Mixed Media von Jeremy Thomas
Amerikanisch, Geb.- 1973
Die Bewunderer der Skulpturen von Jeremy Thomas sollten einem Dieb dankbar sein. Thomas kam an das College of Santa Fe, um Studio Arts als Maler und Grafiker zu studieren, beides Tätigkeiten, die er seit der High School ausübte, wobei er sogar bei einem Meistergrafiker in seiner Heimat Oklahoma in die Lehre ging. Doch als er in einem Semester aus seinem Wohnheim auszog und sich die Kisten und Taschen stapelten, war die Holzkiste, in der er seine Pinsel und Malutensilien aufbewahrte, verschwunden. In einem Moment lag er noch auf dem Bordstein, im nächsten war er weg. Damit endete Thomas' Karriere als Maler. Im nächsten Semester belegte er einen Bildhauerkurs und kehrte nie wieder zurück.
Obwohl Thomas gerne über Theorie und Konzepte spricht, sieht er sich selbst am liebsten als Hersteller von Objekten und nicht als "Künstler". Für ihn ist das Label "Künstler" ein Mantel, der einem von der Gesellschaft übergestülpt wird und der in der heutigen Zeit ebenso viel mit Trends zu tun hat wie mit der Produktion von großen Werken. Er besteht darauf, dass die Herstellung von Gegenständen ein natürlicher Impuls aller Menschen ist. Manche Menschen machen Kuchen oder Tabellenkalkulationen, andere machen Bücher oder Skulpturen.
Es ist das Pragmatische, das Thomas anzieht. Nach seinen Einflüssen befragt, behauptet er, dass seine primären Einflüsse nicht aus dem Bereich der Kunst, sondern aus dem täglichen Leben stammen. "Ich esse, schlafe und atme die Kunst nicht", sagt er. Seine Entdeckung der Metallbearbeitung erfolgte auf ähnliche Weise. Thomas hatte mit Stein gearbeitet und bat jemanden, ihm zu zeigen, wie er seinen eigenen Meißel schmieden konnte. Dies war der Beginn seiner Erkundung von Schmiedetechniken und nach einiger Zeit gab er die Arbeit mit Stein auf, um mit Metall zu arbeiten. Einer der Hauptaspekte des Schmiedehandwerks, der Thomas faszinierte, war die Tatsache, dass es nicht sofort befriedigend ist und Fragen aufwirft, die nicht leicht zu lösen sind. Er absolvierte ein Praktikum bei Tom Joyce (Empfänger eines MacArthur-Genie-Stipendiums) und arbeitete später in Santa Fe als Schmied, wo er so unterschiedliche Gegenstände wie Kaminschirme und Beleuchtungskörper herstellte, wobei er jedoch stets die Objekte der "Kunst" bearbeitete.
Auf seine derzeitige Technik der aufblasbaren Stahlskulptur stieß er bei einer Vorführung für einen seiner Bildhauerkurse. Stahl, so Thomas, hat bei hohen Temperaturen eine lehmartige Formbarkeit. Er schweißt Formen zusammen, die erwärmt und mit Druckluft beaufschlagt werden können, wodurch sie sich aufblähen und in ihre endgültige Form "wachsen". Die endgültigen Stücke enthalten Paradoxe: durch Luft geformtes Metall, sinnliche Formen in kräftigen, fetischartigen Primärfarben, die von Traktorherstellern stammen. Diese Skulpturen sind wandelbar (da man in ihren Falten, Winkeln und Runzeln immer wieder neue Ansätze findet); sie ermöglichen einen Dialog zwischen Betrachter und Werk. Thomas sagt, er führe einen ständigen Dialog, ein Geben und Nehmen, mit seinen Materialien. Er sagt: "Kunst ist die Wissenschaft des Spiels", ein Credo, das Thomas sowohl in seiner Arbeit als auch in seinem Leben beherzigt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
25
280
270
150
130
1
Künstler*in: Jeremy Thomas
Auch die Sonne erhebt sich in Gelb
Von Jeremy Thomas
rostfreier Stahl, Vinylemulsion
Kategorie
2010er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Edelstahl
Zugehörige Objekte
Iris Blue Foldes (marineblau, dunkelblau, fester Stoff, zeitgenössisches Design, Textil
Von Chloe Hedden
"Iris Blue Foldes" ist eine tiefblaue Wandskulptur aus Sackleinen auf Holz. Die Falten werden sorgfältig aus einem einzigen Stück Sackleinen gelegt. So entsteht ein dynamisches Kunst...
Kategorie
2010er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Stoff, Leinen, Mixed Media, Vinyl
Iris Kristalle
Von Chloe Hedden
"Iris Crystals" ist eine blau gefärbte Wandskulptur aus massivem Koa-Holz
und dann mit einer UV-Mattversiegelung lackiert und versiegelt. Die geometrischen Facetten
werden von Hand g...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Holz, Sprühfarbe, Vinyl
Ballett Rosa Folds (Harter Stoff, Textilwandskulptur, zeitgenössisches Kunstdesign)
Von Chloe Hedden
"Ballet Pink Folds" ist eine hellrosa/fleischfarbene Wandskulptur aus
mit Jute auf Leinen. Die Falten werden sorgfältig aus einer einzigen
ein Stück Sackleinen. So entsteht ein dynam...
Kategorie
2010er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Stoff, Leinen, Mixed Media, Vinyl
Gemälde in Mischtechnik mit dem Titel: Warum der Herbst in der Liebe ist
Von William Finlayson Jr.
Mixed Media Gemälde auf Holzplatte (Acrylfarbe, Papier und Vinyl auf Wood Artist Panel)
Der in Tallahasee, Florida, geborene William begann seine künstlerische Laufbahn als Farbbera...
Kategorie
2010er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Papier, Acryl, Vinyl
Nennwert
Von Richard Kalina
Richard Kalina
Nennwert, 1992
Collage und Mischtechnik (Flasche) und Acryl auf Büttenpapier auf Leinwand gemalt
Verso signiert; außerdem mit Max Protech Gallery Label, Unique
Inklusi...
Kategorie
1990er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier, Vinyl
Iris-Kristalle
Von Chloe Hedden
"Iris Crystals" ist eine blau gefärbte Wandskulptur aus massivem Koa-Holz
und dann mit einer UV-Mattversiegelung lackiert und versiegelt. Die geometrischen Facetten
werden von Hand g...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Holz, Sprühfarbe, Vinyl
Kaws Blush Set Flayed & Companionion YUZ Museum China Dekorative Figuren Pop Urban
Von KAWS
KAWS ist ein vielseitiger Künstler, der in seinem umfangreichen Werk, das von Gemälden, Wandmalereien und großformatigen Skulpturen bis hin zu Produktdesign und Spielzeugherstellung ...
Kategorie
2010er Pop-Art Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Harz, Vinyl
Imprints / Ich bin du selbst: Wand. Wand-Abstrakte Skulptur-Installation
Von Casey Waterman
Imprints/I am Yourself ist ein Werk der Sammlung; eine Sammlung von Bildern, die von Casey Waterman ergänzt wurden, um einen Lebensraum zu schaffen, in dem parallele Materialien, Kon...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Glas, Gips, Walnuss, Vinyl
H 72 in B 17 in T 1,5 in
Kate #7 #5
Von Ant Pearce
Neue Technik, mit der der Künstler seine Auseinandersetzung mit dem Bild von Kate Moss fortsetzt.
Emulsion + Baumwolle genäht auf Papier
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Baumwolle, Emulsion, Faden
Arcus aus Arcus
Von Paul Villinski
medium: gefundene Aluminiumdosen, Draht
Erhältlich in mehreren Farb- und Oberflächenvarianten (bitte in der Galerie anfragen).
Die Installationen werden auf Bestellung gefertigt, Gr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Metall, Draht
Gemälde in Mischtechnik mit dem Titel: Unbehandelt
Von William Finlayson Jr.
Mixed Media Malerei auf Holzplatte mit rosa gelb lila rot
Der in Tallahasee, Florida, geborene William begann seine künstlerische Laufbahn als Farbberater für das Design- und Maler...
Kategorie
2010er Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Papier, Acryl, Vinyl
H 22,5 in B 22,5 in T 2,5 in
Kate #7 #6
Von Ant Pearce
Neue Technik der Künstlerin Emulsion + Baumwolle auf Baumwollpapier genäht
Basierend auf einem einzigen Bild von Kate Moss
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mixed Media von Jeremy Thomas
Materialien
Baumwolle, Emulsion, Tinte, Papier, Faden