Zum Hauptinhalt wechseln

L'Atelier San Paulo Schränke

L'Atelier San Paulo - einer der wenigen südamerikanischen Möbelhersteller, die Mitte des 20. Jahrhunderts gegründet wurden - verbindet hochwertigste MATERIALIEN mit der Schlichtheit der Form A. Mit der minimalistischen Ästhetik der Formen von mid-century modern und der Geschmeidigkeit der modernen Linien, haben seine Möbel einen Hauch von Sinnlichkeit mit einem Element der Spannung, das die Liebhaber über Jahrzehnte hinweg verführt hat. Die Kombination edler Materialien ist die Essenz seiner Praktiken, wie die geschickte Kombination von edlen Hölzern mit elegantem Marmor oder sinnlichem Leder und glänzendem Chrom. 

Gegründet von Jorge Zalszupin, einem renommierten Architekten und Möbeldesigner, entwirft L'Atelier San Paulo in São Paulo, Brasilien, Möbel für den gewerblichen und privaten Bereich. Zalszupin wurde 1922 als Jerzy Zalszupin in einer jüdischen Familie in Polen geboren. Er floh 1940 nach Rumänien, um der Nazi-Besatzung zu entkommen. Er schloss 1944 sein Architekturstudium an der Bukarester École des Beaux-Arts ab und emigrierte 1949 nach Brasilien, nachdem er das vom Krieg gezeichnete Europa verlassen hatte. Nachdem er fast ein Jahrzehnt lang ein erfolgreiches Architekturbüro geführt hatte, ging er seiner Leidenschaft für Möbeldesign nach und eröffnete 1959 das L'Atelier San Paulo.

Unter der Leitung von Zalszupin wurden die Arbeiten des Unternehmens häufig von den Werken von Oscar Niemeyer, Le Corbusier und Lucio Costa inspiriert. Die Verwendung von einheimischen tropischen Harthölzern wie Jacaranda, Imbuia und Palisander für Couchtische, Esszimmerstühle und Barwagen zeugt von der Vielfalt der brasilianischen Wälder. Durch die Verwendung des berühmten argentinischen Carpincho-Leders und glänzender Metalle wie Messing, Chrom und Edelstahl in den Loungesesseln, Sofas und Serviergeschirr verleiht die Arbeit des Unternehmens jedem Raum Raffinesse und eklektischen Stil.

Auf 1stDibs finden Sie L'Atelier San Paulo Tische, Sitzmöbel, Schränke und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
29
78
74
72
67
Schöpfer*in: L'Atelier San Paulo
L'Atelier Bücherregal aus brasilianischem Palisanderholz von Jorge Zalszupin, 1960er Jahre
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Dieses von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfene und von L'Atelier in den 1960er Jahren hergestellte Palisander-Bücherregal ist eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der verschi...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Hartholz, Kork

Zugehörige Objekte
Jorge Zalszupin- L'atelier- 1960- Seltene Componivel-Kommode mit Schubladen.
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin für L'Atelier, Seltene Kommode aus Palisanderholz, 1960 Diese außergewöhnliche Kommode von Jorge Zalszupin ist ein eindrucksvolles Beispiel des brasilianischen Moder...
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz

1980s Three Piece Lighted Rosewood Veneer Wall Unit the Style of Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Eine wirklich schöne und interessante Schrankwand mit Palisanderfurnierstreifen in der Art des berühmten brasilianischen Möbeldesigners Jorge Zalszupin. Die Regale sind ebenfalls aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz

Cado' Wandsystem / Bücherregal aus Rosenholz und Glas von Poul Cadovius, 1960er Jahre
Von Poul Cadovius
Cado' Wandsystem / Bücherregal aus Rosenholz und Glas von Poul Cadovius, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Palisanderholz, Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandin...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz, Glas

Freistehendes dänisches Bücherregal aus brasilianischem Palisanderholz
Herkunft: Dänemark Designer: Unbekannt Hersteller: Unbekannt Epoche: 1960er Jahre MATERIALIEN: Palisanderholz Abmessungen: 43″ breit x 13,5″ tief x 72″ hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz

Großes Bücherregal aus Teakholz und verchromtem Stahl von Nils Strinning, 1960er Jahre
Von Nils Nisse Strinning
Großes Bücherregal aus Teakholz und verchromtem Stahl von Nils Strinning, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Teakholz und verchromter Stahl Stil: Mitte des Jahrhunder...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Stahl

Rosenholz-Vitrine von Gunni Omann für Omann Jun Møbelfabrik 1960er Jahre, signiert
Von Omann Jun Møbelfabrik, Gunni Omann
Eine schöne zweiteilige dänische moderne Palisandervitrine, Modell Nr. 10, entworfen und hergestellt von Gunni Omann für Omann Jun Møbelfabrik, Dänemark, um 1960, doppelt signiert, s...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz, Glas

Seltenes Bücherregal aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Brge Mogensen, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, C.M. Madsen
Niedriges Bücherregal roseoowd. Entworfen von MAA. Dieses Stück wurde 1958 von Børge Mogensen entworfen und in den 1960er Jahren von der dänischen Tischlerei CM Madsen hergestellt. T...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Rosenholz

Brasilianischer moderner Aktenschrank mit Schubladen aus Hartholz, Jorge Zalszupin, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Dieser moderne brasilianische Aktenschrank mit Schubladen aus Hartholz, Jorge Zalszupin, ca. 1960, ist nichts weniger als wunderschön! Dieser Aktenschrank wurde von Jorge Zalszupin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Hartholz

Klassisches schwedisches Teakholz-Bücherregal, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Dieses modernistische klassische Bücherregal wurde in den 1960er Jahren in Schweden hergestellt. Er ist mit Teakholz in einem dunkleren Braunton gefertigt. Der Schrank hat drei Einle...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Teakholz

Klassisches schwedisches Teakholz-Bücherregal, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Klassisches schwedisches Teakholz-Bücherregal, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
1.726 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 50,79 in B 33,08 in T 10,63 in
Großes Bücherregal oder Schrank im italienischen Design des 20. Jahrhunderts, 1960er Jahre
Italienisches Design Bücherregal oder Schrank 1960er Jahre hohe Qualität Möbel. Dieses italienische Designermöbel ist aus Teakholz gefertigt und kann auf verschiedene Weise verwendet...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Teakholz

Jorge Zalszupin – Componivel Bücherregal
Von Jorge Zalszupin
JORGE ZALSZUPIN - KOMPONENTEN BÜCHERSCHRANK Jacaranda und Kork für L'Atelier Moveis Brasilien CIRCA 1959 H 150 x L 200 x T 40 cm Jorge Zalszupin, 1922 in Warschau, Polen, geboren, w...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin – Componivel Bücherregal
Jorge Zalszupin – Componivel Bücherregal
72.900 €
H 59,06 in B 78,75 in T 15,75 in
Jorge Zalszupin. Sideboard „Componivel“, um 1960
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Jorge Zalszupin (1922-2020) Anrichte "Componsible", um 1960 Bois freijo massif, placage de bois freijo et métal / Massives Freijo-Holz, Freijo-Holzfurnier und Metall Abmessungen: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Südamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts L'Atelier San Paulo Schränke

Materialien

Metall

Jorge Zalszupin. Sideboard „Componivel“, um 1960
Jorge Zalszupin. Sideboard „Componivel“, um 1960
25.070 €
H 80 in B 200 in T 70 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen