Zum Hauptinhalt wechseln

Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Amerikanisch, 1921-1987

Norman Cherner war ein einflussreicher Designer, der sich mit technologischen Innovationen der Nachkriegszeit und deren Einbindung in die Möbelproduktion und Architektur beschäftigte. Und obwohl seine Geschichte kompliziert ist, ist sein Cherner Stuhl eines der erfolgreichsten Beispiele für moderne Sitzmöbel aus Formsperrholz aus der Mitte des Jahrhunderts.

Der in New York City geborene Cherner war ein Architekt und ein produktiver Designer, der am Teachers College der Columbia University lehrte. Als begeisterter Anhänger des Bauhauses hielt er in den späten 1940er Jahren am Museum of Modern Art Vorträge über die Prinzipien der legendären deutschen Designschule.

Cherner war fasziniert vom Konzept des kosteneffizienten Designs, was sich auch in seinen bahnbrechenden Ideen für Fertighäuser widerspiegelte. Seine Philosophie war, dass ein modulares Haus ein komplettes Designkonzept sein sollte, das wirtschaftliche Möbel und Beleuchtung einschließt. Er veröffentlichte mehrere Heimwerkerbücher, wie How to Build a House for 5.240 €. Cherner weckte das Interesse einer Wohnungsbaugenossenschaft im Bundesstaat New York und wurde mit der Planung und Überwachung des Baus von Fertighäusern in der Stadt Ramapo beauftragt. Das US-Wohnbauministerium baute ein vorgefertigtes Cherner-Haus für die Ausstellung in Wien zusammen.

Aber am bekanntesten ist er für seinen Stuhl.

In den 1950er Jahren entwarf einer der Designer von George Nelson, John F. Pile, den Stuhl Pretzel. Es hatte strukturelle Probleme und erwies sich als zu kostspielig für die Herstellung bei Herman Miller, wo Nelson Direktor für Design war. Die Produktion wurde an das Unternehmen Plycraft aus Massachusetts vergeben, aber die Vereinbarung hielt nicht lange, da es zu einem Streit zwischen den Möbelherstellern kam. Auf Empfehlung von Nelson wandte sich Plycraft an Cherner, um den Stuhl so umzugestalten, dass er langlebig und erschwinglich in der Produktion ist.

Cherner reichte seinen neuen Entwurf ein, nur um zu erfahren, dass Plycraft das Projekt auf Eis gelegt hatte. Plycraft begann jedoch heimlich mit der Produktion des späteren Cherner-Stuhls unter einem anderen Namen - und Cherner stolperte später in New York über seinen Sitz. Cherner verklagte Plycraft und gewann. Der Stuhl wurde sofort populär, nachdem er auf einer Illustration von Norman Rockwell für ein Cover der Saturday Evening Post im September 1961 abgebildet war.

Zu den weiteren bemerkenswerten Entwürfen von Cherner gehören seine Konwiser-Möbelserie, Multiflex-Lagerungseinheiten und Röhrenleuchten. Das Museum of Modern Art lobte seine Konwiser-Kollektion als "einige der fortschrittlichsten Möbeldesigns, die der amerikanischen Öffentlichkeit zur Verfügung stehen".

Im Jahr 1972 stellte Plycraft die Produktion seines Stuhls ein, und Cherner starb 1987. 1999 gründeten seine beiden Söhne die Cherner Chair Company und begannen mit der Herstellung von Möbeln, die auf den Originalentwürfen ihres Vaters basieren: Sessel, Stühle - einschließlich des Cherner Stuhls - Tische und Kredenzen.

Finden Sie alte Norman Cherner Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
54
92
84
64
56
Schöpfer*in: Norman Cherner
Cherner Ottomane
Von The Cherner Chair Company, Norman Cherner
Die Ottomane ist die neueste Ergänzung der Cherner-Sitzmöbelkollektion. Dieses neue Design kombiniert eine Schale aus Formsperrholz und einen Sockel aus Schichtholz, die zu einer dyn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Walnuss

Cherner Ottomane
Cherner Ottomane
733 € / Objekt
Zugehörige Objekte
Milo Bean Polsterhocker
Von Marie Burgos Design
Auf der Milo Bean kann man sitzen, sich anlehnen und sie tragen. Dieses lustige, farbenfrohe, kurvenreiche Design von Marie Burgos könnte das Nonplusultra unter den tragbaren Sitzgel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff

Milo Bean Polsterhocker
Milo Bean Polsterhocker
1.443 € / Objekt
H 16 in B 22 in T 16 in
Norman Cherner Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
Von The Cherner Chair Company, Norman Cherner
Norman Cherner Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts Der Stuhl misst: 17 breit x 20,5 tief x 32 hoch, mit einer Sitzhöhe und Stuhl Abstand von 18 Zoll Alle Möbelstücke sind in...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Holz

Norman Cherner Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
Norman Cherner Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
2.270 €
H 32 in B 17 in T 20,5 in
Ottomane gepolstert
Diese hübsche gepolsterte Ottomane ist schwarz, weiß und hellbraun gestreift und hat vier schwarz lackierte Beine. Es ist in hervorragendem Zustand und scheint praktisch neu zu sein,...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff, Holz

Ottomane gepolstert
Ottomane gepolstert
2.886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 47,5 in T 23 in
Milo Bean Polsterhocker
Von Marie Burgos Design
Auf der Milo Bean kann man sitzen, sich anlehnen und sie tragen. Dieses lustige, farbenfrohe, kurvenreiche Design von Marie Burgos könnte das Nonplusultra unter den tragbaren Sitzgel...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff

Milo Bean Polsterhocker
Milo Bean Polsterhocker
1.443 € / Objekt
H 16 in B 22 in T 16 in
Cayenne-Ottoman
Von Marie Burgos Design
Der Loungesessel Cayenne und der Ottoman sind eine geschickte Hommage an das Midcentury-Design. Die Designerin Marie Burgos hat die klaren Linien, die die Sitzmöbel dieser Ära auszei...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff

Cayenne-Ottoman
Cayenne-Ottoman
1.443 € / Objekt
H 15 in B 27 in T 16 in
Ottomane Ottomane
Martyn Lawrence Bullards maßgefertigter rechteckiger Ottoman Ottomane. Inspiriert von den Thronbeinen eines Stücks aus dem ottomanischen Reich im Topkapi-Palast.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Holz

Ottomane Ottomane
Ottomane Ottomane
6.036 € / Objekt
H 18,5 in B 88,5 in T 40 in
Bebop Ottomane
Der Bebop Ottoman ist ein elegantes, zeitgenössisches Design, das die Stimmung in jeder Umgebung aufhellt. Diese runde Form wölbt sich anmutig nach unten und definiert eine kühne und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Mohairwolle, Leinen, Samt, Asche, Eichenholz, Walnuss

Bebop Ottomane
Bebop Ottomane
2.646 € / Objekt
H 16 in B 42 in T 42 in
Polsterhocker "Maxwell"
Dieser üppige und luxuriöse Hocker ist groß genug, um in jedem Raum, der definiert werden soll, als Einzelstück zu fungieren.
Kategorie

2010er amerikanisch Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Leder

Polsterhocker "Maxwell"
Polsterhocker "Maxwell"
3.199 € / Objekt
H 14,5 in B 40 in T 60 in
Ottomane aus Pelz Braun Ottomane
Von Fratelli Boffi
Diese atemberaubende Ottomane verleiht einer rustikalen und modernen Einrichtung optische und strukturelle Dynamik. Dieser runde Hocker, der eine starke visuelle Wirkung hat, kann al...
Kategorie

2010er Italienisch Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Kunstpelz, Eichenholz

Ottomane aus Pelz Braun Ottomane
4.446 € / Objekt
H 18,12 in D 35,44 in
Bertu Ottomane für den Außenbereich, Chile
Von Bertu Furniture
Diese modernen Terrassenmöbel - Chile Ottoman ist wunderschön aus Massivholz in Ohio, USA, gefertigt. Die Silhouette der Chile Collection'S ist einfach, modern und schlank mit bequem...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Mahagoni

Bertu Ottomane für den Außenbereich, Chile
Bertu Ottomane für den Außenbereich, Chile
1.574 € / Objekt
H 17 in B 28,5 in T 18 in
Satz von vier normalen Cherner-Esszimmerstühlen aus Nussbaum mit Ledersitzen und -lehnen
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Satz von vier Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz von Norman Cherner. Ursprünglich von Cherner in den 1950er Jahren für Plycraft entworfen, werden diese Stühle seit 2007 von der Cherne...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Leder, Bugholz, Sperrholz

Tiger Ottomane
Die Ottomane wurde 2015 mit Tigerstreifenstoff und Daunenkissen neu bezogen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Norman Cherner Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Stoff, Daunen

Tiger Ottomane
Tiger Ottomane
10.934 €
H 20 in B 48 in T 23 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen