Zum Hauptinhalt wechseln

Paul Evans

Amerikanisch, 1931-1987

Der Designer und Bildhauer Paul Evans war ein Joker des späten 20. Jahrhunderts modernism. Als einer der führenden Vertreter der American Studio Furniture Bewegung zeigt Evans mit seinen Sideboards, Credenzas, Couchtischen und anderen Arbeiten einen einzigartigen Sinn für Ästhetik sowie eine scheinbar widersprüchliche Wertschätzung sowohl für Formen der Volkskunst als auch für neue MATERIALIEN und Technologien.

Evans' primäres MATERIAL war Metall, nicht Holz, das von seinen Studio-Kollegen und Nachbarn in Bucks County, Pennsylvania, bevorzugt wurde George Nakashima und Phillip Lloyd Powell. Er machte eine Ausbildung in Metallurgie und studierte an der Cranbrook Academy of Art, dem berühmten Schmelztiegel für modernes Design und Kunst in einem Vorort von Detroit. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Evans eine Zeit lang auch im Sturbridge Village, einem historischen "lebenden Museum" in Massachusetts, wo er als kostümierter Silberschmied Vorführungen gab.

Evans' früheste Arbeiten vereinen diese Einflüsse. Die Stücke, die ihn berühmt gemacht haben, sind als "sculpted-front"-Schränke bekannt: Holzkästen, die mit kastenförmigen, hochreliefierten, patinierten Stahlbeschlägen verkleidet sind, die in einem Rastermuster angeordnet sind. Jeder Stahlbeschlag enthält ein Metallemblem oder eine Glyphe und erscheint wie eine bullige Steppdecke.

Evans' späteres Werk lässt sich in drei verschiedene Stilgruppen einteilen. Seine Skulpturen aus Bronze, die Mitte der 1960er Jahre entstanden, zeigen Evans von seiner ausdrucksstärksten Seite. Er wendet eine Technik an, bei der Harz von Hand geformt und später mit einer Metallbeschichtung besprüht wird, was eine künstlerische Nuancierung bei der Herstellung von Stühlen, Tischen und Gehäusen ermöglicht. Später im Jahrzehnt und bis in die 1970er Jahre hinein produzierte Evans seine Serie Argental für den berühmten Hersteller Directional (eine Marke, die Sammlern moderner Vintage-Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts überall bekannt ist): Konsolen und andere Möbelformen, deren Oberflächen aus Aluminium und mit Pigmenten versetztem Metall zu abstrakten organischen Formen und Mustern verschweißt sind.

Die Designserie Cityscape von Evans - ein Meilenstein in der Geschichte des brutalistischen Designs - passte perfekt zu der eleganten High-Tech-Sensibilität der späteren 70er Jahre. Evans konstruierte kastenförmige Formen und verkleidete sie mit unregelmäßigen Mosaikmustern, die rechteckige Platten aus verchromtem Stahl, Bronze oder Wurzelholzfurnier mischten. Diese sind, wie alle Entwürfe von Paul Evans, sowohl nützlich als auch ein Blickfang. Aber ihre Anziehungskraft hat noch eine andere, intuitivere Qualität: Diese Stücke wurden eindeutig von der Hand eines Künstlers berührt.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Paul Evans-Möbeln auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
7.626 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Paul Evans
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Paul Evans Cityscape Esstisch
Paul Evans Cityscape Esstisch
Couchtisch aus Stalagmith
Couchtisch aus Stalagmith
Paul Evans Cityscapes Couchtisch
Paul Evans Cityscapes Couchtisch
Tisch im Patchwork-Stil
Tisch im Patchwork-Stil
Pristine Paul Evans Cityscape Burl Walnuss Executive Desk.
Von Paul Evans
Fachmännisch und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Signierter Paul Evans-Stadtbild-Schreibtisch mit den idealen Maßen 72" x 32" und 28,5" hoch (mit den Füßen lässt er sich jedo...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans

Materialien

Chrom

Satz von zwölf brutalistischen, geformten Bronze-Esszimmerstühlen von Paul Evans, USA 1970
Von Paul Evans
Paul Evans Satz von zwölf brutalistischen Esszimmerstühlen aus Bronze, USA 1970 Dieses äußerst seltene Set besteht aus zwei Sesseln (Modell PE 105) und zehn Beistellstühlen (Modell P...
Kategorie

1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans

Materialien

Metall, Bronze

Paul Evans Brutalistisches Sideboard aus Bronze, USA, 1969
Von Paul Evans
Paul Evans Brutalistisches Sideboard aus Bronze, USA, 1969 Diese brutalistische Anrichte ist ein außergewöhnliches Beispiel für die ikonische Bronzeserie von Paul Evans und wurde 196...
Kategorie

1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans

Materialien

Schiefer, Metall

1967 Signiert Paul Evans Äußerst seltene Beistelltische oder Couchtisch
Von Paul Evans
Ein auffälliges Paar geschweißter und patinierter Metalltische von Paul Evans, 1967. Diese skulpturalen Tische wurden als Einzelstücke geschaffen und sind daher ungewöhnlich. Sie wei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Brutalismus Paul Evans

Materialien

Stahl

Paul Evans Brutalist Bronze Stalagmit Kaffee / Cocktail Tisch, signiert & datiert
Von Paul Evans
Paul Evans MCM Brutalist Bronze Stalagmit Kaffee / Cocktail Tisch, signiert & datiert: Dieser runde, skulpturale Couchtisch von Paul Evans (Amerikaner, 1937 - 1987) ist ein eindruc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Paul Evans

Materialien

Bronze

Mitte des Jahrhunderts Brutalist Wand montiert Patchwork Schrank Signiert Paul Evans 68
Von Paul Evans
Dieser legendäre Entwurf des legendären amerikanischen Studio-Handwerkers Paul Evans aus der Mitte des Jahrhunderts ist ein Beispiel für seine innovative Kunstfertigkeit und kühne in...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans

Materialien

Schiefer, Metall

Paul Evans signiert & datiert Rechteckige Skulptur Bronze und Glas Cocktail Tisch
Von Paul Evans
Dieser wunderschöne und ikonische "Stalagmit" aus Bronze im Brutalismus wurde 1970 von dem berühmten Designer Paul Evans geschaffen. Er besteht aus einem geschweißten, skulpturalen u...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paul Evans

Materialien

Bronze

Paul Evans Großer und eindrucksvoller Patchwork Couchtisch Ca. 1969
Von Paul Evans
Hervorragend gearbeiteter Patchwork-Couchtisch aus geschweißtem und patiniertem Zinn, Kupfer, Stahl und Bronze mit eingelassener, lackierter Holzplatte von Paul Evans, Amerikaner, um...
Kategorie

1960er amerikanisch Brutalismus Vintage Paul Evans

Materialien

Bronze, Kupfer, Stahl, Hartzinn

Alle Möbel von Paul Evans durchstöbern
Jetzt shoppen

Paul Evans Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20255.100 €Dining Room TablesChrome, Burl1960-1969
2025500 €Floor LampsMetal1960-1969
20252.400 €Coffee and Cocktail Tables, TablesMetal, Glass1960-1969
20253.704 €CabinetsMetal, Wood1990
202538.900 €Cabinets, CredenzasSteel, Slate, Wood1964
20253.700 €Side TablesEpoxy Resin1970's
202524.300 €Dining Room ChairsFabric, Steel, Resincirca 1970
20252.100 €Bedroom SetsWalnutCirca 1975
20257.650 €ShelvesBronze, Resin, Slate, Wood1969
20256.000 €Tables, Coffee and Cocktail TablesBronze1974
20252.000 €BooksMetal, Wood1970s
2025165 €Pedestals and ColumnsMetal2000-2020
20258.550 €End TablesPlaster, Burl1970
20257.020 €End Tables, Side TablesWood, Burl1970s
20257.000 €Coffee and Cocktail TablesBrass, Burl, Wood1970s
20253.000 €CredenzasBrass, Mirror, Chrome, Metal1970-1979
20251.800 €Night StandsEbony, Rosewood1970
202518.000 €Dining Room TablesEnamel, Steel, Glass, Paint1970
20256.250 €Mounted Objects, Abstract SculpturesSteel1970s
2025238 €BookendsMetal1960s
7.626 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
165 €-43.650 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Paul Evans
Paul Evans Cityscape Esstisch
Paul Evans Cityscape Esstisch
Durchschnittlicher Preis
8.857 €
Verfügbare Anzahl
12
Paul Evans Cityscape Esstisch
Von Paul Evans
Materialien
Chrome, Metal, Glass, Wood
Stile
Mid Century Modern
Der Cityscape-Esstisch des Künstlers, Bildhauers und Möbeldesigners Paul Evans (1931-87) ist eines der bekanntesten Beispiele für brutalistisches Design. Evans, dessen bevorzugtes Material Metall war, ist vor allem für seine Beiträge der 1970er Jahre zur American Studio Craft-Bewegung sowie für seine bahnbrechenden Arbeiten im Brutalismus bekannt. In den frühen 1950er Jahren studierte Evans am Textile Institute in Philadelphia und anschließend am Rochester Institute of Technology und an der ...
Alle durchstöbern
Couchtisch aus Stalagmith
Couchtisch aus Stalagmith
Durchschnittlicher Preis
12.713 €
Verfügbare Anzahl
11
Couchtisch aus Stalagmith
Von Paul Evans
Materialien
Metal, Glass, Bronze
Stile
Brutalist, Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Paul Evans Cityscapes Couchtisch
Paul Evans Cityscapes Couchtisch
Durchschnittlicher Preis
7.169 €
Verfügbare Anzahl
11
Paul Evans Cityscapes Couchtisch
Von Paul Evans
Materialien
Metal, Chrome, Wood, Burl
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Tisch im Patchwork-Stil
Tisch im Patchwork-Stil
Durchschnittlicher Preis
7.506 €
Verfügbare Anzahl
6
Tisch im Patchwork-Stil
Von Paul Evans
Materialien
Metal, Copper, Slate, Stone, Wood, Brass, Pewter, Steel
Stile
Brutalist, Mid Century Modern
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen