Zum Hauptinhalt wechseln

Sessel von Lübke

Deutsch

Cor ist das lateinische Wort für Herz, und die Möbel von COR verkörpern die Qualitäten, die das Herz eines außergewöhnlichen Designs ausmachen: Zweckmäßigkeit, Komfort und Stil. Das Unternehmen, das sich im Besitz der Familie Lübke befindet, hat in den Nachkriegsjahren eine Reihe von Sofas, Loungesesseln und Couchtischen geschaffen, die die Essenz des besten Modernismus der Mitte des Jahrhunderts einfangen. Schlichte Silhouetten, hochwertige MATERIALIEN und funktionsorientiertes Design sorgen dafür, dass die Vintage-Möbel von COR bei Sammlern in aller Welt nach wie vor sehr gefragt sind.

COR wurde 1954 in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, von Leo Lübke - im Namen seines Sohnes, Helmut - und dem Fürsten von Bentheim-Tecklenburg, einer norddeutschen Grafschaft, gegründet. Fast ein paar Jahrzehnte zuvor, im Jahr 1937, gründeten Leo und sein Bruder Hans den Schlafzimmermöbelhersteller Interlübke. Dessen Sohn Horst, der seit 1972 geschäftsführender Gesellschafter war, zog sich in den 1990er Jahren zurück, und sein Sohn Helmut Lübke trat in Interlübke ein und verlagerte den Schwerpunkt der Marke auf modulare Möbelsysteme. In den 1980er Jahren verließ der Fürst von Bentheim-Tecklenburg COR und die Familie Lübke wurde alleiniger Eigentümer. Im Jahr 2006 öffneten die COR-Interlübke-Filialen ihre Türen.

COR machte sich 1959 mit dem eleganten, aus fünf Teilen bestehenden modularen Sitzsystem Quinta einen Namen, das von dem Designer Michael Bayer entworfen wurde. Die Polsterlinie zeichnete sich durch klare, kantige Konturen aus und entsprach dem immer flexibler werdenden Einrichtungsbewusstsein der Zeit. Er wurde bis 1978 produziert. Auf den Erfolg des Quinta folgte 1964 das Conseta-System mit dem Sofa und weiteren Sitzmöbeln, die von Friedrich Wilhelm Möller entworfen wurden. 

In den folgenden Jahrzehnten gab es weitere erfolgreiche Kollaborationen mit Designern wie Peter Maly und Luigi Colani. Letzterer, ein deutscher Industriedesigner, geboren als Lutz Colani, entwarf eine Reihe wunderschöner organisch geformter Space Age Sitzmöbel für BASF und Fritz Hansen, Serviergeschirr für Rosenthal und arbeitete an Automobildesigns für Fiat. In den 1970er Jahren entwarf Colani für COR die beliebte Linie Orbis

Im Jahr 2000 wurde das Sofa Arthe von Wulf Schneider mit dem renommierten Red Dot Award des Designzentrums Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

COR befindet sich noch immer im Besitz der Muttergesellschaft der Familie Lübke, der Gebrüder Lübke GmbH & Co. KG und produziert weiterhin Möbel im Werk Rheda-Wiedenbrück, wobei das Leder aus Süddeutschland und die Polstermöbel aus Italien bezogen werden. Im Jahr 2010 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Jehs+Laub, einem renommierten Stuttgarter Studio, ein.

Finden Sie eine Sammlung von alten Lübke-Möbeln auf 1stDibs. 

bis
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
9
405
243
236
229
Schöpfer*in: Lübke
1960er Jahre Paar Sessel aus Stahl und Leder von Lübke:: Deutschland
Von Lübke, Wolfgang Herren
- Neu gepolstert mit schwarzem Leder - Produziert und etikettiert von Lübke - Der Stahlrahmen wurde neu poliert - Entworfen von Wolfgang Herren.
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Stahl

15x Vintage-Sessel von Lübke aus den 1970er Jahren
Von Lübke
Vintage-Sessel von Lübke aus den 1970er Jahren (15 Stück auf Lager). Abmessungen: Breite: 62,5 cm Tiefe: 64 cm Höhe: 100 cm Sitzhöhe: 50 cm Die Sessel weisen altersgemäße Gebrauchs...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Afra & Tobia Scarpa Sesselpaar aus der Basilan-Serie, Italien 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa
Paar Sessel aus der Serie Basilan Rattan, Messing, Ledereinbände. Prod. Philippine Company, eine Abteilung von B&B Italia, ca. 1975. Bibliographie: Domus Nr. 570, Mai 1977, S. ad; G...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Messing

Sessel von Pierre CHAPO aus den 1970er Jahren, MODELL S15
Von Pierre Chapo
S15-Sessel von Pierre Chapo aus Massivholz und cremeweißem Stoff (Lelièvre - Sherpas Craie). Die Ulmenstruktur besteht aus ineinandergreifenden und zusammengesetzten Teilen, typisch ...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Holz, Ulmenholz

Sessel von Pierre CHAPO aus den 1970er Jahren, MODELL S15
Sessel von Pierre CHAPO aus den 1970er Jahren, MODELL S15
5.702 €
H 33,08 in B 35,44 in T 33,86 in
Sessel aus patiniertem braunem Leder von Arne Norell aus den 1970er Jahren
Von Arne Norell, Vatne Møbler
Dieser Sessel aus patiniertem braunem Leder und Metallgestell ist ein zeitloses Möbelstück, das von dem bekannten schwedischen Designer Arne Norell entworfen und von Vatne Møbler in ...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Metall

Paar Sessel Kilin aus Hartholz und Leder von Sergio Rodrigues, ca. 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Der 1973 von Sergio Rodrigues (1927-2014) entworfene und von Oca hergestellte Sessel Kilin besteht aus zwei Seitenteilen und zwei Querstücken aus brasilianischem Palisanderholz, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel von Lübke

Materialien

Leder, Hartholz

Deutscher Clubsessel aus gelbem Samt, Mitte des Jahrhunderts, Deutschland, 1960er Jahre
Federnder, sehr bequemer und stabiler polnischer Clubsitz. Produziert in den 1960er Jahren in der Karl Lindner Fabrik in Deutschland. Der gesamte Sessel ist mit hochwertigem Velours ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel von Lübke

Materialien

Samt, Buchenholz

Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Stoff, Holz Bequem Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Stoff, Holz

Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 35,44 in B 35,04 in T 35,04 in
Paar Sessel, Italien, 1960er Jahre
Von Gio Ponti, Paolo Buffa
Ein formschönes Paar Sessel, Italien, 1960er Jahre. Späterer Stoff. Strukturell gesund. Kann so verwendet werden, wie es ist, oder für eine Neupolsterung geeignet sein. Schnelle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel von Lübke

Materialien

Stoff, Buchenholz

Paar Sessel, Italien, 1960er Jahre
Paar Sessel, Italien, 1960er Jahre
6.065 € / Set
H 36,23 in B 29,14 in T 31,11 in
Vintage-Sessel Monza aus Leder von Jens Juul Eilersen für Niels Eilersen, 1970er Jahre
Von Niels Eilersen, Jens Juul Eilersen
Dieser große Monza-Sessel wurde von Jens Juul Eilersen entworfen und in den 1970er Jahren von Niels Eilersen, einem sehr angesehenen dänischen Möbelhersteller, hergestellt. Der Sesse...
Kategorie

1970er Dänisch Brutalismus Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Leder, Holz

Vintage-Sessel Monza aus Leder von Jens Juul Eilersen für Niels Eilersen, 1970er Jahre
Vintage-Sessel Monza aus Leder von Jens Juul Eilersen für Niels Eilersen, 1970er Jahre
2.356 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25,99 in B 47,25 in T 36,23 in
1970er Jahre Italienischer Sessel aus schwarzem Leder
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Gereinigt
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Leder

1970er Jahre Italienischer Sessel aus schwarzem Leder
1970er Jahre Italienischer Sessel aus schwarzem Leder
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 38,59 in T 35,44 in
Großer Sessel, entworfen von Georges Frydman für EFA, hergestellt in Frankreich, 1970er Jahre
Von EFA, Georges Frydman
Seltener Sessel, Modell Pénélope, entworfen von Georges Frydman für seine Firma EFA (Équipement Fonctionnel de l'Habitation), in den 1970er Jahren. Hergestellt in Frankreich. Farbton...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Stoff, Holz

Großer Sessel, entworfen von Georges Frydman für EFA, hergestellt in Frankreich, 1970er Jahre
Großer Sessel, entworfen von Georges Frydman für EFA, hergestellt in Frankreich, 1970er Jahre
874 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 29,14 in B 33,86 in T 33,86 in
Teakholz-Schreibtischstuhl von Lübke, Deutschland, 1970er Jahre - Vintage Bürostuhl
Von Lübke
Mid-Century Schreibtischstuhl von Lübke - Deutschland, 1970er Der Preis gilt für einen Stuhl - insgesamt sind zwei verfügbar. Ein wunderschön gearbeiteter Schreibtischstuhl aus den ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Teakholz

Paar restaurierte Sessel aus den 1960er Jahren
Zwei vollständig restaurierte Sessel aus den 1960er Jahren. Beine aus gebeiztem Eisen und Messingzwinge, Polsterung aus waschbarem, schmutzabweisendem senffarbenem Stoff. Superbequ...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Messing, Eisen

Paar restaurierte Sessel aus den 1960er Jahren
Paar restaurierte Sessel aus den 1960er Jahren
1.944 € / Set
H 31,5 in B 29,93 in T 31,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Lübke Sessel von Wolfgang Herren
Von Lübke, Wolfgang Herren
Dieser sehr hochwertige Loungesessel ist in erstklassigem Zustand. Das Edelstahlgestell, das an Entwürfe von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm erinnert, und der hochwertige Stoffbez...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel von Lübke

Materialien

Stoff

Lübke Sessel von Wolfgang Herren
Lübke Sessel von Wolfgang Herren
H 28,35 in B 34,26 in T 32,29 in
Lübke Leder Sessel
Von Lübke
Schönes Modell aus den 1960er Jahren mit Armlehnen aus Palisanderholz auf einem Metallrahmen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel von Lübke

Materialien

Leder, Rosenholz

Lübke Leder Sessel
Lübke Leder Sessel
H 29,53 in B 24,81 in T 19,69 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen