Zum Hauptinhalt wechseln

Jens Quistgaard-Stühle

Dänisch, 1919-2008

Die Arbeiten des dänischen Bildhauers und Designers Jens Harald Quistgaard aus der Nachkriegszeit erfreuen sich in den USA, Europa und Japan nach wie vor großer Beliebtheit in Wohnzimmern, Esszimmern und Küchen, insbesondere in den Häusern von Liebhabern des stillen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Quistgaard, der 30 Jahre lang Serviergeräte und Bargeschirr für Dansk Designs entwarf, produzierte auffällige skandinavisch-moderne Designs, die Funktion mit anspruchsvoller Form verbinden.

Nachdem er schon in jungen Jahren künstlerisches Talent bewiesen hatte, bekam Quistgaard eine Schmiede und einen Amboss geschenkt, damit er in der Küche seiner Mutter arbeiten konnte. Unter der Anleitung seines Vaters baute er Spielzeug, Schmuck und Jagdmesser. Später lernte er jahrelang von lokalen Kunsthandwerkern, wie man Modelle aus Holz, Metall, Keramik und Glas herstellt. Quistgaards Karriereweg verfestigte sich während seiner Ausbildung zum Silberschmied bei der legendären dänischen Silberfirma Georg Jensen.

Bis 1954 war Quistgaard in Dänemark für seine Entwürfe bekannt geworden, als der amerikanische Unternehmer und Geschäftsmann Ted Nierenberg seine Arbeit entdeckte. Die beiden schlossen eine Partnerschaft , um Quistgaards Produkte in New York in Serie zu produzieren, während der Designer in Kopenhagen blieb. 

Die Fernbeziehung florierte drei Jahrzehnte lang, in denen Millionen von Quistgaard-Stücken in den Fabriken von Dansk Designs, Nierenbergs Unternehmen, hergestellt wurden. Vor allem dank der Partnerschaft zwischen Dansk Designs und Quistgaard wurden viele Amerikaner mit dem skandinavischen Modernismus vertraut. In der Nachkriegszeit verkauften amerikanische Vordenker den Bürgern den "skandinavischen Traum" und suggerierten ihnen, dass die Bewohner der nordischen Länder wie wir Haus, Herd, Familie, gute Handwerkskunst und Designn sowie Demokratie schätzten. 

Die Entwürfe für Quistgaards Købenstyle-Linie und andere Kollektionen Mitte der 1950er Jahre waren revolutionär: Schalen in Fassform und charmantes, leichtes, monochromes Geschirr aus emailliertem Stahl. Quistgaard hat bei der Herstellung seiner begehrten Koch- und Serviergeschirre außergewöhnliche Materialien verwendet. Er entschied sich für warmes Teakholz und exotische Hölzer und führte Stahl als bevorzugte Option für Küchenartikel wieder ein.

Quistgaards Entwürfe wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt. Seine Werke sind unter anderem im Victoria & Albert Museum, im Louvre, und im Museum of Modern Art zu sehen.  

Finden Sie Vintage Jens Harald Quistgaard Dekorationsobjekte, Serviergeschirr und andere Möbel auf 1stDibs.

3
bis
3
3
3
3
2
1
3
3
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
3
2
1
1
1
3
3
3
244
379
341
282
281
Schöpfer*in: Jens Quistgaard
Stokke Loungesessel aus Rosenholz und Wildleder von Jens H. Quistgaard für Nissen Langaa
Von Jens Quistgaard
Der ikonische Stokke Lounge Chair von Jens Harald Quistgaard für Nissen Langaa, Dänemark. Entworfen und hergestellt in den 1960er Jahren. Der "Stokke"-Stuhl besteht aus Palisanderhol...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Rosenholz

Paar Quistgaard für Dansk Safari-Loungesessel
Von Dansk, Jens Quistgaard
Seltenes und wichtiges Paar Safari-Stühle, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk Danmark. Beide Stühle sind strukturell solide und stabil, beide weisen erhebliche Abnutzungserschei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Chrom

Paar „Stokke“-Stühle von Jens Quistgaard für Nissen
Von Jens Quistgaard
Jens Quistgaard für Nissen Langaa, Dänemark. 1960s. Ein Paar "Stokke"-Stühle mit Palisanderholzschienen und originaler Wildlederpolsterung. Signiert auf der Leinwand. Ausgezeichnete...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Rosenholz

Zugehörige Objekte
Satz von drei Jens Risom für Knoll Webbed-Holz-Beistellstühlen
Von Jens Risom, Knoll
Set aus drei blaubeerfarbenen Nylongitterstühlen mit Ahorngestell, entworfen von Jens Risom für Knoll.
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Nylon, Holz

Paar Rattan-Sessel/Loungesessel aus den 1970er Jahren
Ein Satz Rattan-Loungesessel aus den 1970er Jahren, in sehr gutem Vintage-Zustand, bereit für den Einsatz im Haus oder in Ihrem Poolhaus.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Rattan

Ein Paar Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts nach McCobb
Von Paul McCobb
Stilvolles Paar Loungesessel aus der Jahrhundertmitte im Stil von Paul McCobb. Interessant geformte Armlehnen und bequeme Sitzflächen, die mit einem lachsfarbenen Vintage-Polster bez...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Polster, Holz

Jens Nielsen Easy Chairs aus Laminex für Westnofa, 1966, Norwegen
Von Jens Nielsen, Westnofa Furniture
Jens Nielsen Laminex Lounge / Sessel, entworfen und hergestellt von Westnofa, Norwegen 1966. Der Stuhl besteht aus zwei genial integrierten Paneelen, die sich auch sehr leicht wieder...
Kategorie

1960er Norwegisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Holz

Pr. Loungesessel aus Palisanderholz und Leder von Tobia Scarpa für Cassina
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Ikonisches italienisches Design, Modell 917 Cassina Stühle, entworfen von Tobia Scarpa, um die 1950er Jahre. Die Stühle haben ein Gestell aus Palisanderholz und sind mit schwarzem Le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Leder, Holz

Carl Malmsten für O.H. Sjögren Paar 'Our Lady' Lounge-Stühle aus Teakholz
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Sesselpaar "Our Lady", Teakholz, Stoff, Schweden, 1950er Jahre. Sehr interessantes Paar schwedischer Loungesessel von Carl Malmsten in cremefarbenem...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Teakholz, Stoff

Loungesessel aus Rosenholz und Leder von Don Shoemaker aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Senal, Don S. Shoemaker
Dieser Mid-Century Modern Sessel wurde in den 1950er Jahren von Don Shoemaker entworfen und von Señal, S.A., Mexiko um 1960 hergestellt. Shoemaker ist ein führender mexikanischer Mod...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Cocobolo, Leder, Rosenholz

F-444 Loungesessel von Pierre Paulin für Artifort
Von Pierre Paulin, Artifort
Sessel von Pierre Paulin, Metall und Netz, F444, Niederlande, um 1965. Dieser Stuhl aus Netzgewebe F-444 wurde 1962 von Pierre Paulin für Artifort entworfen. Dieser Stuhl zeigt klar...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Stahl

Flat Bar-Loungesessel aus Chromleder und Wildleder von Cy Mann aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Cy Mann
Wir stellen Ihnen diesen ikonischen, verchromten Flachstahl-Loungesessel von Cy Mann vor. Originale Leder-Wildleder-Polsterung in beige-braun. Cy Mann ist vor allem für diesen verch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Chrom

Früher Stuhl, Jens Risom für Knoll zugeschrieben
Von Knoll, Jens Risom
Ein sehr früher Stuhl, der Jens Risom für Knoll zugeschrieben wird. Der Stuhl verfügt über eine Art Vinyl-Finish, das in gutem Zustand mit ein paar Flecken und leichte Flecken ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jens Quistgaard-Stühle

Jens Risom Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, ein Paar
Von Jens Risom
Jens Risom Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts - ein Paar Jeder Stuhl misst: 24 breit x 23 tief x 31 hoch, mit einer Sitzhöhe von 19,5 Zoll Alle Möbelstücke sind in einem so ge...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Polster, Holz

Ein Paar Jens Risom Playboy-Stühle
Von Jens Risom
Ein Paar Jens Risom Sessel aus Nussbaumholz Modell C140 Playboy Stühle. Ikonische Stühle aus der Mad-Men-Ära. Alles original in sehr gutem Zustand. Dies ist ein großartiges Set v...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Zwei Jens H. Quistgaard Loungesessel aus Wildleder und Palisanderholz 'Stokke'
Von Jens Quistgaard
Ein Paar "Stokke"-Sessel von Jens H. Quistgaard für Nissen, ca. 1960er Jahre Dänemark. Die Sling-Rückenlehne und das Sitzkissen sind mit dem Original-Wildleder in Taupe versehen. Die...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Chrom

Paar 'Stokke'-Stühle aus der Jahrhundertmitte von Jens H. Quistgaard:: Nissen-Dänemark 1966
Von Jens Quistgaard
Hier kommt ein großartiges Stück moderner Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts! Ein Paar "Stokke"-Stühle oder "The Stick"-Stühle:: entworfen vom Dänen Jens H. Quistgaard (1919-2008) ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jens Quistgaard-Stühle

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen