Zum Hauptinhalt wechseln

Mathieu Matégot Aschenbecher

Französisch, Ungarisch, Geb.- 1910

Mit ihren geschwungenen Metalloberflächen und Formen, die oft an gefaltetes Papier erinnern, sind die inspirierenden Möbel- und Beleuchtungsentwürfe von Mathieu Matégot und leicht erkennbar und bei Sammlern sehr begehrt. Der in Ungarn geborene französische Architekt, Künstler und Designer, der unter Kennern für seine "Rigitulle"-Technik bekannt ist, hat durch die Arbeit mit Lochblech und Metallrohren Tische, Stühle und Dekorationsobjekte geschaffen, die gefeierte Werke des französischen Modernismus sind und in jedem Interieur einen Blickfang bilden.

Matégot besuchte die Hochschule für Bildende Künste und Architektur in Budapest. Er schloss sein Studium 1929 ab und reiste umher, bevor er sich 1931 in Paris niederließ, wo er als Schaufensterdekorateur für Kaufhäuser und als Bühnenbildner für Kabarettsäle arbeitete.

Im Jahr 1939 schloss sich Matégot der französischen Armee an, um sich dem Widerstand gegen die einmarschierenden Nazis anzuschließen. Bald wurde er gefangen genommen und zur Arbeit in eine deutsche Fabrik geschickt. In dieser Fabrik lernte Matégot die Materialien und Techniken kennen, die sein Markenzeichen, die Rigitulle-Methode, prägen und inspirieren sollten.

Nach Kriegsende eröffnete Matégot eine Werkstatt in Paris und begann mit der Herstellung von handgefertigten Möbeln, die nicht den gängigen Stilen der damaligen Zeit entsprachen. Matégot erforschte die Verschmelzung traditioneller und nicht-traditioneller Materialien - er arbeitete mit Formica, Glas und natürlichen Materialien wie Rattan - und ließ sich auf weitere zukunftsweisende Experimente ein. Matégot ließ sich bald seine karrierebestimmende Rigitulle-Technik und sein MATERIAL patentieren. Dabei arbeitete der Designer mit Metallrohren und perforierten Metallblechen und erzeugte dünne, luftige Falten im Metall, als ob er Stoff oder Papier manipulieren würde.

Viele von Matégots Entwürfen für Tischlampen, Pendelleuchten, Tische und mehr spiegeln die Rigitulle-Technik wider, aber das bekannteste Werk, das diesen Prozess veranschaulicht, ist sein eleganter dreibeiniger Nagasaki-Stuhl, den er 1954 auf dem Salon des Artistes Décorateurs ausstellte. Aus dem ursprünglichen Nagasaki-Stuhl entstand eine Kollektion, die auch einen Hocker und einen Sessel umfasst. Der Nagasaki-Esszimmerstuhl von Matégot wurde von Gubi neu aufgelegt und ist Teil der ständigen Sammlung des Vitra Design Museums, das eine der weltweit bedeutendsten Möbelsammlungen beherbergt.

Matégot schuf eine Reihe kleinerer Gegenstände für den Haushalt - Serviergeschirr, Beistelltische und Zeitschriftenständer, die sich durch ihre fließenden und organischen Formen auszeichnen -, beendete jedoch seine Designkarriere und zog Anfang der 1960er Jahre nach Angers, um sich dem Kunstschaffen zuzuwenden. Heute ist er sowohl für seine abstrakten Wandteppiche als auch für seine Einrichtungsgegenstände bekannt.

Finden Sie alte Mathieu Matégot Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
152
42
39
34
33
Schöpfer*in: Mathieu Matégot
Mathieu Mategot Aschenbecher mit Vallauris-Keramik von Mathieu Mategot – Französisches Design, um 1950
Von Mathieu Matégot
Dieser exquisite Aschenbecher, entworfen von Mathieu Mategot, einem renommierten ungarischen und französischen Designer und MATERIAL-Künstler, wertet Ihre Einrichtung auf. Dieser um ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Hedgehog-Aschenbecher, Wien, ca. 1950er Jahre
Hedgehog-Aschenbecher, Wien, ca. 1950er Jahre Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Aluminium

Hedgehog-Aschenbecher, Wien, ca. 1950er Jahre
Hedgehog-Aschenbecher, Wien, ca. 1950er Jahre
340 €
H 2,76 in B 2,76 in T 4,34 in
Grüne Vallauris-Keramikschale aus Frankreich 1950
Von Vallauris
Vallauris Grüner Keramik-Aschenbecher, Schale Frankreich 1950. Kleine französische glasierte Keramikschale mit abstraktem Muster, signiert Vallauris auf dem Boden. Schöner grün glasi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Brugerolle Aigle Rouge Napoleon Cognac Kubischer Aschenbecher aus Keramik, Frankreich 1950er Jahre
Brugerolle Aigle Rouge Napoleon Cognac kubischer Aschenbecher aus Keramik Frankreich 1950er Jahre H: 11 cm 11 x 11 cm Bedingungen: gut im Einklang mit Alter verwenden. Kl...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Hine Cognac Französisch Keramik Aschenbecher
Ein französischer, grüner, quadratischer Keramik-Aschenbecher mit der Marke Hine Cognac. Ein zentrales rundes Tablett trifft an jeder Ecke auf abgeschrägte Zigarettenablagen. Auf zwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Französisch Mid-Century Vallauris Keramik Aschenbecher mit Fett Lava Drip Glasur signiert
Französischer Aschenbecher aus Vallauris aus der Jahrhundertmitte mit fetter Lava-Tropfglasur, signiert Ricard von T. Gail, 1950er Jahre Dieser skulpturale Aschenbecher aus Keramik i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Keramik-Aschenbecher im Matégot-Stil von Georges Jouve und Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Skulpturaler Auffangbehälter im Stil von Matégot und Georges Jouve. Eisengestell mit rundem Sockel und runder Platte. Die gelbe und grüne Keramikschale befindet sich in der Metallöff...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Eisen

Walter bosse fisch aschenbecher keramik wien um 1950er
Von Walter Bosse, Herta Baller
Walter bosse fisch aschenbecher keramik wien um 1950er Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Walter bosse fisch aschenbecher keramik wien um 1950er
Walter bosse fisch aschenbecher keramik wien um 1950er
303 €
H 3,94 in B 3,35 in T 5,12 in
Vallauris, unglasierte Fat Lava-Keramik-Blumenschale in Blumenform / Aschenbecher, 1950er Jahre
Von Vallauris
Französischer Aschenbecher / Schale Vallauris aus unglasierter Fettlava-Keramik, Mid-Century. Schöne Schale in Form einer fetten Lava-Keramikblume aus weißer und brauner Keramik mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik, Majolika

Keramik-Aschenbecher im Matégot-Stil von Georges Jouve und Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Skulpturaler Aschenbecher/Auffangbehälter im Stil von Matégot und Georges Jouve. Eisengestell mit rundem Sockel und runder Platte. Die grün-schwarze Keramikschale befindet sich in de...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Eisen

Keramischer Aschenbecher mit Spielkarte Motive Frankreich um 1960
Keramischer Aschenbecher mit Spielkarte Motive Frankreich um 1960 Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Hagenauer Aschenbecher mit Ständer, signiert, ca. 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Aschenbecher mit Ständer, ca. 1950er Jahre. Originalzustand 4 teilweise gehämmerte Aschenbecher (signiert).
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Messing

Große Vallauris Blau Weiß Keramik Fett Lava Runde Schale / Aschenbecher, 1950er Jahre
Von Vallauris
Französisch Mitte des Jahrhunderts Vallauris Aschenbecher / Schale, glasierte Keramik Schöner fetter, lavaglasierter Keramik-Aschenbecher in dunkel...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik, Majolika

Zuvor verfügbare Objekte
Mathieu Mategot Aschenbecher mit Vallauris-Keramik von Mathieu Mategot – Französisches Design, um 1950
Von Mathieu Matégot
Dieser exquisite Aschenbecher, entworfen von Mathieu Mategot, einem renommierten ungarischen und französischen Designer und MATERIAL-Künstler, wertet Ihre Einrichtung auf. Dieser um ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Roger Capron Keramik auf einem Sockel von Mathieu Matégot, um 1950
Von Roger Capron, Mathieu Matégot
Von Roger Capron entworfenes Keramikstück, das später vom Vorbesitzer auf einen Sockel von Mathieu Matégot gestellt wurde. Hergestellt in Frankreich, um 1950. Keramik, Metall und R...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Mathieu Matégot, Mid-Century Modern, Keramik Metall, Französischer Aschenbecher, um 1950
Von Mathieu Matégot
Aschenbecher, entworfen von Mathieu Matégot. Hergestellt in den Niederlanden, um 1950. Braune Keramik, Metall. In gutem Zustand, mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Abnu...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Signiert Georges Jouve & Mathieu Matégot "Patte d'Ours" Roter Keramik-Aschenbecher 1951
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Hervorragender und seltener "Patte d'Ours" oder "Bear's Paw" Aschenbecher aus kirschrot emaillierter Keramik mit schwarzem Eisen und Rattanständer:: hergestellt von dem berühmten fra...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Eisen

Mathieu Matègot & George Jouve:: Aschenbecher
Von Mathieu Matégot
Der in Budapest geborene und ausgebildete Möbel- und Wandteppichdesigner Mathieu Matégot zog Anfang der 1930er Jahre nach Frankreich:: wo er als Schaufensterdekorateur und Designer f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Keramik

Georges Jouve und Mathieu Mategot Moderner Aschenbecher aus roter Keramik aus der Jahrhundertmitte:: 1950
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Aschenbecher:: entworfen von Georges Jouve und Mathieu Mate'got. Hergestellt in Frankreich:: um 1950. Keramik:: Metall und Rattan. Maßnahmen: Aschenbecher 18 T x 18::5 B x 7::5 cm...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Aschenbecher aus Keramik mit Metallsockel 'Bärentatze' von Georges Jouve & Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Georges Jouve & Mathieu Matégot roter Keramik-Aschenbecher "Bärentatze" mit Metallsockel, Frankreich, 1950er Jahre. Maße: 12 T, 24 H, Sockel 12 B, Hand 7 B.  
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Georges Jouve und Mathieu Mategot Aschenbecher, um 1950
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Aschenbecher, entworfen von Georges Jouve und Mathieu Mategot. Hergestellt in Frankreich, um 1950. Keramik, Metall. In gutem Zustand, mit leichten alters- und gebrauchsbedingten...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Georges Jouve und Mathieu Matégot Aschenbecher, um 1950
Von Mathieu Matégot, Georges Jouve
Aschenbecher von Georges Jouve und Mathieu Matégot, um 1950. Aschenbecher, entworfen von Georges Jouve und Mathieu Matégot. Hergestellt in Frankreich, um 1950. schwarze Keramik, M...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Aschenbecher

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen