Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Brasilianisch, 1923-1998

Obwohl Geraldo de Barros vor allem für seine Fotografien bekannt ist, hat er einen wichtigen Beitrag zum Kanon des modernen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte geleistet und war einer der einflussreichsten multidisziplinären Künstler Brasiliens.

Der 1923 in Chavantes, São Paulo, geborene de Barros begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, bevor er in den 1940er Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Berühmt wurde er 1950 durch und seine erfolgreiche Ausstellung "Fotoformas" im Museu de Arte de São Paulo, die ihm ein Stipendium der französischen Regierung für ein Studium in diesem Land einbrachte.

In den frühen 1950er Jahren reiste de Barros durch Europa, unter anderem in die Schweiz, wo er Bauhaus Absolventen Max Billing traf. Zu dieser Zeit arbeitete Bill zusammen mit der Scholl-Stiftung an der Entwicklung eines Design-Instituts in Ulm, Deutschland, das die Bauhaus-Tradition mit neuen technischen Elementen in der Design-Praxis verband. Bill lud de Barros zu einem Besuch des Instituts ein, wo er von Bills Philosophie Gute Form beeinflusst wurde - der Überzeugung, dass sorgfältig gestaltete Objekte künstlerische Werte in die Wohnung bringen können. 

Nach seiner Rückkehr nach São Paulo widmete sich de Barros dem Möbeldesign. Zusammen mit dem Ingenieur Justino Cardoso, dem Metallarbeiter Antônio Thereza und dem Dominikanerpater João Batista Pereira dos Santos gründete er 1954 am Stadtrand von São Paulo das Möbelunternehmen und die christliche Genossenschaft Unilabor.

Als Chefdesigner des Unternehmens integrierte de Barros das Konzept von Concrete art in viele seiner Stücke, insbesondere in seine Sessel. Seine Esszimmerstühle, Bücherregale, Couchtische, Schränke und Schreibtische wurden ebenfalls mit geraden Linien, Nüchternheit und Funktionalität im Hinterkopf entworfen und mit natürlichen Materialien wie Palisander, Jacaranda und Eisen hergestellt. Da es sich eher um eine Genossenschaft mit sozialem Auftrag als um einen Hersteller handelte, zahlte Unilabor gut und bot innovative modulare Möbel an, die aus von de Barros entworfenen Komponenten bestanden, die in Serie produziert und zum Bau kompletter Möbelstücke verwendet wurden.

Trotz des Erfolgs von Unilabor geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und wurde schließlich geschlossen. Unbeirrt gründete de Barros 1964 eine weitere Möbelfirma - Hobjeto Indústria e Comércio de Móveis -, wo er sich auf progressives Möbeldesign mit eher geometrischen Formen konzentrierte.

In den 1960er Jahren setzte de Barros seine Tätigkeit als Möbeldesigner fort und interessierte sich als Maler für Pop Art und abstrakte Bewegungen und gründete einflussreiche Gruppen wie Grupo 15, Galeria Rex und Grupo Ruptura

In den 1990er Jahren kehrte de Barros bis zu seinem Tod im Jahr 1998 zu seiner Karriere als Fotograf zurück. De Barros' Möbel wurden in den 1950er und 1960er Jahren auf mehreren Ausstellungen gezeigt, darunter die Exposição Nacional de Arte Concreta in São Paulo 1956 und die Ausstellung Konkrete Kunst in Zürich 1960. Seine Fotografien und Gemälde wurden auch in Museen und Galerien weltweit ausgestellt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Sitzmöbeln von Geraldo de Barros , Tische, Koffer und Schränke.

bis
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
3
9
7
9
8
1
5
1
9
6
5
4
3
9
8
9
9
9
43
372
336
236
177
Schöpfer*in: Geraldo de Barros
Anrichte aus Palisanderholz von Geraldo de Barros, Unilabor, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Zuvor restauriert
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Moderne brasilianische Kommode aus Hartholz und Messing von Geraldo de Barros, 1950er Jahre, Brasilien
Von Geraldo de Barros
Diese moderne Kommode aus Hartholz, die von Geraldo de Barros für Unilabor in den fünfziger Jahren entworfen wurde, ist ein sehr seltener FUND und wunderschön! Die Kommode ist vol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Messing

Brasilianisches modernes Schrankpaar aus Holz von Geraldo de Barros, ca. 1970, Brasilien
Von Geraldo de Barros
Dieses brasilianische moderne Aktenschrankpaar aus Holz von Geraldo de Barros für Hobjeto aus dem Jahr 1971 ist ab sofort erhältlich und ein echter Hingucker. Dieses hübsche, modern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Formica, Hartholz

Moderner brasilianischer Schreibtisch aus Cerejera-Hartholz, Geraldo de Barros, 1970er Jahre Brasilien
Von Geraldo de Barros
Der Mid-Century Modern Desk von Geraldo de Barros für Hobjeto ist ab sofort erhältlich und ein wahres Schmuckstück! Der Schreibtisch ist komplett aus Cerejera-Holz gefertigt und ve...
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Hartholz

Bücherregal aus brasilianischem Rosenholz von Geraldo de Barros, Unilabor, 1950er Jahre, Mid-Century
Von Geraldo de Barros
Dieses Bücherregal wurde in den 1950er Jahren von Geraldo de Barros (1923-1998) entworfen und von Unilabor hergestellt. Er entwirft und projektiert Möbel, die auf seinen konstruktive...
Kategorie

1950er Südamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Eisen

Modernes brasilianisches Sideboard aus Hartholz und Metall von Geraldo de Barros, Brasilien
Von Geraldo de Barros
Größe: H 30 x B 41 x 16" Dieses schlichte Sideboard wurde von Geraldo de Barros während seiner Zeit bei Unilabor entworfen. Dieses Stück zeigt viele von Barros' Designmerkmalen wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Geraldo de Barros Schreibtisch Unilabor Brasilien 1956
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Sehr schöner minimalistischer kleiner Schreibtisch, entworfen von Geraldo de Barros und hergestellt von Unilabor, Brasilien 1956. Der Schreibtisch besteht aus drei Hauptteilen. Der R...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Bücherregal Modell „MF-710“ von Geraldo de Barros
Von Geraldo de Barros
Bücherregal Modell "MF-710" Hergestellt von Unilabor Brasilien, 1954 Jacaranda, Formica, lackiertes Metall und Messing Messungen 103 cm x 43,1 cm x 200h cm 44,5 in x 17 in x 78,7h in...
Kategorie

1950er Brasilianisch Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Metall, Messing

Buffet von Geraldo de Barros, 1956
Von Geraldo de Barros
Buffetschrank Hergestellt von Unilabor Brasilien, 1956 Jacaranda-Holz Messungen 206 cm x 40 cm x 78h cm 81,1 in x 15,74 in x 30,7h in Literatur Unilabor, von Mauro Claro. Brasilien...
Kategorie

1950er Brasilianisch Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Holz, Jacaranda

Zugehörige Objekte
Italienisches Sideboard aus Teakholz, Metall und schwarzem Laminat, 1960er Jahre
Italienisches Sideboard aus Teakholz, Metall und schwarzem Laminat, 1960er Jahre Dieses italienische Sideboard aus den 1960er Jahren verbindet zeitloses Design mit praktischer Funkt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Dänisches Design Palisander Anrichte von E Brouer für Brouer Møbelfabrik, 1960er Jahre
Von Brouer Mobel
Deens Design Anrichte Möchte jemand Rosenholz?! Bei diesem mittelgroßen Sideboard stehen der Druck und die Farbe des Palisanderfurniers im Vordergrund. Ein echter Blickfang in jeder ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Mahagoni-Kampagnentruhe aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingbeschlägen
Eine Kommode aus Mahagoniholz des Neuengland-Möbelherstellers Beacon Hill Collection (bezeichnet als Stück #311) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses Mahagoni Aufbewahrungsstüc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Messing

Dänisches Mid-Century Modern-Sideboard aus Rosenholz, 1960er Jahre
Von Sibast, Arne Vodder
Dänisches Sideboard aus Palisanderholz, 1960er Jahre, Mitte des Jahrhunderts Schönes dänisches modernes niedriges Sideboard im minimalistischen Stil, das dem dänischen Designer Arne...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Vintage 7ft 1970er Mid-Century Modern Chefschreibtisch aus Rosenholz und Eiche von Dunbar
Von Dunbar Furniture
Dieser wunderschön gefertigte Chefschreibtisch erinnert in seinem Design an Roger Sprunger und die unvergleichliche Bauqualität, für die Dunbar bekannt ist. Die klaren, minimalistis...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Eichenholz, Rosenholz

Bücherregal oder Etagere aus keramischer Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Bücherregal oder Etagere aus keramischer Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre Ein raffiniertes, funktionelles, offenes Bücherregal im österreichischen Stil der Jahrhun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Eichenholz

Dänisches Design Palisander Anrichte klein von E Brouer für Brouer Møbelfabrik, 1960er Jahre
Von Brouer Mobel
Sideboard im dänischen Design Möchte jemand Rosenholz?! Bei diesem mittelgroßen Sideboard stehen der Druck und die Farbe des Palisanderfurniers im Vordergrund. Ein echter Blickfang i...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Anrichte aus Palisanderholz, Mid-Century
Von Ello Furniture
Ello Kredenz aus Palisanderholz aus der Mitte des Jahrhunderts Die Anrichte misst: 72 breit x 21 tief x 31 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten restaurierten V...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Messing

Mitte des 20. Jahrhunderts OAK Low Bookcase / Bücherregal
Mitte des 20. Jahrhunderts, Eiche, niedriges Bücherregal / Bücherschrank. Verstellbare Einlegeböden. Abmessungen: 31,5" in der Breite und 10,25" in der Tiefe und 36" in der Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Eichenholz

Kredenz aus der Jahrhundertmitte von Herbert Hirsche für Christian Holzäpfel
Von Herbert Hirche, Christian Holzäpfel
Eine einzelne Kredenz aus Teakholz mit Schiebetüren des deutschen Designers Herbert Hirsche, einem Bauhaus-Stipendiaten, für den Hersteller Christian Holzäpfel. In sehr gutem Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Ahornholz

Handwerksschrank im Vintage-Stil, 1950er Jahre
Einzigartiger Vintage-Industrieschrank Dieses Stück wird jedem Interieur einen modernen industriellen Touch verleihen. Wir haben einen zweiten ähnlichen Schrank wie diesen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Industriell Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Metall

Handwerksschrank im Vintage-Stil, 1950er Jahre
Handwerksschrank im Vintage-Stil, 1950er Jahre
H 42,13 in B 39,38 in T 14,57 in
Kleines dänisches Sideboard aus Rosenholz von Carlo Jensen für Hundevad & Co, 1960er Jahre
Von Carlo Jensen, Hundevad & Co.
Deens Design Anrichte Möchte jemand Rosenholz?! Bei diesem mittelgroßen Sideboard stehen der Druck und die Farbe des Palisanderfurniers im Vordergrund. Ein echter Blickfang in jeder ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Brasilianische Anrichte aus Hartholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Geraldo de Barros, ca. 1970er Jahre
Von Geraldo de Barros
Diese brasilianische Kredenz aus der Mitte des Jahrhunderts aus Hartholz von Geraldo de Barros, ca. 1970er Jahre, ist ab heute erhältlich, inklusive Versand in den Großraum NYC, und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Hartholz

Geraldo de Barros - Unilabor. Bücherregal MF 710, 1954. Eisen, Palisanderholz und Formica.
Von Geraldo de Barros
Geraldo de Barros - Unilabor. Bücherregal MF 710, 1954. Eisen, Palisanderholz und Formica. Die Restaurierung erforderte lediglich eine Nachbearbeitung, die von unserem Team bis ins ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Eisen

Wandschrank aus Palisanderholz und Stahl von Geraldo de Barros
Von Geraldo de Barros
Geraldo de Barros, Wandregal MF 710, Eisen, Sperrholz furniert mit weißem Formica und Palisander, Brasilien, 1954. Schlanke Schrankwand des brasilianischen Designers der Moderne G...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Geraldo de Barros

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen