Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Amerikanisch, 1931-1987

Der Designer und Bildhauer Paul Evans war ein Joker des späten 20. Jahrhunderts modernism. Als einer der führenden Vertreter der American Studio Furniture Bewegung zeigt Evans mit seinen Sideboards, Credenzas, Couchtischen und anderen Arbeiten einen einzigartigen Sinn für Ästhetik sowie eine scheinbar widersprüchliche Wertschätzung sowohl für Formen der Volkskunst als auch für neue MATERIALIEN und Technologien.

Evans' primäres MATERIAL war Metall, nicht Holz, das von seinen Studio-Kollegen und Nachbarn in Bucks County, Pennsylvania, bevorzugt wurde George Nakashima und Phillip Lloyd Powell. Er machte eine Ausbildung in Metallurgie und studierte an der Cranbrook Academy of Art, dem berühmten Schmelztiegel für modernes Design und Kunst in einem Vorort von Detroit. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Evans eine Zeit lang auch im Sturbridge Village, einem historischen "lebenden Museum" in Massachusetts, wo er als kostümierter Silberschmied Vorführungen gab.

Evans' früheste Arbeiten vereinen diese Einflüsse. Die Stücke, die ihn berühmt gemacht haben, sind als "sculpted-front"-Schränke bekannt: Holzkästen, die mit kastenförmigen, hochreliefierten, patinierten Stahlbeschlägen verkleidet sind, die in einem Rastermuster angeordnet sind. Jeder Stahlbeschlag enthält ein Metallemblem oder eine Glyphe und erscheint wie eine bullige Steppdecke.

Evans' späteres Werk lässt sich in drei verschiedene Stilgruppen einteilen. Seine Skulpturen aus Bronze, die Mitte der 1960er Jahre entstanden, zeigen Evans von seiner ausdrucksstärksten Seite. Er wendet eine Technik an, bei der Harz von Hand geformt und später mit einer Metallbeschichtung besprüht wird, was eine künstlerische Nuancierung bei der Herstellung von Stühlen, Tischen und Gehäusen ermöglicht. Später im Jahrzehnt und bis in die 1970er Jahre hinein produzierte Evans seine Serie Argental für den berühmten Hersteller Directional (eine Marke, die Sammlern moderner Vintage-Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts überall bekannt ist): Konsolen und andere Möbelformen, deren Oberflächen aus Aluminium und mit Pigmenten versetztem Metall zu abstrakten organischen Formen und Mustern verschweißt sind.

Die Designserie Cityscape von Evans - ein Meilenstein in der Geschichte des brutalistischen Designs - passte perfekt zu der eleganten High-Tech-Sensibilität der späteren 70er Jahre. Evans konstruierte kastenförmige Formen und verkleidete sie mit unregelmäßigen Mosaikmustern, die rechteckige Platten aus verchromtem Stahl, Bronze oder Wurzelholzfurnier mischten. Diese sind, wie alle Entwürfe von Paul Evans, sowohl nützlich als auch ein Blickfang. Aber ihre Anziehungskraft hat noch eine andere, intuitivere Qualität: Diese Stücke wurden eindeutig von der Hand eines Künstlers berührt.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Paul Evans-Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
9
9
7
2
1
2
2
5
2
9
5
3
2
2
9
5
5
4
4
4
9
9
9
169
593
472
438
400
Schöpfer*in: Paul Evans
Couchtisch aus Zinn von Paul Evans, dänisch, Mid-Century Modern
Von Paul Evans
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Early Coffee Set" ist ein exquisites und seltenes 3-teiliges Kaffeeservice aus Zinn mit Knäufen und Griffen aus Rosenholz verziert. Das Set enthält eine Kaff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

Aschenbecher aus Patchwork-Metall, brutalistischer Stil, 1960er Jahre, Paul Evans, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul Evans
Brutalistischer 1960er Paul Evans Patchwork-Metallaschenbecher. Die schwarze Metallschale ist zur einfachen Reinigung abnehmbar. Ideal für den Mid-Century-Sammler, der schon alles hat!
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall

Paul Evans Salz- und Pfefferstreuer aus Zinn 1955c.
Von Paul Evans, Raymor
Paul Evans Salz- und Pfefferstreuer aus Zinn 1955c. Seltener Satz von Raymor. Eingepresste Vertriebsmarke auf der Unterseite des Salzstreuers "Pewter SP Denmark Raymor". Abmessungen:...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

Couchtisch, frühes Paul Evans, Zinn, dänische Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul Evans
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Early Coffee Set" ist ein exquisites und seltenes 3-teiliges Kaffeeservice aus Zinn mit Knäufen und Griffen aus Rosenholz verziert. Das Set enthält eine Kaff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

"Salz- und Pfefferset" Paul Evans, Zinn, Dänisch, Mid-Century Modern
Von Paul Evans
Das "Salz- und Pfefferset" ist ein exquisites und seltenes 2-teiliges Set aus poliertem Zinn, das für Raymor in Dänemark entworfen wurde. Die Unterseiten sind mit Zinn- und Raymor-St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

Eiskübel aus Chrom und Messing von Paul Evans für Directional „Cityscape“, 1970er-Jahre
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans für Directional Furniture Cityscape Series Gold- und Chromspiegel-Eiskübel mit Thermoskanne. Mit einem quadratischen, aufklappbaren Fliesendesign aus Messing und verchromt...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing, Chrom

Eiskübel von Paul Evans, Cityscape, Messing, Chrom, Glas
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans Eiskübel, Cityscape Messing, Chrom, Glas. Klobiger Eiskübel aus Messing und Chrom mit Scharnierdeckel aus der Cityscape-Serie von Evans für Directional Furniture. Innenaus...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing, Chrom

Patchwork-Kasten aus Metall im Brutalismus-Stil mit Einsatz von Paul Evans
Von Paul Evans
Eine würfelförmige, mit Kupferpatchwork überzogene Schreibtischbox des amerikanischen Künstlers und Designers Paul Evans (1931-1987). Die Deckelbox hat einen Kunststoffeinsatz und wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall

Paul Evans & Phillip Lloyd Powell, Sehr selten, Nussbaum- und Zinnflasche
Von Paul Evans, Phillip Lloyd Powell
Dies ist eine sehr seltene Flasche. Es wurden nur 5 Stück hergestellt, weil die Herstellung sehr schwierig war. Dieses war ein Geschenk für einen unserer Kunden.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

Zugehörige Objekte
Blattförmiges Tablett aus Teakholz von Skjode Dänemark, Mid-Century Modern
Von Skjode Skjern
Wunderschönes, stilvolles, blattförmiges Teakholz-Tablett von Skjode Skjern Denmark.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Teakholz

David Tisdale Postmoderne Salz- und Pfefferstreuer für Elika 1988
Von David Tisdale
David Tisdale postmodernes Paar Salz- und Pfefferstreuer aus eloxiertem Aluminium für Elika 1988.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Postmoderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Aluminium

Salz- und Pfefferstreuer aus Dänemark, 1960er Jahre
Ein ungewöhnliches und fein gearbeitetes Paar Salz- und Pfefferstreuer von spitz zulaufender, rechteckiger Form, die an massiven, spitz zulaufenden, quadratischen Teakholzgriffen bef...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Teakholz

Vintage Italienisch FERRARI Chrom Messing Eiskübel Weinkühler
Beeindruckender mittelgroßer verchromter und vermessingter Champagnerkühler, Eiskübel, Weinkühler oder SPUMANTIERA, wie man in Italien sagt. Er wurde in den 1980er Jahren in Italien ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Christian Dior Home, Eiskübel aus Lucite, Korbweide und Messing, 1970
Von Christian Dior, Dior Home
Viereckiger Eiskübel aus Caning-Lucit mit Messinggriffen, Frankreich, Mitte der 1970er Jahre. Stilvoller würfelförmiger Eisbehälter aus der Mitte des Jahrhunderts, bestehend aus eine...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing

Italienischer Eiskübel aus Messing der 1970er-Jahre, Mitte des Jahrhunderts, mit Kürbis
Dieser Eiskübel aus den 1970er Jahren ist ein einzigartiges, stilvolles und funktionales Dekorationsstück, das das Designgefühl der damaligen Zeit perfekt widerspiegelt. Dieser Eiskü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing

Bodum Salz- und Pfeffermühlen Ball Boy by Nissen Dänemark
Von Bodum, Carsten Jorgensen
Vintage Bodum Nissen Salz- und Pfeffermühlen 'Ball Boy' Set mit Ständer. Dänemark 1980er Jahre. Carsten Jorgensen entwarf die Bälle im Jahr 1967. Sie sind aus Holz gefertigt, haben e...
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall

Eiskübel von Paul Evans, Cityscape, Messing, Chrom, Glas
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans Eiskübel, Cityscape Messing, Chrom, Glas. Klobiger Eiskübel aus Messing und Chrom mit Scharnierdeckel aus der Cityscape-Serie von Evans für Directional Furniture. Innenaus...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing, Chrom

1960er Jahre UdSSR Salz- und Pfefferstreuer Set sowjetisch Riga
1960er Jahre Vintage UdSSR sowjetische Salz Pfeffer Senf Topf servieren Set RIGA Hergestellt in der ehemaligen UdSSR Kunststoff und Metall 4 H x 6 B x 5,13 T Preowned Jahrgang unrest...
Kategorie

1960er Lettisch Art déco Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall

Antonio Botta Eiskübel oder dekorative Schachtel aus Lucite und Chrom, Italien, 1970er Jahre
Von Rexite, Felice Antonio Botta
Wunderschöne italienische Deko-Box oder Eiskübel aus geräuchertem Lucit und Chrom. Dieses unglaublich stilvolle und seltene Stück wurde von Antonio's Botta entworfen und von Rexite i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Chrom

Italienischer runder Aldo Tura-Eiskübel aus Chrom, Italien 1970er Jahre
Von Macabo, Aldo Tura
Atemberaubender Eiskübel aus verchromtem Metall aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Dieses elegante Stück wurde in den 1970er Jahren von Aldo Tura für Macabo in Italien entworfen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Versilberung, Chrom

1970er Jahre Mid Century Modern „United Solid Messing Co.“ Eiskübel aus Chrom und Glas
1970's Mid Century Modern United Solid Brass Company Eiskübel. Glaseinlage. Chrom-Eimer verziert.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Paul Evans Amerikanische Mitte des Jahrhunderts Nussbaum und Zinn Aschenbecher
Von Paul Evans
Runder Aschenbecher aus amerikanischem Nussbaum und Zinn aus der Mitte des Jahrhunderts (att: PAUL EVANS)
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Hartzinn

Paul Evans, Metall-Eiskübel, um 1970
Von Paul Evans
Brutalistischer 'Patchwork'-Eiskübel, um 1970, von Paul Evans. Hergestellt aus patinierten und gehämmerten Metallen, die auf einen Sperrholzrahmen genietet sind, mit Scharnierdeckel...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Kupfer, Stahl

Paul Evans, Metall-Eiskübel, um 1970
Paul Evans, Metall-Eiskübel, um 1970
H 11,23 in B 9,45 in T 10,04 in
Leuchte und Aschenbecher „Patchwork“ von Paul Evans aus geätztem Aluminium, 1970
Von Paul Evans
Seltenes "Patchwork" Feuerzeug und Aschenbecher aus geätztem Aluminium von Paul Evans für C.C. Design/One, amerikanisch 1970. Dieses Zubehör wurde nur in kleinen Stückzahlen hergest...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Aluminium

Seltenes Tischfeuerzeug und Aschenbecher Raucherset von Paul Evans:: 1970er Jahre
Von Paul Evans
Seltenes Tischfeuerzeug und Aschenbecher-Raucherset von Paul Evans:: 1970er Jahre.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Messing, Kupfer, Hartzinn

Cityscape-Eiskübel von Paul Evans, USA, 1970er Jahre
Von Paul Evans
Ein seltener Eiskübel in Paul Evans' charakteristischem Cityscape-Stil. Die Serie Cityscape von Evans verkörpert mit ihren polierten Chrom- und goldverspiegelten geometrischen Teilen...
Kategorie

1970er Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Paul Evans & Phillip Lloyd Powell Tablett
Von Paul Evans, Phillip Lloyd Powell
Tablett/Ladegerät von Paul Evans & Phillip Powell
Mahagoni und Edelstahl
signiert mit gravierter Metallscheibe auf der Unterseite
(Designers Inc. paul Evans
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Paul Evans

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen