kräftigen Ockerton gehalten, umrandet von schwarzen, barocken Wirbeln Louis XVI-inspirierten Stühlen, die in Fruchttönen gepolstert waren. Baumstumpfhocker mit elfenbeinfarbenen, getufteten Kissen. Die weißen Vorhänge waren mit schwarzen Tupfen in Pfannkuchengröße verziert."
Nach ihrem Erfolg mit Lacroix entwarfen Garouste und Bonetti Inneneinrichtungen für illustre Kunden wie die deutsche Prominenz Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Bernard Picasso, ein französischer Kunstsammler und Enkel von Pablo Picasso.
In den späten 1980er und 90er Jahren entwarfen Garouste und Bonetti mehrere moderne Stücke wie die regenbogenfarbenen Konsolentische, das gewellte, hochlehnige Sofa Koala , Keramikgeschirr, Tischlampen und Dekorationsobjekte. Im Jahr 2002 trennten sich die Wege des Duos.
Bonetti entwirft weiterhin Möbel und lässt sich dabei von allem inspirieren, vom antiken Griechenland über Kinderspielzeug bis hin zu UFOs. Seine Werke wurden unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London und im Centre Pompidou in Paris gezeigt.
Garouste entwirft auch weiterhin und lässt sich für ihre "skurrilen Stücke" von der Natur inspirieren, sagt Élisabeth Delacarte, Inhaberin der Pariser Galerie Avant-Scène, über ihre Entwürfe: "Man fühlt sich eher wie in einem Traum als in der Realität. Sie hat ihr ganz eigenes Universum".
Auf 1stDibs, finden Sie eine Auswahl an Vintage Garouste und Bonetti Tische, Sitzgelegenheiten und Serviergeschirr.
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
Anfang der 2000er Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
20. Jahrhundert Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik
1980er Französisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik, Terrakotta
1980er Französisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik, Terrakotta
Anfang der 2000er Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik
1950er Italienisch Empire Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Brutalismus Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze, Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalismus Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
20. Jahrhundert Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Eisen
1960er Österreichisch Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
2010er Italienisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik
1960er Vintage Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Terrakotta
2010er Indisch Organische Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Leder
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Postmoderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Glas
20. Jahrhundert Französisch Moderne Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Keramik
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
1990er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Objekte aus Garouste und Bonetti
Bronze