Zum Hauptinhalt wechseln

Michael Coffey-Stühle

Amerikanisch, 1928-2024

Auch wenn er nicht so bekannt ist wie die Designer, die ihn beeinflusst haben, entwirft der Tischlermeister Michael Coffey Tische, Vitrinen und andere handgeschnitzte Einrichtungsgegenstände, die sich durch auffallende, unerwartete Formen auszeichnen - sie sind provokante Statement-Stücke in jeder Einrichtung.

Geboren 1928 in Bucks County, Pennsylvania - wo gleichgesinnte Designer Paul Evans, George Nakashima und Phillip Lloyd Powell ein gemeinsames Studio hatten - liebte Coffey schon als Kind die Arbeit mit seinen Händen. Sein jugendlicher Idealismus veranlasste ihn jedoch, einen Master-Abschluss in sozialer Gruppenarbeit zu machen, bevor er sich hauptberuflich dem Design widmete. Erst 1966, im Alter von 38 Jahren, begann er, sich die Holzbearbeitung selbst beizubringen. Coffey wurde von innovativen Kunsthandwerkern im Bereich der Möbelherstellung wie Nakashima, Wharton Esherick und Wendell Castle inspiriert, die alle als Pioniere in der Welt der Kunstmöbel angesehen werden.

Im Jahr 1972 erhielt Coffey seinen ersten großen Designauftrag in Form einer Kollektion für Directional Furniture, einen Hersteller, der eine dauerhafte Partnerschaft mit Paul Evans einging und zu einer beliebten Marke von Liebhabern der Moderne der Jahrhundertmitte wurde. Er setzte seine Collaboration mit Directional fort und arbeitete mit Mahagoni und seltenen Hölzern aus Mosambik, wobei er abstrakte Schnitzmotive in seine Schrankfronten und Tischsockel integrierte. Bald darauf richtete Coffey auf seiner Farm in Vermont eine Holzbearbeitungsschule und Lehrstellen ein. Im Jahr 1986 zog er nach Massachusetts und gründete 1991 eine zweite, wesentlich größere Holzbearbeitungsschule.

Coffey verkaufte seine erfolgreiche Schule in Massachusetts 1997 an seine Mitarbeiter, um sich auf seine Möbel zu konzentrieren, da sein Ruf und sein Kundenstamm erheblich gewachsen waren. Sein Bekanntheitsgrad stieg 2003 noch weiter an, als ein Schaukelstuhl namens Aphrodite, den Coffey mehr als zwei Jahrzehnte zuvor entworfen hatte, für fast 50.000 Dollar versteigert wurde. Die Versteigerung weckte das Interesse von Käufern und Sammlern auf der ganzen Welt und führte zu einer Reihe von neuen Aufträgen. Heute stellt Coffey in seinem Studio in Massachusetts mit einem Team von Holzarbeitern weiterhin skulpturale Möbel her.

Auf 1stDibs finden Sie alte Michael Coffey Tische, Sitzmöbel, Bücherregale und mehr.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
379
338
284
271
Schöpfer*in: Michael Coffey
Couchtisch „Encounter“ von Michael Coffey
Von Michael Coffey
Michael Coffey, der für seine skulpturalen Entwürfe bekannt ist, lässt sich häufig von organischen Formen, geometrischen Formen und dem Zusammenspiel von Materialien inspirieren. Der...
Kategorie

1970er amerikanisch Organische Moderne Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Lucite, Plexiglas, Holz

Zugehörige Objekte
Michael Aram Skelettstuhl, frühe Auflage 1993, Skelettstuhl
Von Michael Aram
Ikonischer Skelettstuhl von Michal Aram. Signiert Aram 93, auch nummeriert unter Sitz 0382, Breite: 19" Tiefe: 21" Höhe: 31,5 Sitzhöhe: 18,5 Innere Breite des Sitzes: 14.5 Sit...
Kategorie

1990er amerikanisch Michael Coffey-Stühle

Materialien

Aluminium, Stahl

Albini 1950er Geflechtset aus Sesseln und Couchtisch
Albini Wicker Set Anni '50s Sessel und Couchtisch in perfektem Zustand Größe : Geflechtsessel 66 x pr 60 x h 84 cm couchtisch 61 x H 61 cm
Kategorie

Mid-20th Century Michael Coffey-Stühle

Materialien

Korbweide

Ein Paar maßgefertigte Barhocker „Tree Trunk“ von Michael Taylor
Von Michael Taylor
Ein Paar speziell geschnitzte und gebleichte "Tree Trunk"-Thekenhocker aus Kiefernholz mit Binsensitzen, entworfen von Michael Taylor für Vern und Gloria Jones, Fair Oaks, Kalifornie...
Kategorie

1980er Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Kiefernholz

Michael Thonet Armlehnstuhl aus massivem Buchenholz und Schilfrohr Nr. 210
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Thonet
Stuhl Nr. 210, entworfen von den Gebrüdern Thonet im Jahr 1900, (wie auch Nr. 209) des bekannten Designers Le Corbusier. Dieser Stuhl wird in der Tschechoslowakei hergestellt (Thon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Coffey-Stühle

Materialien

Korbweide, Gehstock, Bugholz

Brutalistisches Couchtisch-Set, Mobichalet, 1950
Von Mobichalet
Das skulpturale, brutalistische Couchtisch-Stuhl-Set wurde in den 1950er Jahren von Mobichalet in Belgien aus massiven Kiefernplatten handgefertigt. Die Stühle sind aus dunkel gebeiz...
Kategorie

1950er Belgisch Brutalismus Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Kiefernholz

Sedgewicke Esszimmerstühle von Amini
Von Amini
Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A (2) MICHAEL AMINI Sedgewicke Esstischsessel Mit Lederbesatz und Akzenten aus französischen Nägeln ...
Kategorie

2010er Michael Coffey-Stühle

Materialien

Leder, Samt, Holz

Sedgewicke Esszimmerstühle von Amini
Sedgewicke Esszimmerstühle von Amini
H 44,5 in B 23 in T 23 in
Satz von zwei Stühlen von Michael Van Beuren
Von Michael van Beuren
CIRCA 1960, bieten wir dieses Set aus zwei frühen Stühlen von Michael Van Beuren aus Mahagoni und Sperrholz an, mit Markenlabel. Über Michael Van Beuren: Michael Van Beuren (19...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Mahagoni

Satz von zwei Stühlen von Michael Van Beuren
Satz von zwei Stühlen von Michael Van Beuren
H 33,47 in B 22,05 in T 19,69 in
Mexikanischer San Miguelito-Stuhl, Michael van Beuren zugeschrieben
Von Michael van Beuren
Wir bieten diesen mexikanischen Stuhl San Miguelito aus Primavera-Holz an, der Michael Van Beuren zugeschrieben wird, ca. 1950.
Kategorie

1950er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Holz

Michael Taylor für Baker Far East Lounge Stühle
Von Michael Taylor, Baker Furniture Company
Zwei niedrige Loungesessel mit asiatischem Einfluss, entworfen von Michael Taylor für Baker's Far East Line, amerikanisch, ca. 1960er Jahre. Sie wurden kürzlich neu gepolstert und si...
Kategorie

1960er amerikanisch Chinoiserie Vintage Michael Coffey-Stühle

Materialien

Metall

Loungesessel 093 von Michael Geldmacher, mehrlagiger
Von Billiani 1911
Die natürliche Schönheit der Esche bleibt in diesem raffinierten Loungesessel von Michael Geldmacher erhalten. Elegante Linien bestimmen die Struktur des Stuhls, der aus massiver, ma...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Michael Coffey-Stühle

Materialien

Textil, Asche

Mehrlagiger Stuhl von Michael Geldmacher
Von Billiani 1911
Der 2018 von Michael Geldmacher entworfene Layer Chair zeichnet sich durch seine Beine aus, die von einem offenen Kompass inspiriert sind. Mit seinen fließenden Übergängen zwischen M...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Michael Coffey-Stühle

Materialien

Stoff, Asche

Mehrlagiger Stuhl von Michael Geldmacher
Mehrlagiger Stuhl von Michael Geldmacher
H 29,93 in B 21,46 in T 21,86 in
Michael Aram: Skelettstuhl aus Aluminiumguss
Von Michael Aram
Der Skeleton Chair ist sowohl eine Skulptur als auch ein Stuhl. Er verleiht dem Raum, in dem Sie ihn einsetzen, Dramatik und eine organisch-moderne Ausstrahlung. Der ikonische Stuhl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Organische Moderne Michael Coffey-Stühle

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen