Zum Hauptinhalt wechseln

Mathieu Matgot

Französisch, Ungarisch, Geb.- 1910

Mit ihren geschwungenen Metalloberflächen und Formen, die oft an gefaltetes Papier erinnern, sind die inspirierenden Möbel- und Beleuchtungsentwürfe von Mathieu Matégot und leicht erkennbar und bei Sammlern sehr begehrt. Der in Ungarn geborene französische Architekt, Künstler und Designer, der unter Kennern für seine "Rigitulle"-Technik bekannt ist, hat durch die Arbeit mit Lochblech und Metallrohren Tische, Stühle und Dekorationsobjekte geschaffen, die gefeierte Werke des französischen Modernismus sind und in jedem Interieur einen Blickfang bilden.

Matégot besuchte die Hochschule für Bildende Künste und Architektur in Budapest. Er schloss sein Studium 1929 ab und reiste umher, bevor er sich 1931 in Paris niederließ, wo er als Schaufensterdekorateur für Kaufhäuser und als Bühnenbildner für Kabarettsäle arbeitete.

Im Jahr 1939 schloss sich Matégot der französischen Armee an, um sich dem Widerstand gegen die einmarschierenden Nazis anzuschließen. Bald wurde er gefangen genommen und zur Arbeit in eine deutsche Fabrik geschickt. In dieser Fabrik lernte Matégot die Materialien und Techniken kennen, die sein Markenzeichen, die Rigitulle-Methode, prägen und inspirieren sollten.

Nach Kriegsende eröffnete Matégot eine Werkstatt in Paris und begann mit der Herstellung von handgefertigten Möbeln, die nicht den gängigen Stilen der damaligen Zeit entsprachen. Matégot erforschte die Verschmelzung traditioneller und nicht-traditioneller Materialien - er arbeitete mit Formica, Glas und natürlichen Materialien wie Rattan - und ließ sich auf weitere zukunftsweisende Experimente ein. Matégot ließ sich bald seine karrierebestimmende Rigitulle-Technik und sein MATERIAL patentieren. Dabei arbeitete der Designer mit Metallrohren und perforierten Metallblechen und erzeugte dünne, luftige Falten im Metall, als ob er Stoff oder Papier manipulieren würde.

Viele von Matégots Entwürfen für Tischlampen, Pendelleuchten, Tische und mehr spiegeln die Rigitulle-Technik wider, aber das bekannteste Werk, das diesen Prozess veranschaulicht, ist sein eleganter dreibeiniger Nagasaki-Stuhl, den er 1954 auf dem Salon des Artistes Décorateurs ausstellte. Aus dem ursprünglichen Nagasaki-Stuhl entstand eine Kollektion, die auch einen Hocker und einen Sessel umfasst. Der Nagasaki-Esszimmerstuhl von Matégot wurde von Gubi neu aufgelegt und ist Teil der ständigen Sammlung des Vitra Design Museums, das eine der weltweit bedeutendsten Möbelsammlungen beherbergt.

Matégot schuf eine Reihe kleinerer Gegenstände für den Haushalt - Serviergeschirr, Beistelltische und Zeitschriftenständer, die sich durch ihre fließenden und organischen Formen auszeichnen -, beendete jedoch seine Designkarriere und zog Anfang der 1960er Jahre nach Angers, um sich dem Kunstschaffen zuzuwenden. Heute ist er sowohl für seine abstrakten Wandteppiche als auch für seine Einrichtungsgegenstände bekannt.

Finden Sie alte Mathieu Matégot Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.905 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Couchtisch von Mathieu Mategot aus Messing und Glas aus dem 20. Jahrhundert.
Von Mathieu Matégot
Der fragliche Couchtisch mit seinem minimalistischen Design und dem umgedrehten X" aus Metall könnte den innovativen Geist von Mathieu Matégot heraufbeschwören, einem französischen D...
Kategorie

1960s French Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Messing, Eisen

Mathieu Matégot Zeitschriftenständer, Messing und perforiertes Elfenbeineisen, Frankreich 1950er Jahre
Von Mathieu Matégot
Wunderschöner Zeitschriftenständer aus Messing und emailliertem und gelochtem Metall. Dieses atemberaubende Werk wurde in den 1950er Jahren von Mathieu Mategot in Frankreich hergeste...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Messing, Eisen, Schmiedeeisen

A MID-CENTURY-MODERN MODERNIST Terrassen-TABLE, von MATHIEU MATEGOT, Frankreich 1950
Von Mathieu Matégot
Ein seltener skulpturaler kreisförmiger Tisch, Modernist, Mid-Century-Modern, frei geformte, gebogene Metallstruktur, die 4 Beine um eine zentrale schwarze Kugel bildet, die eine bre...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Metall

Paar französische Mid-Century Modern-Gartentische aus weißem Metall aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mathieu Matégot
Zwei originale französische Gartentische aus weißem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts von Mathieu Mategot, mit quadratischen, perforierten Platten und kleinen Ablagen. Diese Stüc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot

Materialien

Metall

Großes Mathieu Mategot Rotes emailliertes perforiertes Metalltablett zum Servieren
Von Mathieu Matégot
Großes Serviertablett aus rot emailliertem Lochblech von Mathieu Mategot mit gebogenem Rahmen und dekorativen Drahtgriffen. Im Originalzustand mit schöner Patina und sichtbaren Gebra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matgot

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Mid-Century Modern, emaillierter Metallkorb, um 1950
Von Mathieu Matégot
Korb aus emailliertem Metall, entworfen von Mathieu Matégot. Hergestellt von Ateliers Matégot (Frankreich), um 1950. Lackierte perforierte Metall, hat es einige Spuren von Rost. O...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Metall

Messing-Hängeleuchte 4 Lights Design Mathieu Mategot, 1960er Jahre
Von Mathieu Matégot
Seltener Original-Kronleuchter aus den 60er Jahren, Design Mathieu Mategot, aus salbeigrünem Lochblech auf einer Messingstruktur mit vier Leuchten und ebenso vielen Opalinen aus weiß...
Kategorie

1960er Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Messing

Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Table d'appoint par Mathieu Matégot avec sa couleur d'origine jaune.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matgot

Materialien

Metall

Alle Möbel von Mathieu Matgot durchstöbern
Jetzt shoppen

Mathieu Matégot Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20255.015 $Chandeliers and PendantsAluminum, Enamel, Brass2022
2025400 $Planters and Jardinieres, Planters, Cachepots and JardinièresMalachite, Wrought Iron1950
2025850 $Side Tables, Coffee and Cocktail TablesMetal, Iron1960s
20253.760 $AshtraysMetal, Ceramic, Rattancirca 1950
2025710 $Umbrella StandsBrass, Metalca. 1955
20254.200 $End Tables, Side TablesTravertine, Wrought Iron21st Century
20251.395 $Wall Lights and SconcesPaper, Metal1950s
20252.178 $Side Tables, Patio and Garden FurnitureSteel1950s
2025850 $Wall Lights and SconcesBrass, Nickel, Enamel, Bronze2021
2025350 $Magazine Racks and StandsMetal, Paint1950s
20251.015 $Wall Lights and SconcesNickel, Enamel, Bronze, Brass2021
20251.392 $Flush MountBrass1950
2025500 $Coat Racks and StandsWrought Ironcirca 1950s
2025510 $Decorative BasketsMetal1950s
2025696 $Decorative Baskets, Umbrella StandsMetal, Leather1970s
20251.755 $Patio and Garden FurnitureIron1950
20251.800 $More Lighting, Chandeliers and PendantsMetal, Iron, Opaline Glass, Glass, Brass1950s
20252.250 $Wall-mounted SculpturesMetalcirca 1950
2025385 $Wall MirrorsMetal, Mirror, Brass1950s
20253.000 $Coat Racks and StandsMetalcirca 1940
1.905 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
270 $-14.000 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen