Zum Hauptinhalt wechseln

Norman Cherner-Tische

Amerikanisch, 1921-1987

Norman Cherner war ein einflussreicher Designer, der sich mit technologischen Innovationen der Nachkriegszeit und deren Einbindung in die Möbelproduktion und Architektur beschäftigte. Und obwohl seine Geschichte kompliziert ist, ist sein Cherner Stuhl eines der erfolgreichsten Beispiele für moderne Sitzmöbel aus Formsperrholz aus der Mitte des Jahrhunderts.

Der in New York City geborene Cherner war ein Architekt und ein produktiver Designer, der am Teachers College der Columbia University lehrte. Als begeisterter Anhänger des Bauhauses hielt er in den späten 1940er Jahren am Museum of Modern Art Vorträge über die Prinzipien der legendären deutschen Designschule.

Cherner war fasziniert vom Konzept des kosteneffizienten Designs, was sich auch in seinen bahnbrechenden Ideen für Fertighäuser widerspiegelte. Seine Philosophie war, dass ein modulares Haus ein komplettes Designkonzept sein sollte, das wirtschaftliche Möbel und Beleuchtung einschließt. Er veröffentlichte mehrere Heimwerkerbücher, wie How to Build a House for 5.410 €. Cherner weckte das Interesse einer Wohnungsbaugenossenschaft im Bundesstaat New York und wurde mit der Planung und Überwachung des Baus von Fertighäusern in der Stadt Ramapo beauftragt. Das US-Wohnbauministerium baute ein vorgefertigtes Cherner-Haus für die Ausstellung in Wien zusammen.

Aber am bekanntesten ist er für seinen Stuhl.

In den 1950er Jahren entwarf einer der Designer von George Nelson, John F. Pile, den Stuhl Pretzel. Es hatte strukturelle Probleme und erwies sich als zu kostspielig für die Herstellung bei Herman Miller, wo Nelson Direktor für Design war. Die Produktion wurde an das Unternehmen Plycraft aus Massachusetts vergeben, aber die Vereinbarung hielt nicht lange, da es zu einem Streit zwischen den Möbelherstellern kam. Auf Empfehlung von Nelson wandte sich Plycraft an Cherner, um den Stuhl so umzugestalten, dass er langlebig und erschwinglich in der Produktion ist.

Cherner reichte seinen neuen Entwurf ein, nur um zu erfahren, dass Plycraft das Projekt auf Eis gelegt hatte. Plycraft begann jedoch heimlich mit der Produktion des späteren Cherner-Stuhls unter einem anderen Namen - und Cherner stolperte später in New York über seinen Sitz. Cherner verklagte Plycraft und gewann. Der Stuhl wurde sofort populär, nachdem er auf einer Illustration von Norman Rockwell für ein Cover der Saturday Evening Post im September 1961 abgebildet war.

Zu den weiteren bemerkenswerten Entwürfen von Cherner gehören seine Konwiser-Möbelserie, Multiflex-Lagerungseinheiten und Röhrenleuchten. Das Museum of Modern Art lobte seine Konwiser-Kollektion als "einige der fortschrittlichsten Möbeldesigns, die der amerikanischen Öffentlichkeit zur Verfügung stehen".

Im Jahr 1972 stellte Plycraft die Produktion seines Stuhls ein, und Cherner starb 1987. 1999 gründeten seine beiden Söhne die Cherner Chair Company und begannen mit der Herstellung von Möbeln, die auf den Originalentwürfen ihres Vaters basieren: Sessel, Stühle - einschließlich des Cherner Stuhls - Tische und Kredenzen.

Finden Sie alte Norman Cherner Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
10
7
3
10
3
7
2
1
2
1
9
8
1
1
1
10
10
10
3
3
53
762
704
543
453
Schöpfer*in: Norman Cherner
Studio-Schreibtisch von Ebenholzner
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Der neue Studio-Schreibtisch ist für Designer konzipiert. Erhältlich in zwei Größen, passend für Ihren Arbeitsbereich. Die Konstruktion aus kreuzweise verleimtem Sperrholz und Massiv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Ovaler Couchtisch von Ebenholz
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Die 2003 eingeführten Cherner-Tische wurden von Benjamin Cherner entworfen, um die Cherner-Sitzmöbel zu ergänzen. Die Tische eignen sich perfekt für formelle und informelle Anlässe u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner Esszimmerstühle:: Satz von acht
Von Norman Cherner
Satz von acht skulpturalen Esszimmerstühlen, entworfen von Norman Cherner für Plycraft, amerikanisch, ca. 1950er Jahre. Sie wurden alle neu lackiert und mit schwarzem Vinyl bezogen. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Polster, Holz

Nachttisch aus Eschenholz
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Perfekt dimensionierter Stauraum mit einer einzigen Schublade. Die neuen Nachttische sind vollständig aus laminiertem, geformtem und kreuzweise verleimtem Sperrholz gefertigt. Die Fu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner für Plycraft, runder, ausziehbarer Esstisch aus Nussbaumholz, Mid-Century
Von Norman Cherner, Plycraft
Norman Cherner für Plycraft Runder erweiterbarer Esstisch aus Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts Dieser Tisch misst: 42 breit x 42 tief x 29,25 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstan...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Rechteckiger Couchtisch aus Hartholz
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Die 2003 eingeführten Cherner-Tische wurden von Benjamin Cherner entworfen, um die Cherner-Sitzmöbel zu ergänzen. Die Tische eignen sich perfekt für formelle und informelle Anlässe u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Cherner, runder Tisch
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Die 2003 eingeführten Cherner-Tische wurden von Benjamin Cherner entworfen, um die Cherner-Sitzmöbel zu ergänzen. Die Tische eignen sich perfekt für formelle und informelle Anlässe u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Tisch von Norman Cherner für Konwiser MOMA Exhibit Good Design Mid-Century Modern
Von Norman Cherner
Seltener zierlicher Beistelltisch, ausgezeichnet mit dem MoMA-Preis für gutes Design. Die Oberfläche und der Rand der Tischplatte wurden restauriert. Es gibt eine sehr flache kleine ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Eisen

Couchtisch aus Cherner
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Die neueste Ergänzung der Cherner Tischkollektion. Der Couchtisch ist in zwei Größen in Natur oder klassischem Nussbaum erhältlich. Untergestell aus Formsperrholz mit einer 1? profil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Beistelltisch aus Eschenholz
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Der neue Beistelltisch ist ein vielseitiger, kleiner Tisch für den Wohn-, Schlaf- oder Loungebereich. Die furnierte Platte besteht aus 1-1/8? dickem Sperrholz mit einer freiliegenden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Moderner runder Ferreirinha-Esstisch, handgefertigt in Portugal von Greenapple
Von Greenapple
Ferreirinha Esstisch, Contemporary Collection, handgefertigt in Portugal - Europa von Greenapple. Der Ferreirinha-Holzesstisch ist eine Hommage an das bleibende Vermächtnis von Antó...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Travertin, Marmor, Messing, Edelstahl

Studio BBPR für Olivetti: Spazio-Schreibtisch
Von Olivetti, Studio BBPR
Studio B.B.P.R. für Olivetti, 'Spazio' Schreibtisch mit Schubladen, Metall, Vinyl, Kunststoff, Italien, um 1960 Dieser industrielle "Spazio"-Schreibtisch wurde von Studio B.B.P.R. ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Metall

Studio BBPR für Olivetti: Spazio-Schreibtisch
Studio BBPR für Olivetti: Spazio-Schreibtisch
H 31,5 in B 51,19 in T 31,89 in
Chinesischer Esstisch aus Hartholz und acht passenden Stühlen, alle mit stilisierter Schnitzerei
Ein hochwertiger chinesischer Esstisch aus Hartholz mit acht passenden Stühlen, darunter zwei Sesseln. Der Esstisch mit einer abwischbaren, re...
Kategorie

1960er Chinesisch Chinesischer Export Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Teakholz

Französisches Pierre Gautier-Delaye-Esstisch-Set mit sechs Esszimmerstühlen
Von Pierre Gautier-Delaye
Pierre Gautier-Delaye, Esstisch mit sechs Esszimmerstühlen, Buche massiv, Frankreich, 1950er Jahre Diese französische Esszimmereinrichtung wurde von Pierre Gautier-Delaye entworfen....
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Buchenholz

Nachttisch
Von Muriel Rudolph
Die weibliche Kugelschreibermuschel hat eine einzigartige Färbung, die sie in die Luxuskategorie aufsteigen lässt. Dieses Stück wird von Hand gefertigt, da die Muschel auf dem Holzko...
Kategorie

2010er Philippinisch Art déco Norman Cherner-Tische

Materialien

Muschel

Nachttisch
Nachttisch
H 24 in B 32 in T 19 in
Nachttischkommode/Table für den Nachttisch
Dieser französische Nachttisch aus Mahagoni hat eine feste Marmorplatte und eine einzelne Schublade mit stilisierten, geschnitzten Ei- und Pfeilformen. Die Schranktür hat eine ähnlic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Norman Cherner-Tische

Materialien

Marmor, Messing

Nachttisch/Nachttisch, 1970er Jahre - Paar
Paar Nachttische/Nachtkästchen MATERIAL: Holz, Sperrholz, möbliert Zeitraum: 1970s Stil: Mitte des Jahrhunderts, klassisch italienisch Produktion: Slowenien/Jugoslawien
Kategorie

1970er Slowenisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Hartholz

Nachttisch/Nachttisch, 1970er Jahre - Paar
Nachttisch/Nachttisch, 1970er Jahre - Paar
H 18,9 in B 20,48 in T 14,18 in
Douro Nachttisch
Von Project 213A
Douro Nachttisch Entworfen von Projekt 213A im Jahr 2023 Handgefertigt von erfahrenen Handwerkern aus massiver Eiche. Der Nachttisch verfügt über zwei Schubladen mit Griffen und Bei...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne Norman Cherner-Tische

Materialien

Eichenholz

Douro Nachttisch
Douro Nachttisch
H 21,66 in B 19,69 in T 14,97 in
Runder Esstisch aus Nussbaumholz von Florence Knoll für Knoll International
Von Knoll, Florence Knoll
Wunderschöner und sehr seltener runder Ess- oder Konferenztisch von Florence Knoll mit einem vielseitigen Durchmesser von 160 cm. Die Platte ist aus massivem Nussbaumholz und der Soc...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Edelstahl

Nachttisch 1960er Jahre selten
Schön gearbeiteter Nachttisch Ein schönes Stück Handwerkskunst, fast wie ein Kunstwerk. Tolle Patina bei Hartholz. Sehr seltener Fund eines einzigartigen Möbelstücks
Kategorie

1960er Slowenisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Formica, Hartholz

Nachttisch 1960er Jahre selten
Nachttisch 1960er Jahre selten
H 23,63 in B 27,76 in T 12,21 in
Nachttisch aus Bambus mit Schublade
Nachttisch aus Bambus mit einer Schublade. Normale Anzeichen für die Verwendung. Preis für einen Beistelltisch.  
Kategorie

1980er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Holz

Nachttisch aus Bambus mit Schublade
Nachttisch aus Bambus mit Schublade
H 19,69 in B 19,69 in T 15,75 in
Nachttische, Schweden, 1960er-Jahre
Von Sven Engström & Gunnar Myrstrand
Ein Paar schwedische Nachttische aus den 1960er Jahren. Knauf aus Teakholz und weißem Bakelit.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Teakholz

Nachttische, Schweden, 1960er-Jahre
Nachttische, Schweden, 1960er-Jahre
H 21,66 in B 16,93 in T 12,01 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mid Century Dining Room Set mit Dual Gate-Leg Tisch und 6 Cherner Stühlen
Von Norman Cherner
Seltener moderner dänischer Tisch aus Teakholz mit zwei Toren, umgeben von Norman Cherner Beistellstühlen aus natürlichem Nussbaum, ein Satz von sechs Stühlen. Dänischer Modernismus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Teakholz, Walnuss

Spieltisch und 4 Beistellstühle von Norman Cherner, Eero Saarinen für Knoll
Von Eero Saarinen, Norman Cherner
Saarinen für Knoll 54" Spieltisch mit 4 Plycraft Side Chairs. In Auftrag gegeben 1963 für das MIT in Boston. es wurden 6 Sets für einen Lounge-Bereich bestellt. Originaler schwarzer ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Eisen

Runder Tisch von Norman Cherner aus der Jahrhundertmitte und 5 Bugholzstühle mit Brezel für Plycraft
Von Plycraft, Norman Cherner
Ein schönes Set aus fünf stilvollen Bugholzstühlen aus Brezel-Nussbaum:: vier Beistellstühlen und einem Sessel:: mit rundem Esstisch mit konischen Beinen:: entworfen von Norman Chern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Bugholz

Norman Cherner für Plycraft Esstisch
Von Plycraft, Norman Cherner
Skulpturaler Esstisch:: entworfen von Norman Cherner für Plycraft:: amerikanisch:: ca. 1960er Jahre. Wir haben diesen Tisch bisher nur mit einer Platte aus Laminat oder Walnussfurnie...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Metall

Satz von 12 skulpturalen Esszimmerstühlen von Norman Cherner für Plycraft
Von Plycraft, Norman Cherner
Satz von 12 skulpturalen Esszimmerstühlen:: entworfen von Norman Cherner für Plycraft:: ca. 1950er Jahre. Sie wurden alle neu lackiert und sehen großartig aus. Der unten angegebene P...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner Oval Esstisch
Von Norman Cherner
Ovaler Esstisch:: entworfen von Norman Cherner. Neuere Produktion in sehr gutem Zustand.
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner Oval Esstisch
Norman Cherner Oval Esstisch
H 30 in B 84 in T 38 in
Set von 12 skulpturalen Esszimmerstühlen, entworfen von Norman Cherner für Plycraft
Von Plycraft, Norman Cherner
Satz von 12 skulpturalen Esszimmerstühlen, entworfen von Norman Cherner für Plycraft, ca. 1950er Jahre. Wir haben derzeit 13 dieser Stühle auf Lager, 2 Sessel und 11 Beistellstühle. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner Tisch für Konwiser
Von Norman Cherner
Ess- oder Schreibtisch:: entworfen von dem in NYC ansässigen Industriedesigner und Pädagogen Norman Cherner. Teil der Sammlung Konwiser:: hergestellt ca. 1953. Schmiedeeisernes Ges...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Cherner-Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Norman Cherner Tisch für Konwiser
Norman Cherner Tisch für Konwiser
H 28,5 in B 60 in T 30 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen