Zum Hauptinhalt wechseln

Geraldo de Barros Barzubehör

Brasilianisch, 1923-1998

Obwohl Geraldo de Barros vor allem für seine Fotografien bekannt ist, hat er einen wichtigen Beitrag zum Kanon des modernen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte geleistet und war einer der einflussreichsten multidisziplinären Künstler Brasiliens.

Der 1923 in Chavantes, São Paulo, geborene de Barros begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, bevor er in den 1940er Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Berühmt wurde er 1950 durch und seine erfolgreiche Ausstellung "Fotoformas" im Museu de Arte de São Paulo, die ihm ein Stipendium der französischen Regierung für ein Studium in diesem Land einbrachte.

In den frühen 1950er Jahren reiste de Barros durch Europa, unter anderem in die Schweiz, wo er Bauhaus Absolventen Max Billing traf. Zu dieser Zeit arbeitete Bill zusammen mit der Scholl-Stiftung an der Entwicklung eines Design-Instituts in Ulm, Deutschland, das die Bauhaus-Tradition mit neuen technischen Elementen in der Design-Praxis verband. Bill lud de Barros zu einem Besuch des Instituts ein, wo er von Bills Philosophie Gute Form beeinflusst wurde - der Überzeugung, dass sorgfältig gestaltete Objekte künstlerische Werte in die Wohnung bringen können. 

Nach seiner Rückkehr nach São Paulo widmete sich de Barros dem Möbeldesign. Zusammen mit dem Ingenieur Justino Cardoso, dem Metallarbeiter Antônio Thereza und dem Dominikanerpater João Batista Pereira dos Santos gründete er 1954 am Stadtrand von São Paulo das Möbelunternehmen und die christliche Genossenschaft Unilabor.

Als Chefdesigner des Unternehmens integrierte de Barros das Konzept von Concrete art in viele seiner Stücke, insbesondere in seine Sessel. Seine Esszimmerstühle, Bücherregale, Couchtische, Schränke und Schreibtische wurden ebenfalls mit geraden Linien, Nüchternheit und Funktionalität im Hinterkopf entworfen und mit natürlichen Materialien wie Palisander, Jacaranda und Eisen hergestellt. Da es sich eher um eine Genossenschaft mit sozialem Auftrag als um einen Hersteller handelte, zahlte Unilabor gut und bot innovative modulare Möbel an, die aus von de Barros entworfenen Komponenten bestanden, die in Serie produziert und zum Bau kompletter Möbelstücke verwendet wurden.

Trotz des Erfolgs von Unilabor geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und wurde schließlich geschlossen. Unbeirrt gründete de Barros 1964 eine weitere Möbelfirma - Hobjeto Indústria e Comércio de Móveis -, wo er sich auf progressives Möbeldesign mit eher geometrischen Formen konzentrierte.

In den 1960er Jahren setzte de Barros seine Tätigkeit als Möbeldesigner fort und interessierte sich als Maler für Pop Art und abstrakte Bewegungen und gründete einflussreiche Gruppen wie Grupo 15, Galeria Rex und Grupo Ruptura

In den 1990er Jahren kehrte de Barros bis zu seinem Tod im Jahr 1998 zu seiner Karriere als Fotograf zurück. De Barros' Möbel wurden in den 1950er und 1960er Jahren auf mehreren Ausstellungen gezeigt, darunter die Exposição Nacional de Arte Concreta in São Paulo 1956 und die Ausstellung Konkrete Kunst in Zürich 1960. Seine Fotografien und Gemälde wurden auch in Museen und Galerien weltweit ausgestellt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Sitzmöbeln von Geraldo de Barros , Tische, Koffer und Schränke.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
43
213
129
99
93
Schöpfer*in: Geraldo de Barros
Geraldo De Barros Barwagen
Von Geraldo de Barros
Solide eleganter Barwagen des bedeutenden brasilianischen Modernisten Geraldo De Barros, den viele für den Vater des brasilianischen Modernismus halten. Schlichte Linien und geschw...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Barwagen aus Messing mit altem Spiegel und Leder
Von Loyzaga
Der Vendôme Barwagen ist die perfekte Ergänzung für jeden Raum. Deshalb ist es nach wie vor eines unserer meistverkauften Stücke. Es ist von unseren Handwerkern in Messing, mit Alt...
Kategorie

2010er Mexikanisch Art déco Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

1970er Chrom Modernist Dreistöckiger Barwagen
Mit einer fast vom Art Deco inspirierten Wolkenkratzer-Silhouette erhebt sich dieser elegante und sexy verchromte Barwagen aus den 1970er Jahren in Schichten aus Chrom, Glas und sanf...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Chrom

Brauner Barwagen aus Ziegenleder von Aldo Tura, abnehmbares Tablett, Italien 1960er Jahre
Von Aldo Tura
Feiner Bar- oder Servierwagen von Aldo Tura Mailand, Italien 1960er Jahre in sehr gutem Vintage-Zustand. Der Holzrahmen ist mit braunem Ziegenleder überzogen, mit klarem Acryllack un...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Seltener roter Aldo Tura-Barwagen aus Ziegenleder 1960er Jahre
Von Aldo Tura
Aldo Tura Barwagen in Form einer Pfeife, lackiert in rotem Ziegenleder mit goldenen Messingapplikationen und einem großen Behälter als Sekt- oder Weinkühler. In Anlehnung an die Idee...
Kategorie

1960er Italienisch Hollywood Regency Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing, Eisen

Dreistöckiger Barwagen-Wagenwagen aus Lucite und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts
Französischer Mid-Century-Barwagen mit drei Etagen aus Lucit, Messing und Glasböden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Geschliffenes Glas, Lucite

Italienischer Art Deco Getränkewagen/Barwagen
Von Maison Jansen
Skurriler Barwagen auf Rollen mit einer unteren Ebene für 4 Flaschen und einem abnehmbaren ovalen Serviertablett auf der oberen Ebene.
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Classic Mid-Century Modern Portable Rolling Fold Out Bar Cart
Klassischer Mid-Century Modern tragbarer, ausklappbarer Barwagen. Wunderschön gemasertes Nussbaumholz, die beiden oberen Paneele lassen sich für Gläser und zum Servieren öffnen, ebe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Laminat, Walnuss

Italienischer Barwagen aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts
Italienischer Messing-Barwagen aus der Jahrhundertmitte - zwei Ebenen und drei große Räder - zwei größere und eine Lenkrolle... ideal für jeden Raum mit Spirituosen, die reisen könne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Verschnörkelter Chinoiserie-Barwagen aus poliertem Messing im Hollywood-Regency-Stil, um 1955
Dieser schicke Barwagen ist ganz sicher nicht der Schüchterne im Raum, denn sein verschnörkelter Drachenrahmen aus goldenem Messing zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich. Au...
Kategorie

1950er Italienisch Chinoiserie Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Moderner Barwagen aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts
Italienischer zweistöckiger Barwagen mit Glasablagen und zwei übergroßen Rädern. Charmant und in gutem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Französischer Hollywood-Regency-Barwagen aus Messing mit Sternmotiv aus den 1960er Jahren
Von Maison Jansen, Maison Baguès
Starten Sie stilvoll in die Cocktailstunde mit diesem schicken französischen Barwagen im Hollywood-Regency-Stil der 1960er Jahre von Maison Jansen / Maison Baguès aus Messing. Glamou...
Kategorie

1960er Französisch Hollywood Regency Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Messing

Jacques Adnet Grüner Leder-Barwagen, 1950er Jahre
Von Jacques Adnet
Atemberaubender Barwagen des französischen Designers der Moderne, Jacques Adnet. Dieses Stück ist komplett in smaragdgrünes Leder gehüllt. Guter Originalzustand. Eisenrahmen mit 4 Rä...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Geraldo de Barros Barzubehör

Materialien

Eisen, Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen