Gubi Center Tables
Der ikonische dänische Möbel- und Leuchtenhersteller Gubi wurde 1967 in Kopenhagen von dem Designer-Ehepaar Lisbeth und Gubi Olsen gegründet. Die Marke ist weltweit bekannt für ihre innovativen Stühle, Beleuchtungskörper, Spiegel, Sofas und andere Einrichtungsgegenstände und Dekorationen.
Das Unternehmen begann als Plattform für die Herstellung der von Lisbeth und Gubi entworfenen Textilien und Möbel. Bald wurde das Geschäftsmodell ausgeweitet. Während die neuesten zeitgenössischen Stücke von Gubi wie GamFratesi's Beetle Stuhl zu Lieblingen der heutigen Inneneinrichtung geworden sind, ist das Unternehmen auch weithin bekannt als führend in der Neuauflage von exquisiten Scandinavian und anderen Mid-Century Modern Möbeln von einer Reihe von Designlegenden.
Die schwedische Architektin und Innenarchitektin Greta Magnusson Grossman - die erste Frau, die von der Schwedischen Gesellschaft für Industriedesign mit einem Preis für Möbeldesign ausgezeichnet wurde - emigrierte in die Vereinigten Staaten und baute in der Nachkriegszeit 14 Häuser in Los Angeles, die von den Case Study Houses inspiriert waren. Sie stattete diese Häuser mit ihren eigenen Entwürfen aus, und ihre unglaublich eleganten Tischlampen Grasshopper und Stehlampen - die für Barker Bros. entworfen wurden, aber heute von Gubi hergestellt werden - waren häufig in den Innenräumen zu finden. Ein weiterer skandinavischer Architekt und Industriedesigner, Louis Weisdorf, entwarf die äußerst beliebte Beleuchtungsserie Multi-Lite, die ursprünglich in den frühen 1970er Jahren entwickelt und 2016 von Gubi neu aufgelegt wurde.
Neben der Beleuchtung hat die spanische Designerin Barbara Corsini Mitte der 1950er Jahre den geometrischen Pedrera Couchtisch entworfen, der heute von Gubi hergestellt wird, während der in Ungarn geborene französische Meister des Nachkriegsdesigns Mathieu Matégot den Tropique Esstisch und einen eleganten dreibeinigen Nagasaki Stuhl entworfen hat, die beide von der dänischen Marke neu aufgelegt wurden. Der französische Möbeldesigner Pierre Paulin entwarf 1975 den einladenden, organisch geformten Pacha Lounge Chair. Bei diesem Entwurf wurden auch ein Liegesitz und ein Sofa entwickelt. Alle diese Werke wurden von Gubi neu aufgelegt.
Seit 2001 leitet Jacob Olsen, der Sohn der Gubi-Gründer, das Unternehmen und reist um die Welt, um die Erben der legendären Designer von einst zu finden und die Erlaubnis zu erhalten, ihren Werken ein zweites Leben zu geben.
Auf 1stDibs, finden Sie Gubi Beleuchtung, Sitzmöbel, Tische und mehr.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Gubi Center Tables
Stahl
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Gubi Center Tables
Marmor
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Gubi Center Tables
Marmor
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Stahl
1940er Britisch Arts and Crafts Vintage Gubi Center Tables
Eichenholz
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Gubi Center Tables
Marmor, Schmiedeeisen
2010er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Marmor
2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Eisen
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Stahl
2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Eisen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Barock Gubi Center Tables
Marmor, Metall
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Abalone
2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gubi Center Tables
Eisen
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Gubi Center Tables
Marmor