Zum Hauptinhalt wechseln

Schränke von Ilmari Tapiovaara

Finnisch, 1914-1999

Mitte des 20. Jahrhunderts arbeitete der finnische Möbeldesigner Ilmari Tapiovaara mit Kiefer, Teakholz und der in seinem Land heimischen Birke, um elegante und skulpturale Stühle, Esszimmertische und Bücherregale im skandinavischen modernen Stil zu entwerfen. Tapiovaaras Fachgebiet ging über Möbel hinaus und umfasste auch Innenarchitektur, Holzskulpturen, Filmplakate und Besteck.

Nach Abschluss seines Studiums an der Central School of Applied Arts in Helsinki begann Tapiovaara eine Designkarriere, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte. Als junger Mann bewunderte Tapiovaara den verehrten Architekten und Möbeldesigner Alvar Aalto - der zusammen mit seiner Frau Aino Aalto das Unternehmen Artek mitbegründete, das später die meisten von Tapiovaaras Kreationen herstellen sollte. Der angehende Designer hatte während seines Studiums einen der Stühle von Aalto in seiner Wohnung stehen. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Assistent in einem Büro bei Le Corbusier, dann als Designer und künstlerischer Leiter bei Asko

1951 hatten Tapiovaara und seine Frau Annikki ihr eigenes Studio gegründet. Einige Jahre zuvor hatten die beiden den inzwischen legendären Stuhl Domus entworfen, während sie die Inneneinrichtung für einen neuen Studentenwohnkomplex in Helsinki entwarfen. Der aus Formsperrholz gefertigte und leicht stapelbare ergonomische Domus-Stuhl mit seiner schlanken Form zeichnete sich durch eine bescheidene Silhouette aus - sein geringes Gewicht erleichterte den Export, und der ikonische Möbelhersteller aus der Mitte des Jahrhunderts fügte seinem Angebot Anfang der 1950er Jahre eine Version mit niedriger Rückenlehne hinzu: Knoll. (In den Vereinigten Staaten wurde er als Finn-Stuhl vermarktet.)

Tapiovaara entwarf später auch Stücke für Pihlgren ja Ritola und Santa und Cole. Seine Erfahrungen brachten ihm Lehraufträge am Institut für angewandte Kunst, an der Helsinki University of Technology und am Illinois Institute of Technology ein. Während er für letzteres in Chicago war, arbeitete er im Büro von Mies van der Rohe.

Tapiovaara stellte seine Leidenschaft für Design in den Mittelpunkt seiner sozialen Verantwortung. Er wollte, dass seine Kreationen für jedermann zugänglich sind, das war das Konzept seines demokratischen Ansatzes. In der finnischen Nachkriegszeit ging es um vorbildliches, erschwingliches Design. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf entwickelte er Produkte wie stapelbare Stühle und flach verpackte "knock-down"-Stücke, die sich effizient und kostengünstig versenden lassen. 

Als einflussreicher Verfechter seines Berufsstandes setzte er sich zwei Jahrzehnte lang als Botschafter der Vereinten Nationen für die Verbesserung des Beitrags des Designs zur Gesellschaft ein. Seine dauerhaften, sammelbaren Möbel zeugen von dem Ziel des Designers, humane, strahlende und intime Räume zu schaffen. Das Projekt der Vereinten Nationen beinhaltete eine Reise nach Paraguay, um dringend benötigte Möbel herzustellen. Ein ähnliches Projekt folgte in Mauritius.

Tapiovaaras Erfolg als Industrie- und Massenproduzent von Möbeln des täglichen Bedarfs wurde allgemein anerkannt und ausgezeichnet. Allein für seine Stühle erhielt er sechs Goldmedaillen bei den Mailänder Triennalen . Er nahm auch eine Auszeichnung für gutes Design, den finnischen Staatspreis für Design, einen Preis der Finnish Culture Foundation und den Möbelpreis der SIO Interior Architects' Association of Finland entgegen.

Finden Sie Vintage Ilmari Tapiovaara Sitzmöbel, Tische und Beleuchtung auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
120
80
75
72
67
Schöpfer*in: Ilmari Tapiovaara
Ilmari Tapiovaara Teak-Schubladen-Kommode für Asko, 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Ein sehr elegantes und klares Schubladen-/Sideboard aus Teakholz, entworfen von Ilmari Tapiovaara und hergestellt von Asko in Finnland in den 1950er Jahren. Einer der kultigsten Entw...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Vintage 1950s hölzerner Aktenschrank 33 Schubladen Design A. Gorgone
Von Antonino Gorgone
Großer hölzerner Aktenschrank mit 33 Schubladen mit originalen Schlössern und Schlüsseln, Design Antonino Gorgone, 1950er Jahre. ZUSTAND: In gutem Zustand, zeigt Anzeichen von Versc...
Kategorie

1950s Italian Industriell Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Holz

Vintage 1950s hölzerner Aktenschrank 33 Schubladen Design A. Gorgone
Vintage 1950s hölzerner Aktenschrank 33 Schubladen Design A. Gorgone
2.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 71,66 in B 52,37 in T 16,15 in
Kai Kristiansen Dänische Rosenholztruhe, 1950er Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Rosenholz-Truhe, um 1950 Eine exquisite Kommode aus Palisanderholz, hergestellt vom Tischler Aksel Kjaersgaard in Odder, Dänemark, um 1950. Dieser Entwurf war Teil...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Rosenholz

Kai Kristiansen Dänische Rosenholztruhe, 1950er Jahre
Kai Kristiansen Dänische Rosenholztruhe, 1950er Jahre
5.290 €
H 20,48 in B 47,25 in T 14,18 in
Dänischer Tabour-Türschrank aus Teakholz, 1950er Jahre
Dänische Tambour Türen Teakholz Schrank mit Birke Schubladen und shelfes innen. (3 Regale enthalten, vergessen zu verwenden, wenn die Fotos). In sehr guter Qualität und Zustand. Däne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz

Dänischer Tabour-Türschrank aus Teakholz, 1950er Jahre
Dänischer Tabour-Türschrank aus Teakholz, 1950er Jahre
3.750 €
H 51,19 in B 53,15 in T 18,9 in
Ilmari Tapiovaara Bücherregal Hergestellt von Asko in Finnland
Von Ilmari Tapiovaara
Sehr seltenes und großes freistehendes Bücherregal, entworfen von Ilmari Tapiovaara. Produziert von Asko in Finnland.
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz, Lack

Ilmari Tapiovaara Bücherregal Hergestellt von Asko in Finnland
Ilmari Tapiovaara Bücherregal Hergestellt von Asko in Finnland
93.750 €
H 48,04 in B 206,7 in T 12,6 in
1950er Jahre Große koreanische Truhe
1959er große koreanische Truhe. Eisenbeschläge.
Kategorie

1950er Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Holz

1950er Jahre Große koreanische Truhe
1950er Jahre Große koreanische Truhe
2.165 €
H 67 in B 47,25 in T 22,5 in
Schrank aus massiver Eiche aus der Jahrhundertmitte, Frankreich, 1950er Jahre
Von Charles Dudouyt
Buffet aus massiver Eiche aus der Jahrhundertmitte, inspiriert vom Art déco. Das Buffet zeichnet sich durch eine beeindruckende Eichenholzstruktur auf der Türverkleidung aus. Er biet...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Eichenholz

Schrank aus massiver Eiche aus der Jahrhundertmitte, Frankreich, 1950er Jahre
Schrank aus massiver Eiche aus der Jahrhundertmitte, Frankreich, 1950er Jahre
1.461 € Angebotspreis
49 % Rabatt
H 32,29 in B 35,44 in T 17,72 in
Ilmari Tapiovaara für La Permanente Mobili Cantù Bücherregal
Von Ilmari Tapiovaara, La Permanente Mobili Cantù
IImari Tapiovaara für Permanente Mobili Cantù, Bücherregal, Teakholz, farbiger Stoff, Italien, Entwurf 1957 Dieses große Bücherregal aus Teakholz wurde von dem finnischen Designer I...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Ilmari Tapiovaara für La Permanente Mobili Cantù Bücherregal
Ilmari Tapiovaara für La Permanente Mobili Cantù Bücherregal
67.743 €
H 79,53 in B 192,13 in T 12,6 in
Klassische skandinavische dänische Vintage-Kommode aus Teakholz, Mid-Century Modern
Dieser kleine modernistische Schrank wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Er ist aus Teakholz in einem warmen Braunton gefertigt. Er hat drei Schubladen mit Holzgriffe...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Holz, Teakholz

Klassische skandinavische dänische Vintage-Kommode aus Teakholz, Mid-Century Modern
Klassische skandinavische dänische Vintage-Kommode aus Teakholz, Mid-Century Modern
1.126 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,78 in B 24,81 in T 11,82 in
Teakholz-Schrank, 1950er Jahre
Anrichte aus Teakholz, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz

Teakholz-Schrank, 1950er Jahre
Teakholz-Schrank, 1950er Jahre
900 €
H 46,07 in B 42,92 in T 16,93 in
Ilmari Tapiovaara Sideboard aus Teakholz mit Stoff- und Messingdetails
Von Ilmari Tapiovaara, La Permanente Mobili Cantù
Sideboard aus Teakholz mit Messingdetails. Schiebetüren, eine davon mit Stoff verziert. Produziert von La Permanente Mobili Cantù und entworfen vom finnischen Innenarchitekten Ilmari...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Messing

Ilmari Tapiovaara Sideboard aus Teakholz mit Stoff- und Messingdetails
Ilmari Tapiovaara Sideboard aus Teakholz mit Stoff- und Messingdetails
2.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 37,01 in B 64,97 in T 18,12 in
Dänischer Nähschrank/Schrank aus Teakholz, Mid-Century Vintage
Die dänischen Mid-Century-Möbel verkörpern mit ihrer zeitlosen Eleganz, Funktionalität und außergewöhnlichen Handwerkskunst die skandinavischen Designprinzipien. Die in den 1950er un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz

Dänischer Nähschrank/Schrank aus Teakholz, Mid-Century Vintage
Dänischer Nähschrank/Schrank aus Teakholz, Mid-Century Vintage
1.469 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,5 in B 27,75 in T 16,75 in
Mid-Century Scandinavian Modern 4-Schubladen-Lateral Teak Rolling Filling Cabinet
Ein skandinavisch-moderner 4-Schubladen-Schrank aus Teakholz mit Rollen aus der Jahrhundertmitte. Mit zwei oberen Schubladen über zwei nebeneinander angeordneten Ablagefächern, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Ilmari Tapiovaara Holzschrank-Kommode für Selettiva Di Cant, 1950er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, La Permanente Mobili Cantù
Große Kommode oder Schrank im modernen Design der Jahrhundertmitte, entworfen vom finnischen Designer Ilmari Tapiovaara für Selettiva di Cantù, Holzstruktur mit zwei großen Schiebetü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ilmari Tapiovaara

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen