Zum Hauptinhalt wechseln

Mariano Fortuny Beleuchtung

Spanisch, 1871-1949

Der spanische Modedesigner Mariano Fortuny war ein echter Künstler, der mit schönen Stoffen arbeitete. Obwohl er schon früh Talent in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Architektur zeigte, war es die Mode, in der er wirklich glänzte.

Fortuny war ein Vorreiter in der Welt des Textildesigns. Für seine reichhaltigen und interessanten Kleidungsstücke griff er auf die klassische griechische Tunika zurück und arbeitete mit einem revolutionären System zur Herstellung von Falten (er war auch im Produktdesign sehr bewandert und entwickelte Beleuchtungssysteme für Theateraufführungen). Er entwarf eine Reihe von Kleidungsstücken für sein Couture-Haus, und heute sind Vintage Fortuny Abendkleider, edelsteinfarbene Tageskleider, Mäntel und Accessoires wie Kordelzugtaschen bekannt für ihre feine Handwerkskunst und ihre unverwechselbare Eleganz.

Fortuny wurde 1871 als Mariano Fortuny y Madrazo in Granada in einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater starb, als Fortuny erst drei Jahre alt war, und seine Mutter zog mit der Familie nach Paris. Schon als Kind experimentierte Fortuny gerne und fand heraus, wie die Dinge funktionierten. Er färbte sogar Stoffstücke aus der Textilsammlung seiner Familie, die in Geschäften in ganz Europa zusammengetragen worden war.

1889 zog die Familie erneut um, dieses Mal nach Venedig. Hier ließ sich Fortuny von der Vergangenheit inspirieren, die seine zukünftigen Entwürfe beeinflussen sollte. Kurze Zeit später machte sich der junge Fortuny auf, um den Kontinent zu bereisen. 1897 besuchte er Paris und verliebte sich in eine Schneiderin namens Henriette Negrin. Sie wurde seine Muse, seine Frau und seine kreative Partnerin - Negrin arbeitete mit Fortuny an Kleidungsentwürfen und Stoffen - und die beiden ließen sich in der französischen Hauptstadt nieder.

Als lebenslanger Erfinder begann Fortuny 1901 mit der Patentierung seiner Kreationen. Bis 1934 hatte er mehr als 20 Patente angemeldet. Zur gleichen Zeit nahm seine Modekarriere Fahrt auf. 1907 entwarf er zusammen mit Negrin das Kleid Delphos, das der französische Romancier und Essayist Marcel Proust als "getreu antik, aber ausgesprochen originell" bezeichnete. Fortuny hatte bis 1922 von seinem Haus aus gearbeitet, als die steigende Nachfrage eine Produktion in großem Maßstab erforderte. Er eröffnete eine Fabrik in Venedig, wo er aufgrund der Knappheit von Seide mit Baumwolle experimentierte. 

1927 reiste die New Yorker Innenarchitektin Elsie McNeill nach Paris, um Fortuny zu treffen, und wurde seine exklusive amerikanische Vertriebspartnerin. Sie kehrte in die Vereinigten Staaten zurück und stellte Fortunys Entwürfe dem Publikum in der Neuen Welt vor. Geschäfte werden in Paris, New York und London eröffnet. Gegen Ende der 1930er Jahre wandte sich Fortuny wieder der Malerei zu und zog sich aus der geschäftigen Modebranche zurück.

Nach dem Tod von Fortuny im Jahr 1949 übernahm McNeill das Label und führte es bis 1988 weiter, als es von der Familie Riad gekauft wurde, die Fortuny auch heute noch leitet.

Finden Sie alte Mariano Fortuny Kleidung und Textilien auf 1stDibs.

bis
2
5
1
5
1
Höhe
bis
Breite
bis
6
2
1
2
1
1
1
4
1
4
3
1
6
5
4
2
2
6
5
1
6
6
6
13
1.456
1.198
1.059
1.057
Schöpfer*in: Mariano Fortuny
Mariano Fortuny studio 76, Dreibein-Stehleuchte in Schwarz und Blattgold
Von Mariano Fortuny
Mariano Fortuny liebte es, mit Licht zu experimentieren, und war zu seiner Zeit ein berühmter Erfinder und Bühnenbeleuchtungstechniker. Seine Entwicklungen werden auch heute noch in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl

Mariano Fortuny, Fotografen-Stehlampe für Pallucco Italia
Von Mariano Fortuny
Mariano Fortuny Photographer Stehleuchte, um 1980, Italien. Die Stehleuchte besteht aus einem schwarzen Stahlgestell mit einem zweifarbigen Lampenschirm aus schwarzer und weißer Baum...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Chrom, Stahl

Stehlampe von Mariano Fortuny für Pallucco, Italien, 1980
Von Mariano Fortuny, Pallucco
Eine fantastische "Fortuny" Stehleuchte, entworfen von Mariano Fortuny, hergestellt von Pallucco in Italien um 1980. Das 1907 entworfene Stück ist eine echte Ikone des Vintage-Desig...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

Mariano Fortuny für Pallucco Italia, Stehleuchte in schwarzem Original
Von Mariano Fortuny
Authentische 80er-Jahre-Version der ikonischen italienischen Stehleuchte aus Metall und Stoff, die 1907 von Mariano Fortuny entworfen wurde. Der breite, verstellbare Schirm und der S...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

1907, Mariano Fortuny für Palluco Italia, Fotolampe in Originalschwarz
Von Mariano Fortuny, Pallucco
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

Mariano Fortuny Projecteur 1907 Stehleuchte für Ecart Paris
Von Mariano Fortuny, Ecart International
Schwarz lackierte Stahlstruktur. Schwarzer und cremefarbener Regenschirm. Messing verchromt. Glühbirne. Max 300w (LED) E40. Abmessungen L.35.8 x B.32.3 x H.77 Zoll.
Kategorie

1990er Französisch Art nouveau Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Messing, Stahl

Zugehörige Objekte
Vintage-Stehleuchte aus Seide, Bernstein, Bronze und Stoff um 1970 von Fortuny.
Von Fortuny
Unglaubliche Stehleuchte von STUDIO VENETIA by FORTUNY aus Seide, Bronze, Bernstein und Stoff um 1970.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Bronze

Panoplie Eisen Stativ Stehleuchte
Dreibeinige Stehleuchte aus Eisen mit schlanken Beinen und konischen Füßen. Neue Verkabelung und neue Leinenschirme. Einzeln verkauft und von Panoplie neu hergestellt. Bitte erkundig...
Kategorie

2010er amerikanisch Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Eisen

Stehlampe Papiro von Sergio Calatroni für Pallucco, Italien 1989
Von Pallucco, Sergio Calatroni
Stehlampe Papiro von Sergio Calatroni für Pallucco, Italien 1989 Mit der Stehleuchte Papiro verschmilzt Sergio Calatroni nahtlos Kunst und Design, indem er das Konzept einer einzige...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Nickel

Caracas Dreibein-Stehleuchte
Von Jonathan Adler
Kinetischer Modernismus. Die dreibeinige Stehleuchte Caracas ist göttlich dynamisch, leicht und luftig, aber mit einer starken Präsenz. Unterschiedlich hohe, geschwärzte Metallstiele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Messing

Stilnovo Dreibein-Stehleuchte, 1950er Jahre
Von Stilnovo
Elegante modernistische Stilnovo-Stehleuchte mit einem seltenen Teakholz-Dreibeinfuß. Ein klassisches Kandelaber-Stehlampenmotiv, neu interpretiert als minimalistische grafische mode...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing, Aluminium

Satellitenspiegel von Eileen Gray für Ecart
Von Eileen Gray, Ecart International
Satellitenspiegel von Eileen Gray für Ecart. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1927. Die aktuelle Produktion wird in Frankreich entwickelt und hergestellt. Struktur aus vernickeltem Me...
Kategorie

2010er Französisch Art déco Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Messing, Nickel

Italienische verstellbare Stehlampe aus den 1980er Jahren
Vintage-Beleuchtung in goldener Farbe, hergestellt in Italien in den 1908er Jahren. Die beiden Arme der Leuchte sind höhenverstellbar, können rundherum gedreht werden und das Licht k...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

Opus-Stehleuchte von A Monica & P Salvo für Lumina, Italien, 1980er Jahre
Von Lumina
Die Lumina Opus ist eine schlichte und einfache Stehleuchte mit Metallstruktur für indirektes Licht mit verstellbarem Diffusor; Dimmer am Kabel: die freie Länge des Kabels kann in ei...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

Holz-Stehlampe, Dreibein, schwarze Emaille, Industrielle Fleckenleuchte
Industriestrahler auf Holzstativ. In Höhe und Winkel verstellbar, schwarz emailliert, innen weiß. Seltenes originales rundes Glas. Maximale Stativhöhe 140 cm. 7.5 kg. Gesamthöhe wie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Industriell Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Emaille

Hollywood Regency Blattgold-Beistelltisch-Stehlampe von Nardini Studios
Von Nardini Studios
Vintage Hollywood Regency Stehleuchte von Nardini Studios aus Los Angeles CA mit doppelter Lampenfassung und einem Glastisch aus Blattgold über einem skulpturalen Sockel. Abgebildet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall, Blattgold

1980er Stehleuchte, Italien
- guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - 1x Glühbirnen E12 - E14 - US-Verkabelung kompatibel - dimmbar
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Chrom

1980er Stehleuchte, Italien
1980er Stehleuchte, Italien
H 77,96 in B 12,21 in T 12,21 in
Stehlampe „ Timberline“ für GUBI
Von Gubi
Stehleuchte 'Timberline' für GUBI. Ursprünglich von Mads Caprani in den 1970er Jahren entworfen, ist diese autorisierte GUBI-Neuauflage aus Eiche, Birke und Leinwand auf einem gusse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Eisen

Stehlampe „ Timberline“ für GUBI
Stehlampe „ Timberline“ für GUBI
H 59,8 in B 21,6 in T 26,7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Stehlampe, Mariano Fortuny, Lumess, Schweiz, 1990er Jahre
Von Mariano Fortuny
"Die Zeit bringt Licht ins Dunkel", denn nur 70 Jahre später ist dieser Anfang des letzten Jahrhunderts erfundene Projektor zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden... Die 1907 vo...
Kategorie

1980er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

Mariano Fortuny y Madrazo 1907 Moda, Stehlampe aus grauem Titan, Pallucco
Von Pallucco, Mariano Fortuny, Mariano Fortuny y Madrazo
Mariano Fortuny y Madrazo 1907 Moda, moderne Stehleuchte in Grau und Titan, Pallucco. Der Entwurf von Mariano Fortuny aus dem Jahr 1907 inspirierte Fortuny zu Experimenten, die er in jenem Jahr mit einem neuen indirekten Beleuchtungssystem für die Bühnenbeleuchtung durchführte. Seine patentierte Panoramakuppel ermöglichte den sofortigen Wechsel der Bühnenbeleuchtung vom hellen Himmel zur Dämmerung, und die Reflektorlampe von Fortuny funktioniert nach demselben Prinzip. Die Idee für den Sockel stammt vom Stativ der Kamera mit seinem verstellbaren Bein, während Mariano Fortuny für den Lampenschirm die typischen Lampenschirme der damaligen Zeit umkehrte, indem er sie kippbar machte und so ein Instrument zur Lichtorientierung schuf. Die Fortuny Stehleuchte gilt bis heute als zeitlose Ikone. Die Leuchte verfügt über einen Dimmschalter am Kabel, mit dem sie sich leicht ein- und ausschalten lässt. Seine Höhe kann zwischen 75 und 94 Zoll eingestellt werden. Diese schöne Fortuny Lampe...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Edelstahl

Mariano Fortuny für Palluco Italia, Fotografenlampe in Original Schwarz
Von Mariano Fortuny
Die LED-Stehleuchte Pallucco Fortuny wurde 1907 als technische Beleuchtungslösung für Theateraufführungen entwickelt und ist seitdem als dramatische Stehleuchte, die den Test der Zei...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

Großes venezianisches Kunstglas Flush Mount / Pendel Design von Mariano Fortuny:: Italien
Von Mariano Fortuny
Wunderschöne Unterputzdose mit wirbelnden vergoldeten Motiven. Dieser handgefertigte:: italienische Anhänger mit seinem erstaunlichen Muster aus fließenden Motiven hat etwas Bohème...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Maurisch Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Metall

1907, Mariano Fortuny für Palluco Italia, Fotografenlampe
Von Mariano Fortuny, Pallucco
Stehleuchte mit verstellbarem Fortuny-Diffusor, 1907 vom venezianischen Künstler, Bühnenbildner und Textilunternehmer Mariano Fortuny geschaffen. Fortuny gilt als zeitgenössische un...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

Schreibtischlampe Edition Ecart International von Mariano Fortuny
Von Mariano Fortuny
Schwungvoll geschwungene Schreibtischlampe, signiert 1903 von dem italienischen Textil- und Kleiderdesigner Mariano Fortuny.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Mariano Fortuny Beleuchtung

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen