Zum Hauptinhalt wechseln

Jackson Pollock-Skulpturen

Amerikanisch, 1912-1956

Jackson Pollock ist mehr als nur ein Maler, er ist eine amerikanische Kulturikone. Pollock, der vor allem für seine "Drip Painting"-Technik bekannt ist, stand an der Spitze des Abstrakten Expressionismus, so dass sein Name fast zum Synonym für diese Bewegung geworden ist. Er wurde von seinen Zeitgenossen sehr respektiert, und Pollocks Gemälde, Drucke und andere Kunstwerke - sowie sein Engagement für die Arbeit - beeinflussten Künstler auf der ganzen Welt.

Mit chaotischer Eleganz tanzen und weben die Linien hypnotisch über Pollocks Leinwände. Er war der Meinung, dass seine Kunst aus dem Unbewussten kommen und eine Darstellung des eigenen wahren Selbst sein sollte. Diese Erwartung dehnte er auch auf andere Künstler aus, indem er sie nach der Authentizität ihres Ausdrucks und nicht nach ihrem technischen Können beurteilte und Arbeiten verachtete, die er für gekünstelt oder unaufrichtig hielt.

Der Künstler wurde 1912 als Paul Jackson Pollock in Cody, Wyoming, geboren. Seine Familie zog nach Kalifornien um, bevor er ein Jahr alt war. In den nächsten 16 Jahren zogen Pollock und seine Familie neunmal zwischen Kalifornien und Arizona um.

1928 zogen sie nach Los Angeles, wo er Frederick John de St. Vrain Schwankovsky kennenlernte, einen Maler, Illustrator und Mitglied der Theosophischen Gesellschaft, einer Gruppe, die sich der okkulten und metaphysischen Spiritualität verschrieben hatte. Schwankovsky war Pollocks erster künstlerischer Einfluss, der ihn in die europäische moderne Kunst einführte und ihn auf seinem spirituellen Weg ermutigte.

1930 zog Pollock zu seinem Bruder Charles nach New York City. Er ließ seinen Vornamen fallen und nannte sich nur noch Jackson. Er schrieb sich an der Art Students League of New York ein und studierte bei dem amerikanischen Maler Thomas Hart Benton. Er verließ die Liga 1933 und fand zwei Jahre später eine Anstellung beim WPA Federal Art Project als Staffeleimaler. Diese Gelegenheit ermöglichte es ihm, seine Kunst auszuüben und gleichzeitig finanziell abgesichert zu sein.

Während eines Großteils seines Lebens kämpfte Pollock gegen seine Alkoholsucht und hatte mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Im Jahr 1937 begann er eine Alkoholtherapie und wurde nach einem Zusammenbruch 1938 für vier Monate in eine Anstalt eingewiesen.

Im Jahr 1943 endete der WPA-Vertrag. Pollock begann sofort mit Peggy Guggenheim in ihrer New Yorker Galerie zusammenzuarbeiten und hatte im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in den Räumen der berühmten Erbin und späteren Kunstmäzenin . Zwei Jahre später heiratete er die berühmte Malerin Lee Krasner, eine Künstlerin, die eine zentrale Rolle im Abstrakten Expressionismus spielte, obwohl ihre außergewöhnlichen Beiträge dazu weitgehend von denen ihrer männlichen Zeitgenossen, wie Pollock, überschattet wurden. Krasner gab ihm die dringend benötigte Stabilität, und gemeinsam zogen sie nach South Hampton, Long Island.

In den späten 1940er und frühen 1950er Jahren hatte Pollock regelmäßig Einzelausstellungen, die bis 1947 von Guggenheims Galerie veranstaltet wurden. Von da an war die Betty Parsons Gallery für seine Ausstellungen zuständig, bis 1952 die Sidney Janis Gallery sie für den Rest von Pollocks Leben übernahm. 1948 malte Pollock Nummer 17A, ein Öl-auf-Fiberkarton-Werk, das er in seiner charakteristischen Tropftechnik schuf. Es ist eines der teuersten Gemälde der Welt.

Pollock starb 1956 bei einem alkoholbedingten Autounfall. Kurz nach seinem Tod veranstaltete das Museum of Modern Art in New York eine Retrospektive zu seinen Ehren. 

Obwohl viele Kritiker Pollocks Werk zu seinen Lebzeiten verhöhnten und sich eher auf seine Methode als auf die Vision seines Werks konzentrierten, verehrten andere seinen Stil, seine Methoden und seine künstlerische Ehrlichkeit. Heute betrachten Sammler Jackson Pollock als einen der größten Künstler der Geschichte.

Finden Sie original Jackson Pollock abstrakte Drucke, Zeichnungen und Skulpturen auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
7
210
195
153
133
1
Künstler*in: Jackson Pollock
400% Bärenziegel
Von Jackson Pollock
Nach Jackson Pollock Voll autorisiert durch den Nachlass des Künstlers, Pollock Krasner House, diese 400% Bearbrick nimmt das Muster eines Gemäldes seiner dripping Zeitraum mit d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Kunststoff

400% Bärenziegel
1.146 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Trinkety Zenith, John Garrett, 2022, Wandhängende Installation, Mischtechnik
Von John Garrett
John Garrett wuchs im Süden New Mexicos bei Eltern auf, die beide Pädagogen waren. Mit ihren Sammlungen indianischer Kunst und Kunsthandwerk weckten sie in ihm die Wertschätzung für...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Metall

FLAME
Von Lyle London
Diese Abstraktion der ätherischen Schönheit einer offenen Flamme ist mit einem speziellen Autolack gemalt, der je nach Blickwinkel und Umgebungslicht die Farbe von Magenta zu Jadegrü...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Sonstiges Medium

FLAME
FLAME
18.232 €
H 120 in B 36 in T 60 in
Gefährte gehäutet (Schwarz)
Von KAWS
Künstler: KAWS, Titel: Gehäuteter Gefährte (Schwarz) Serie: Spielzeug Datum: 2016 Medium: Bildhauerei Ungerahmt Abmessungen: 11" x 5" x 3" Unterschrift: Gestempelt Auflage: ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

PVC

Gefährte gehäutet (Schwarz)
Gefährte gehäutet (Schwarz)
3.438 €
H 11 in B 5 in T 3 in
Auszeit (Rosa)
Von KAWS
Künstler: KAWS, Titel: Auszeit (Rosa) Serie: Spielzeug Datum: 2023 Medium: Bildhauerei Ungerahmt Abmessungen: 7" x 11" x 6" Unterschrift: Gestempelt Auflage: Offene Ausgabe
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

PVC

Auszeit (Rosa)
Auszeit (Rosa)
4.202 €
H 7 in B 11 in T 6 in
"Das Risiko, alles korrekt zu tun, ist auch der Tod" Surrealismus
Von Jedediah Morfit
"The Wages Of Doing Everything Correctly Is Also Death" ist ein Originalwerk von Jedediah Morfit aus glasfaserverstärktem Gips und Farbe. Dieses Stück misst 26,25 "h x 23 "b x 2,75 "...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Gips, Farbe

"Impronta" - Wandskulptur aus Silikon und Eisen von Marilina Marchica, 2015"
Von Marilina Marchica
Titel: Impronta Künstlerin: Marilina Marchica (1984, Italienerin) Jahr: 2025 Abmessungen: 15 x 25 x 3 cm Medium: Silikonguss auf handgefertigtem Eisenrahmen MATERIALIEN: Silikon, Eis...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Silikon

Kleine Lüge (Schwarz)
Von KAWS
Künstler: KAWS, Titel: Kleine Lüge (Schwarz) Serie: Spielzeug Datum: 2017 Medium: Bildhauerei Ungerahmt Abmessungen: 11" x 5" x 4.5" Unterschrift: Gestempelt Auflage: Offene...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

PVC

Kleine Lüge (Schwarz)
Kleine Lüge (Schwarz)
2.292 €
H 11 in B 5 in T 4,5 in
Kleine Lüge (Braun)
Von KAWS
Künstler: KAWS, Titel: Kleine Lüge (Braun) Serie: Spielzeug Datum: 2017 Medium: Bildhauerei Ungerahmt Abmessungen: 11" x 5" x 4,5" Unterschrift: Gestempelt Auflage: Offene A...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

PVC

Kleine Lüge (Braun)
Kleine Lüge (Braun)
2.292 €
H 11 in B 5 in T 4,5 in
Anteil (Braun)
Von KAWS
Künstler: KAWS, Titel: Anteil (Braun) Serie: Spielzeug Datum: 2020 Medium: Bildhauerei Ungerahmt Abmessungen: 12.4" x 6.3" x 3.94" Unterschrift: Gestempelt Auflage: Offene A...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

PVC

Anteil (Braun)
Anteil (Braun)
2.419 €
H 12,4 in B 6,3 in T 3,94 in
Dimensionale Geode-Wandskulptur „Ad Amethysto“ vonAd
Von Paige Smith (A Common Name)
"Ad Amethysto" ist eine Original-Skulptur in einem bemalten Holzrahmen von Paige Smith (A Common Name). Das Stück ist solide Harz gefärbt und gegossen durch den Künstler und misst 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Harz, Silikon, Holz

The Hours Spin Skull 2009, Skulptur, Damien Hirst, YBAs, Zeitgenössische Kunst
Von Damien Hirst
Damien Hirst, The Hours Spin Skull 2009 Skulptur (Glanzlack auf Kunststoff) 19 × 12.5 × 19.5 cm (7.5 × 4.9 × 7.7 in) Betitelt, nicht signiert In ausgezeichnetem Zustand. Bitte beach...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Kunststoff

new york wandbehang zeitgenössische straßenkunst gemischte medien skulptur interieur gerahmt
Von Ryan Thomas Monahan
Dies ist ein handgefertigtes Stück - keine Requisiten. (es hängt an der Wand Ryan Thomas Monahan stammt aus Yorkville, Illinois. Durch eine Kombination aus physischer und fantasi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jackson Pollock-Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Plexiglas, Holz, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen