Zum Hauptinhalt wechseln

Mathieu Matégot Esszimmertische

Französisch, Ungarisch, Geb.- 1910

Mit ihren geschwungenen Metalloberflächen und Formen, die oft an gefaltetes Papier erinnern, sind die inspirierenden Möbel- und Beleuchtungsentwürfe von Mathieu Matégot und leicht erkennbar und bei Sammlern sehr begehrt. Der in Ungarn geborene französische Architekt, Künstler und Designer, der unter Kennern für seine "Rigitulle"-Technik bekannt ist, hat durch die Arbeit mit Lochblech und Metallrohren Tische, Stühle und Dekorationsobjekte geschaffen, die gefeierte Werke des französischen Modernismus sind und in jedem Interieur einen Blickfang bilden.

Matégot besuchte die Hochschule für Bildende Künste und Architektur in Budapest. Er schloss sein Studium 1929 ab und reiste umher, bevor er sich 1931 in Paris niederließ, wo er als Schaufensterdekorateur für Kaufhäuser und als Bühnenbildner für Kabarettsäle arbeitete.

Im Jahr 1939 schloss sich Matégot der französischen Armee an, um sich dem Widerstand gegen die einmarschierenden Nazis anzuschließen. Bald wurde er gefangen genommen und zur Arbeit in eine deutsche Fabrik geschickt. In dieser Fabrik lernte Matégot die Materialien und Techniken kennen, die sein Markenzeichen, die Rigitulle-Methode, prägen und inspirieren sollten.

Nach Kriegsende eröffnete Matégot eine Werkstatt in Paris und begann mit der Herstellung von handgefertigten Möbeln, die nicht den gängigen Stilen der damaligen Zeit entsprachen. Matégot erforschte die Verschmelzung traditioneller und nicht-traditioneller Materialien - er arbeitete mit Formica, Glas und natürlichen Materialien wie Rattan - und ließ sich auf weitere zukunftsweisende Experimente ein. Matégot ließ sich bald seine karrierebestimmende Rigitulle-Technik und sein MATERIAL patentieren. Dabei arbeitete der Designer mit Metallrohren und perforierten Metallblechen und erzeugte dünne, luftige Falten im Metall, als ob er Stoff oder Papier manipulieren würde.

Viele von Matégots Entwürfen für Tischlampen, Pendelleuchten, Tische und mehr spiegeln die Rigitulle-Technik wider, aber das bekannteste Werk, das diesen Prozess veranschaulicht, ist sein eleganter dreibeiniger Nagasaki-Stuhl, den er 1954 auf dem Salon des Artistes Décorateurs ausstellte. Aus dem ursprünglichen Nagasaki-Stuhl entstand eine Kollektion, die auch einen Hocker und einen Sessel umfasst. Der Nagasaki-Esszimmerstuhl von Matégot wurde von Gubi neu aufgelegt und ist Teil der ständigen Sammlung des Vitra Design Museums, das eine der weltweit bedeutendsten Möbelsammlungen beherbergt.

Matégot schuf eine Reihe kleinerer Gegenstände für den Haushalt - Serviergeschirr, Beistelltische und Zeitschriftenständer, die sich durch ihre fließenden und organischen Formen auszeichnen -, beendete jedoch seine Designkarriere und zog Anfang der 1960er Jahre nach Angers, um sich dem Kunstschaffen zuzuwenden. Heute ist er sowohl für seine abstrakten Wandteppiche als auch für seine Einrichtungsgegenstände bekannt.

Finden Sie alte Mathieu Matégot Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
2
1
2
1
1
2
1
1
3
2
1
1
1
3
2
2
1
3
3
3
163
142
139
113
111
Schöpfer*in: Mathieu Matégot
2024 Mathieu Mategot für GUBI Tropique Esstisch in Classic White Semi Matte
Von Mathieu Matégot, Gubi
Dies ist ein Tropique-Esstisch, der 1954 von Mathieu Mategot entworfen wurde. Dieses besondere Exemplar wurde 2024 von GUBI in Dänemark hergestellt. Das Design des Tisches besteht au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Stahl

Mathieu Matégot, Esstisch, MASTERPIECE
Von Mathieu Matégot
Esstisch aus Metall, mit schwarzem Leder ummantelt und Glasplatte, 1958. Dieses einzigartige Werk (1958) wurde für die Wohnung eines Pariser Arztes, eines Freundes von Mathieu Matég...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

2024 Mathieu Mategot für GUBI Tropique Esstisch in Classic Black
Von Mathieu Matégot, Gubi
Dies ist ein Tropique-Esstisch, der 1954 von Mathieu Mategot entworfen wurde. Dieses besondere Exemplar wurde 2024 von GUBI in Dänemark hergestellt. Das Design des Tisches besteht au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
SOUMBA beistelltisch von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Der am 4. April 1910 in Ungarn geborene Mathieu Matégot besuchte vier Jahre lang die Budapester Schule der Schönen Künste, bevor er Theaterdekorateur wurde. 1931 zog er nach Paris, w...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

SOUMBA beistelltisch von Mathieu Matégot
SOUMBA beistelltisch von Mathieu Matégot
1.800 €
H 18,12 in B 13 in T 11,42 in
Gartentisch aus lackiertem Eisen, im Stil von Mathieu Matégot, Frankreich um 1950
Von Mathieu Matégot
Kleiner runder Gartentisch aus lackiertem Schmiedeeisen mit perforierter Blechplatte mit geometrischen Motiven. Der Rand ist wie beim Modell "Cap d'Ail" von M.Mategot verziert. Biog...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen, Blech

Mathieu Matégot 'Trolley' für GUBI
Von Gubi, Mathieu Matégot
Mathieu Matégot 'Trolley' für GUBI Der ursprünglich 1953 von Mathieu Matégot entworfene Trolley" ist eine autorisierte Neuauflage von GUBI.  Ausgeführt nach der Rigitulle-Methode ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Stahl

Mathieu Matégot 'Trolley' für GUBI
Mathieu Matégot 'Trolley' für GUBI
1.143 € / Objekt
H 28,34 in B 27,75 in T 22,63 in
Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Table d'appoint par Mathieu Matégot avec sa couleur d'origine jaune.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
4.800 €
H 23,63 in B 25,6 in T 9,06 in
Paar seltene Nachttische von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Ein Paar schwarze Nachttische oder ursprünglich Telefontische. Hergestellt von Les Ateliers Matégot, 1953, Frankreich. Originalfarbe. Veröffentlicht in Patrick Favardin Book p6.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Stahl

Paar seltene Nachttische von Mathieu Matégot
Paar seltene Nachttische von Mathieu Matégot
14.081 € / Set
H 27,75 in B 10 in T 16 in
Mathieu Matégot Klappbarer Gartentisch, um 1950
Von Mathieu Matégot
Klappbarer Gartentisch, entworfen von Mathieu Matégot. Von unbekanntem Hersteller, um 1950. Im Originalzustand, mit einigen sichtbaren Gebrauchs- und Altersspuren, die eine schöne P...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Klappbarer Gartentisch, um 1950
Mathieu Matégot Klappbarer Gartentisch, um 1950
3.280 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 27,96 in B 31,89 in T 31,89 in
Nasting-Tische von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Mathieu MATEGOT 1910-2001 Nach seinem Studium an der Beaux Arts in Budapest zog Mathieu Matégot 1931 nach Frankreich, wo er verschiedene Berufe ausübte: Bühnenbildner für die Fol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

Nasting-Tische von Mathieu Mategot
Nasting-Tische von Mathieu Mategot
15.000 € / Set
H 15,75 in B 14,97 in T 16,93 in
Mathieu Matégot Beistelltisch
Von Mathieu Matégot
Mathieu Matégot Beistelltisch Frankreich, 1950er Jahre Dieser Beistelltisch im Stil der französischen Moderne besteht aus einer perforierten Oberfläche aus geprägtem Metall und gefo...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Beistelltisch
Mathieu Matégot Beistelltisch
2.508 €
H 13,5 in B 17,25 in T 13,75 in
Mathieu Matgot Barwagen
Von Mathieu Matégot
"L'adapt-bar", Barwagen von Mathieu Matégot, signiert und nummeriert. Bild 7: "MARIE CLAIRE" Ausgabe Dezember 1963. Erhältlich auch in schwarz, Lager TB #C 202 (Bild 8).
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Stahl, Chrom

Mathieu Matgot Barwagen
Mathieu Matgot Barwagen
2.508 €
H 27 in B 34 in T 17 in
Table à porte revue dite java par Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
MATHIEU MATÉGOT (1910-2001) Table porte-revues "Java" à double plateaux asymétrique, structure métallique partiellement relaquée noir, piétement tubulaire à sabots en laiton, une fe...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall, Messing

Table à porte revue dite java par Mathieu Matégot
Table à porte revue dite java par Mathieu Matégot
6.400 €
H 15,75 in B 24,02 in T 14,97 in
Esstisch für den Außenbereich, mattweiß
Handgefertigt aus mit Glasfasern verstärktem Harz und weiß lackiert mit matter Oberfläche. Die Künstlerin lässt sich von Ästen inspirieren, die aus dem Boden zu ragen scheinen. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Harz, Lack, Glasfaser

Esstisch für den Außenbereich, mattweiß
Esstisch für den Außenbereich, mattweiß
13.700 € Angebotspreis / Objekt
15 % Rabatt
H 29,53 in B 51,19 in T 114,18 in
Beistelltisch von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Jolie table d'appoint par Mathieu matégot vers 1950.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall, Messing

Beistelltisch von Mathieu Matégot
Beistelltisch von Mathieu Matégot
7.200 €
H 18,51 in B 24,41 in T 16,54 in
Zuvor verfügbare Objekte
Runder Tisch "Cap d'Ail", von Mathieu Matégot (1910-2001), Frankreich, um 1952
Von Mathieu Matégot
" Tischmodell Cap d'Ail", mit runder Glasplatte auf einem weiß lackierten Diabolo-Metallgestell. Oben und in der Mitte mit einem doppelten Fries verziert. Ein ähnliches Modell ist w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Metall

Mathieu Matégot Tisch, um 1931, Frankreich
Von Mathieu Matégot
Mathieu Matégot Tisch. Hergestellt aus gelochtem Eisen. In Weiß gestrichen. Circa 1931, Frankreich. Mathieu Matégot (1910 - 2001) war ein vielseitiger, unabhängiger und autodidak...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Eisen

Mathieu Matégot Cap D'ail Esszimmertisch Französisch Mid-Century Modern
Von Mathieu Matégot
Herrlicher Esszimmertisch von Mathieu Matégot modèle Cap d' Ail aus den 1950er Jahren und hergestellt in Frankreich. Kann drinnen oder draußen verwendet werden. Neu pulverbeschichtet...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Esstisch „Theor“ von Mathieu Mategot, um 1950, Frankreich
Von Mathieu Matégot
Antheor esstisch by Mathieu Mategot Sockel aus Eisen und Deckel aus perforiertem Eisen um 1950, Frankreich Guter alter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mathieu Matégot Esszimmertische

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen