Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Französisch, 1883-1955
Maurice Utrillo, ursprünglich Maurice Valadon, wurde am 26. Dezember 1883 in Paris als unehelicher Sohn der Künstlerin Suzanne Valadon geboren. Sie, die nach einem Sturz vom Trapez zum Fotomodell geworden war, beendete ihre gewählte Karriere als Zirkusakrobatin und fand, dass das Posieren für Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und andere ihr die Möglichkeit bot, deren Techniken zu studieren; in einigen Fällen war sie auch deren Geliebte geworden. Sie brachte sich selbst das Malen bei, und als Toulouse-Lautrec sie mit Edgar Degas bekannt machte, wurde er ihr Mentor. Schließlich wurde sie eine Ebenbürtige der Künstler, für die sie posiert hatte.
In der Zwischenzeit wurde Valedons Mutter mit der Erziehung des jungen Utrillo betraut, der schon bald einen beunruhigenden Hang zu Schulschwänzen und Alkoholismus zeigte. Als der einundzwanzigjährige Utrillo 1904 an einer Geisteskrankheit erkrankt, wird er von seiner Mutter zum Malen ermutigt. Unter ihrer Anleitung begann er, die Straßen des Viertels seiner Kindheit, Montmartre, zu malen. In der Tradition der konventionellen Vedute stellte er Straßen, Gebäude, Brunnen und Alleen dar, die er zu verschiedenen Jahreszeiten in einem Stil festhielt, der vom lyrischen Realismus eines Camille Pissarro und Albert Sisley beeinflusst war. Durch den Einsatz einer subtilen Farbpalette - hauptsächlich Gelb, Türkis, Kastanienbraun und Zinkweiß - verleiht er den Szenen jedoch atmosphärische* Qualitäten, die beim Betrachter entweder Gefühle der Vertrautheit oder der Entfremdung hervorrufen.
Die Jahre zwischen 1909 und 1914, die als "weiße Periode" (période blanche) bekannt sind, stellen den Höhepunkt von Utrillos Kreativität dar. In dieser Zeit reduzierte er seine Palette auf Weiß und schattierte in Grautönen. Er mischte seine Farben auch mit Sand, Gips und Kalk, um die physische Substanz seiner Motive, insbesondere der Wände, wiederzugeben. Im Jahr 1910 entdecken die Kunstkritiker F. Jourdan und E. Faure den Künstler. Die Anerkennung seines Talents ermöglichte Utrillo die erstmalige Teilnahme am Salon d'Automne* 1912. Bis 1914 reist Utrillo in die Bretagne und nach Korsika; seine Werke nehmen eine zunehmend leuchtende* Qualität an, die seine frühere asketische Auffassung von der Wirklichkeit stark bereichert. 1924 stellte er zusammen mit seiner Mutter in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris aus und erhielt einen Vertrag für ein Jahr. Im selben Jahr unternahm er jedoch auch einen Selbstmordversuch, der wahrscheinlich auf jahrelangen Alkoholmissbrauch zurückzuführen war.
Als starkes Naturtalent leistete Utrillo einen enormen Beitrag zur Festigung der malerischen Struktur und Textur. Auch als Zeichner* war er wichtig. 1926 entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für Djaghilevs Ballets Russes. Öffentliche Anerkennung erhielt er 1928, als er zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt wurde.
Dort, wo der Impressionismus* aufhörte, wurde Utrillo zum bekanntesten Porträtisten von Paris, insbesondere von Montmartre, und malte sowohl nach der Natur als auch nach Postkarten. Seine poetischen Interpretationen der Straßen und Plätze des Montmartre trugen wesentlich dazu bei, ein romantisches Bild dieses Viertels zu verbreiten. Wenn er jedoch Menschen malte, waren sie immer als einsame, in sozialer Isolation verlorene Wesen dargestellt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
26
397
324
243
213
1
1
Künstler*in: Maurice Utrillo
Place Jean-Baptiste-Clément von Maurice Utrillo - Straßenszene in Paris
Von Maurice Utrillo
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Platz Jean-Baptiste-Clément von Maurice Utrillo (1883-1955)
Öl auf aufgespannter Platte
51,3...
Kategorie
1910er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
Zugehörige Objekte
Bäume – Farbe von Jean Dreyfus-Stern – 1930er Jahre
Von Jean Dreyfus-Stern
Trees ist ein modernes Kunstwerk von Jean Dreyfus-Stern aus den 1930er Jahren.
Öl auf Holztafel.
Gute Bedingungen.
Kategorie
1930er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
H 8,27 in B 10,63 in T 0,04 in
Neue Sonne VI
Von Robert McCauley
Wenn ich darüber nachdenke, wo McCauley als zeitgenössischer Maler, Bildhauer und naturalistischer Interpret in der amerikanischen Kunst einzuordnen ist, stelle ich ihn in denselben ...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
Girlanden in Grün
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
Park - Gemälde von Henri Hamm - 1937
Park is a modern artwork realized by Henri Hamm in 1937.
Oil on wooden Panel.
Good conditions.
Kategorie
1930er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
1960er Jahre Modernes abstraktes Gemälde „Centurion“
Von Stanley Bate
Dieses abstrakte Gemälde im Hochformat des modernistischen Künstlers Stanley Bate misst gerahmt 26" x 50". Der originelle goldfarbene Floater-Rahmen hebt die lebendigen und warmen Ge...
Kategorie
1960er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Blattgold
H 48 in B 24 in T 1,5 in
Winterwunder (Ölgemälde, Impasto, Impressionismus, Cool, Kardinal, Schnee)
Genevieve Hamel
Winterwunder
Öl auf Holzplatte
Jahr: 2024
Größe: 36 x 6 x 1,625 Zoll
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
*verdrahtet und aufhängefertig
Genevieve Hamels Leidensch...
Kategorie
2010er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 36 in B 6 in T 1,625 in
Philip Evergood Amerikanischer Modernismus WPA Social Realism Modernes Stillleben Inneneinrichtung
Von Philip Evergood
Interieur mit Mann am Tisch Amerikanischer Modernismus WPA Sozialer Realismus Moderne Malerei
Philip Evergood (1901 - 1973) Ohne Titel (Interieur mit Mann am Tisch), um 1932, Öl auf...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
Spirituelle Ursprünge – Geometrische Abstraktion
Von Julie Fudge
Abstraktes Öl auf Holzplatte, das die Anfänge des Aufstiegs der Erde darstellt, von Julie R. Fudge (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Verso signiert "Julie Fudge". Ungerahmt. Bild, 42 ...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt von Kevins Spielkameradin
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel fordert uns auf, "uns über ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
Ansicht von Paris – Gemälde von Henri Hamm – 1930er Jahre
View of Paris is a modern artwork realized by Henri Hamm in the 1930s.
Oil on wooden Panel.
Good conditions.
Kategorie
1930er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Täfelung
H 6,7 in B 11,42 in T 0,04 in
Amerikanisches Schwarz-Weiß-Gemälde eines Ranchito-Motels auf der Route 66 in New Mexico, USA
Von Angela Wakefield
Schwarz-Weiß-Panorama-Gemälde des legendären Ranchito Motels an der Route 66, New Mexico, USA.
Ein einzigartiges Original der führenden britischen Stadtbildkünstlerin Angela Wakefie...
Kategorie
2010er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Gips, Farbe, Öl, Acryl, Holzverkleidung, Karton
H 16,8 in B 28,8 in T 1,75 in
Du bist mein Licht (Ölgemälde, Impasto, Impressionismus, farbenfroh, lebhaft, warm)
Genevieve Hamel
Du bist mein Licht
Öl auf Holzplatte
Jahr: 2024
Größe: 12 x 12 x 1,5 Zoll
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
*verdrahtet und aufhängefertig
Genevieve Hamels Leid...
Kategorie
2010er Moderne Figurative Gemälde von Maurice Utrillo
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 12 in B 12 in T 1,625 in