Zum Hauptinhalt wechseln

Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Niederländisch, 1647-1717
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine Naturforscherin und Künstlerin. Ihre Beiträge zur Entomologie wurden zu ihren Lebzeiten nie angemessen gewürdigt. Sie gilt heute als Pionierin auf dem Gebiet der Botanik und Zoologie. Sie führte detaillierte Beobachtungen an lebenden Exemplaren durch, was eine Abweichung von früheren Studien darstellt, bei denen konservierte Exemplare verwendet wurden. Sie beschäftigte sich eingehend mit den Prozessen der Metamorphose, die vor ihrem Werk noch nicht so umfassend untersucht worden waren. Die Stiche für die Publikation stammen von J. Mulder, P. Sluyter und A. Stopendaal, alle nach Gemälden auf Vellum von Merian. Das Werk gilt als eines der schönsten und berühmtesten illustrierten naturkundlichen Werke des 18. Jahrhunderts. Das Werk war das Ergebnis von Merians Reise im Jahr 1699 mit ihrer Tochter Dorothea nach Surinam, einer niederländischen Kolonie an der Nordostküste Südamerikas. Die beiden untersuchten und dokumentierten zwei Jahre lang unter schwierigen Bedingungen Pflanzen und Insekten. Sie kehrten mit Exemplaren, Notizen und Zeichnungen nach Amsterdam zurück und vollendeten dort ihr erstaunliches Werk. Ein Naturforscher erklärte: "Ihre Darstellungen lebender Insekten und anderer Tiere waren von einem Charme, einer Genauigkeit der Beobachtung und einer künstlerischen Sensibilität durchdrungen, wie man sie bis dahin in Naturkundebüchern noch nicht gesehen hatte; wenn Gould und Audubon 'einen geistigen Vorfahren' haben, dann ist es schwierig, sich eine würdigere Anwärterin auf diesen Titel als Maria Sibylla Merian vorzustellen." An dem Tag, an dem Maria Sibylla Merian starb, erwarb Zar Peter der Große eine zweibändige Sammlung ihrer ungebundenen Gemälde sowie ihr Tagebuch. Die in Frankfurt am Main geborene Maria Sibylla Merian war die Tochter von Matthäus Merian dem Älteren (1593-1650), einem berühmten deutsch-schweizerischen Maler, Kupferstecher und Verleger. Ihr Vater starb, als sie drei Jahre alt war, und ihre Mutter heiratete erneut Jacob Marrel (1614-1681), einen Stilllebenmaler. Seit ihrem elften Lebensjahr wurde Maria Sibylla Merian von Marrel in der Tradition der nordeuropäischen Stilllebenmalerei ausgebildet und arbeitete direkt nach dem Leben. Als sich ihr Interesse auf die Erforschung von Insekten richtete, setzte sie diese künstlerischen Fähigkeiten ein, um ihre herausragenden wissenschaftlichen und ästhetischen Werke zu schaffen. Sie befand sich wirklich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft.
bis
4
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
36
94
67
59
45
10
10
10
9
6
6
5
5
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
10
10
10
10
Künstler*in: Maria Sybilla Merian
Tree with moth, caterpillar..., Platte 39, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 39; Unbekannter Baum mit Falter, Raupe und Puppe. Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbe...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Distel und Moths, Platte Nr. 6, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 6; Distel und Nachtfalter. Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Honig-Bütten mit gro...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Cocoa-Pflanzgefäß, Säulenpflanze, ..., Platte 26, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 26; Kakaopflanze, Raupe, Puppe und Schmetterlinge. Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Honig-Bütt...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Eiscremefarbene Bohnenpflanze ..., Teller Nr. 58, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 58; Eisbohnenpflanze, Wolkenloser Schwebfalter und Raupe mit Motte. Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aqua...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

3 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Drei Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: JF Bernard, 1730. ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Wasserfarbe

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Zugehörige Objekte
Schnee in einer Schale (Künstlerabzug, Fritz Eichenberg zugeschrieben)
Leonard Merchants Mezzotinto "Schnecke in Tasse" ist für einen Künstlerkollegen, Fritz Eichenberg, beschriftet. Während seines Studiums an der Central School for Arts and Crafts in L...
Kategorie

1980er Moderne Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Original italienisches Original-Vintage-Nahrungsplakat Emidio di Nola Italian Macaroni
Emidio di Nola, original italienisches Pasta-Plakat. Größe 19" x 25,5". Professionelles, säurefreies, archivtaugliches Leinen; in ausgezeichnetem Zustand; bereit zum Einrahmen. ...
Kategorie

1950er Ästhetizismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Kirschen - Original Handsignierte Lithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Kirschen - Original Handsignierte Lithographie Abmessungen: S. 57 x 37 cm Blatt: 75 x 56 cm Handsigniert Ausgabe: EG.d (Mitarbeiterausgabe "d") Ausgezeichneter Cond...
Kategorie

1960er Surrealismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

The Celestial Hippocampus (Ed. 88/140)
Die Narbe" von China Miéville ist ein Roman, der seit vielen Jahren ein Teil meines Lebens ist und mich seit meiner Jugend begleitet hat. Ich habe versucht, den Avanc darzustellen, e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

The Celestial Hippocampus (Ed. 88/140)
The Celestial Hippocampus (Ed. 88/140)
124 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 18 in
Frosch und Perle, signierte Lithographie (AP), aus Conspiracy: The Artist as Witness, von Conspiracy
Von Jack Beal
Jack Beal Frösche und Kröte, 1971 Handsigniert mit Bleistift von Jack Beal, mit dem Vermerk AP Einfarbige Lithografie, von Hand gedruckt und maschinell von einer Zinkplatte auf Arche...
Kategorie

1970er Realismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Katzen (Rosa)
Von Ai Weiwei
Siebdruck auf Saunders Waterford 300gsm Papier Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert 45 x 62 cm Auflage 78 von 300 Der Druck wurde von Meisterdrucker Kip Gresham im The...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Katzen (Rosa)
Katzen (Rosa)
2.043 €
H 17,72 in B 24,41 in
"Brieftaube" Signierter Schwarzweiß-Siebdruck in limitierter Auflage
"Carrier Pigeon", 2012, Siebdruck in limitierter Auflage des Straßenkünstlers Gaia aus Baltimore. Dreifarbiger, handgezogener Siebdruck auf Coventry Rag, Archivpapier aus 100% Baumw...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Echidna und Platypus, australischer monotremer antiker Gravurdruck mit Tiermotiven
'Kloakentiere' (Monotremes - echidna and platypus)) German wood-engraving, circa 1895. 240mm by 155mm (sheet)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Jean Cocteau - Artaban – Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Artaban 1961 unterschrift im Stein/gedruckte Unterschrift Abmessungen: 38 x 28 cm Lithographie für die Mappe "Gitans et Corridas", herau...
Kategorie

1960er Moderne Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

„Horse with Jugglers“ 1965-
Von Marino Marini
Gedruckt 1965 bei Franz Hanfstaengl in München, Deutschland. Der Marini trägt den Blindstempel der Druckerei direkt unter der linken unteren Ecke des Bildes, auf dem "Hansfstaengldr...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Versatz

„Horse with Jugglers“ 1965-
„Horse with Jugglers“ 1965-
323 €
H 36,5 in B 29,5 in T 0,1 in
[Vogel des Paradieses] La Pie de paradise, vue par derriere, Nr.21
Von Jacques Barraband
[Paradiesvogel] La Pie de paradise, vue par derriere , Nr.21, Paris 1801-1806 [Astrapia nigra]. Farbige Gravur mit Handkolorierung. Französischer botanischer und zoologischer Illu...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Sonstige Kunststile Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Violin et Coquille (Violin und Muschel / beschriftet Happy New Year 2000)
Von Laurent Schkolnyk
Dieses schwarz-weiße Schabkunstwerk einer Muschel neben einer Geige ist ein Künstlerabzug, der mit "Happy New Year 2000" beschriftet und vom Künstler signiert wurde. Die reguläre Au...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Zuvor verfügbare Objekte
3 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Drei Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Von Maria Sibylla Merian
Merian, Maria Sibylla. Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amster...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Maria Sybilla Merianische Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen