Zum Hauptinhalt wechseln

Interlübke Tische

Deutsch

In den 1930er Jahren wurde das Unternehmen Interlübke von den Brüdern Leo und Hans Lübke gegründet, um erschwingliche Schlafzimmermöbel wie Kommoden, Betten und andere Artikel für Hausbesitzer in der deutschen Heimat der Gründer herzustellen. Auch wenn die Marke ihr Angebot im Laufe der Jahre verändert und erweitert hat, ist sie nach wie vor bestrebt, gut gemachte, handgefertigte Einrichtungsgegenstände für den Wohnbereich herzustellen. 

Cor ist das lateinische Wort für Herz, und die Möbel von COR verkörpern die Qualitäten, die das Herz eines außergewöhnlichen Designs ausmachen: Zweckmäßigkeit, Komfort und Stil. Die Sofas , die Loungesessel und die Couchtische fangen die Essenz des besten Modernismus der Mitte des Jahrhunderts ein. Schlichte Silhouetten, hochwertige MATERIALIEN und funktionsorientiertes Design sorgen dafür, dass die Vintage-Möbel von COR bei Sammlern in aller Welt nach wie vor sehr gefragt sind.

COR wurde 1954 in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, von Leo Lübke - im Namen seines Sohnes, Helmut - und dem Fürsten von Bentheim-Tecklenburg, einer norddeutschen Grafschaft, gegründet. Fast zwei Jahrzehnte zuvor, im Jahr 1937, wurde von Leo und seinem Bruder Hans ein Hersteller von Schlafzimmermöbeln namens Interlübke gegründet. Dessen Sohn Horst, der seit 1972 geschäftsführender Gesellschafter war, zog sich in den 1990er Jahren zurück, und sein Sohn Helmut Lübke trat in Interlübke ein und verlagerte den Schwerpunkt der Marke auf modulare Möbelsysteme. In den 1980er Jahren verließ der Fürst von Bentheim-Tecklenburg CORS und die Familie Lübke wurde alleiniger Eigentümer. Im Jahr 2006 öffneten die COR-Interlübke-Filialen ihre Türen.

COR, das sich von Anfang an vor allem auf Polstermöbel konzentrierte, machte sich 1959 mit einem eleganten, aus fünf Teilen bestehenden modularen Sitzsystem namens Quinta einen Namen, das von dem Designer Michael Bayer (dem ersten Kreativdirektor bei Interlübke) entworfen wurde. Die Polsterlinie zeichnete sich durch klare, kantige Konturen aus und entsprach dem immer flexibler werdenden Einrichtungsbewusstsein der Zeit. So auch bei Interlübke, wo sich die Designer in den 1960er Jahren mit der Entwicklung von Aufbewahrungsmöbeln beschäftigten, die endlos erweitert werden können. Bei COR wurde die Quinta bis 1978 weiter produziert. Auf den Erfolg des Quinta folgte 1964 das Conseta-System mit dem Sofa und weiteren Sitzmöbeln, die von Friedrich Wilhelm Möller entworfen wurden. 

In den folgenden Jahrzehnten kam es zu weiteren erfolgreichen Kollaborationen bei den Marken der Familie Lübke mit Designern wie Peter Maly - der für Interlübke Schränke im Memphis-Stil und für COR postmoderne Sitzmöbel in Pop-Art-Farben entwarf - und Luigi Colani. Letzterer, ein deutscher Industriedesigner, geboren als Lutz Colani, entwarf eine Reihe wunderschöner organisch geformter Space Age Sitzmöbel für BASF und Fritz Hansen, Serviergeschirr für Rosenthal und arbeitete an Automobildesigns für Fiat. In den 1970er Jahren entwarf Colani für COR die beliebte Linie Orbis

Im Jahr 2000 wurde das Sofa Arthe von Wulf Schneider mit dem renommierten Red Dot Award des Designzentrums Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

COR befindet sich noch immer im Besitz der Muttergesellschaft der Familie Lübke, der Gebrüder Lübke GmbH & Co. KG und produziert weiterhin Möbel im Werk Rheda-Wiedenbrück, wobei das Leder aus Süddeutschland und die Polstermöbel aus Italien bezogen werden. CORS ging 2010 eine Partnerschaft mit Jehs+Laub, einem renommierten Stuttgarter Studio, ein. Im Jahr 2022 wurde Interlübke an Domovari, einen Hersteller von Badezimmerzubehör und Inneneinrichtungen, verkauft.

Finden Sie eine Sammlung von Interlübke-Möbeln auf 1stDibs. 

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
2
4
4
1
3
4
2
1
1
4
4
4
4
4
12
762
708
543
452
Schöpfer*in: Interlübke
Postmoderner Schreibtisch, Interlübke
Von Interlübke
Postmoderner Schreibtisch von Interlübke aus den 1980er Jahren. Hochwertiger Schreibtisch mit weißer asymetrischer Arbeitsfläche und weiß lackierten Stahlrohrbeinen. Qualitätsmerkma...
Kategorie

1980er Deutsch Postmoderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Stahl

Postmoderner Memphis Design Interlubke-Schreibtisch, Home Office, Deutschland 1980er Jahre
Von Interlübke
Atemberaubender postmoderner Schreibtisch im Memphis-Design-Stil, der in den 1980er Jahren in Deutschland von der High-End-Möbelfirma Interlubke hergestellt wurde Der Schreibtisc...
Kategorie

1980er Deutsch Postmoderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Metall

Schreibtisch 1970er Jahre, Interlübke
Von Interlübke
Wunderschöner Schreibtisch aus den 1970er Jahren. Hochwertiger Korpus aus weiß lackiertem Holz mit drei Schubladen. Qualitätsmerkmale: sehr gute Verarbeitung hochwertige MA...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Holz

Postmoderner Beistelltisch von Peter Maly für Interlübke
Von Interlübke, Peter Maly
Postmoderner Beistelltisch von Peter Maly für die Duo-Serie von Interlübke aus den 1980er Jahren. Hochwertiger Korpus in Weiß mit zwei Ablagen, einer klappbaren Tischplatte und Kunst...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Kunststoff, Holz

Zugehörige Objekte
Damenschreibtisch oder Eitelkeit aus Mahagoni, Tschechoslowakei, 1970er Jahre
Von Up Závody
Schöner Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, ursprünglich als Schreibtisch für eine Dame oder als Eitelkeit im Schlafzimmer verwendet. Der Tisch ist eine elegante Kombination...
Kategorie

1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Birke, Mahagoni

Schreibtisch aus Bambus mit Schubladen, 1980er-Jahre
BAMBUSSCHREIBTISCH MIT SCHUBLADEN 1980 Einzelheiten zum Produkt Abmessungen: 90L x 80H x 61D cm.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Interlübke Tische

Materialien

Bambus

Peter Løvig Nielsen Kleiner Beistelltisch
Von Peter Løvig Nielsen
Dieser ikonische Tisch, der in den frühen 60er Jahren von Peter Løvig Nielsen entworfen wurde, ist sowohl architektonisch faszinierend als auch ästhetisch ansprechend. Mit seinen ged...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Teakholz

Peter Løvig Nielsen Kleiner Beistelltisch
Peter Løvig Nielsen Kleiner Beistelltisch
H 24,75 in B 16,5 in T 17,75 in
Vintage-Schreibtisch von Bohumil Landsman, 1970er Jahre
Von Bohumil Landsman
Ein Schreibtisch aus warmem Buchenholz, entworfen von Bohumil Landsman und hergestellt in den 1970er Jahren in der ehemaligen Tschechoslowakei. Dieses Stück zeigt den unverwechselbar...
Kategorie

1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Buchenholz

Postmoderner Schreibtisch, Schreibtisch von Bohumil Landsman, 1970er Jahre, vollständig restauriert
Von Bohumil Landsman
Dieser in den 1970er Jahren gefertigte Schreibtisch im Vintage-Stil stellt eine harmonische Mischung aus Stil und Funktionalität dar. Mit seinem schlanken und leichten Design strahlt...
Kategorie

1970er Tschechisch Postmoderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Eichenholz

Postmodernes Design im Stil von Milo Baughman, Schreibtisch aus Wurzelholz, 1970er Jahre
Von Milo Baughman
Vintage Postmodern Design Wurzelholz Schreibtisch im Stil von Milo Baughman, 1970er/80er Jahre. Hergestellt in Italien. Architektonische Gestaltung. Platte und Schubladen aus Wurzelh...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Metall, Messing

Postmoderner orangefarbener Lack-Wasserfall-Schreibtisch/Konsolentisch aus Laminat
Dieser postmoderne orangefarbene Wasserfall-Schreibtisch zeichnet sich durch eine lebendige Lacklaminat-Oberfläche und elegante Wasserfallkanten aus, die jedem Raum ein gewagtes Stat...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Interlübke Tische

Materialien

Holz

Französischer postmoderner Mahagoni-Schreibtisch 96" von Dakota Jackson im Art déco-Stil
Von Dakota Jackson
Vintage Dakota Jackson Post-Modern Art Deco Stil Executive Partner Schreibtisch mit Mahagoni mit Ledereinsatz und Edelstahlrahmen. Eine V-förmige Furnierplatte mit schwarzem Lederei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Interlübke Tische

Materialien

Edelstahl

Flagg-Schreibtisch oder Home Office-Schreibtisch aus Nussbaumholz von Alabama Sawyer
Von Alabama Sawyer
Wir haben diesen klassischen Schreibtisch aus Walnussholz aus dem Stadtwald von Birmingham handgefertigt. Für Ihr Heimbüro, Ihren Computertisch oder einen Platz, an dem Sie bequem vo...
Kategorie

2010er amerikanisch American Arts and Crafts Interlübke Tische

Materialien

Hartholz, Walnuss

Postmoderne Anrichte/Schreibtisch aus weißem Laminat
Postmoderner, weißer Laminat-Schreibtisch in verlängerter, rechteckiger Form mit vier Schubladen im oberen Teil, darüber ein auskragender unterer Teil mit zwei kurzen Schubladen und ...
Kategorie

20. Jahrhundert Postmoderne Interlübke Tische

Materialien

Laminat

Beistelltisch aus Teakholz von Peter Lovig Nielsen
Dänischer Beistelltisch aus Teakholz von Peter Lovig Nielsen, ca. 1960er Jahre. Reich getöntes Furnier mit massiven, umgeschlagenen Kanten und Kufenbeinen. Lovig-Herstellermarke inta...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Teakholz

Skandinavischer Schreibtisch und Hocker im ergonomischen Design, Stokke, 1980er Jahre
Von Stokke
Skandinavischer, ergonomischer Vintage-Schreibtisch mit schwenkbarem Hocker, hergestellt von Stokke, Norwegen, 1980er Jahre. Ergonomisch gestalteter Schreibtisch mit schwarzer Einlag...
Kategorie

1980er Norwegisch Postmoderne Vintage Interlübke Tische

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Postmoderner Beistelltisch von Peter Maly für Interlübke
Von Peter Maly, Interlübke
Postmoderner Beistelltisch von Peter Maly für die Duo-Serie von Interlübke aus den 1980er Jahren. Hochwertiger Korpus in Weiß mit zwei Ablagen, einer klappbaren Tischplatte und Kunst...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Kunststoff, Holz

Postmoderner schwarz lackierter Schreibtisch von Interlubke, Deutschland 1980er Jahre
Von Interlübke
Ganz schwarz lackierter postmoderner Schreibtisch mit einem Schrank und einer Schublade mit Organizer von Interlubke, Deutschland 1980er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Interlübke Tische

Materialien

Holz

Interlübke Weißer Laminat-Schreibtisch, 1980er Jahre, Deutschland.
Von Interlübke
Post modernes weißes Laminat Interlübke Schreibtisch schönes, einfaches, schlankes Design, das frei in einem großen Raum stehen kann oder auch für einen kleinen Raum geeignet ist. De...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Aluminium

Schminktisch aus Rosenholz und Formica von Interlubke
Von Interlübke
Weißer Waschtisch aus den 1960er Jahren mit Palisanderholzfront. Auf der linken Seite befindet sich eine Schublade und die rechte Seite lässt sich anheben, um einen Spiegel und eine ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Interlübke Tische

Materialien

Rosenholz, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen