Zum Hauptinhalt wechseln

Sideboards von Garouste und Bonetti

Französisch, Schweizer

Das Design-Duo Garouste und Bonetti ist bekannt für seine Entwürfe Surrealistische, Avantgarde, Romantische Möbel und Leuchten, die Launen und Wunder mit Luxus und Raffinesse verbinden.

Die 1946 in Paris geborene Élizabeth Garouste studierte Innenarchitektur an der École Camondo und arbeitete als Bühnenbildnerin, bevor sie in den späten 1970er Jahren Mattia Bonetti kennenlernte. Bonetti, 1952 in Lugano geboren, besuchte das Centro Scolastico per L'Industria Artistica in Lugano, wo er Textildesign studierte und sich mit Fotografie beschäftigte.

Ihre erste Collaboration fand 1981 statt, als Garoustes Ehemann, der Innenarchitekt Gérard Garouste, die beiden bat, Designs für das Pariser Restaurant Le Privilège zu entwerfen. Sie entwarfen eine Kollektion von Art Brut-inspirierten Möbeln mit dem Namen Barbare, die im Jansen House of Interior Design vorgestellt wurde und ihnen den Spitznamen Les Nouveaux Barbares (die neuen Barbaren) einbrachte.

Garouste und Bonetti wurden 1987 international bekannt, als der französische Modeschöpfer Christian Lacroix sie mit der Gestaltung seiner Maisons de Couture in Paris und London beauftragte. Anstelle des nüchternen Dekors anderer Haute-Couture-Häuser waren die Einrichtungen von Garouste und Bonetti rebellisch und gewagt. Wie in Architectural Digest beschrieben wird, "waren die ROOMS und Teppiche in einem kräftigen Ockerton gehalten, umrandet von schwarzen, barocken Wirbeln Louis XVI-inspirierten Stühlen, die in Fruchttönen gepolstert waren. Baumstumpfhocker mit elfenbeinfarbenen, getufteten Kissen. Die weißen Vorhänge waren mit schwarzen Tupfen in Pfannkuchengröße verziert."

Nach ihrem Erfolg mit Lacroix entwarfen Garouste und Bonetti Inneneinrichtungen für illustre Kunden wie die deutsche Prominenz Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Bernard Picasso, ein französischer Kunstsammler und Enkel von Pablo Picasso.

In den späten 1980er und 90er Jahren entwarfen Garouste und Bonetti mehrere moderne Stücke wie die regenbogenfarbenen Konsolentische, das gewellte, hochlehnige Sofa Koala , Keramikgeschirr, Tischlampen und Dekorationsobjekte. Im Jahr 2002 trennten sich die Wege des Duos. 

Bonetti entwirft weiterhin Möbel und lässt sich dabei von allem inspirieren, vom antiken Griechenland über Kinderspielzeug bis hin zu UFOs. Seine Werke wurden unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London und im Centre Pompidou in Paris gezeigt. 

Garouste entwirft auch weiterhin und lässt sich für ihre "skurrilen Stücke" von der Natur inspirieren, sagt Élisabeth Delacarte, Inhaberin der Pariser Galerie Avant-Scène, über ihre Entwürfe: "Man fühlt sich eher wie in einem Traum als in der Realität. Sie hat ihr ganz eigenes Universum".

Auf 1stDibs, finden Sie eine Auswahl an Vintage Garouste und Bonetti Tische, Sitzgelegenheiten und Serviergeschirr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20
128
62
50
40
Schöpfer*in: Garouste and Bonetti
Moucharabieh Sideboard von Garouste & Bonetti für Christian Lacroix, 1987
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti, Christian Lacroix
Sehr seltene Anrichte aus weißem Satin und schwarzem Holz von Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti, entworfen für die Christian Lacroix Boutique, die 1987 in der Rue du Faubourg Saint...
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
„Perf“ Sideboard aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
Von Moroso, Diesel Creative Team 1
"Perf" ist eine vom Diesel Creative Team entworfene und von Moroso hergestellte Kredenz aus mattschwarz lackiertem Stahl mit Türen aus lackiertem Stahl, die in folgenden Farben erhäl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Stahl

„Perf“ Sideboard aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
„Perf“ Sideboard aus lackiertem Stahl von Moroso für Diesel
1.872 € / Objekt
H 25,6 in B 59 in T 13,8 in
Lackiertes Sideboard aus Bramante von Kazuhide Takahama für Ultrazionale, Gavina
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Das Sideboard Bramante 4 von Kazuhide Takahama ist ein sehr modernes Möbelstück mit klassischen Bezügen, bei dem die Lackiertechnik maximal zur Geltung kommt. Eine Speichereinheit, d...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Holz

Sideboard entworfen von Cees Braakman für Pastoe, 1960er Jahre
Von Pastoe
Sideboard entworfen von Cees Braakman für Pastoe, 1960er Jahre Mid-Century Sideboard, entworfen von Cees Braakman für Pastoe in den 1960er Jahren. Die Anrichte ist der Kontrast zwis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Chrom

Sideboard entworfen von Cees Braakman für Pastoe, 1960er Jahre
Sideboard entworfen von Cees Braakman für Pastoe, 1960er Jahre
3.250 €
H 28,75 in B 89,57 in T 18,31 in
Anrichte im Stil des Art déco entworfen von Christian Krass
Von Christian Krass
Feine und elegante Anrichte im Art déco-Stil, entworfen von Christian Krass.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Vergoldetes Holz, Eichenholz

Caleno Sideboard von Giovanni Ausenda für Stilwood, 1960er Jahre
Von Stilwood, Giovanni Ausenda
Caleno Sideboard von Giovanni Ausenda für Stilwood, 1960er Jahre
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Holz

Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini, 1960er-Jahre
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Niedriges Sideboard aus Holz mit 4 Schubladen, entworfen von Gianfranco Frattini. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN BESTEN PREIS ZU ERHALTEN
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Holz

Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini, 1960er-Jahre
Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini, 1960er-Jahre
3.766 €
H 15,36 in B 55,52 in T 20,87 in
Kabinett Garouste & Bonetti, geschmiedet von Diego Giacomettis Eisenwarenhändler
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Elizabeth Garouste (geboren 1949) & Mattia Bonetti (geboren 1953) Eleganter Eichenschrank mit zwei Türen, die ein vergoldetes schmiedeeisernes Gitter auf einem vergoldeten schmiedeei...
Kategorie

1990er Französisch Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Schmiedeeisen

Sideboard von Hans Von Klier für Skipper, 1970er-Jahre
Von Skipper, Hans Von Klier
Anrichte aus Holz und Metall mit 4 Schubladen, einer großen Schiebeschublade und zwei Türen mit einem Glasboden. Alle Einheiten sind abschließbar. Auf den Griffen und Tasten gestempe...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Leder

Sideboard von Hans Von Klier für Skipper, 1970er-Jahre
Sideboard von Hans Von Klier für Skipper, 1970er-Jahre
7.533 €
H 32,29 in B 78,75 in T 19,69 in
Bilaterales Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Ikonisches Sideboard, entworfen von Gianfranco Frattini für Bernini. Italien 1960 ca. Drei vertikale Rolltüren auf einer Seite, mit drei großen und zwei kleinen Schubladen auf der ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Holz

Bilaterales Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini
Bilaterales Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini
12.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,75 in B 82,68 in T 27,56 in
Sideboard von George Nelson für Herman Miller, 1970er-Jahre
Von George Nelson, Herman Miller
Sideboard aus Holz mit 2 schwarzen Schiebetüren, die jeweils höhenverstellbare Einlegeböden und abschließbare Türen enthalten, entworfen von George Nelson. Zeit- und altersbedingte A...
Kategorie

1970er Zentralamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Metall

Sideboard von George Nelson für Herman Miller, 1970er-Jahre
Sideboard von George Nelson für Herman Miller, 1970er-Jahre
7.290 €
H 25,99 in B 68,9 in T 18,51 in
Blumenschrank von Garouste et Bonetti für BGH
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Blumenschrank von Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti aus Zebrano-Holz und Aluminium. Herausgegeben von BGH. Hergestellt in Frankreich um 1999.
Kategorie

1990er Französisch Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Aluminium

Blumenschrank von Garouste et Bonetti für BGH
Blumenschrank von Garouste et Bonetti für BGH
17.933 €
H 63 in B 27,55 in T 17,7 in
Schwedisches Vintage-Sideboard von Nils Jonsson für Troeds
Von Nils Jonsson, Troeds Bjarnum 1
Ein stilvolles und sehr gut verarbeitetes schwedisches Sideboard von Nils Jonsson für Troeds aus den 1960er Jahren. Es ist von hervorragender Qualität und hat ein schönes Design mit...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sideboards von Garouste und Bonetti

Materialien

Holz

Schwedisches Vintage-Sideboard von Nils Jonsson für Troeds
Schwedisches Vintage-Sideboard von Nils Jonsson für Troeds
2.880 €
H 33,47 in B 87,01 in T 18,12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen