Zum Hauptinhalt wechseln

Interlbke Bestuhlung

Deutsch

In den 1930er Jahren wurde das Unternehmen Interlübke von den Brüdern Leo und Hans Lübke gegründet, um erschwingliche Schlafzimmermöbel wie Kommoden, Betten und andere Artikel für Hausbesitzer in der deutschen Heimat der Gründer herzustellen. Auch wenn die Marke ihr Angebot im Laufe der Jahre verändert und erweitert hat, ist sie nach wie vor bestrebt, gut gemachte, handgefertigte Einrichtungsgegenstände für den Wohnbereich herzustellen. 

Cor ist das lateinische Wort für Herz, und die Möbel von COR verkörpern die Qualitäten, die das Herz eines außergewöhnlichen Designs ausmachen: Zweckmäßigkeit, Komfort und Stil. Die Sofas , die Loungesessel und die Couchtische fangen die Essenz des besten Modernismus der Mitte des Jahrhunderts ein. Schlichte Silhouetten, hochwertige MATERIALIEN und funktionsorientiertes Design sorgen dafür, dass die Vintage-Möbel von COR bei Sammlern in aller Welt nach wie vor sehr gefragt sind.

COR wurde 1954 in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, von Leo Lübke - im Namen seines Sohnes, Helmut - und dem Fürsten von Bentheim-Tecklenburg, einer norddeutschen Grafschaft, gegründet. Fast zwei Jahrzehnte zuvor, im Jahr 1937, wurde von Leo und seinem Bruder Hans ein Hersteller von Schlafzimmermöbeln namens Interlübke gegründet. Dessen Sohn Horst, der seit 1972 geschäftsführender Gesellschafter war, zog sich in den 1990er Jahren zurück, und sein Sohn Helmut Lübke trat in Interlübke ein und verlagerte den Schwerpunkt der Marke auf modulare Möbelsysteme. In den 1980er Jahren verließ der Fürst von Bentheim-Tecklenburg CORS und die Familie Lübke wurde alleiniger Eigentümer. Im Jahr 2006 öffneten die COR-Interlübke-Filialen ihre Türen.

COR, das sich von Anfang an vor allem auf Polstermöbel konzentrierte, machte sich 1959 mit einem eleganten, aus fünf Teilen bestehenden modularen Sitzsystem namens Quinta einen Namen, das von dem Designer Michael Bayer (dem ersten Kreativdirektor bei Interlübke) entworfen wurde. Die Polsterlinie zeichnete sich durch klare, kantige Konturen aus und entsprach dem immer flexibler werdenden Einrichtungsbewusstsein der Zeit. So auch bei Interlübke, wo sich die Designer in den 1960er Jahren mit der Entwicklung von Aufbewahrungsmöbeln beschäftigten, die endlos erweitert werden können. Bei COR wurde die Quinta bis 1978 weiter produziert. Auf den Erfolg des Quinta folgte 1964 das Conseta-System mit dem Sofa und weiteren Sitzmöbeln, die von Friedrich Wilhelm Möller entworfen wurden. 

In den folgenden Jahrzehnten kam es zu weiteren erfolgreichen Kollaborationen bei den Marken der Familie Lübke mit Designern wie Peter Maly - der für Interlübke Schränke im Memphis-Stil und für COR postmoderne Sitzmöbel in Pop-Art-Farben entwarf - und Luigi Colani. Letzterer, ein deutscher Industriedesigner, geboren als Lutz Colani, entwarf eine Reihe wunderschöner organisch geformter Space Age Sitzmöbel für BASF und Fritz Hansen, Serviergeschirr für Rosenthal und arbeitete an Automobildesigns für Fiat. In den 1970er Jahren entwarf Colani für COR die beliebte Linie Orbis

Im Jahr 2000 wurde das Sofa Arthe von Wulf Schneider mit dem renommierten Red Dot Award des Designzentrums Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

COR befindet sich noch immer im Besitz der Muttergesellschaft der Familie Lübke, der Gebrüder Lübke GmbH & Co. KG und produziert weiterhin Möbel im Werk Rheda-Wiedenbrück, wobei das Leder aus Süddeutschland und die Polstermöbel aus Italien bezogen werden. CORS ging 2010 eine Partnerschaft mit Jehs+Laub, einem renommierten Stuttgarter Studio, ein. Im Jahr 2022 wurde Interlübke an Domovari, einen Hersteller von Badezimmerzubehör und Inneneinrichtungen, verkauft.

Finden Sie eine Sammlung von Interlübke-Möbeln auf 1stDibs. 

bis
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
3
3
3
2
1
1
1
3
3
3
3
3
9
1.471
1.235
1.094
1.090
Schöpfer*in: Interlübke
Space Age Sofa von Interlübke, 1970er Jahre
Von Interlübke
Sehr seltene Sofagarnitur von Interlübke mit braunen Stoffsitzen und weißen Holzfüßen. Komplettes Set mit einem hölzernen Eckstück, das als Ablagefläche dient. Das Design der hohen...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stoff

team form ag klappstühle, interlübke
Von Team Form AG, Interlübke
Zeitlose Klappstühle des Schweizer Designerduos form A (Franz Hero & Karl Odermatt) für Interlübke aus den 1970er Jahren. Hochwertiges Edelstahlgestell mit Rückenlehne und Sitz aus K...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Edelstahl

Interlbke Space Age-Stuhl mit hoher Rückenlehne und neuer Polsterung, Deutschland, 1970
Von Interlübke
Spezieller und seltener Hochlehner-Sitz, hergestellt von Interlübke, Deutschland, 1970. Völlig neue Vollpolsterung mit hellbraunem Cordstoff und neuem Schaumstoff. Durch die Vollp...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stoff

Zugehörige Objekte
Modulares freistehendes Sofa Wittmann Rhombos, Space Age, Vintage, Grün, 1970er Jahre, Österreich
Von Wittmann
Space Age Vintage freistehende modulare Sektionssofa Elemente Modell Rhombos aus genähtem Cord in pastellgrüner Farbe von Wittmann 1970er Jahre Österreich. Ein fröhliches und wohnlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Space Age Interlbke Bestuhlung

Materialien

Metall

F&T Salotti Space Age Italienisches Sofa aus Samt und Chrom mit Chrombezug, Space Age
Ein italienisches Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts von F&T Salotti. Überladene Silhouette aus dem Weltraumzeitalter. Original schokoladenbrauner gerüschter Samt und gebürstetes St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Interlbke Bestuhlung

Materialien

Edelstahl

Vier Pieces "TRIO Sofa von COR Team Form AG, 1973
Von COR, Team Form AG
Vintage COR Trio Modulares Sofa in Braun Das originelle Sofa Trio von COR ist ein zeitloser Designklassiker, der sowohl Vielseitigkeit als auch Komfort bietet. Es besteht aus vier m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stoff, Schaumstoff

Vier Pieces "TRIO Sofa von COR Team Form AG, 1973
Vier Pieces "TRIO Sofa von COR Team Form AG, 1973
9.700 € / Set
H 24,41 in B 149,61 in T 37,41 in
Karl Springer Klappbare Stühle
Von Maison Jansen
6er-Satz Klappbare Stühle Stahl, Messing und Naugahyde
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Interlbke Bestuhlung

Materialien

Chrom

Karl Springer  Klappbare Stühle
Karl Springer  Klappbare Stühle
8.236 € / Set
H 31 in B 17 in T 17 in
Raphael Raffel für Herman Miller: Wannenstuhl aus dem Space Age
Von Raphael Raffel
Wannenstuhl im Weltraumzeitalter, entworfen vom französischen Designer Raphael Raffel. Diese spezielle Version wurde unter Verwendung von Fiberglas für den Rahmen hergestellt: (ander...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Space Age Interlbke Bestuhlung

Materialien

Leder, Glasfaser

Team Form AG Trio Modulares Sofa für COR, 1972, 6er-Set
Von COR, Team Form AG
Trio Sofa, entworfen von Team Form Ag und hergestellt von COR im Jahr 1972. Das Sofa besteht aus sechs Elementen, die in verschiedenen Kombinationen zusammengestellt werden können. D...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Baumwolle, Schaumstoff

Team Form AG Trio Modulares Sofa für COR, 1972, 6er-Set
Team Form AG Trio Modulares Sofa für COR, 1972, 6er-Set
11.200 € / Set
H 27,56 in B 126,78 in T 89,38 in
Ligne Roset Modell „Marsala“ Space Age Sofa entworfen von Michel Ducaroy, 1970er Jahre
Von Michel Ducaroy, Ligne Roset
Niedriges, dreisitziges Loungesofa aus den siebziger Jahren, entworfen von Michel Ducaroy. Hergestellt von Ligne Roset. Das Modell "Marsala" zeigt Ducaroys charakteristischen Stil un...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Plexiglas

Modulares italienisches Sofa aus dem Space Age des Space Age, entworfen von Emilio Guarnacci für 1P, Italien
Von Emilio Guarnacci
Die angebotene Kombination besteht aus 2 Modulen mit seitlichen Armlehnen, die ein 2-sitziges Sofa bilden. Es ist möglich, mehrere Module hinzuzufügen, dank der Stahlhebel im unteren...
Kategorie

1970er Europäisch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Samt, Buchenholz

Space Age Vintage Authentischer Kunststoff-Loungesessel Dieter Rams 1960er Jahre Deutschland, Space Age
Von Dieter Rams
Space Age vintage authentischer Loungesessel aus Kunststoff und Leder in braunem und elfenbeinfarbenem Ton von Dieter Rams, 1960er Jahre Deutschland. Ein fantastischer und freistehen...
Kategorie

1960er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Kunstwildleder, Kunststoff

Space Age Sessel
Dieser auffällige Loungesessel Space Age erinnert mit seinem sonnengelben Bezug und seiner dynamischen, geschwungenen Silhouette an den verspielten Futurismus der 1970er Jahre und lä...
Kategorie

1970er Nordamerikanisch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stoff

Space Age Sessel
Space Age Sessel
1.794 €
H 33,5 in B 36 in T 40 in
Space Age Vintage gebranntes rotes Togo mit Hocker Alcantara Michel Ducaroy Ligne Roset, Space Age
Von Michel Ducaroy, Ligne Roset
Space Age vintage modular Stuhl mit Hocker Togo aus ultra Wildleder Stoff in verbrannten roten Farbton von Michel Ducaroy für Ligne Roset Frankreich 1973 hergestellt 1990er Jahren. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Space Age Interlbke Bestuhlung

Materialien

Kunstwildleder

Vintage Moderne Klappstühle mit Lattenrost
Satz von 4 Mid-Century Modern Holz Klappstühlen. Leicht zu verstauen. (Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels - NY oder NJ - mit dem Händler).
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Holz

Vintage Moderne Klappstühle mit Lattenrost
Vintage Moderne Klappstühle mit Lattenrost
485 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 31,5 in B 18 in T 21 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sechs Esszimmerstühle aus Rosenholz und Mohair von Interlübke, Deutschland 1960er Jahre
Von Interlübke
Interlübke, ein deutscher Möbelhersteller, der 1937 gegründet wurde, hat sich durch die Herstellung moderner, hochwertiger Möbel einen Namen gemacht. Das Unternehmen, das für seine k...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Mohairwolle, Rosenholz

team form ag klappstühle, interlübke
Von Interlübke, Team Form AG
Zeitlose Klappstühle des Schweizer Designerduos form A (Franz Hero & Karl Odermatt) für Interlübke aus den 1970er Jahren. Hochwertiges Edelstahlgestell mit Rückenlehne und Sitz aus K...
Kategorie

1970er Deutsch Bauhaus Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Edelstahl

team form ag klappstühle, interlübke
team form ag klappstühle, interlübke
H 29,53 in B 18,51 in T 20,08 in
Satz von 4 Beistellstühlen aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Interlübke
Satz von 4 Mid-Century Teakholz Beistellstühlen mit dünnen geschnitzten Teakholz Rückenlehnen und neueren beige gepolsterten Sitzen vom deutschen Hersteller Inter Lübke. In ursprüngl...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Teakholz

Space Age Sofa von Interlübke:: Deutschland:: 1970er Jahre
Von Interlübke
Dieses Space Age-Sofa von Interlübke wurde in den 1970er Jahren hergestellt und ist mit Kord gepolstert. Ein sehr seltenes Exemplar aus der Zeit des Weltraumzeitalters. Sehr futuri...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Vier drehbare Space Age Stühle von Lübke aus den 1970er Jahren mit originalem grünem Samtbezug
Von Interlübke
Vier originale 1970er Pop Art Space Age drehbare Stühle von Lübke. Original mit grünem Samtbezug. Sehr guter Vintage-Zustand ohne Gebrauchsspuren. Offenbar wurden sie kaum benutzt. M...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Metall, Chrom

Seltener Sofaprototyp Design von David Chipperfield für Interlübke
Von David Chipperfield, Interlübke
Ein seltener und einzigartiger Prototyp von David Chipperfield für Interlübke. Dieses Sofa kommt direkt aus dem Büro von David Chipperfield. Es war ein Geschenk von David Chipperfi...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Moderne Interlbke Bestuhlung

Materialien

Stahl

1960's Deutsche Sechs Esszimmerstühle Signiert Lübke
Von Interlübke
Esszimmerstühle aus den frühen 1960er Jahren:: Design K. Schäfer für die bekannte deutsche Büro- und Wohnmöbelmanufaktur Lübke (später geändert in Interlübke). 100% Originalzustand...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlbke Bestuhlung

Materialien

Aluminium

Minimalistischer Klappstuhl aus Chrom und Leder:: bearbeitet von Lübke
Von Interlübke
Minimalistischer Klappstuhl aus Chrom und Leder. Lässt sich auf weniger als einen Zoll Dicke zusammenfalten. 17 in. Sitzhöhe.
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Interlbke Bestuhlung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen